Suchen

26 - 50 von 472 Ergebnissen

Ein Recht auf Chanel

Bühne Warum Aufstieg ein Märchen ist: das berührende Sozialdrama „Einfache Leute“ am Staatstheater Mainz

Drei gewinnt

Bühne Das Zürcher Theater Neumarkt leitet ein Intendantinnen-Trio. Es wird dort anders gezahlt, gespielt, geführt. Und das ist gut so

Endlich wieder Theater!

Bühne Schauspiel im Freien? Oder gar im Saal? Vom „Pilotprojekt Testing“ geht es gleich weiter zur Öffnung

Therapeutin und Tragödienstatue

Bühne Eine Schauspielerin, eine Minute, viele Tränen: Da ist er, der lang vermisste Theatermoment

Motto: Bitte durchhalten

Bühne Vor einem Jahr war Streaming Notbehelf, nun zeigt das 58. Berliner Theatertreffen online große Theatermomente

Spiel dir dein Stück

Bühne Passives Zuschauen ist passé. Mit der Gamification schaffen die Theater neue Grenzerfahrungen

Woran wir alle kranken

Bühne Zwischen Tabubruch und Wehklage: Der Heidelberger Stückemarkt zeigt, woran es in der Gesellschaft hapert

Blind wie Ödipus

Literatur Frank-M. Raddatz lotet aus, wie man im Anthropozän die Klimakrise auf die Bühne bringt. Mit Inspiration von Heiner Müller

Alleinherrschaftsdrama

Alleinherrschaftsdrama

Bühne An Theatern häufen sich Vorwürfe von Machtmissbrauch. Höchste Zeit für einen Kulturwandel

Ein Lernprozess

Bühne Der Rassismus-Skandal am Schauspielhaus Düsseldorf zieht immer weitere Kreise. Was folgt jetzt auf die offenen Briefe?

Geisterpremieren

Bühne Theater produzieren auf Vorrat, das ist ein neues Phänomen. Dank Corona stecken zig Inszenierungen in der Warteschleife

Die Intendanz

Bühne Die Theaterwelt debattiert über feudale Zustände. Mehr Mitbestimmung? Vor 50 Jahren gab es dafür Modelle

Neu! Anders! Besser!

Neu! Anders! Besser!

Covid-Kultur Der Ruf nach Öffnung ist laut. Doch wollen wir in die Kulturindustrie vor der Pandemie überhaupt zurück? Manche Entwicklungen sind vielversprechend

Pirouette zur Pleite

Pirouette zur Pleite

Tanztheater Britische Kompanien wie Hofesh Shechter oder Akram Khan brauchen das europäische Publikum. Der Brexit ist für sie fataler als die Corona-Einschränkungen

Von David Jays | The Guardian
Durchhalten, dann treffen wir uns im Dunkeln

Durchhalten, dann treffen wir uns im Dunkeln

Bühne Unsere Kolumnistin kann gerade nicht mehr – vor allem keine Online-Theatervorstellungen sehen. Zuflucht findet sie in der Erinnerung

Vorhang auf

Theatertreffen 2021 Die zehn nominierten Inszenierungen stehen fest, Redakteur:innen von „nachtkritik.de“ stellen sie vor

Netflix für Theater

Online-Bühne Ist Streamen eine Chance fürs Schauspiel? Das Deutsche Theater zeigt, wie es nicht funktioniert

Wo ist der Mut hin?

Zäsur Politisches Theater braucht nach dem Shutdown steile Thesen, Rabiatheit und unbequeme Themen

Er hat den Körperkonsens in Frage gestellt

Nachruf Der Intellektuelle Peter Radtke brach nicht nur auf der Bühne Tabus. Sein Einspruch wird fehlen

Das Ensemble „Kleiner Bruder Wutboy“

Interview Das Kollektiv Sexy Theater Menschen über sein Stück „Das autoritäre Zeitalter des Megazorns“

Der Ekel am Frohsinn

TV-Parabel Nur wenige wussten es bisher: Heiner Müller schrieb auch fürs Fernsehen. Nun ist sein Treatment „Myer und sein Mord“ aufgetaucht

Orakel und Katastrophe

Orakel und Katastrophe

Bühne Der Kulturlockdown ist eine Tragödie für das Theater. Er hilft aber auch beim Erkennen

Statt Grabenkampf

Statt Grabenkampf

Theater Kulturschaffende sollten Corona als Zäsur nutzen. Wenn die Türen wieder aufgehen, können wir nicht einfach weitermachen wie bisher

Ihre Stimme ließ Gläser zersplittern

Ihre Stimme ließ Gläser zersplittern

Jubliäum Heute wäre Carola Neher 120 Jahre alt geworden. Ein Versuch, die große Schauspielerin und Sängerin zu rühmen, die in den 1920ern das Pech hatte, schön zu sein

EB | Und sicher ist mir die Welt verschwunden

Theater Am Maxim Gorki Theater bringt Sebastian Nübling Sibylle Bergs satirische Stücke-Tetralogie zu einem schwarz-humorig glänzenden Ende

Von Stefan Bock | Community