Suchen

101 - 125 von 1660 Ergebnissen

Das Gefühl, in der Geschichte festzustecken

Film „Das Loch im Kopf“ versucht, die Probleme des italienischen Südens in eine ästhetische Form zu bringen

Filmfestspiele geglückt!

Festival Es wurde sogar geraucht! Ein voller Erfolg war diese allererste Sommerberlinale aber aus anderen Gründen

Die Bürokratie der Nazi-Kerker

Dokumentation Ute Adamczewskis „Zustand und Gelände“ zeigt Orte mit NS-Geschichte

Wenn Frauen hassen

Prequel Im Disney-Film „Cruella“ bekommt die Bösewichtin der „101 Dalmatiner“ eine Ursprungsgeschichte

„Ich bin da respektlos“

Interview Die Filmemacherin Emma Seligman – jung, queer und jüdisch – spricht über ihr Debüt „Shiva Baby“

Den weißen Blick parieren

Reihe Die Berlinale will „Motor der Diversität“ sein. Im Forum stellt sie jetzt deutsche Filme von People of Color vor

Leben im Schatten

Serie Der britische Autorenfilmer Shane Meadows erzählt in „The Virtues“ von einem Mann ganz unten

Die Frau muss es richten

Krimi Kate Winslet gibt in „Mare of Easttown“ eine toughe, unscheinbare, Junkfood essende Provinzpolizistin

Ihre Baustelle

Porträt Camille Cottin ist Star der Serie „Call My Agent!“. Bekannt wurde sie als „Miststück“ mit versteckter Kamera

Von Agnès Poirier | The Guardian

Nicht ohne seine Mutter

Finanzbetrug Die Doku „Wirecard – Die Milliarden-Lüge“ lässt die Whistleblower zu Wort kommen – und ihre Eltern

Die Intim-Profis

Serie Die deutsche Regisseurin Anja Marquardt gestaltete die dritte Staffel der „Girlfriend Experience“

In Glamour-Klischees

In Glamour-Klischees

Biopic Vom Pillbox-Hut zum Bettzeug: In der braven Serie „Halston“ spielt Ewan McGregor den legendären Modedesigner

Von der Mumie zur Stulle

Film In „Atlantis“ von Walentyn Wassjanowytsch hat der Krieg die Ukraine zerstört – das Grundwasser ist sauer und knapp

„Gedanklich haben wir Krieg“

„Gedanklich haben wir Krieg“

Interview Die Kunstaktion #allesdichtmachen hat die Republik aufgewühlt. Nachdem sich die dicksten Rauchwolken verzogen haben, zieht Regisseur Dietrich Brüggemann Bilanz

Der kollektive Jesus

Film Milo Rau erzählt, was passieren könnte, wenn die fundamentalsten Glaubenssätze umgesetzt würden

Mit Blut reinwaschen

Film Eine Doku zeigt, wie brutal Homosexuelle in Tschetschenien verfolgt werden – erzählt aber auch von Mut und Widerstand

Die dunkle Seite des American Dream

Film Barry Jenkins schreckt in seiner Verfilmung von „The Underground Railroad“ nicht vor Gewaltszenen zurück

Pop ist eine Frau

Sounds Adele, Helene Fischer, Billie Eilish: Weibliche Stars prägen die Popmusik. Es geht zaghaft voran

Blackbox Beziehung

Doku Karin Schlösser demonstriert in „Szenen meiner Ehe“, was das Genre vermag

Männer haben Hobbys

Männer haben Hobbys

Streaming Unser Autor vermisst in Serien die Gemächlichkeit, zum Beispiel jene der Schatzsucher von „Detectorists“

Streiten, aber höflich

Filmkunst Mansplaining und andere Animositäten um 1900: Cristi Puius „Malmkrog“ auf Mubi

Pubertät im Weltraum

Film Neil Burgers „Voyagers“ setzt 30 Kinder in ein Raumschiff – wo zehn Jahre später plötzlich deren Sexualität erwacht

Vielleicht der Beginn von etwas Neuem

Vielleicht der Beginn von etwas Neuem

Oscars 2021 Nicht alles lief glatt, aber der gewandelte Ansatz der Academy könnte in die Geschichte eingehen

Gestoppte Serien

A–Z Wo Armin Laschets Reise enden könnte, was Mister X ausgerechnet mit Kunst zu tun hat und Pinocchio mit Shitstorms: Unser Wochenlexikon

Wildwest ohne Romantik

Oscarfavorit Mit nur drei Filmen, alle über radikale Außenseiter, hat Chloé Zhao sich als Regisseurin der Gegenwart etabliert