Suchen
1
-
10
von 10 Ergebnissen
Irreführend -
IAEA jongliert mit Zahlen, um Atomkraft eine gefühlte Wichtigkeit mit auf den Weg durch die Medien-Landschaft zu geben.
Trumps Vertragsbruch
Der US-Präsident pfeift auf internationales Recht und handelt damit nach seinen Wahlversprechen. Für ihn zählen nur seine persönlichen, amerikanischen Werte.
Atomkraft
Deutschland beliefert Belgiens marode Meiler mit Brennelementen
Iran
BBC und RFI melden Einigung in den 5+1 Verhandlungen mit dem Iran. UN-Inspektoren sollen umfangreichen, aber keinen automatischen Zugang zu Nuklearanlagen erhalten
Drohende Atombombe
12 Jahre Atomstreit mit Teheran und kein Ende? Der „Hauptsponsors des Terrorismus“ siegt erneut am Verhandlungstisch.
Geheimnis ohne Ende
Neue Enthüllungen des iranischen Widerstandes zum iranischen Atomprogramm – Was passiert in den geheimen Sprengkammern?
Intransparenz
Die gesundheitlichen Folgen von Fukushima dürfen von den Ärzten nicht einfach so offengelegt werden. Die Uniklinik braucht die Erlaubnis der Atomlobby-Organisation IAEA
Fukushima
Bei den Arbeiten auf dem Anlagengelände tauchen immer neue Probleme auf. Es kann sogar passieren, dass nochmal Strahlung austritt, sagt Experte Christoph Pistner
Endlager im Meer
Früher wurde Atommüll im Ärmelkanal verklappt. Heute wird er über Rohre in den Atlantik gepumpt. Das gefährdet auch unsere Gesundheit, sagt Filmautor Manfred Ladwig
Schreck in Sievert
Das Sievert, jenes Maß der biologisch wirksamen Strahlungsenergie, ist die Einheit der Stunde. Sorglos misst man in Japan wenig, meist um die Havariereaktoren herum.