Suchen
1
-
25
von 32 Ergebnissen
ZDF Magazin Royale
Satiriker Jan Böhmermann ist mit neuer Sendung im Hauptprogramm zurück. Die erste Folge versucht erneut den Spagat und brüskiert einen Kritiker
Rezeption der US-Wahlen
Die gesellschaftliche Linke freut sich über Bidens Sieg, als ob es ihrer wäre. Erbaulicher indessen ist Böhmermanns sehenswertes „ZDF Magazin Royale“
SPD
Konkurrenz belebt das Geschäft, auch das Geschäft der Politik
Medien
Jan Böhmermanns Hohenzollern-Coup ist gelungen. Wir ziehen die Pickelhaube
Mohammed Mursi
Militärdiktator al-Sisis Plan ist aufgegangen: Der ehemalige ägyptische Präsident Mohammed Mursi ist an seinen unmenschlichen Haftbedingungen gestorben. Ein Kommentar
Schlechte Party auf Ibiza
Es hat auch schon mal mehr Intelligenz benötigt, um eine Regierung zu stürzen
Medien
Oliver Polak wirft in seinem Buch einem Moderator antisemitisches Verhalten vor. Sein Verlag will es nicht drucken. Dass es um Jan Böhmermann geht, verschweigen alle
Spaltung
Die Heftigkeit der Debatte um Mesut Özil muss auch als Erfolg der AfD verbucht werden: Identitäts- statt Sachfragen dominieren
Trara
Das Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld peppt Jan Böhmermanns TV-Auftritte verlässlich auf und hat dabei auch noch Spaß
#ReconquistaInternet
Geht es der von Jan Böhmermann ins Leben gerufenen Troll-Bewegung gegen Rechts um die Lösung virulenter Probleme – oder um satirischen Klamauk mit Wohlfühlfaktor?
#ECHO2018
Kulturkritik, NEO MAGAZIN ROYALE- Exegese und ein verflucht guter Popsong
USA
Spaßpunker Bela B und der Kritiker Jerry Saltz sind sich einig: Der Schmerz nach der Trump-Wahl ist gut für die Kunst. Eine Replik
Interview
Olli Schulz erklärt, warum er Erdoğan nicht angegriffen hätte und was ihn mit Harald Juhnke verbindet
Jan Böhmermann
ist als Possenreißer, stramm und deftig im Programm, nach mittelalterlicher Sitte heftig um die gute Verdauung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogans bemüht
Böhmermann vs. Erdoğan
Jan Böhmermann ist Schlingensiefs kleiner Bruder im Geiste und sein vielleicht bester Apologet
Jan Böhmermann
Der SPIEGEL titelt diese Woche mit der "Staatsaffäre" Böhmermann. Ein Interview mit Komiker Oliver Polak zeigt, worüber intensiv zu reden wäre: Was ist überhaupt Satire?
Riesendilemma
Ein Paragraf wird herausgefordert und für die Regierung wie uns alle zum Problem. Haben wir jetzt Kotau? Den vielleicht weniger ...
Erdogan-Satire
Merkels Telefongespräch mit Davutoglu war ein Versuch. Vielleicht macht er für die Zukunft klüger. Aber ein Verrat an den Grundrechten war er nicht.
Jan Böhmermann
wird auf Weisung Merkels wg. Majestätsbeleidigung, § 103 StGB, des türkischen Präsidenten angeklagt. Ist das ein Kotau vor ihrem undemokratischen Recht auf Weisung?
Böhmermann
Was darf die Kunst? Christoph Schlingensiefs Aktion »Tötet Helmut Kohl« blieb für ihn weitgehend folgenlos. Das war 1997. 2016 sieht das im Fall Böhmermann anders aus
Schmähgedicht
Wer ist Jan Böhmermann? Der Autor eines Schmähgedichts, das vielleicht in die Schulbücher gehört.
Der arme Jan
Free Willy, äh nee, Jan, wobei mir Willy lieber wäre
Gestik
Nun ist er auch noch preisgekrönt – der Stinkefinger. Aber wo kommt er eigentlich her?
Fremdenfeindlichkeit
AfD, PEGIDA, Anschläge auf Geflüchtete: Hass sollte nicht psychologisiert werden, sondern als das entlarvt werden, was es ist: vorsätzliches Arschlochverhalten von Losern
Schulz & Böhmermann
Großes Fernsehen? Eher ein Jungs-Ding, bei dem sich der Kerl mit der größeren Klappe durchsetzt