Suchen
1
-
18
von 18 Ergebnissen
Grundsteuer
Dringend muss ein neues Modell her. Minister Scholz hat einen Plan. Der allerdings könnte grandios scheitern
SPD
Keiner weiß, wen die rund 430.000 Mitglieder an die Spitze der Partei wählen werden. Wir wagen dennoch eine Prognose
Ein impertinentes ....
Verhalten. Anders kann das, was die Regierung zum Klimaschutz offeriert hat, nicht bezeichnet werden. Es gibt keinen energischen Schritt nach vorn. Nur Unentschlossenheit
Sozialdemokratie, Bobos
"Aber letzten Endes darf man eins nicht vergessen: dass wir olle a Partie san" (Helmut Qualtinger)
#SPDkapern
Die SPD ist sturmreif: Lasst Sie uns instandbesetzen!
G7-Tweets
Genau betrachtet enthüllen die "Wut-Tweets", dass das Herz des US-amerikanischen Präsidenten ganz weit links schlägt
Große Koalition
Die massenmediale Erleichterung über die Bildung einer schwarz-roten Regierung ist groß – kein Wunder! Wer heute den Diskurs prägt, kann mit einer GroKo oft gut leben
SPD
Die Gegner der Großen Koalition haben das Mitgliedervotum verloren. Einer von ihnen, der Bundestagsabgeordnete Marco Bülow, kündigt die Gründung einer neuen Plattform an
Peripherie
Aus einer neuen Studie zu AfD-Wahlerfolgen folgt: Die Daseinsvorsorge im ländlichen Raum darf nicht weiter Opfer der Schwarze-Null-Politik sein
Aufarbeitung G20
Warum die Politik versagte
Was war und was bleibt
- Ein Rückblick -
G20
In Hamburg wollte die Polizei als alleinige Entscheidungsinstanz auftreten. Am Ende scheitert sie mit schwerwiegenden Konsequenzen.
Flüchtlinge
Eine Hamburger Flüchtlingshelferin postet einen Hilferuf: Der Einsatz bringt die Ehrenamtlichen an ihre Grenzen. Der Senat hat bisher versagt.
Analyse
Ein Beitrag über Gigantismus, staatliche Geltungssucht, die Nachhaltigkeitslüge und fragwürdige Werbekampagnen der Stadt Hamburg
Fundstück
Folgenden Aushang habe ich heute beim Spaziergang gefunden:
Noch 50 Jahre?
Michael Neumann ist der Name des derzeit amtierenden Hamburger SPD-Innensenator. Er deckt die Verantwortlichen für die Hamburger Polizeieinsätze seit dem 21.12.2013.
Migration
Der Hamburger Senat greift hart durch gegen die Lampedusa-Flüchtlinge. Dabei gäbe es rechtlichen Spielraum für ein Bleiberecht
Demokratie
Die Hamburger wollen ihr Energienetz zurück. Somit endet ein monatelanger Streit, der polarisierte - und nebenbei die Bürgerbeteiligung auf eine neue Ebene hob