Suchen
1
-
11
von 11 Ergebnissen
Portugal
Die Mitte-Links-Regierung hat Sinn für soziale Gerechtigkeit und damit noch keinen Staatsbankrott ausgelöst
Griechenland
Erneut droht der Staatsbankrott, weil die europäischen Gläubiger, besonders Deutschland, einen Schuldenerlass verweigern
Griechenland
Mit einer Parallelwährung nur für das Inland ließe sich der Staat entlasten und eine Insolvenz aufschieben
Russland
Die Rubelkrise wird diesmal nicht zum Staatsbankrott führen wie im August 1998
Kiew
Poroschenko und Jazenjuk haben die Voraussetzungen für Verhandlungen mit dem Internationalen Währungsfond geschaffen. Der Preis ist hoch.
Geld,Kredit, Banken
Kaiser: „Ich habe satt das ewige Wie und Wenn; Es fehlt an Geld, nun gut, so schaff’ es denn.“
Mephisto: „Ich schaffe, was ihr wollt, und schaffe mehr"...
(Goethe)
Staatsbankrott
Ein Insolvenzrecht für Staaten gibt es nicht. Dabei wäre das dringend notwendig, wie der Fall von Argentinien wieder einmal zeigt
Szenarien
Droht den Vereinigten Staaten von Amerika wirklich schon ab nächster Woche der Bankrott? Eine vorausschauende Chronik
Existenzkampf
Der Republik Zypern wird in der Eurozone das Recht verwehrt, sich als Finanzdienstleister trotz des drohenden Staatsbankrotts über die Zeit zu retten
Staatsbankrott
das Drachenenei, aus dem Pogrome, wie das vom 09.November 1938 im Dritten Reiche weiter zu kriechen drohen, wenn ja, wo, wann?
Griechenland
Die Dreier-Koalition aus Nea Dimokratia, PASOK und Dimar wankt. Gäbe es die dritten Neuwahlen in einem Jahr, wäre der Abschied vom Euro wohl besiegelt