Suchen
1
-
11
von 11 Ergebnissen
USA
Auch einstige republikanische Hardliner wie Dick Cheney tragen den Aufruf an die US-Armee mit, beim Präsidentenwechsel absolut neutral zu bleiben. Was treibt sie an?
Spanien
Das abgeschiedene Zahínos lebt seit Jahrhunderten von der Schweinezucht. Plötzlich soll dort Uran gesucht werden – trotz Atomausstieg
Algerien
Migranten werden rüde nach Niger abgeschoben, wollen aber wiederkommen
Atomkraft
Deutschland beliefert ausländische Reaktoren mit Brennstoff. Wie lange noch?
Atomkraft
Umweltschützer und Politiker können nichts gegen die gefährlichen Altreaktoren im Ausland tun. Oder vielleicht doch?
Iran
Unabhängig vom Ausgang sind die Verhandlungen in Lausanne für die Islamische Republik ein Erfolg. Ihre Rückkehr in die internationale Diplomatie scheint unumkehrbar
Kriegsverbrechen
Den in ehemaligen Kriegsgebieten wie dem Irak oder dem Kosovo lebenden Menschen steht eine strahlende Zukunft bevor
Nuuk
Seit 2009 ist Grönland selbstverwaltete Nation im dänischen Königreich. Die jüngsten Parlamentswahlen standen im Zeichen eines Konflikts zwischen Zentrum und Peripherie
Wendepunkt
In Genf wurde mit dem Iran endlich auf Augenhöhe und in gegenseitigem Respekt verhandelt – das Ergebnis ermutigt. Ob es belastbar ist, wird sich zeigen
Mali
Für die Rückkehr zu staatlicher Einheit werden keine französischen Legionäre, sondern ein neues Wirtschaftssystem und eine Zivilgesellschaft gebraucht
Terrorismus
Der deutsche Online-Journalismus gebiert mitunter Artikel, deren Konsistenz dem Gehalt und der Funktion von Instant Suppen gleicht .