Schreiber von Dirk de Pol
Marco Bülow
Marco Bülow, fraktionsloser Bundestagsabgeordneter aus Dortmund

Andreas Moser
Nach Abschlüssen in Jura und Philosophie studiere ich jetzt Geschichte, ziehe um die Welt und schreibe darüber.

Regimekritiker_Dracula
Faible für Gotteslästerung und Majestätsbeleidigung. Leidet unter schwerer Esohterikunverträglichkeit.

Maennerheldinnen
Wir begeben uns auf die Suche nach Ansätzen, die den Weg zu wirklicher Chancengleichheit und (Entwicklungs-)Freiheit ebnen könnten.

Manuel Ebert
Manuel Ebert ist Autor, Ex-Neurowissenschaftler, und Data Scientist. Seine Consulting-Firma summer.ai berät Firmen in Silicon Valley.

Timo Al-Farooq
Freier Journalist aus Berlin in London・IG: @talrooq

Daniel Windheuser
I am the key to the lock in your house that keeps your toys in the basement. Oder so ähnlich.

klimaretter.info
klimaretter.info ist ein unabhängiges Online-Magazin zur Klima- und Energiewende und Kooperationspartner von freitag.de

Martin Calsow
Schriftsteller ("Quercher und die Thomasnacht", "Quercher und der Volkszorn", "Quercher und der Totwald") und Journalist, lebt am Tegernsee.

Novalis
lebt halb in Frankreich, halb in Deutschland, suchte die Blaue Blume, fand sie und erkannte, dass Realität Illusion ist und Illusion Realität.

Jörg Friedrich
Naturwissenschaftler, IT-Unternehmer, Philosoph

Photocircle
Sprachrohr von Photocircle mit Faible für Entwicklung, Kunst & Menschenrechte


weinsztein
Journalist.
Lebt vorwiegend an der türkischen Ägäis.
Guckt auf griechische Inseln.
Kocht gern.

Houssam Hamade
Schreibt über Rassismus und Liebe, über kluge und blöde Kapitalismuskritik. Und auch gleich seine sozialwissenschaftliche Masterarbeit an der HU.

Javad Dabiran
NWRI-Deutschlandsprecher - Iran- und Nahost-Experte.

luggi
Ein Veggie, der gern Fleischtomaten futtert.Vermeidet Ärztehopping durch gesunde Ernährung.

MathisOberhof
Autor des Buches : REFUGEES WELCOME - Geschichte einer gelungenen Integration - So können Sie Flüchtlingen helfen - Ein Mutmachbuch", verh., 3 Söhne,

Oberham
Bedeutungslosigkeit ist immanent - trotzdem ist Nachdenken erlaubt
