Nach einer verbalen persönlichen Backpfeife aus der Community einerseits und herber Kritk von MH allgemein andererseits mache ich mir nun so meine BloggerInnen-Gedanken.
Warum bloggen? Ich persönlich erzähle gerne ein wenig von dem, was ich sehe und erlebe, oder über früher Erlebtes. Manchmal mag ich aber auch ganz vorlaut meine Meinung über das, was ich aus den Nachrichten oder anderswoher erfahre äußern – in der Hoffnung, jemandem einen neuen Aspekt bei der Beurteilung dieser Dinge zu ermöglichen oder auch nur, ein Nicken, ja, denke ich auch, zu ernten.
Vor allem aber blogge ich, weil ich gerne Reaktionen habe, Feed-Back, weiterführende Anmerkungen, Kritik. Die Kommentarfunktion ist mir daher wichtig.
Was bloggen?
Wie die meisten BloggerInnen habe ich nicht die Möglichkeit, fundierte Vor-Ort-Recherche zu betreiben. Daher mache ich mir keine Illusionen über den Gehalt meiner blogs.
Nach welchen Kriterien wähle ich meine Themen? Einerseits hatte ich von Anfang an geplant, hier hauptsächlich über Amman zu schreiben. Das ist aber nicht so abendfüllend, dazu ist es hier viel zu friedlich (langweilig), so dass ich dann doch wieder nach Deutschland blicke, wo mich etliches doch noch interessiert.
Die Erinnerungstexte kamen eigentlich durch eine von Streifzug angestoßene Reihe zustande. Aber ich denke, damit wars das auch.
Gestern schrieb ein Kommentator (nicht an mich), Randmeldungen aus der islamischen Welt seien sicher nicht so interessant für die Freitags-Leser. Ich überlegte einen Moment, ob er meine blogs meinte, denke aber, eher den redaktionellen Teil. Ich schreibe über dieses Thema in meinen blogs, weil es mein Leben ist, Amman und anderes. Wie bei allem: wems nicht gefällt, der kann kritisieren, oder einfach etwas anderes lesen.
Ich mag aber auch hier ein wenig Farbe reinbringen, selbst wenn es nur das Gelb des Sandes ist, den der Khamseen mitbrachte. Für Vorschläge und Nachfragen wäre ich allerdings durchaus zu haben – wenn jemand meint, dass vielleicht eine Randbemerkung in einem meiner Texte Lust auf mehr mache.
Ich wünschemir selbst viele interessante Blogtexte über die diversesten Themen. Ich lese sie gerne und ich denke, gerade die online-Leser des Freitags freuen sich auch darüber. Links muss ja nicht Einfalt heißen.
Insofern sehe ich durchaus einen großen Unterschied zwischen dem bloggen und dem Freitag – die Redaktion hat die undankbare Aufgabe der Auswahl, und die wird sich sicher vor allem am Leserinteresse orientieren.
Kommentare 22
Hi Alien,
es ist so eine Sache mit dem Feedback, bekommt man keines, könnte man schwer verunsichert werden, bekommt man welches in Form von (destruktiver) Kritik, ist man ebenso verunsichert.
Nicht nur in diesem Forum, sondern auch im Alltagsleben vor Ort, begegnen mir Leute, die direkt "auf die Kacke" hauen, um es mal so auszudrücken. Die sagen, sie sind "nur ehrlich" und man solle sich nicht so haben und bitte kritikfähig sein.
Viel mehr haben die auch meistens nicht auf der Pfanne. Im Grunde warten sie, bis man kleinlaut den Mund hält und legen dann mit ihren gebildeten, von Expertenwissen und wimmelnden Monologen los.
Endlich hört ihnen jemand zu. Wie schön.
Wie assig.
"Gestern schrieb ein Kommentator (nicht an mich), Randmeldungen aus der islamischen Welt seien sicher nicht so interessant für die Freitags-Leser." - Wer maßt sich da an, für DIE Freitag-Leser zu sprechen?
Auf sowas würde ich nicht hören.
Nun, als Alien hat du doch die Möglichkeit, eigenartige menschliche Befindlichkeiten aus gewisser Distanz und mit der nötigen Gelassenheit zu betrachten ;)
Tue ich ja auch nicht ;-).
Ich habs einfach, weil es meine Beiträge mehr betraf als andere, das als Beispiel genommen, auch für eine Diskussion über das Profil des Freitags und/oder der Community. Zumal ich bei diesem Kommentar auch nicht annahm, dass ich wirklich gemeint sei.
*Smile*
Kritik finde ich ja förderlich - persönliche Anwürfe goutiere ich weniger.
Aber dir danke fürs Lesen :-)
Ich bin gerade unwissend, auf was du dich beziehst, aber schreib einfach weiter. Ich les es gern.
dont give up.
schönes wochenende
hermanitou
Also die Sache mit den Randmeldungen aus der islamischen Welt könnte sich der Bloggerfreund aus Syrien genau so zu Herzen nehmen. Der wird einen Teufel tun und auch weiter schreiben, wie ich hoffe. MH's Kritik an der Community ist immer ein bisschen ätzend, da gebe ich nichts drauf.
Also -weitermachen, aber auch ein Widerwort vertragen.
sagt Magda
ich habe weder was gegen randnotizen aus der islamischen welt noch gegen aliens.
mfg
mh
Eine "verbale persönliche Backpfeife"? Wer macht denn so was?
Waren auch nicht deine Worte.
Dich hatte ich genannt, weil ich deine Bemerkungen über Themenwahl und Topblogs nachdenkenswert fand. Wenn ich hier schreibe, mache ich mir schon Gedanken, wer liest das, lasse eher mal einen Text weg, weil ich denke, dass er so gar nicht herpasst.
Mich interessiert das Profil des Freitags auch, insofern hatte ich diesen meinen heutigen Beitrag eher als Diskussionsstups in diese Richtung geplant, wegen meiner Eingangsbemerkung ist das sehr viel persönlicher aufgefasst worden, als ich das gedacht hatte.
Magda, ich schrieb ja oben, dass ich diese Bemerkung gesamt eher auf den redaktionellen Teil bezogen lesen würde. Wie ich grad unten MH antwortete, auch diese Frage gehört zum Bereich: was passt zum Freitag.
Ich wäre halt der Auffassung, dass gute Beiträge zur Außenpolitik und Weltgeschehen eher vorteilhaft sind - so wie letztens über die Irak-Wahl, z.B.
Bestimmt nicht mal halb so gerne, wie ich deine hübschen bebilderten Kommentare immer sehe :-)
Hatte ich nicht vor. Trotzdem danke.
Du meinst so drüberschwebend? :-)
Hi Alien,
goedzak, Streifzug und Cassandra haben ja schon alles gesagt, ich bin zu spät. Trotzdem: Lästerer gibt´s immer, und wenn wer so schreiben kann wie Du, isses ein Fehler Texte zutückzuhalten. Außerdem wüßte ich gerne, wie ich oder andere was über das Leben in Amman erfahren sollten, wenn niemand darüber berichtet. Was mir wichtig ist, entscheide ich immer noch selber, und ich bleib´ Dein geneigter Leser.
mfg, cf
Dann sag ich dir auch noch ein Dankeschoen, ich gucke immer fleissig rechts und links des Weges, was sich erzaehlen liesse. Mit der Zeit hoffe ich, etwas mehr in die Tiefe recherchieren zu koennen, derzeit halte ich mich eher an meine Augen und bisweilen an Infos aus dem Internet. Dabei fiel mir erst gestern wieder auf, dass es sehr viel offizielle Seiten, wie die der Ministerien, durchweg auch in Englisch gibt, was mir natuerlich sehr hilft.
Okay, aber ist die Grenze zwischen Kritik und persönlichen Anwürfen immer so deutlich zu ziehen???
Ich sehe da enorm viel Spielraum für (subjektive) Interpretationen und gleichzeitig reziproke Abhängkeit von der Sensibiltät der/des Beteilgten.
Normalerweise bin ich recht dickfellig. Aber wenn etwas in Richtung "du xxx" geschrieben wird, nehme ich mir heraus, es als persoenlichen Anwurf zu deklarieren.
Liebe Alien59,
bei Deinen blogs gefällt mir Dein (liebend-besorgter) Blick auf Deutschland ebenso gut wie die Schilderung Deiner Eindrücke aus Deinem Umfeld in Amman -
ist das Exil nicht der einzige Ort, wo man ungestört gegen den Strich denken darf?
Lass Dich bitte nicht stören:-))
@ Alien,
wenn xxx ein Schimpfwort oder überhaupt ein negativ besetztes Wort ist, hat das mit sachlicher Kritik überhaupt nichts zu tun, ob das ein persönlicher Anwurf ist, musst du natürlich selber entscheiden.
Ich sehe darin, dass der solchermaßen "xxx"-Schreibende sich dadurch selbst disqualifiziert, als er sich einfach nur unflätig danebennimmt.
Da du das "XXX" offen lässt, kann ich nur im Nebel herumtappen und lasse es jetzt mal dabei.
@Allien > Einerseits hatte ich von Anfang an geplant, hier hauptsächlich über Amman zu schreiben.
Da in diesem Kaff ist doch immer etwas los. Mal ein Chat mit den Leuten die am die Stadt herum in Zelten leben und warum. Dann im Hotel "Dor" in dem sich die irakische Mafia ein tägliches Stelldichein gibt. Ich glaub einfach das in der FC ein Interesse besteht wenn die Quelle, der/diejinge bekannt ist, während die Guardianübersetzungen in ihrer 'Ausgewogenheit' eher langweilig sind. Robert Fisk schreibt ja leider für den Independent...