Nach den NRW-Wahlen Anfang Mai wird in der Bundespolitik Klartext geredet. Es muss gespart werden. Bei den Armen. Das muss ideologisch begründet werden. Wer wird die Rampensau machen, die den Sozialabbau mit einer neuen "Faulheitsdebatte" initiiert? Mißfelder? Koch?Westerwelle? Schäuble persönlich? Und darf es auch ein wenig klassenrassistischer werden? Irgendwo hörte ich, dass sich Sloterdijk bis zum Mai mit politischen Statements zurückhalten will - wir dürfen gespannt sein, ob er seinem Kumpel Heinsohn philosophisch unter die Arme greift.
Hier ist eine kleine Auswahl von klassistischen Politikersprüchen:
Klassismus von deutschen Politikern
In den Kommentaren könnt Ihr mitraten. Jeder darf zwei Tips geben bis zum 15. Mai. Änderungen sind jederzeit möglich.
Aktueller Stand der Prognose:
- Daniel Bahr (FDP): 2
- Jürgen Rüttgers (CDU): 1
- Peter Sloterdijk (Philosoph): 2
Kommentare 9
Meine Tips: Daniel Bahr (FDP) - er zeigte bereits 2004, was er auf der Pfanne hat und allmählich wird es Zeit, dass er sich einen Namen macht. Und Peter Sloterdijk ist für die philosophische Verbrämung zuständig.
Hab Deinen schönen aktiven Beitrag bei mir verlinkt: a href="http://www.freitag.de/community/blogs/rainer-kuehn/nrw-wahl-2010-mein-kontinuum">www.freitag.de/community/blogs/rainer-kuehn/nrw-wahl-2010-mein-kontinuum
Deinen Tip finde ich gar nicht schlecht. Ich wäre geneigt mich Deinem Tip anzuschließen. Die ganz bekannten Gesichter haben vielliecht doch die nächsten Wahlen im Blich, auch wenn es bis dain etwas länger dauert. So zweite bis dritte Reihe könnte schon passen. Ich mag sie alle nicht, die sich dafür hergeben.
Hey, danke!
Vielleicht lässt sich so der Wind aus den Segeln nehmen - zumindest etwas ;-)
Ich auch nicht - zumindest wird sich die SPD raushalten (obwohl ich mir da nicht sooo sicher bin).
Kann man auch nicht sein. Immer wieder möchte ich der alten Tante SPD vetrauen,aber fast genauso treibt sie Schindluder damit , wenn man es tut. Schnüff. :(
Ja, ich komme aus einem sozialdemokratischen Elternhaus und ich bin mit sozialdemokratischen Werten groß geworden und kenne sehr gut das Gefühl, sich mit denen wieder versöhnen zu wollen... - und dann Batsch! der nächste Hammer, wieder verraten, immer das gleiche Spiel... und Sarrazin ist noch immer in der Partei.
Warum so in die Ferne Schweifen. Es wird ein Sozialabbau mit Ankündigung, wenn die CDU dran bleibt:
Rüttgers sagte im Interview mit der WAZ: "Alle öffentlichen Haushalte sind leer, bei Land, Bund und Kommunen. Deshalb müssen wir an die Standards für öffentliche Leistungen und auch an die Lastenverteilung ran."
siehe:
www.derwesten.de/nachrichten/Ruettgers-stimmt-Buerger-auf-Sparkurs-nach-dem-9-Mai-ein-id2815578.html
Das werte ich dann mal als Votum für (resp. gegen) Jürgen Rüttgers. Er ist da ja auch nicht so unbedarft:
"Im Unterschied zu den Arbeitnehmern hier im Ruhrgebiet kommen die in Rumänien eben nicht morgens um sieben zur ersten Schicht und bleiben bis zum Schluss da. Sondern sie kommen und gehen, wann sie wollen, und wissen nicht, was sie tun."