Gutmütig wie eine Kuh
Überwachungsstaat In einer Streitschrift "Angriff auf die Freiheit" warnen Juli Zeh und Ilija Trojanow vor dem totalen Überwachungsstaat
Karambolage mit dem Leben
Veteranen Jens Sparschuh und Sten Nadolny erinnern sich an ihre Soldatenzeit in Ost und West, Claudia Rusch setzt ihrem Opa ein Denkmal
Ein Mensch fehlte
Warten Ursula Krechels anrührender Roman "Shanghai fern von wo" erzählt vom deutschen Exil
Königin auf dem Müllberg
Randexistenzen In Sebnem Isigüzels Roman "Am Rand" sind die Protagonisten Opfer und Täter
Unerträglichkeit des Seins
Verzweiflungsschrei In "Verschwunden" führt Silvia Bovenschen im Grunde ein Selbstgespräch
Suche nach dem verlorenen Glück
Berge In Amy Blooms Roman "Die unglaubliche Reise der Lillian Leyb"fährt die Heldin von Sibiren nach Kanada
Verschollene Kapitel
FEUERWERK DER IMAGINATION Essays und Erzählungen des polnischen Schriftstellers Pawel Huelle
Es war Mord
DIE ANGST VOR DEM VERSCHWINDEN Bettina Balàkas erster Roman und seine Vorgeschichte