Dieser Blog kommt aus der Zukunft. 28.09.20?? Die siamesischen Zwergkaninchen Happy und Nele möchten im Blog des archinaut: gerne einen Aufruf veröffentlichen:
Lüg Dich hin
Lüg Dich auf den grünen Rasen
Lüg in den blauen Himmel
Fühl die Erde warm
Hör das Wasser rauschen
Fass in den Wind
Lüg Dir kein Schloss
Du sollst nicht lügen
Die Zwergkaninchen behaupten, dass dieses Poem eine assoziative Interpretation des achten Gebots ist: Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider Deinen Nächsten.
Das ist natürlich ziemlich frech: El Lissitzky hat sie angestiftet, der listige Agitator. Wilhelm von Humboldt gibt sich streng. Bestimmt haben die Kaninchen bei den Vokalen geschludert.
Man darf sich nicht auf den Boden legen in Monaten mit „R“. Haben Happy und Nele vergessen, dass bald der Winter kommt?
Hier endet der 31. Eintrag: Dieser Blog ist fiktiv und getrieben von automatischer Niederschrift. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind zufällig und in der historischen Überlieferung nicht verbürgt. Ich bin nur der Navigator, mein Name sei NEMO:
Ich schreibe um unser Leben. Bitte bleib dran.
Klick zum Gästebuch
Dieser Blog ist fiktiv und getrieben von automatischer Niederschrift. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind zufällig und in der historischen Überlieferung nicht verbürgt. Ich bin nur der Navigator, mein Name sei NEMO:
Ich schreibe um unser Leben. Bitte bleib dran.
Kommentare 35
Lieber archinaut,
vielen Dank. Wieder sehr gut.
Ich bleibe dran
por
Lieber por, das stimmt mich froh, ich bin nämlich leider nicht sicher, ob die Kaninchen nochmal ein Gedicht machen... vielleicht war es das letzte. Was kann nach den zehn Geboten noch kommen?
"Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider Deinen Nächsten" - aber man vermag etwas aus dem nichts zu schaffen ... der sprache, was auch bedeutet, etwas wahr zu sagen ...
Begräbnis
Die Lüge, Mensch, ist dein Vergnügen; du lehrst sogar die Steine lügen.
Sinngedichte, Über Grabschriften
Friedrich Haug
Der Beste muß mitunter lügen.
Zuweilen tut er's mit Vergnügen.
Aphorismen und Reime
Wilhelm Busch
.... und da ja alles aus dem Nichts kommt, muss alles wahr sein, auch wenn ein Individuum immer nur einen Teil aller Wahrheiten erkennen wird....
"Tränen lügen nicht" singt dar Volksmund
"Wer nicht lügen kann, weiß nicht, was Wahrheit ist."
(Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra)
Auf dem Kontinent sagen einem die Leute die Wahrheit oder sie lügen. In England lügen sie eigentlich kaum jemals, aber es würde ihnen nicht einfallen, einem die Wahrheit zu sagen.
George Mikes
Entschuldigung
Eine Entschuldigung ist ärger und schrecklicher als eine Lüge; denn eine Entschuldigung ist eine geschützte Lüge.
Aphorismen 185
Alexander Pope
Lehren
Bei einem Argwöhnischen muß man eine Wahrheit so klug, mit soviel Vorsicht und Feinheit vortragen, als wäre es eine Lüge.
Jean Paul
Die Kaninchen dichten gut.
Sehr poetisch.
In die Angel der Wahrheit beißen nur Karpfen. Mit dem Netz der Lüge fischt man Lachse.
Aus Lettland
Man muß die Tatsachen kennen, bevor man sie verdrehen kann.
Mark Twain
Multum mentitur, qui multum vidit.
Qui iocatur, non mentitur. !!!!!!!
Puhhhhh, genug.
...na 99 Erlaubnisse, du darfst....
holla Streifzug:
"Du lehrst sogar die Steine lügen"
ob das auch für Grabsteine gilt?
.... und mit Streifzug fischt man Sushi?
@magda,
sie strengen sich auch ordentlich an:
wir alle dichten um unser Leben!
... vielen Dank für die Denkpause, die Lateinbrocken muss ich kurz mal nachschlagen....(mein Name ist nicht Westerwelle)
"Du darfst" sagt der Maulwurf zu den Kaninchen... Grüß Dich Erdbruder
@weinstein
... wenn Adorno das gewusst hätte!
oh oh, jetzt wirds finster, und das zu halloween ...
Öhm,
Sinngedichte, Über Grabschriften
... tut mir leid, Jayne, der Kommentar ist verutscht, bezog sich auf den ersten von Streifzug (über Grabschriften)
"Die Lüge, Mensch, ist dein Vergnügen; du lehrst sogar die Steine lügen."
(Friedrich Haug, Sinngedichte)
Da kommen nur Maulinchen raus. Aber vielleicht ist das ja auch etwas aus der Zukunft; oder evtl. Gegenwart für Süßwarenhersteller :-)).
"Maulinchen" werden bestimmt die Meerschweinchen des 21. Jahrhunderts!
@streifzug
@weinsztein
Friedrich Haug scheint ein wahrer Menschenkenner gewesen zu sein, aber auf meinem Architekten-Grabstein soll so etwas lieber nicht stehen:-)))
"Die Lüge, Mensch, ist dein Vergnügen; du lehrst sogar die Steine lügen."
Na herrlich für einen Grabstein. Da kann man gleich dran schöpferisch werden:
Immer sollst Du bei mir lügen
Lebtest einst in vollen Zügen
Liebtest, Alle zu betrügen
Lieg jetzt still, Du musst Dich fügen
(Produktionszeit: 1 Minute
Schmähverse gehen schneller)
Guten Abend, liebe Magda,
vielen Dank für den romantischen Grabstein,
lebhaft kann ich mir vorstellen,
wie wir beide darunter liegen....
Und das nur wegen einem Gedicht!
Oder ist der Liebesspruch doch als Schmähvers gedacht?
Nein nein ,das ist nur eine poetische Übung gewesen und kein Schmähvers.
Und nun husch husch wieder unter die Lebenden.
... Halloween, Allerseelen....
"Naht Ihr Euch wieder, schwankende Gestalten" oder so ähnlich, die Erinnerung ist wichtig für die Entscheidungen der Gegenwart, ich gebe Dir daher völli recht "husch, husch wieder unter die Lebenden."