Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel anders setzen.... Angeblich stammt dieser Gedanke von Aristoteles: Kann es sein, dass der Denker irrte?
Hier endet der 247. Eintrag: Dieser Blog mischt Fiktion und Realität. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind zufällig und in der historischen Überlieferung nicht verbürgt. Ich bin nur der Navigator, mein Name sei NEMO:
Ich schreibe um unser Leben. Bitte bleib dran.
Klick zum Gästebuch
Dieser Blog mischt Fiktion und Realität. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind zufällig und in der historischen Überlieferung nicht verbürgt. Ich bin nur der Navigator, mein Name sei NEMO:
Ich schreibe um unser Leben. Bitte bleib dran.
Kommentare 12
Der Wind wird wohl anders sehen, der hat gar keine Richtung, der bleibt immer in der Luft.
Greetings from the pit
abghoul
Der Wind sucht sich sein Spielzeug.....
herzlich grüßt
archie
Guten Morgen archie,
Mithilfe der Segel den Kurs dem Wind entlocken, ...
... doch was ist mit dem Kurs, wenn der Wind fehlt?
lg sq
... puuuuusten, liebe sq,
(oder paddeln:
Jede Flaute hat ein Ende
hofft archie ;-))
...doch wenn Wind gesät wird, kanm leicht ein Sturm geerntet werden, lieber archie, aber trotzdem kann sich natürlich auch Aristoteles geirrt haben.
Wir können den Wind ändern, lieber por,
wir müssen nur wollen!
Sind wir nicht schon längst erfolgreich dabei, den Wind zu ändren? Zumindest klimatechnisch betrachtet :-)
Übrigens muss ich gestehen, ob der Eingangsspruch nun von Aristoteles stammt, weiß ich ehrlich nicht. Habe jetzt auch nicht nachgeschaut.
Sollte er denn von ihm stammen, dann war die Auswahl des Segel setzen damals relativ begrenzt.
So richtig hart an den Wind zu gehen, also fast schon gegen den Wind zu segeln war damals nicht möglich. Aber vielleicht war das auch nicht seine Intention?
Lieber Georg von Grote,
"Ansätze zu einer Theorie der Metapher finden sich zuerst bei Aristoteles, in dessen Poetik und Rhetorik." kann man bei Wikipedia lesen
de.wikipedia.org/wiki/Metapher
Gegen den Wind zu kreuzen ist für manche eine besonderes Vergnügen, dekorativer sind die bunten Spinnaker...
Allzeit eine Handbreit Wasser unter dem Kiel
wünscht archie
Die lohnen sich aber eigentlich überwiegend nur auf Raumschot oder Vorwind....und das ist ja fast schon, wie davonlaufen :-)
Ihr seid ja alle richtige Segelexperten. Jetzt bin ich aber platt! :O)
.... laufen oder flegen, Georg von Grote?
Lieber archie,
wow!!! Klasse! Sptzenklasse!
Da können meine Segelohren leider nicht mithalten. Schnüff. :(
Liebe Grüße
por