.... denkt man beim Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und versendet folgende Pressemitteilung am 22.12.2011:
Bund und Land Berlin unterzeichnen Vertrag über Bau des Humboldtforums
Ramsauer: Vertrag zum Berliner Schloss steht
Heute hat das Bundesbauministerium mit dem Land Berlin den Vertrag zum Bau des Berliner Schlosses geschlossen. Danach verpflichten sich beide Vertragspartner, das Projekt zu fördern, zügig durchzuführen, anteilig zu finanzieren und die Werbung um Spenden für die Rekonstruktion der historischen Fassade zu unterstützen.
Zudem hat das BMVBS die Bundesmittel für die 2012 anfallenden Baukosten in Höhe von 21 Millionen Euro bewilligt. Der Bauherrin, der Stiftung Berliner Schloss-Humboldtforum stehen damit alle Mittel für die nächstes Jahr anstehenden umfangreichen vorbereitenden Maßnahmen wie Baugrundverdichtung, Bohrungen für Fundamente zur Verfügung.
Ramsauer:
"Der Bau des Humboldt-Forums kommt mit großen Schritten voran. Der Vertrag mit dem Land Berlin ist unterzeichnet. Wir haben der Stiftung Berliner Schloss jetzt zudem 21 Millionen Euro für die Bauarbeiten nächstes Jahr bereitgestellt. Im Frühjahr werden die Bauarbeiten auf dem Schlossplatz beginnen."
Der Vertrag mit Berlin sieht unter anderem vor, dass Bund und Land die Stiftung bei der Einwerbung privater Spenden für die Rekonstruktion der historischen Fassade des in den 50er Jahren gesprengten Hohenzollernschlosses unterstützen. Dazu wird an der Baustelle eine Musterfassade errichtet, die das künftige Bild des Bauwerks anschaulich macht.
Der Deutsche Bundestag hatte im Juli Gesamtkosten von 590 Millionen Euro für das kulturelle Jahrhundertprojekt in Berlins Mitte bewilligt. Darin ist der Beitrag des Landes Berlin in Höhe von 32 Millionen Euro enthalten. Die Rekonstruktion der historischen Schlossfassade soll über private Spenden finanziert werden. Land und Bund stellen der Stiftung Berliner Schloss – Humboldtforum darüber hinaus ihre Grundstücke kostenfrei zur Verfügung.
Der Grundstein für den Wiederaufbau des Schlosses soll Anfang 2013 gelegt werden, Anfang 2018 soll es fertig sein. Die Eröffnung des Humboldt-Forums ist für 2019 geplant.
Externe Links:
© 2011 Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Alle Pressemitteilungen unter: www.bmvbs.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/pressemitteilungen_node.html
Pressekontakt:
www.bmvbs.de/DE/Presse/Pressekontakt/pressekontakt_node.html
Hier endet der 233. Eintrag: Dieser Blog mischt Fiktion und Realität. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind zufällig und in der historischen Überlieferung nicht verbürgt. Ich bin nur der Navigator, mein Name sei NEMO:
Ich schreibe um unser Leben. Bitte bleib dran.
Klick zum Gästebuch
Dieser Blog mischt Fiktion und Realität. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind zufällig und in der historischen Überlieferung nicht verbürgt. Ich bin nur der Navigator, mein Name sei NEMO:
Ich schreibe um unser Leben. Bitte bleib dran.
Kommentare 22
Wird 'n schöner Schandfleck werden...
Danke für die Information!
.... oder'n schändlicher Schönfleck?
AHOI,
occupy Schlosswiese!
Dass eine FDJ-Sekretärin für Agitation und Propaganda sich je so durchsetzen wird, hätte seinerzeit, korrekt erzählt, verhindert werden können. -Oder: Ist das die wahre Demokratie? Die Köchin regiert? Baut aus freien Stücken also auch Herrenhäuser?.. Scheint jedoch so, dass es bisher nur die Ware "Demokratie" ist, bei welcher gute Architektur keine Rolle spielt..
Entsetzlich, das Ganze.
Trotzdem Danke für diese Nachricht; und, wie sagt man inzwischen so gemeinhin: "Oben bleiben!"...
Lieber archie,
passt ja zu der Politik dieser Regierung und ihrer Vorgängerinnen. Die Hütten werden von ihr bekriegt und platt gemacht , aber die Paläste und Schlösser die haben Frieden und da wird immer noich Geschichte restauriert und konserviert wo es möglich ist.
Ein solidarisches " occupy Schloßwiese" aus dem Ruhrgebiet
Herzliche Grüße
por
Das werde ich nie verstehen. Das alte Schloss - kaum ein Symbol von Demokratie und Aufklärung - wird nun an die Stelle, wo sich eine "rote Diktatur" einen Palast erdreistete, in einer Light-Version hingewuchtet. Humboldt hin oder her...die dienen auch nur als Feigenblatt.
Es ist wirklich ein Jammer. Am allermeisten "kränkt" mich diese deutsche Humorlosigkeit. Was hätte man alles aus dem alten Palast machen können.
Deutschland ist in der vereinigten Form wirklich ein Sch***land.
Sch*** auf's Schloß. Wer braucht das?
"Die Rekonstruktion der historischen Schlossfassade soll über private Spenden finanziert werden. Land und Bund stellen der Stiftung Berliner Schloss – Humboldtforum darüber hinaus ihre Grundstücke kostenfrei zur Verfügung."
Ich bin mal gespannt wie weit das mit den privaten Spenden dann geht.
Wofür wir alles Geld haben!
Ja, aber wenn wir dann erst mal ein schönes Schloß haben, bräuchten wir eigentlich nur noch einen Monarchen oder vielleicht lieber eine Monarchin. Dann müssten wir auch nicht mehr soviel über Bundespräsidenten diskutieren. Dann hätten wir endlich eine dauerhafte, wunderbare Projektionsfläche für Wünsche, Sehnsüchte und moralische Entrüstung.
Das wird 2020 neuer Firmensitz von Gutti und Koch-Mehrin ...
Ach...
... und noch dazu preiswert?
590 Millionen klingen viel günstiger als 600 Millionen.
Da könnte man 600 wunderbare Einmillionenhäuser bauen, z.B. wie die von Hundertwasser oder Gaudi. Mit Unterkunft für viele Viele.
Wer wird denn im Schloss wohnen? ; )
"occupy Schlosswiese!"
für 600 Millionen gäbs ne Menge Zelte plus Verpflegung...
Welch ein timing, so eine Meldung unter die Leute zu bringen.
LG SuzieQ
Liebe mcmac,
ob Angela Merkel persönlich hinter der Entscheidung zum Wiederaufbau steht, weiss ich gar nicht.
Der Bundestag musste nachträglich den bereits begonnenen Abriss legitimieren, und für einen Abriss ist eine Begründung erforderlich.
So kam das unsägliche Projekt auf die To-Do-Liste.
Wir bleiben oben.
Lieber por,
hab Dank für Deine Solidarität!
Herzliche Weihnachtsgrüße
archie
Liebe Magda,
ja, da hast Du recht,
ein zutiefst "humorloses" Projekt....
obendrein geschmacklos, geschichtslos, würdelos...
ein Palast der Volksverdummung.
Da bin ich
verständnislos.
Dir wünsche ich ein Frohes Fest,
Gesundheit und eine allzeit flüssige Feder
(zum Aufspiessen;-))
Herzliche Grüße
archie
Liebe Helena Neumann,
Hasso Plattner hat viel für das Potsdamer Schloss spendiert, der Eigentümer von Kühne Nagel sponsert millionös die Elbphilharmonie......
beim Palast der Volksverdummung ist der Steuerzahler vorgesehen, Herr Thierse sprach gar von einer "nationalen Aufgabe".....
Hallo Ismene,
im Schloss gibt es gar keinen Thronsaal,
auch wenn die Spendensammler immer so tun,
als ob das Innere wieder entstehen soll.
Geschichtsklitterung und reaktionäre Humorlosigkeit, wie Magda zutreffend attestiert.....
.... als Kanzlerin und Präsident?
g r u s e l.......
archinaut schrieb am 24.12.2011 um 10:19
Du verstehst einfach nicht was das moderne Volk will!
Als Kaiserin und Kaiser, Du musst mit der Zeit gehen...
Stichwort der "sakrale Aspekt des Kaisertums":
Wer mit dem Copierer im 21. Jahrhundert umgehen kann wird schon kanonisiert...
"Wer wird denn im Schloss wohnen? ; )"
fragst Du, liebe Suzie...
Na, ein bisschen Deutschtümelei, denke ich,
etwas Veranstaltungshuberei und Event-Getöse,
Busladungen, die den Souvenirshop fluten,
die ethnologische Sammlung soll einziehen,
die Burgerbrater Mc Donald etc. dürfen bestimmt Krautburger anbieten...
In Braunschweig kann man sowas ähnliches schon erleben
www.schlossarkaden.de/de/seite/home.php
Treffen wir uns nach dem Winterschlaf auf dem Schlossplatz?
Herzlichst
archie
"Wer wird denn im Schloss wohnen? ; )"
fragst Du, liebe Suzie...
Na, ein bisschen Deutschtümelei, denke ich,
etwas Veranstaltungshuberei und Event-Getöse,
Busladungen, die den Souvenirshop fluten,
die ethnologische Sammlung soll einziehen,
die Burgerbrater Mc Donald etc. dürfen bestimmt Krautburger anbieten...
In Braunschweig kann man sowas ähnliches schon erleben
www.schlossarkaden.de/de/seite/home.php
Treffen wir uns nach dem Winterschlaf auf dem Schlossplatz?
Herzlichst
archie
Gut, ich werde mir Deinen Rat zu Herzen nehmen...
jetzt muss ich los, Kerzen besorgen!
Gut, ich werde mir Deinen Rat zu Herzen nehmen...
jetzt muss ich los, Kerzen besorgen!
Lieber archinaut,
"Treffen wir uns nach dem Winterschlaf auf dem Schlossplatz?"
Du hälst Winterschlaf, Bärchen?
Aber ja, wo immer Du willst ...
... ich bringe Pflastersteine mit ...
sg SQ
Du bringst Pflaster,
ich den Strand..;-))
Für die Bloggerei unterbreche ich
meinen Winterschlaf
(gelegentlich)