Jakob Augstein (Freitag-Verleger) und Nikolaus Blome (Leiter des Hauptstadtbüros der Bild) liefern sich seit Januar 2011 immer Freitags in der Phoenix-Sendung Der Tag einen Schlagabtausch über das Thema der Woche. Wiederholt wird die Diskussion sonntags vor dem Presseclub
Merkels Minister im Sinkflug?
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos.
Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber auch in diesen Zeiten Unterstützung.
Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag
hier abonnieren oder
3 Ausgaben gratis testen.
Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!
Ihre Freitag-Redaktion
Geschrieben von

Kommentare 6
JA: "Sie haben doch gar keinen Gedanken." :))))
Die Argumentation der Konservativen (wie sie Nikolaus Blome vorzutragen pflegt) - Zusammenhänge herstellen, wo keine sind und sie penetrant leugnen, wo sie bestehen - hat etwas Okkultes. Das ist ein interessantes Phänomen (welches gleichwohl fürchterliche Konsequenzen für die meisten Menschen hat).
"Ich bin ein Mensch aus Fleisch und Blut. Ich bin kein Automat."
Thomas de Maizière
*****
ja, war mal wieder ein schönes beispiel dafür
>>> gleichwohl ist es schon einige zeit "in mode" gekommen und als allgemeine "überlebensstrategie" hat es konjunktur (ganz klar wurde es mir bei guttenberg ... merkel: "ich brauche keinen wissenschaftlichen mitarbeiter" = eine ohrfeige für ethik und wahrheit ...
... es wundert mich nicht (es erschreckt mich nur), dass diese "rechthaberei-strategie" von immer breiteren bevölkerungschichten übernommen wird ... selbst bei diskursen in der fc ...
KLEINESQUIZ :
Wer gibt die Antwort in diesem Diskussionsausschnitt ?
-"Kann ich einmal meinen Gedanken zu Ende bringen?"
-"Sie haben doch gar keinen Gedanken"
o Ronald Profalla
o Bernd Lucke
o ............?
Wer nimmt einen zweiten Journalisten im Raum allenfalls als sidekick?
o Harald Schmidt
o Stefan Raab
o .............?
Das kann doch nicht jener Journalist mit optimalem Verhalten in Talkshows wie Maischberger, Illner etc gewesen sein, der sich eher mal reinquatschen lässt als seine gute Erziehung zu vergessen (sich respektlos zu verhalten) - oder? :-((((
Mich dünkt, wenn Blome Augstein gefragt hätte, wie Gorbatschow mit Vornamen heißt, hätte Augstein "Wodka" geantwortet. Ein bisschen Spaß muss natürlich sein, aber eben nur ein bisschen.
Merkels Minister im Sinkflug?
Mit Nichten denn ein Guter Journalist weis warum.
Wenn es nicht so traurig wäre.
Der Gedanke dass dieser Mann nach Merkel ein Land regieren soll,
abstruse Vorstellung.
Merkel hat aber immer noch vollstes Vertrauen im Verteidigungsminister ist auch kein Wunder.
Denn 1, die de Maizières haben Merkel als Nachfolger von Kohl damals in das Amt gehievt.
Wie auch immer das zustande gekommen sein mag mit rechten Dingen ging es nicht zu.
Das sind Gute Freunde aus der Vergangenheit und die fordern von Merkel logischer weise ihren Lohn.
Wie sagt man so schön,
„Eine Hand Wäscht die andere“
Die de Maizières haben Merkel seit ihren politischen Anfängen in der DDR begleitet sie hat ihm viel zu verdanken darum hält sie an ihm fest koste es was es wolle.
Meiner Meinung nach, es reicht der Mann muss weg!
Denn auf sein Konto geht auch die NSU MAD Akte.
Untersuchungsausschuss zum Nationalsozialistischen Untergrund (NSU)
Im September 2012 wurde bekannt, dass Verteidigungsminister de Maizière bereits vor Monaten von der Existenz einer MAD Akte wusste. Dieses Wissen gab er nicht an den Untersuchungsausschuss weiter.
Als damaliger Kanzleramtsminister in Sachsen wurde de Maizière in der Korruptionsaffäre (Sachsensumpf) auch vorgeworfen wichtige Informationen unterschlagen zu haben. Der Fall wirft bis heute viele Fragen auf die Medien durften diese Sache nicht weiter verfolgt warum auch immer.
Es wurde alles unter den Tisch gefegt.
Wie sagte einst Merkel im Bundestag?
„Sie wäre die beste Regierung seit der Wende“
LACH!!:-)))))))
Affären und kein Ende!