
B | Die Gefahr eines Atomkrieges wächst
Atomare Drohgebärden Der Konflikt zwischen der NATO und Russland spitzt sich im Zuge der militärischen Interventionen in Syrien gefährlich zu.
B | Krieg und Terror überwinden
Terroranschläge von Paris Die deutsche Bundesregierung darf nach den Terroranschlägen von Paris Gewalt nicht mit Gegengewalt und der Einschränkung von Grundrechten beantworten.
B | Kein Deal mit Präsident Erdogan
Ankara-Anschlag Staatspräsident Erdogan stürzt sein Land vor den Wahlen ins Chaos. Die Regierung hat ganze Städte und Regionen im Südosten der Türkei zu „Sicherheitszonen“ erklärt.
B | Demonstration zum Tag der Befreiung
Friedensbewegung Die Demonstration am 10. Mai 2015 in Berlin will eine Brücke schlagen zwischen historischer Erinnerung an den Krieg und aktueller Herausforderung für den Frieden.
B | Radioaktive Wolke über Berlin?
Atomunfall Im Experimentierreaktor Berlin-Wannsee kann es jederzeit zu einer Atomkatastrophe und somit zur Freisetzung relevanter Mengen an Radioaktivität kommen.
B | Friedensbewegung protestiert vor Präsidialamt
Nein zu Krieg Die Friedensbewegung demonstriert im Rahmen des "Friedenswinters" am 13. Dezember 2014 erstmalig vor dem Bundespräsidialamt in Berlin.
B | Friedenswinter: Friedensbewegung mobilisiert
Nein zu Krieg Eine große Zahl Organisationen aus der Friedensbewegung mobilisieren gemeinsam gegen die weltweit zunehmenden Kriege und die weitere Aufrüstung.