Axel Brüggemann

Journalist und Autor in Wien und Bremen.

Avatar
Mein unsichtbares Profil

Mein unsichtbares Profil

Datenschutz Wer im Internet keine Informationen hinterlassen möchte, macht sich verdächtig. Doch was weiß das Netz über uns? Und was darf es wissen? Ein Selbstversuch


Der Umgang mit dem Unvorstellbaren

Erinnerung Der Fußballprofi Andreas Biermann, der 2009 seine Depression öffentlich gemacht hatte, hat sich selbst getötet. Die Fußballwelt trauert respektvoll, der Boulevard nicht


In der Jungsteinzeit war es der Wein

Drogen Der Bundestagsabgeordnete Michael Hartmann soll Crystal Meth konsumiert haben. Deutlich schlimmer als dieser Vorwurf sind aber die Reaktionen der Medien


Ringel, Ringel, Reihe

Medien "Zeit" und ZDF haben sich für einen Rechercheverbund zusammengetan. Ist guter, investigativer Journalismus nicht mehr ohne Public-Private-Press-Partnership zu haben?


Man streitet über Subventionen

TTIP Die alten Herren der Kulturindustrie managen ihre Produkte so unmutig wie keine andere Branche. Ausgerechnet das Freihandelsabkommens stellt dieses System infrage


Wir Säufer, Sexmonster und Nachteulen

Alltagskommentar Wer einen hohen IQ hat, trinkt mehr Alkohol, kopuliert öfter und pfeift auf Schlaf. Was wir längst alle wussten, ist endlich auch wissenschaftlich bewiesen


Reden ist Silber und Gold

Reden ist Silber und Gold

Ritual der Woche Eiszeit überall: in der Bundesliga und am Frühstückstisch. Sich Anzuschweigen löst aber leider keine Probleme


„Kot & Köter“: Wie der Hund, so sein Feind

Tierliebe Wulf Beleites hat sich einen lang gehegten Wunsch erfüllt und gibt nun ein Magazin für Hundehasser heraus. Sein Altherrenhumor ist allerdings wenig komisch


Der errechnete Untergang

Der errechnete Untergang

Weltuntergang Die Universität Maryland veröffentlicht eine neue Studie zur Apokalypse. Ein Kommentar zur Rezeption und dem, was wir lieber ignorieren


Aufwind aus dem Westen

#SochiProblems Es gehört zum guten Ton unseres öffentlich-rechtlichen Fernsehens, die Olympischen Spiele zu kritisieren. Aber das Sotschi-Bashing nützt Putin