Beate Tröger Freie Autorin, unter anderem für den Freitag Schreiber 0 Leser 3 Folgen Empfohlene Beiträge 0 Beiträge 24 Kommentare 0 Untröstliche Kröten Literatur Nur kurz mussten wir um Peter Kurzecks Nachlass bangen. Jetzt geht „Das alte Jahrhundert“ weiter Beate Tröger 2019-09-03T04:00:00Z Wir Waldpiwis Vermächtnis Brigitte Kronauer hat uns einen letzten fein ziselierten Kosmos hinterlassen Beate Tröger 2019-08-09T04:00:00Z Die Freischwimmerin Lyrik Monika Rinck blickt tief in die Verfasstheit der Dinge und denkt dabei das Verdinglichende des Denkens stets mit Beate Tröger 1 2019-04-29T04:00:00Z Benommen im Smog Lyrik Nora Bossong streift durch Amtsstuben, zitiert Enzensberger und findet die Sehnsucht in einem Taxi in Teheran Beate Tröger 2018-12-29T05:00:00Z Zurück zum Text Poetologie Mit den Frankfurter Poetikvorlesungen schreibt Christian Kracht sein literarisches Werk fort Beate Tröger 2018-05-26T04:00:00Z Dreh dich (nicht) um Literatur Zwischen Traum und Trauma: Im Auftakt der Frankfurter Poetikvorlesungen blickt Christian Kracht in den dunklen Urgrund seines Schreibens Beate Tröger 1 2018-05-16T15:22:00Z Peng! Ich schieße jetzt! Splatter Schlachtereien und Schlägereien: Lilian Lokes Helden träumen gewaltsam von besseren Zeiten Beate Tröger 2018-03-20T05:00:00Z „Vom Tod her denken“ Interview Annie Ernaux’ „Die Jahre“ war Inspiration für Didier Eribon. Wir haben mit ihrer deutschen Übersetzerin gesprochen Beate Tröger 2017-12-16T05:00:00Z Ich bin es nicht Großautorin Feste Bilder zerfließen hier: Ina Hartwigs Biografie befreit Ingeborg Bachmann aus der schlichten Eindeutigkeit des Mythos Beate Tröger 2017-12-10T05:00:00Z Ein leises Grauen Auszeichnung Den Georg-Büchner-Preis gewinnt ein Lyriker mit düster-assoziativen Reimen Beate Tröger 3 2017-07-01T04:00:00Z 1 2 3 »