Behrang Samsami
Wissenschaftlicher Mitarbeiter #Bundestag | freier Journalist | promovierter Germanist | #Iran

Der große Verlierer
Iran Für Teheran ist der Ausgang des Krieges zwischen Armenien und Aserbaidschan ein Desaster – auch weil er die Diskriminierung der turkstämmigen Bevölkerung offenbart
Gemeinsam denken
Gastbeitrag Wir brauchen eine neue Schule, die nicht desintegriert, sondern Vielfalt wahrnimmt und als Stärke entwickelt, meinen Ernst Dieter Rossmann und Behrang Samsami
Wort ist tot
Radio Der Hessische Rundfunk beerdigt ein Kulturgut
Gin? Dschinn!
Hirndschogging Westen, Naher Osten? Slavs and Tatars erkunden in Dresden die Übergänge sowie die Grenzen in unseren Köpfen
„Keine Psychologie!“
Interview Das Prügeln vor der Kamera wusste er gut vorzubereiten: Schauspielerin Friederike Brüheim über ihre Zusammenarbeit mit dem Filmemacher Sohrab Shahid Saless
„Jetzt schau traurig“
Interview Jede Hand bewegt sich, wie er es wollte: Schauspielerin Eva Manhardt über den iranischen Filmemacher Sohrab Shahid Saless
Konservatives Familienbild?
Gesellschaft Die AfD fordert in ihrem Programm die Rückkehr zur traditionellen Familie. Ihre Spitzenkandidaten leben das Gegenteil. Wie passt das zusammen?
Ihr Tod bricht Tabus
Nachruf Die Top-Mathematikerin Maryam Mirzakhani entsprach so gar nicht dem Klischee, das im Westen von Iranerinnen existiert
Er war ein stolzer und düsterer Mensch
Interview Helga Houzer über die gemeinsamen Westberliner Jahre mit dem iranischen Filmemacher Sohrab Shahid Saless
Perser und Iraner
Richtigstellung Zwei Bezeichnungen, die man nicht einfach gleichsetzen kann. Auch der Iran ist ein Vielvölkerstaat und besteht nicht ausschließlich aus Persern