Ich hatte einen Heidenbammel das es Biden vergeigt. Die Lobeshymnen seitens der deutschen Presse sind allerdings wieder viel zu einseitig. Viel interessanter ist es mal Murdoch's ehemaligen Haussender Trumps zu Wort kommen zu lassen in wie weit sich konservative Wähler vielleicht doch etwas anwiedern wie Trump sich hier generiert hat.
..."Wallace mahnt Trump wiederholt, weil er die Debattenregeln nicht durch Unterbrechen befolgt hatte, und der erfahrene Journalist spielte oft eher die Rolle eines Wrestling-Schiedsrichters als eines Moderators"...
..."Trump pries seinen Rekord im Weißen Haus über die Ankurbelung der Wirtschaft und den Umgang mit der Pandemie an und erklärte: "Es gab noch nie eine Regierung oder einen Präsidenten, der in dreieinhalb Jahren mehr getan hat als ich das ist trotz des Amtsenthebungsschwindels. " Aber Biden sagte unter Trump, das Land sei schwächer, kranker, armer und gewalttätiger geworden. "Sie sind der schlechteste Präsident, den Amerika jemals hatte", erklärte Biden einmal"...
...""Mein Sohn war im Irak. Er hat dort ein Jahr verbracht ... Er war kein Verlierer. Er war ein Patriot. Und die Menschen, die dort zurückgelassen wurden, waren Helden", sagte Biden"...
DAS wird Trump stimmen kosten, und es stand nicht in einem Juso - Blättle, es stand im Murdoch - Reich...
Kommentare 18
Na ja, Argumente warum ihn unbedingt wählen soll hat wohl keiner von den Beiden, ausser dass man halt irgendein Oberarschloch braucht.
Das ist nicht nur in USA so, nur zeigen sie es dort ungeniert.
Gelse krass und in Hochform.
:-D
Trump schwach bei
Corona-Tote in USAWirtschaft750§ Federal TaxBiden schwach beiFlynn/Russia HoaxHunterWahlmanipulation/Ballot HarvestingAntifa
Trump hat das vierdimensionale Schachspiel gewonnen. Nicht weil er mit dem Kettensägenverhalten neue Wähler erschloß, das Potenzial ist ausgeschöpft, während es kaum noch Unentschlossene gibt, so polarisiert wie das Land ist, sondern weil er so davon ablenkte, dass er Biden den Linksaußen von Antifa/BLM und Co entfremdete.
Bidens Patriotengeprahle kommt dort nicht gut an. Es schadet nicht Trump, es schadet ihm selbst.
Hoppala, Layout
Trump schwach bei:(1) Corona-Tote in USA (2) Wirtschaft (3) 750§ Federal Tax //Biden schwach bei:
(1) Flynn/Russia Hoax (2) Hunter (3) Wahlmanipulation/Ballot Harvesting (4) Antifa
Trump hat das vierdimensionale Schachspiel gewonnen. Nicht weil er mit dem Kettensägenverhalten neue Wähler erschloß, das Potenzial ist ausgeschöpft, während es kaum noch Unentschlossene gibt, so polarisiert wie das Land ist, sondern weil er so davon ablenkte, dass er Biden den Linksaußen von Antifa/BLM und Co entfremdete.
Bidens Patriotengeprahle kommt dort nicht gut an. Es schadet nicht Trump, es schadet ihm selbst.
Beachtenswerte Analyse Pilsold, das ist wohl richtig. Aber ich bin erst mal nur froh das Biden keine grenzwertigen Aussätzer hatte, das ist schon mal die halbe Miete. Aber es fehlen ja noch 2 TV - Shows.
:-(
2,5. Kamilla & Penz wird ja wohl auch noch dürfen.
Das Problem mit Biden ist, dass er zwar einen weniger verstrahlten Eindruck macht als der Amtsinhaber, es aber auch schwerer hat, Trump-Gegner für sich zu mobilisieren.
Dass Biden seine Auftritte verkackt, habe ich eigentlich nicht befürchtet. Ich fürchte nur, er gewinnt vielleicht und verkackt dann die Präsidentschaft.
Vermutlich ginge meine Stimme immer noch an Grün oder Libertarians. Oder an irgendeine indianische Sekte, wenn eine zu haben ist.
..."Ich fürchte nur, er gewinnt vielleicht und verkackt dann die Präsidentschaft"...
Das kann zweifelsfrei passieren, aber wenn er es als einzigen Regierungsakt schafft dem Pariser Klimaabkommen wieder beizutreten hat sich seine Praeserschaft ja doch irgendwie schon gelohnt.
Trump kann das ganze Land ans Corona-Messer liefern; seine Anhänger merken das gar nicht. Aber wenn Biden die Sanders-Wähler verrät, so wie es in der Dem-Partei seit Jahrzehnten Tradition ist, dann wird der Trumpismus (by any name) zur Dauereinrichtung.
Wenn das passiert, wäre ein Biden-Sieg mit Rückfall gefährlicher als ein Trump-Sieg.
Das heißt nicht, dass ich mir einen Trump-Sieg wünsche. Aber es heißt schon, dass ich nicht auf einen Sieg Bidens hin fiebere.
Sollte er sich im November durchsetzen, beginnt überhaupt erst die Arbeit, und die "eigentliche" Entscheidung fällt frühestens Ende 2024.
Übrigens kann die Bundesregierung machen was sie will; wenn die Bundesstaaten eine verständige Klimapolitik verfolgen, entscheidet die Basis, nicht die Oberbau-Operette im West Wing.
Das stimmt
:-/
Lassen Sie den Mut nicht sinken - es gibt ja noch die Zivilgesellschaft.
TOP da oben!
An Trumps Frisur müssen die noch arbeiten.
Übrigens höre ich schon seit Jahrzehnten die Talkshows auf WWCR Nashville, einem Privatsender, der alles reinnimmt, was zahlt. Dabei war unter anderem schon (so in etwa oder genauso) "Peterson, the only black man who tells the truth", und natürlich, bis heute, "Infowars" von Alex Jones.
An dem Elend von heute wurde lange gearbeitet, und Millionen oder Millionen Dollars wurden für Telefongebühren ausgegeben, denn in den 1980ern kostete das ja noch Geld.
So, und jetzt wollen wir mal sehen, ob dieser Kommentar mit seinen sensitiven Begriffen den Filter ungehindert passiert. :)
Er ist drin. Das war ja einfach.
Ja ich klemme auch noch irgendwo, die Algorithmen im Freitag werden immer moderner.
;-)
Vielleicht steckt ein Gütersloher Dienstleister namens ARVATO dahinter.
Was du alles weisst ist einfach erschreckend.
:-O
Bertelsmann wieder.
:-(
Koennen die wenigstens nicht mal den neuen US - Praeser bestimmen?
:-)
>>Koennen die wenigstens nicht mal den neuen US - Praeser bestimmen?<<
Die Wege des Herrn sind unergründlich