Musik ist Lebenselexier: Volksmusik, Pop, Rock, Blues, Punk, Hiphop, Latin, Jazz, Fusion, Klassik ... - eben das Übliche für westliche Ohren ...
Warum nicht einmal etwas Anderes, Fremdes, Ungewohntes? Warum nicht den Schleier der Unwissenheit lüften?
Was schlägt die Community vor?Was wäre hirn- und herzerweiternd, Balsam für die geschundene Seele?
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http:/www.youtube.com/v/jaJPfnCi1t8&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http:/www.youtube.com/v/jaJPfnCi1t8&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>
Kommentare 14
Ich schlage ein Internetradio vor, das im besten Sinne mitteleuropäische Völkerverständigung betreibt - mit den Mitteln der Volksmusik:
www.folkradio.hu
anders, fremd und ungewohnt wäre auch dieses hören
und dieses (dazu) lesen
Danke, Zachor! Wunderbare Musik!
Siehe auch:
param name="allowscriptaccess" value="always">
Oder auch das?
param name="allowscriptaccess" value="always">
Zählt das hier auch als "Völkerverständigung" im weiteren Sinne?
Das ist wirklich klasse :)
merci.
Evgeni Pluschenkos russische Seele tanzt in den USA auf Hava Nagila, was aus dem Hebräischen übersetzt soviel bedeut wie: "Lasst uns glücklich sein."
Aber klar doch: Das Glück ist wohl ein flüchtiges Kind, manchmal ein Posse, aber die Musik ...
Eine gute hörtaugliche Möglichkeit ist auch, beide Videos - Indian Song und Om Namah Shivaya - gleichzeitig laufen zulassen. Es passt - die Verständigung von Indern und Indianern?
GENIAL!!!
Für Zachor! ;-)
param name="allowscriptaccess" value="always">
Mein Sohn hat mal eine TürkPop-CD bei mir im Auto in den Player gepackt und drin gelassen. Auf einmal war sie wieder weg und ich hab sie vermisst. Kann man sich dran gewöhnen.
(Aber was Rawls damit zu tun hat...)
HL
Hallo Chryselers!
Na, wo ist die CD denn abgeblieben? Probier's mal mit etwas ganz Neuem - die ersten Anregungen gibt es ja hier aus der Community oder?
Rawls? Du meinst sicher den Gerechtigkeits-John? Völkerverständigung, Demokratie, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität, ...was ist da unklar?
Gruß BW
Naja, der "Schleier der Unwissenheit" hat bei Rawls was mit der Konstruktion der Prinzipien von sozialer Ungleichheit zu tun, und ist von dort, wenn ich es recht sehe, in das Sprachgut der Gebildeten gekommen. Und ist irgendwie was anderes als das Noch-nicht-Wissen...
HL