Vom Wurstbaum

Literatur Carolin Günther hat ein süß-böses Bilderbuch für Fleischesser gemacht. Sie ist Vegetarierin, seit sie als Kind bei einer Schlachtung zusah
Ausgabe 23/2020

Schau doch, ein Häschen,
es hoppelt herbei.
Schon bald kommt der Bauer
und hackt es entzwei.

Tränen sind hier
völlig unangebracht –
so haben wir’s schließlich
schon immer gemacht!

Tiere gehalten,
Tiere benutzt,
Tiere getötet
und Tiere verputzt.

Ein kaputter Planet,
Millionen Tote pro Stund.
Die Meere bald leer
und wir sind der Grund.

So haben wir’s wirklich
schon immer gemacht –
unendliches Leid
über alle gebracht.

Sklaven gehalten,
Frauen benutzt,
Menschen getötet
und Tiere verputzt.

Info

Illustrationen und Gedichte stammen aus So haben wir das schon immer gemacht. Ein Bilderbuch übers Tiereessen von Carolin Günther

Dreimal am Tag gibt es Wurst, Fleisch und Fisch.
Was anderes kommt uns nicht auf den Tisch.

Doch wie lebt die Kuh und wie stirbt das Schwein?
Nichts könnte uns egaler sein.

Die Augen verschließen,
taub stellen und schweigen.
Die Wurst wächst am Baum
und wir tanzen nen Reigen.

Wozu gibt’s das Huhn und die Gans,
die Kuh und das Schwein?
Worauf sonst sollen wir rumkauen
tagaus und tagein?

Wir haben uns das
doch nicht ausgedacht –
so haben wir’s schließlich
schon immer gemacht!

Tiere benutzt,
Tiere getötet
und Tiere verputzt.

Info

So haben wir das schon immer gemacht. Ein Bilderbuch übers Tiereessen (2020, 18 S., 22 €) ist ein Selfpublishing-Projekt, finanziert durch Crowdfunding: startnext.com/about-meat

Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Die Vielfalt feiern – den Freitag schenken. Bewegte Zeiten fordern weise Geschenke. Mit dem Freitag schenken Sie Ihren Liebsten kluge Stimmen, neue Perspektiven und offene Debatten. Und sparen dabei 30%.

Print

Für 6 oder 12 Monate
inkl. hochwertiger Weihnachtsprämie

Jetzt sichern

Digital

Mit Gutscheinen für
1, 6 oder 12 Monate

Jetzt sichern

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden