Palomar5 brings together:
30 people beneath the age of 30
30 different disciplines and backgrounds
30 ideas or projects that push the boundaries of the status quo
… for six weeks in a unique 2000 sqm Location in Berlin, Germany
to help design and build the future of innovation,
technology and the working environment.
Palomar5 "The Movie" - Trailer from Palomar5 on Vimeo.
Total Honesty from Palomar5 on Vimeo.
Kommentare 12
Liebe Cassi,
leider haben die keinen Headset hier, aber trotzdem vielen Dank.
Herzliche grüße
por
:)
Viele Grüße, por, und gute Besserung! Wenn es dich interessiert, kannst du es dir ja später immer noch anschauen.
Cassi
Liebe Cassi,
das interessiert mich schon. Vielen Dank für die gunten Besserungswünsche. Ich schaue es mir bestimmt später an. Du suchst immer so gute Sachen aus, die das Herz erfreuen und der Seele Nahrung geben. Darauf möchte ich doch nicht verzichten.
Herzliche Grüße
por
Hallo Cassi,
mich interessiert das auch, und ich ahbe einen Kopfhörer, aber leider, leider ist mein PC soooo alt, daß ich immer wieder Schweierigkeiten mit HD-Videos habe.
Du verstehst: Bis der Kessel erst einmal genug Dampfdruck hat, daß das Schwungrad angeworfen werden kann...
Und dann hakt das Pleuellager halt manchmal.
Aber das Interview konnte ich wenigstens sehen. Nur erschlißt sich mir die Bedeutung völliger Ehrlichkeit in Bezug auf das nicht gesehene Video nicht.
Ich versuche es vielleicht noch mal.
Hallo Liszt,
(und auch für dich por), hier ist ein Artikel zu Palomar5 zu finden.
Darin heißt es unter anderem:
Es geht vor allem um die Fragen: Wie wollen wir arbeiten? Und wie lassen sich unsere Ideen vermarkten? 28 Designer, Firmengründer, Musikmanager, Künstler, Techniker, Banker leben hier zusammen in einer alten Brauerei, der Malzfabrik, wenn auch nur auf Zeit.
Für sechs Wochen sind sie angereist, aus Indien, Mexiko und Russland; insgesamt 13 Nationen sind hier vertreten. Die Teilnehmer wohnen dicht an dicht in Schlafkojen aus Spanplatten im ersten Stock, drei Quadratmeter Privatsphäre für jeden. Was sie eint: Alle sind unter 30, verstehen sich als Angehörige einer "digitalen Generation" und können sich nicht vorstellen, morgens ins Büro zu trotten, acht Stunden zu arbeiten und dann wieder nach Hause zu gehen.
Sie verstehen sich als "Do-Tank" - nicht als "Think-Tank"
Seit dem 9. Oktober entwerfen sie Pläne, wie sie die Arbeitswelt verändern können, entwickeln Programme und Geräte, um Entwicklungshilfe effizienter und Bürojobs angenehmer zu machen.
Super Projekt, wie ich finde. Vielen Dank fürs drauf aufmerksam machen.
"...und können sich nicht vorstellen, morgens ins Büro zu trotten, acht Stunden zu arbeiten und dann wieder nach Hause zu gehen."
Nee, das will ich mir auch nicht mehr vorstellen.
tolles Projekt und Anregung, danke.
LG
Feli
Toll! Und ICH darf nicht mehr mitmachen...
Ich geh ins Bett.
Ach, die lassen dich gewiss noch mitmachen, Alter minus Trotzfaktor, dann passt das locker.
Ansonsten bauen wir einen eigenen Freitag-think-and-do-tank ohne Beschränkung.
Danke ;)
Was wäre das schön, wenn alle so arbeiten - oder generell so leben - könnten/wöllten.
bist du etwa schon über 30, lieber merdeister, oder nur zu müde heute?
liebe cassandra, beim titel palomar dachte ich zuerst an irgendwas astronomisches, von wegen des großen auges ins all. nach dem lesen erinnert mich dein blog an die "zukunftswerkstätten" von robert jungk.
wer jetzt noch immer nicht an die zukunft denkt und an ihr arbeitet (wie z.b. die teilnehmer des workshops in berlin), kommt zu spät und (s. gorbi).