Freihandel
Transatlantic Trade and Investment Partnership - kurz TTIP. So lautet der Name des Abkommens über das europaweit zurzeit wohl am meisten diskutiert wird.
Fussball
Welche Rolle spielt Fussball in unserer Gesellschaft? Und sollten wir, anbetrachts des Verhaltens des Weltfussballbundes FIFA, vielleicht etwas daran ändern?
Brasilien
Man bezeichnet es als eine Hochzeit der Völkerverständigung, der Fairness, der Esktase und des Nationalstolzes. Doch es wird Zeit, dass man hinter die Kulissen blickt.
Türkeibeitritt
Ihre strategische Lage, wirtschaftliche Nutzen, bessere Völkerverständigung und anderen Aspekte werden oftmals in der Debatte erwähnt als Argumente für den Beitritt.
Europawahl
Am 25. Mai wird ganz Europa wählen. Ganz Europa? Nein. Es ist das divergierende Wahlrecht der Mitgliedsstaaten, dass es schwierig macht, von "der" Europawahl zu sprechen.
Verteidigung
Wenn man manche Aussagen von Guy Verhofstadt in der letzten Zeit betrachtet, fühlt man sich in die 50er zurückversetzt. Wie Churchill fordert er eine europäische Armee.
Netzpolitik
Europa sollte eine Parallelstruktur aufbauen zu den US-Diensten, eint „Euronetz“. Sprich: ein europäisches Facebook, ein europäisches Google, ein europäisches Dropbox.
Europas Rechte
Die Medien sind immer sehr empfänglich für apokalyptische Prognosen. Das Potential für einen Weltuntergang bei der Europawahl fanden sie im Rechtsruck der EU.
Europaparlament
Immer wieder wird kritisiert, dass das Europaparlament nutzlos und machtlos sei. Aus diesem Grund sei auch die anstehende Europawahl nur eine Farce.