Ich mag zu Guttenberg nicht. Ich mochte ihn nie, diesen Gelheini. Ob die abgeschriebenen Stellen seiner „Doktorarbeit“ reichen werden für eine Bestätigung des Plagiatvorwurfs, weiß ich nicht. Aber daß die abgeschrieben Stellen nicht bei den üblichen Routinechecks aufgefallen sind, ist schon seltsam. Wofür braucht der Kalle-Theo überhaupt diesen Titel? Einer seiner Vorgänger war schlicht Maurer ohne Doktor. Mehr Kohle gibts dafür auch nicht. Und mehr Ansehen nur, wenns Schummeln nicht auffällt.
Übrigens bleibt er damit in bester Raubrittertradition, aus der sein Geschlecht stammt. Die Guttenberger waren nämlich Helfer des Raubritters Hans Thomas von Absberg. Ist also alles in Ordnung. Der darf das.
Und für Euch bin ich ab sofort Profieser Ulf Henning Schreiherr zu Hundeiker.
Geschrieben von

Kommentare 1
@catweazle
Hochdoktorierter Profieser Ulf Henning Schreiherr zu Hundeiker,
Ich danke Ihnen ergeben, dass Sie in aller Gelassenheit die rechten Worte fanden zu diesem Guttenberg Schummel Baron Spetakel in diesen Landen frohlockender Gutsherrlichkeit.
tschüss
JP
PS: Sind Sie doktorierter Profieser oder daselbst Professor?
siehe:
www.freitag.de/community/blogs/joachim-petrick/karl-theodor-zu-guttenberg-nach-afghanistan-entkommen
17.02.2011 | 14:34
Karl Theodor zu Guttenberg nach Afghanistan entkommen,
gorch fock bundeswehrreform zu guttenberg plagiatritter adel internet volk
Karl Theodor zu Guttenberg, gut terminiert, nach Afghanistan entkommen,
Karl Theodor aus Scham in afghanischem Kampfgebiet in der Nähe von Kundus im Schoße einer Bundeswehr Truppen untergetaucht
Haben sich viele zu früh gefreut, hat Karl Theodor zu Guttenberg beim Verfassen seiner Dissertation dem Volk nur aufs Maul geschaut?
Schnurren jetzt alle Plagiatsvorwürfe gegen Bundesverteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg im Zusammnehang mit seiner Dissertation aus dem Jahre 2006 an der Bayreuther Hochschule, wie ein zu heiß gebackens Soufle, in sich zusammen?
Juristen/innen sind dabei, den Begriff
"Volk"
anläßlich der Plagiatsvorwürfe gegen Bundesverteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg, in Zeiten einer anschwellend dicht beblätterten, bebilderten, Schwarm- Intelligenz im Internet, neu zu definieren.