"Der Mann hatte so viel Verstand, dass er fast zu nichts mehr in der Welt zu gebrauchen war...!"
Georg Christoph Lichtenberg
Wahrscheinlich aus den von ihm so genannten „Sudelbüchern“, wo er eigendlich nur für sich selbst seine Welt aufschrieb.
Und noch einer:
"Selbst die Wahrheit bedarf zu andern Zeiten wieder einer andern Einkleidung um gefällig zu sein."
Solche Aphorismen sind unwiderstehlich...
Kommentare 5
http://www.lichtenberg-gesellschaft.de/leben/l_wirk_sudel_02.html
Eine Auswahl an ... Sprüchen zum Nachdenken.
Bedenkenswert
Ich habe eine Bitte: Trenne die Schlagworte doch bitte mit Komma, damit sie einzelnen aufsuchbar sind. Sonst passt Dein Text in kein Raster ...
"Der Mann hatte so viel Verstand, dass er fast zu nichts mehr in der Welt zu gebrauchen war...!"
Georg Christoph Lichtenberg
Fast genauso fühle ich mich zur Zeit...,denn mit dieser mit allem Mist gefülltem Welt und Menschen die taeglich ihren Hintern reissen um diesen Mist zu vermaehren möchte ich nicht mehr zu tun haben.., womit ich auch für die Welt für nichts zu Nutzen erklaert bin...
İch denke das manche Aussagen nur von denen richtig verstanden werden, die sie auch erleben... Mir faellt dabei dein Mitleid beim tod deiner Katze ein, denn ich habe es auch beim tod meiner Katze auch erlebt, was mich sehr voran trieb..
sehr voran trieb..
Soso, ist das nicht sonderbar,dass es einen anreibt? Sollte es einen nicht zurückwerfen; runterziehen? Nur dann ist es ehrliche Anteilnahme - denke ich. Als ich mal jung war, war das so.
İn unsere Sprache gibt es ein Wort 'Beşer'.., übersetzt heisst es ungefaehr 'Menschs Anwaerter', und wir nennen die irdischen Menschen Beşer... Davon ausgehend sind wir vom göttlichen idee ''MENSCH'' weit entfernt..Unter diesem Aspekt ist der ''voran trieb'' nicht sonderbar denn hier auf der Erde treibt uns die Jagd nach dem Glück am Ende ins Menschlichen Abgrund...Fast nur erlebte Schmerzen treiben uns zum Menschen voran da nur sie uns darauf aufmerksam machen wie weit wir davon entfernt sind..
''An alle da draußen, die wissen, an was sie gelitten hat:
Das hatte sie nicht verdient ...''
Dieser Schrei ist eigentlich ein Jammern der Entfernung zum eigentlichen Menschlichen..
So ist meine Anteilnahme nicht damit verbunden das auch ich eine Katze verloren habe, nein weil ich durch andere Schmerzen weiss das Beşer-i Anteilnahme im Grunde nichts wert ist..
İst umstaendlich geworden aber nun wenn man eine andere Welt mit Morsealphabet beschreiben wirds so..