Geschrieben von
ChristianBerlin

Debatten, Vorträge, Konzerte und Lesungen
vom 25.– 28. Februar 2021
Broadcast via Livestream:
rewritingfuture.org
Für Re:Writing the Future arbeiten exilierte Künstler*innen aus der ganzen Welt und Kulturinstitutionen in Berlin zusammen und erörtern die Rolle von Kunst in unruhigen Zeiten. Bei dem digitalen Festival setzen sich die Teilnehmenden vom 25. bis 28.02. mit Themen wie Kunstfreiheit, kultureller Resilienz und internationaler Solidarität auseinander
Kommentare 15
Toll Christian. Bin begeistert ;-)
Sag mir lieber, wo die Editor Symoble hin sind bzw. warum mein ersatzweise html-codierter link broken erscheint. :)
Ich teste erst mal -- noch wird hier ausgezählt... LG
Wenn du willst schick mir ruhig formatierten Text - ich wandele ihn in passenden html-Code um. Längeren Text einfach an streifzug@googlemail.com.
Wörter zählen, Zeichen zählen - Das Textanalyse Tool
www.woerter-zaehlen.de/
Bei mir sind alle Symbole da. Sowohl im Grafik wie auch im HTML Modus
Lieber Christian,
welche Probleme gibt es denn? Dass die Links im Html-Code nicht mehr ganz angezeigt werden und nicht funktionieren? Das ist ein Bug, der hier gerade herumgeistert. Über eine genaue Problembeschreibung würd ich mich freuen.
Viele Grüße
Tessa
Danke für die Hilfe. Ich habe nach einigem Probieren herausgefunden, wie ich Bilder angezeigt bekomme.
Die Symbole sind tatsächlich "verschwunden". Das kann aber daran liegen, dass ich ausnahmsweise IE benutzt habe.
Das war jetzt auch nur der Testlauf für die spätere Nachricht, den ich machen musste, weil die Symbole weg waren. Einen Weg, wie es geht, gibt es immer. ;-)
Liebe Tessa,
danke, dass Du Dich sofort gemeldet hast.
Beschreibung: Ich habe ausnahmsweise IE benutzt, das kann die Ursache sein.
Dort kommen bei mir nur die beiden Links zu den Modi (html oder grafisch), dann aber keine Formatierungs-Symbole.
Ich kann aber später einen anderen Browser probieren, da müsste es auch bei mir kommen (war immer so).
Ich habe jetzt durch Probieren herausgefunden, dass ich mit einem normalen html-formatierten "img" -Link das Bild angezeigt bekomme (wenn auch ohne Alternativ-Text). Die eigentliche Meldung kommt nachher, wenn im letzten Wahlgang feststeht, wer gewählt wurde.
Danke an Dich und an Streifzug für die schnelle Hilfe! :)
Herzliche Grüße
Christian
Ein passender Link mit alternativem Text sieht so aus:
Nur das Bild
http://earthgoo.de/pfarrverein/Johanna.jpg
Bild mit Link
http://earthgoo.de/pfarrverein/Johanna.jpg
Lieber Christian,
ja, der IE und der Freitag mögen sich immer noch nicht so ganz ;)
Viele Grüße
Tessa
@Streifzug
Krieg ich schon hin, wenn ich die Symbole hab (einfach das Bild noch mal mit der Kette behandeln), ginge auch in html.
Aber der alt="Johanna" Anteil im img-Tag wird nicht angezeigt. Auch bei Dir müsste on mouseover ja ein solcher Alternativ-Text erscheinen (was hast Du denn geschrieben?). Ich sehe leider keinen, wenn ich die Mouse drüber halte.
In jedem Fall aber danke, wir kriegen das nachher schon hin. Hast Du das mit Kermani und Steinacker gelesen? Dazu kommt nachher noch was, diesmal Beifall für den Autor (den ich neulich erst hart kritisiert hatte). :)
@Tessa
Die technischen Experten können das IE-Problem durch Browserweichen und kleine Java-Skripte normalerweise lösen.
Aber die User können ja auch einen anderen Browser benutzen, es gibt genug, die dieses Problem nicht haben. ;)
LG Chr.
Umpf, altern. Text fehlt wirklich = Murks
Meinst du: So voller Segen
www.freitag.de/kultur/0920-navid-kermani-salomon-korn-hessischer-kulturpreis
Ja, das Thema haben ja auch andere parallel gebracht. Darüber habe ich gerade mit Wolfgang Huber gesprochen. Er hat sich damit intensiv beschäftigt, will aber - ausnahmsweise - kein Stegreifstatement dazu abgeben. Das will (bei ihm) was heißen!
Jetzt wird hier übrigens gerade der dritte Wahlgang ausgezählt. Fünf sind maximal möglich. D.h. die Synodalen, die Karten für Hertha/Schalke haben, werden das Spiel heute nicht vor Ort verfolgen können.
So, jetzt ist es passiert. Der neue Bischof steht fest:
www.freitag.de/community/blogs/christianberlin/markus-droege-neuer-bischof-in-berlin
Die unterlegene Mitbewerberin dankten allen Synodalen, die für sie gestimmt hatten, für deren Vertrauen, wünschte dem erfolgreichen Gegenkandidaten alles Gute und "dass Hertha morgen gewinnt". Vielleicht können die Synodalen jetzt doch das Spiel sehen. ;-)
@Tessa
Liebe Tessa,
da hab ich mich geirrt und Bill Gates zu schnell die Schuld gegeben. Dasselbe Problem tritt bei mir jetzt auch unter Mozilla auf. Zum Glück durfte ich aber üben, so dass der Bericht pünktlich online Stand - noch in der Minute der Verkündung ;-)
Herzlichst
Christian