Er und sie

Kehrseite II Auf dem Balkon betrachtet Carlotta eine Spinne, die vor einem zusammengeklumpten Insekt einen konvulsivischen Tanz vollführt, ihre Gliedmaßen wie ...

Auf dem Balkon betrachtet Carlotta eine Spinne, die vor einem zusammengeklumpten Insekt einen konvulsivischen Tanz vollführt, ihre Gliedmaßen wie eine Wasserpflanze in alle Richtungen reckt, wobei sie das Opfer immer wieder antupft, doch sogleich zurückschreckt. Dann aber, mit aller Entschlossenheit, presst sie sich an den Klumpen, faltet ihre Beinchen um ihn herum. Der Klumpen erzittert, mit ihm das ganze Netz. Da hängt er ganz still - erzittert - hängt still - erzittert - hängt still - erzittert ...

Carlotta versteht. Sie zieht sich, kein Auge davon lassend, einen Hocker unter den Hintern. Nicht lange, da löst sich das Männchen abrupt vom Weibchen. An einem Rückholfaden, den es schon vorher gelegt hatte, schwingt es sich von der Spinne weg, landet auf der Peripherie des Netzes, hangelt sich in großer Hast noch ein paar Zentimeter weiter und bleibt reglos an vier Seitenbeinchen hängen, zieht die anderen vier ein, baumelt im Winde, la la la, ein Blättchen vielleicht, das sich hier verfangen hat.

Inzwischen hat sie sich aufgefaltet, riesengroß ist sie, fett und vollgefressen, das weiße Kreuz prangt auf ihrem Rücken. Das seine ist ganz blass. Sie wendet sich mit scharfem Jagdgelüst in Richtung Männchen, welches im Unterschied zu allen anderen Insekten weiß, dass es jetzt keinesfalls zappeln darf.

Claudia Kleinschmidt, geb. 1952, lebt in Berlin, sie ist freischaffende Autorin. Den Text entnahm sie ihrem Manuskript "Carlottas Welt".


Die besten Blätter für den Herbst

Lesen Sie den Freitag und den neuen Roman "Eigentum" von Wolf Haas

Wissen, wie sich die Welt verändert. Abonnieren Sie den Freitag jetzt zum Probepreis und erhalten Sie den Roman “Eigentum” von Bestseller-Autor Wolf Haas als Geschenk dazu.

Gedruckt

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt sichern

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt sichern

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden