../../../datenbank/freitagssalon-120409-b.png
Am kommenden Freitag wird im Ballhaus Ost der zweite Freitag Salon stattfinden. Thema des Abends wird die "schwarz-gelbe Republik" sein.
Atomkraft, Bundeswehr, Steuern - Deutschland vor dem Umbau. Zeigt Angela Merkel jetzt ihr neoliberales Gesicht oder wird sie als sozialdemokratische CDU-Kanzlerin die Sozialbremse der FDP sein?
Als Gäste sind unter anderem Katja Kipping (Vizevorsitzende der Linkspartei und Bundestagsabgeordnete), Ulf Poschardt (stellvertretender Chefredakteur der Welt am Sonntag) und Johannes Vogel (Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen und Bundestagsabgeordneter) geladen.
Mit diesen soll "jenseits von Netz und Papier über Glück und Unglück der Gegenwart" diskutiert werden.
Da wir uns des Weiteren einen heiteren, fruchtbaren Austausch mit den Lesern und unserer Community wünschen, wäre es natürlich erstrebenswert, wenn möglichst viele von euch/uns sich am Freitag die Hand schütteln könnten.
Daher ist der Eintritt für die ersten 20, die ihr Kommen bis Mittwoch Abend in den Kommentaren zum Ausdruck bringen, frei. Der jeweilige Nickname wandert von hier direkt auf die Gästeliste an der Abendkasse, an der man bei Angabe des Namens/Nicknames dann wiederum kostenlos eingelassen wird.
JJK
Kommentare 14
Ich komme gern, wäre auch so gekommen und heiße
Magda :-))
Ich wäre auch gern gekommen :) , aber für einen Abend nach Berlin, bei aller Liebe zum Freitag, jedenfalls nicht vor Weihnachten ...
Ich wünsche allein einen anregenden Austausch! (Und hoffe, MH twittert wieder live mit.)
Wann gibt es einen Freitag-Salon in Hamburg?? (Eine Dependance, sozusagen. JA, Sie als Ex-Hamburger ... das wäre doch ein Heimspiel für Sie, und, in Anwesenheit der hiesigen Kollegen, u.U. von ansässigen politischen MAGAZINEN, sehr interessant. Jede Wette, dass die Bude voll wäre?)
keinen Austausch "allein", sondern "allen", natürlich.
+1
"(Und hoffe, MH twittert wieder live mit.)"
ich probiers zumindest. :P
mfg
mh is ja anstrengend und so
Komme diesmal als
archinaut
(wenn nichts unvorhergesehenes passiert...)
Ladet das ZDF auch ein
http://twitpic.com/show/thumb/r6ak4.jpg
Ich kündige mein Kommen nicht an.
Ich kündige mein Nichtkommen an.
Ich kündige nicht mein Kommen an.
Ich komme nicht an mein Kündigen.
Ich kündige nicht mein Ankommen.
Hach, läge Berlin einen Steinwurf weit weg... so bleibt mir nur die Frage zu stellen, ob man von hier uas Fragen einreichen kann an die Runde zwecks Befassung.
Ich hätte da eine ganz unspektakuläre. Alle Reden von Bildung und meinen entweder Studenten (m/w), Gymnasiasten (m/w), wenn es um die Zukunft geht. Oder von den Hauptschüler (m/w), wenn es um die Ausrangierten geht. Was nicht stattfindet ist der Mittelbau, aber der interessiert mich an sich auch nicht.
Also meine Bildungsfrage. Alle Reden von Bildung und meinen die Jugend. Meinen die Jugend und die Optionen in der Berufswelt von Morgen. Gleichzeitig gilt für die meisten auch in der Gegenwart - Arbeiten bis 67 im selben Beruf wird keine Realität werden. Zumal wenn man unterstellt, dass im hier und jetzt von Millionen von Arbeitskräften es an grundsätzlichen wie bezahlbaren Weiterbildungsoptionen zur Gestaltung der eigenen Zukunft fehlt.
Wo also steht die berufliche Weiterbildung, wo ist die Wirtschaft und warum ist es trotz Arbeiten bis 67 und fortschreitender Komplexität der Arbeitswelt kein Thema?
Na, ein Kaltgetränk für die Erschöpfung danach sollte der Freitag schon springen lassen... Oder ich. Dann mail mir mal Deine Kontonummer.....:)
Endlich mal wieder auf einer Liste stehen.
Ich komme natürlich auch. Stellt sich nur die Frage: Was machen wir im Anschluss?
Tessa, Du hast die wirklichen Fragen, die das Leben stellt.
Genau, gehn wir zu Dir oder zu mir?
Ist Vorglühen ratsam?