Liebe Community,
da der Freitag seit kurzem eine neue Webseite betreibt, haben wir auch die FAQ entsprechend überarbeitet. Dort findet ihr erste Hilfe zu grundlegenden Fragestellungen, die bei der Nutzung von freitag.de aufkommen könnten. Auch ein Blick auf die Netiquette kann nie schaden. Informationen zum Fortschritt der Seitenentwicklung finden sich des Weiteren im Ticker des IT-Teams.
Falls Ihr darüber hinaus noch Fragen habt, bemühen wir uns, diese hier in den Kommentaren zu beantworten.
Viele Grüße
Kommentare 422
Hallo, Ihr, herzlichen Glückwunsch! Dank für Eure Arbeit!!!
Jetzt erstmal: dran gewöhnen...
Erste Fragen: Es fehlen Kommentare? Aus meinem letzten Beitrag (Horror vacui) ist die Diashow verschwunden. - Um sie neu einzubinden: Wo ist die Funktion Beitrag bearbeiten?
Weiteres feedback später! :))
Ich glaub schon, es ist viel Schweiß geflossen übers Wochenende. Das will ich loben und dafür danken.
Im Ergebnis schaut es wirklich anders aus und es läd schneller. Ob's übersichtlicher ist, weiß ich noch nicht. Muss ich üben.
Die neue Kommentierfunktion finde ich gelungen.
Und manches fehlt mir:
Mir fehlen "Meine Schreiber" und die Spalte "Neuesten Kommentare". Schade auch, dass im "Homeordner" die Kommentare verschwunden sind.
Hallo, Dank und herzlichen Glückwunsch!
Und gleich ein paar Fragen?
Kommt die Merke-Funktion wieder? Sie war ungemein praktisch, informiert schnell und stets aktuell über den Diskussionstand.
Werden künftig die Kommentare User - zumindest wie in der alten Version- archiviert werden.
Danke . mir fehlte das Wort "homeordner" -
Hardob hat ein paar fehlende Funktionen, die auch mir wichtig sind, in seinem Kommentar schon angesprochen.
Mir fehlt zudem noch die Usersuchfunktion und die Möglichkeit, PN an andere Foristen zu verschicken.
Merken wird es geben, sobald das Benachrichtungssystem selbst wieder da ist.
Die Kommentare sind erstmal außen vor. Eine Übersicht auf dem Profil soll es aber in der Form nicht mehr geben. Allerdings bekommt das Profil selbst irgendwann auch noch einen Neuanstrich, auf dem vermutlich Aktivitäten des Nutzers vermerkt werden. It's in the making.
Liebe Grüße, JJK
Lieber goedzak, es sind keine Kommentare verschwunden, nun wird die echte Zahl der Kommentare angezeigt, vorher waren darunter auch die 'Karteileichen', die aufgrund der Löschung von Hauptsträngen verschwunden sind.Da wir das Einbinden von Videos geändert haben (iFrame!!) müsstest du die Diashow noch einmal neu einbinden. Beiträge bearbeiten kannst du mit Hilfe der grauen Bearbeitungsleiste.
Keine Sorge, es geht sehr schnell, dass man sich daran gewöhnt hat, von nun an alles dort oben 'zu regeln'.
Liebe Grüße, Maike
Die Suche wird kontinuierlich erweitert werden. PNs kommen, sobald sie fertig sind. Sie sind also nicht gestrichen, sondern warten noch auf ihre Implementierung.
Besten Gruß
JJK
Die Netzwerkfunktionen (Nachrichten, Schreiber folgen, etc) kommen später. Besten Gruß, JJK
Merci, merci!! Ich habe das inzwischen woanders nachgefragt!!!
Hmm, soll ich sagen, mir schwant etwas?
Ich erinnere mich noch sehr genau an das Relaunch bei der "Die Zeit"-Community im September 2009. (Kurz danach bin ich deshalb nämlich zum "Freitag" gewechselt.)
Zuerst gab es dort Verwunderung über entschwundene Funktionen, bis es dann allmählich dämmerte, daß gewisse kommunikative Funktionen (insbesondere solche, die die Kommunikation der User untereinander betrafen) nicht nur einfach übergangsmäßig durch das Relaunch abhanden gekommen waren, sondern offensichtlich mit Absicht weggeputzt worden waren.
Und ich erinnere mich noch der sehr vielen langen, engagierten Threads dazu, in denen dies oft genug nur als Übergangsschwierigkeiten wegen des Relaunches gewähnt wurde, weil die Gutgläubigkeit überwog, es könne so etwas nicht Absicht sein.
Auch damals machte dort nach dem Relaunch die Optik vorallem was her. Ästhetisch war's, schön anzuschauen war's.
Ich hoffe nur, die nun hier fehlenden - kommunikativen - Funktionen sind wirklich und tatsächlich nur den ersten Übergangsschwierigkeiten durch das Relaunch geschuldet.
Als mir damals was "schwante", ist das vielfach als lediglich überkritisch bezeichnet worden.
Hier würde ich mich freuen, wenn mein kritischer Blick Enttäuschung erfahren würde.
P.S.: Es ist, stellte ich eben fest, nicht mehr möglich, einen vorgeschriebenen Text - wie z.B. diesen hier - hier hin zu kopieren.
Lieber Gebe, hier ist die Sorge völlig unbegründet, wir legen sehr viel Wert darauf, dass Community-Mitglieder auch weiterhin miteinander kommunizieren können. Das ganze Kommunikationssystem wird wieder kommen - wir haben uns jedoch dafür entscheiden, ohne das System zu launchen, weil die Seite generell viel besser und schneller läuft, anstatt noch ein paar Wochen länger mit der alten Seite zu arbeiten.
Zum Kopieren: Welchen Browser auf welchem Betriebssystem verwenden Sie? Wir haben keine Probleme beim Hineinkopieren von Text ins Kommentarfeld.
Liebe Frau Hank,
ich benutze Mozilla Firfox 13.knips, neuste Version, und XP.
"NoScript" ist für den "derFreitag" auch abgeschaltet.
Hatte mich auch gewundert, daß das Kopieren hier nicht klappte.
P.S.:
Ich möchte wieder Zugang zu meinen Kommentare haben, sonst weine ich meine Tastatur voll. Bitte, Bitte!
;-)
Liebe Maike Hank,
lieber Jan Jasper Kosok,
herzlichen Glückwunsch, dass Ihr wirklich am Montag wieder aufgetaucht seid, bestimmt gibt es noch viele Probleme zu lösen...!
Leider hatte ich wenig Zeit zum Testen, daher wird es noch etwas dauern, bis ich mit dem neuen Design richtig vertraut werde...
Ganz gespannt bin ich, ob eines Tages die vertrauten Tags wieder auftauchen werden und ob die Auflistung über die Tags dann auch wieder klappt!
Auch die Verlinkung der bisherigen Blogbeiträge untereinander scheint im moment nicht zu funktionieren..... muss man das irgendwann alles neu Verlinken?
Herliche Grüße
archie
Hallo Archie,
die Tags sind jetzt oben links, beim Erstellen als Schlagworte zu finden. Die Verlinkungen könnten zerschossen sein, weil sich der Seitenaufbau verändert hat. Sorry, falls es da hakt, aber die Migration hat einiges an Nerven und einiges an Kompromissen gekostet.
Besten Gruß
JJK
Wiederholung:
Uwe Theel18.06.2012 18:03
Hilfe,
wo bitte finde ich, mindestens als Abonnent, die alte Seite
https://www.freitag.de/pdf-archiv
mit den alten Freitag-Printausgaben im PDF-Format??????
Bitte nicht auf zwei Kanälen die gleichen Fragen stellen, wir gucken uns alles an und antworten darauf. Nur kommen wir nicht unbedingt sofort dazu.
Momentan ist das Archiv nicht verfügbar. Hier bitten wir um Geduld.
Liebe Maike, lieber Jan, liebes Team im Maschinenraum...
Vielen Dank für Euren Einsatz - auch am Wochenende!
Es sieht jetzt viel übersichtlicher aus, klarer, geht viel schneller und lädt ein - statt abzustoßen.
Wirklich gut gemacht!
Dass die Kommunikationskanäle via PN wieder geöffnet werden sollen, hattet ihr ja schon gesagt.
Aber mir geht es ein bisschen wie GEBE. Ich vermisse meine alten Kommentare. Manchmal möchte ich einfach die Möglichkeit haben, nachzuschauen, was ich mal wozu geschrieben habe - und warum... Wird es eine Option geben, in den eigenen alten Kommentaren noch mal zu stöbern? Zum Beispiel über Stichwortsuche oder chronologisch? Oder hat sich das jetzt komplett erledigt?
Beste Grüße - und gutes Gelingen weiterhin!
GeroSteiner
Ist notiert, morgen sind die Programmierer wieder vor Ort und ich frage nach. Danke.
Hallo JJK,
herzlichen Dank für die Hinweise,
und für die viele Mühe natürlich......
Die Links von "draußen" werden umgeleitet, glaube ich, von "Blog" auf "Autor", das ist beruhigend und lässt offen, dass auch die "interne" Verlinkung eines Tages funktioniert.... aber es gibt bestimmt Dringilcheres....
Gespannt bin ich natürlich besonders auf die Features, die vorher nicht möglich waren, z.B. kursive Fettschrift unterstrichen in den Kommentaren...
LG
archie
nicht "lässt offen" war gemeint,
sondern "lässt hoffen"
archie ;-))
Liebe Maike Hank, lieber Jan Jasper Kosok,
auch an dieser Stelle noch einmal Herzlichen Glückwunsch und Danke für die neue Seite.
Meine ersten Anmerkungen/Fragen nach einem kurzen Gang über die Seite:
1. Videos einbetten will mir nicht gelingen, weder so...
<iframe width="560" height="315" src="http://www.youtube.com/embed/kWkrX2nAIt0" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
..noch so:
<object width="560" height="315"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/kWkrX2nAIt0?version=3&hl=de_DE"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/kWkrX2nAIt0?version=3&hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" width="560" height="315" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>
2. Bilder wollen auch nicht...
<img src="http://www.satire-clips.de/wp-content/uploads/2010/05/tourette3.jpg" width="544" height="264" border="0" alt="tou" title=“Tou“ />
3. Benutze ich die HTML-Funktion im Kommentarfenster (kopiere den Quellcode dort hinein und klicke anschließend auf "Aktualisieren"), passiert leider auch nicht viel (ich mache es jetzt mal an genau diesem Absatz)...
...Ende (da steht also anschließend nichts, wie man sieht. Oder eben nicht sieht.)
Nun versuche ich an dieser Stelleper Handnoch mal ein paar HTML-Tags via <u>HTML</u>-<sup>Kommentar</sup><sub>funktion</sub>... -Scheint zu funktionieren, wie man sieht.
Vielleicht helfen Euch diese Hinweise/Fragen weiter beim Verbessern der Funktionalität der neuen Seite. (Und vielleicht könntet Ihr an dieser Stelle auch kurz antworten, ob und wie man Videos + Grafiken einbinden kann, Daaaanke!)
lg
mcmac
Test Textkopierfunktion externe Anwendung => Kommentarbox
1. Guten Tag, ich bin Test-Text (kopiert aus txt-editor).
2. Guten Abend, auch ich bin Test-Text (odt aus einem officewriter kopiert).
3. Und ich komme aus einem anderen writer (abw).
Test 2
Dies ist ein Test-Text mit einem LinkundbestimmtemFormatierungen, die so im writer verwendet werden.
Anm.: Dieser formatierte Text nur per Tastaturbefehl in Kommentarbox kopier-und einfügbar (Control+C / Control+V).
Und wenn ich jetzt das verlinke, bin ich gespannt, wohin das führt...
Wow, ich habe da mal draufgeklickt und habe dann das Kommentarfeld ausgefüllt. Der Kommentar landete auf einer völlig anderen Seite ("Herzlich Willkommen!")
Wir werden die Funktion der Folgekommentare noch verändern. Diese wird man demnächst ohne 'Overlayer' eingeben können und das Eingabefeld wird somit keine eigene 'Seite' mehr haben.
Die Antworten auf die Einbettungsfragen gibt es morgen. Keine Entwickler mehr zur Hand : )
Hallo JJK,
langsam kommen auch die internen Links,
die Hoffnung war also nicht unbegründet!
Bin gespannt, wie es weitergeht mit den "alten" Inhalten!
Herzlichst
archie
Liebe Maike,
vielen Dank!
iFrame (Video einbetten) geht, aber bislang nur in eigenen Beiträgen (habe es gerade getestet).
Der ominöse Link ("Ich hab mal da reingeschrieben, worauf mcmac verlinkt hat") war der (etwas hilflose) Versuch, Kommentare untereinander zu verlinken (was keine schlechte Funktion wäre, wenn es diese gäbe...).
Was mir -neben anderen Leutchens- auch aufgefallen ist, ist die Strukturierung der Kommentarstränge. Diese sind jetzt ein einheitlicher, rein chronologisch, wie Baum(stämme - ohne Äste). Die bisherige, frühere Struktur gefiel mir besser, da sie eine Diskussion differenzierter werden ließ. Jedenfalls kommt es mir heute erst mal so vor...
lg
@ walkie schrieb:
Die bisherige, frühere Struktur gefiel mir besser, da sie eine Diskussion differenzierter werden ließ.
Das ist auch meine Meinung.
Uwe
natürlich @ McMac
An die fleißigen Machnisten:
McMacs Verlinkung auf einen Komenntar in einem anderen Thread wie r iihn in oben
mcmac18.06.2012 20:02
mit dem Eintrag einem Link vorführte ist für mich programmtechnisch nachvollziebar, aber auch nicht im mindesten userfreundlich und fällt noch weit hinter die Funktionalität der alten Seite zurück, wo man durch halten der Maus über dem Datum eines Eintrag eine Kommentarnummer erhielt un diese mit
#comment-123456
an den Threadnamen gehängt jederzeit, wenn auch nicht gerade unumständlich auf jeden Kommentar in der FC verlinken konnte.
Einen vergleichbare Struktur erfahren jetzt nur noch, und das in verstümmelter Form Antworten auf Kommentare:
Uwe Theel18.06.2012 21:29@mcmac
Hier führ @mcmac, aber nur auf den Kommentar auf den gerade geantwortet wird, was zwar auch praktisch ist, aber nicht als Querverweis in andere Threads dienen kann.
Der Eintrag Uwe Theel fürht auf das Profil "Uwe Theel" nicht aber auf den Kommentar "Uwe Theel vom 18.06.2012 21:29".
Eine Lösung kann nur so aussehen, dass im Kopf jeden Kommentars ein Link (z.B. "hinter" dem Datum/Uhrzeit-Eintrag) vorhanden sein muß, der, kopiert in einen Antwortkommentar eingetragen, zu diesem Kommentar, der auch in einem anderen Thread eingetragen sein könnte, führen würde.
Dieser "Querverweislink" könnte auch "hinter" einer (fortlaufenden) Kommentarnummer "verborgen" sein, wie es .B. der Blog der RFRANKFURTER RUNDSCHAU macht.
Danke für die Aufmerksamkeit.
ut
Hier wird das Problem des Querveises mit derselben Krititik auch geführt:
Achtung jetzt folgt ein "Quervereis":
https://www.freitag.de/autoren/community-redaktion/herzlich-willkommen/reply-to-comment?form.widgets.in_reply_to=1340038461867434
Es war einmal eine "derFreitag" - Community.
Gute Nacht, Freunde ...
@ Maike Hank18.06.2012 18:07@Uwe Theel
Bitte nicht auf zwei Kanälen die gleichen Fragen stellen
Warum macht Ihr dann zwei Kanäle zur Diskussion gleichzeitig auf?
Nachdem die "Unauffindbarkeit" von Diskussionssträngen jetzt zum Gestaltungsmonstitutiv geworden ist, darf/soll man sich - um die Auffindbarkeit wieder zu erhöhen - nicht einmal in mehrehreren Strängen äußern?
Macht bitte die alte Funktionalität der Übersichtlichkeit wieder scharf und dann sehen wir weiter.
ut
Ihr Lieben,
der Freitag ruckelt noch ein bisschen,
herzlichen Glückwunsch zum Relaunch, alles auf dem besten Weg!
Alles neu, alles schön sauber, alles noch gewöhnungsbedürftig,
Geduld braucht's halt.
Und für solche wie mich, die keine Ahnung von nichts haben, wären einfache Erklärungen hilfreich, zB auf einer einzigen Seite diverse Funktionen und Möglichkeiten nachsehen zu können...
Die Entwürfe ließen sich erst veröffentlichen, nachdem in der Browserzeile am Ende ein '/view' per Hand angehängt wurde, da muss man auch erst mal drauf kommen : )
Wünsche weiterhin gutes Gelingen beim Rauswachsen aus den Kinderschuhen
LG
PS Speichern geht nicht, weil die Quelldatei nicht gelesen werden kann...
@ Maike und JJK
Wird die Online-Redaktion nach spätestens vier Wochen Relaunch und dann in Intervallen kontinuierlich harte Zahlen offenlegen, in welcher Weise die Diskussionshäufigkeit, d.h. die mittlere Threadlänge, das Antworten auf Kommentare, wie die Anzahl der eingestellten Blogbeiträge im Mittel bei und unter den Bloggern zurückgegangen/angestiegen sind, und welche Reichweite Beiträge der Redaktion innerhalb des Blogs nur noch haben?
Wenn behauptet wird, der Relaunch sei eine Verbesserung im Hinblick auf die Kommunikationsmöglichkeiten in der FC, dann müssten diese Zahlen größer sein, bzw. nach den Orientierungsschwierigkeiten am Anfang wieder kontinuierlich steigen und schließlich die alten Zahlen überflügeln. (Am Inhalt des Freitag als "irgendwie links soll es ja sowieso nicht liegen können!)
Danke
Uwe Theel
Danke! Das mit der Kommentarzählung ist sinnvoll. Die Diashows baue ich wieder ein. Dabei fällt mir die nächste Frage ein: Das Blog-Feld ist schmaler geworden, oder? Ich hatte zwei Bilder nebeneinander, die dann untereinander gerutscht sind...
Überhaupt ist alles kleiner und zierlicher geworden, daran muss ich mich erst gewöhnen. Rein visuell ist es durchaus schöner, momentan kommt es mir aber (noch?) unübersichtlicher vor, weil einem Bloggernamen u.dgl. weniger ins Auge fallen, man muss genauer hinschauen.
Nutzerbericht (von heutemorgen)
- Erinnere mich, beim flüchtigen Durchschauen gesternabend ein neues posting von M. Dell gesehen zu haben. Will es jetzt lesen und ggf. kommentieren.
- Wie jetzt finden?
- Gehe in die Autorensuche. Gebe 'Dell' ein. Click.
- 2-3 sec: Suchergebnisse erscheinen.
- Click: Matthias Dell, Kulturredakteur
- ca. 2 Minuten: Seite mit html-Salat, das Wort Serverarbeiten darunter erscheint
- Seite reloaden
- ca. 3 Minuten: Autoren-Seite von M. Dell erscheint
- Click Beitrag "Nur..."
- 2-3 sec: Seite mit dem Beitrag ist da.
- Lese und entscheide mich, einen der Kommentare zu beantworten
- Click auf das Kommentar beantworten-Symbol
- Kommentarfeld erscheint sofort vor Beitrag im Hintergrund
- Schreibe und click auf Kommentar beantworten
- die Maschine rattert, 1 Minute lang passiert nichts weiter
- click erneut auf Kommentar beantworten
- die Maschine rattert, 1 Minute lang passiert nichts weiter
- click auf Abbrechen
- die Maschine rattert, 1 Minute lang passiert nichts weiter
- Ich schließe das Tab.
- Ich öffne ein neues, gehe auf freitag.de
- 2 sec: Seite ist da
- Suche in der Chronik die URL des Dell-Beitrags
- 2-3 sec: der Beitrag ist da
- Scrolle, sehe: Mein Kommentar ist doppelt da
Ich weiß, ich hätte den Dell-Beitrag auch anders finden können. Aber wenn ich jetzt einen älteren Text suche, kann ich nur wei beschrieben vorgehen. Ich kann den Autorennamen in keiner Wolke mehr anklicken, es nützt nichts mehr sich zu erinnern, dort einen Kommentar hinterlassen zu haben, um den Beitrag dann über die eigene Kommentar-Chronik zu finden usw. Ich kann über Stichworte suchen und hoffen, die richtigen im Gedächtnis zu haben. Insgesamt aber ist derzeit die Komunikation innerhalb der Community deutlich erschwert. Alles konzentriert sich auf den aktuellen Moment...
Ja, das Feld ist schmaler geworden (445 Pixel).
Bei mir sind auch viele Beiträge 'zerschossen', weil nebeneinanderstehende Bilder nun untereinander sind, etc. Aber ich finde das nicht so schlimm. Mal sehen, ob ich mir die Zeit nehme, diese zu reparieren.
Es 'fehlen' jetzt ja auch überall Einleitungstext und Stichwort. Um der etwas karg aussehenden Übersichtseite etwas mehr Abwechslung zu verpassen, muss man also am besten ganz viele neue Beiträge schreiben : )
@ Maike Hank19.06.2012 15:55
Lie Maike,
Du scheinst Goedzak gründlich mißverstanden zu haben:
Es geht ihm und übrigens auch mir nicht um Form oder Kargheit des Designs, sondern darum, dass der Nutzer keinerlei Übersicht mehr erhält wie und wann und wo er zuletzt mit wem diskutiert hat und es so gut wie keinen standardisierten Suchen-und-Finden-Tools mehr gibt, die dies vom System aus unterstützen. Selbst die Threads, die nur noch einen einzige chronologische Wurst bilden bieten hier aus sich heraus nichts mehr an.
crossblogwise geht auf halbwegs einfache Weise so gut wie gar nichts mehr .
Darf man einmal herzlich darum bitten, auf diese Punkte einzugehen, statt immer auf Äußerlichkeiten abzuheben? Selbt der Hinweis, dass die "Merken"-Funktion wiederkäme hilft hier wenig, weil ich mir nicht bei jedem Wortwechsel sofort eine "Buddy"-Eintrag machen werde. Die alte Liste aller meiner Kommentare war nicht nur in dieser Hinsicht eine mehr als ausreichende Hilfe.
Diese Liste verschwinden zu lassen stellt außerdem realiter einen Raub dar, denn ich kann jetzt nicht mehr, wie in einem Archiv meine alten Kommentare auch für künftige Nutzung einsehen oder sonstwie auswerten.
Die Tatsache, dass ich als Nutzer die Nutzungsrechte meiner Texte an den Freitag partiell abgetreten habe, berechtigt den freitag m.E. nicht, diese Texte Meinem zugriff ohne Vorwarnung völlig zu entziehen. Abgesehen von rechtlichen Fragen, die ich gar nicht in den Vordergrund stellen will, ist zu bemerken, dass die neue Blogseite die kreative und spontane Arbeit in der FC auf das Äußerste behindert und wesentlich einen riesigen Rückschritt gegenüber der alten Seite darstellt.
s. auch Dame von Welt:
der ich vollkommen zustimme.
P.S.: Dies ist im Augenblick dieeinzige Art auf einen Kommentar in einem anderen blog oder im selben Blog zuverlinken und diese Art öffnet sofort ein Kommentarfenster zum Antworten auf den verlinkten Kommentar.
Wenn ich also jemandem einen anderen Kommentar zum lesen empfehle, zwingt ihn euer System sofort auch diesem Komentator zu antworten, wo er dies doch allenfalls gegenüber mir bräuchte.
So kann man natürlich auch "Klickzahlen" generieren und die Zahl der Einzelkommentare "automatisch" aber ohne Sinn und Verstand erhöhen. - Als wenn dies der Sinn der Übung wäre.
Liebe Maike,
ich lese die Antworten der Redaktion sehr genau.
Ich könnte sogar verstehen, dass dieser Relaunch noch unvollständig sei und nachgebessert würde, was mich trösten könnte.
Leider werden diee Nachbessserungen aber immer nur für genau die Punkte (Design, und Formattierung, gerade noch PN und "Merk/Buddy-Liste") gemacht, die Äußerlichkeiten betreffen, aber in keiner Weise für die Möglichkeiten der nachhaltigen Erschließbarkeit der Kommentare und das Kreuzverweisen zwischen den Blogs, wie zur Strukturieerung im jeweils selben Thread.
Der Umgang der hier mit den Kommentaren der Nutzer getrieben wird ähnelt mehr dem Aufschütten eiens riesigen Haufens von Gedankenblitzen, die sich letztlich nur gegenseitig blenden, statt gemeinsam mit ihrem Licht etwas erleuchten zu können, wenn ein Blitz den anderen überhaupt sehen könnte.
Wer zum Deibel ist @Jens Renner, dem man hier dauernt ungewollt antwortet, wenn man jemanden anderen meint.
Technik, Technik
Ich habe mehrmals versucht alte Blogs mit einem größeren Kommentarumfang (über 200 Kommentare) aufzurufen, da sich dort einige Kommentare von mir befinden, die ich gerne sichern würde - nach einer längeren Wartezeit erscheint stets folgendes Bild:
<!DOCTYPE html><html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en"> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" /> <title>der Freitag - Das Meinungsmedium</title> <base href="/"> <link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="favicon.ico" /> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css" media="screen"> <script type="text/javascript" src="javascript.js"></script> </head> <body> <div class="imagebox"> <div class="image"> <img src="maintenance.gif" alt="Wartungsmodus" /> </div> <div class="box"> <h1>Serverarbeiten</h1> <p><em>freitag.de</em> ist in Kürze wieder für Sie da</p> </div> </div> </body></html>
@ kvwupp19.06.2012 20:11
Technik, Technik
Das Kann ich bestätigen: Wenn ich aufrufe:
https://www.freitag.de/autoren/uwe-theel/was-ist-eigentlich-links-individuum-2013-freiheit-2013-gesellschaft
dann kommt :
<!DOCTYPE html> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en"> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" /> <title>der Freitag - Das Meinungsmedium</title> <base href="/"> <link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="favicon.ico" /> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css" media="screen"> <script type="text/javascript" src="javascript.js"></script> </head> <body> <div class="imagebox"> <div class="image"> <img src="maintenance.gif" alt="Wartungsmodus" /> </div> <div class="box"> <h1>Serverarbeiten</h1> <p><em>freitag.de</em> ist in Kürze wieder für Sie da</p> </div> </div> </body> </html>
@ kvwupp19.06.2012 20:11
Technik, Technik
LÖSUNG?!
Die Lösung scheint zu sein, den Cache des Browsers zu lehren und dann die seite neu laden zu lassen
Was Goedzak 19.06.2012 15:14 Nutzerbericht (von heutemorgen) schrieb, ist mir auch sauer aufgestossen.
Wenn U. Theel bemerkt, das“der Nutzer keinerlei Übersicht mehr erhält wie und wann und wo er zuletzt mit wem diskutiert hat und es so gut wie keinen standardisierten Suchen-und-Finden-Tools mehr gibt, die dies vom System aus unterstützen“,
sogar postet: „diese (Kommentar-)Liste verschwinden zu lassen stellt außerdem realiter einen Raub dar, weil sie nicht mehr „wie in einem Archiv [ ] auch für künftige Nutzung“ eingesehen oder sonstwie ausgewertet werden können,
ja sogar „die kreative und spontane Arbeit in der FC auf das Äußerste behindert und wesentlich einen riesigen Rückschritt gegenüber der alten Seite darstellt“
( ich beende die Aufzählung hier, sonst wiederhole ich nur)
sind das Punkte, in denen ich mich wiederfinde.
Am gravierendesten finde ich, dass quasi ohne Vorwarnung diese Veränderungen Wirklichkeit wurden, und der Umfang der Informationen über das, was nicht mehr zu finden sein wird und einer persönlichen Datensicherung unterzogen werden soll, äußerst bescheiden war.
Wenn ich auch jetzt vom Blogger zum Autor mutiert bin, als Berufstätiger in einem nicht-journalistischen Feld finde ich es schade, dass das „KISS“-Prinzip nicht berücksichtigt wurde.
Was Uwe Theel am 19.06.2012 11:19 @ Maike und JJK anfragte, würde mich auch interessieren.
Dass es keine Subthreads , also graphisch an der eingerückten Form erkennbare Teildiskussionen mehr gibt, sondern alles nur noch zu einer chronologischen Wurt wird, ist eine absolute Katastrophe.
In dieser Form läßt sich keine diskontinuierliche, in Teilgespräche zerfallende Diskussion, wie sie Blogs immer und nur darstellen als solche erkenn- und nachvollziehbar abbilden.
Wer das weiß und diese Struktur wirklich will , der will Diskussion abwürgen.
Ich will annehmen, dass die Onlineredaktion sich nur zuviele technische Gedanken gemacht hat und drüber die kommunikationstheoretische Analyse von Bloggesprächen im virtuellen Raum vergessen hat.
Liebe Maike, lieber Jan Jasper,
bitte erinnert euch auch in diesem Punkt der besseren, alten Struktur; (ich hatte deren Beibehaltung, wenn nicht Ausbau - noch mehr Unterebenen - im Vorhinein schon vorgeschlagen; Wordpress arbeitet nicht umsonst so!).
@ Maike Hank18.06.2012 15:50@goedzak
"Lieber goedzak, es sind keine Kommentare verschwunden, nun wird die echte Zahl der Kommentare angezeigt, vorher waren darunter auch die 'Karteileichen', die aufgrund der Löschung von Hauptsträngen verschwunden sind."
Liebe Maike,
Entschuldigung, aber das ist sprachlicher und logischer Unsinn.
Kommentare, die gelöscht wurden, weil sie in gültigen Threads standen, bloß weil sie von inzwischen gesperrten oder sich selbst veabschiedet habenden Bloggern stammten, sind selbstverständlich immer noch Kommentare, die noch dazu für den Sinnzusammenhang des Blogs weiterhin konstitutiv sind. Es sind kenen Karteileichen. texte existieren unabhängig von ihrem Autor, oder dem "Ruf, den er genießt". Außerdem habt ihr nicht nur die Zählung geändert, sondern die dazugehörigen Kommentare tatsächlich gelöscht.
Dass diese Unsitte früher auch schon geübt wurde, wenn aus demselben dummen Grund, Einträge aus der Liste der eigenen Kommentare verschwanden, solte jetzt kein Grund sein, dies im großen Stil, wie jetzt beim Relaunch geschehen, weiter zu üben.
"...Und für solche wie mich, die keine Ahnung von nichts haben, wären einfache Erklärungen hilfreich, zB auf einer einzigen Seite diverse Funktionen und Möglichkeiten nachsehen zu können..."
Da stimme ich zu, das wäre echt eine Hilfe !
Manchmal, wenn ich kommentieren will, hängt sich die Seite auf, es wird grau aber das Feld kommt nicht.
Liegt das nun am Relaunch oder an meinem Computer ???
"Manchmal, wenn ich kommentieren will, hängt sich die Seite auf, es wird grau aber das Feld kommt nicht."
Ist bei mir auch schon passiert, und da wir nicht denselben Computer haben erinnern wir uns der Erkenntnis Sir Arthur Conan DoylesOnce you eliminate the impossible, whatever remains, no matter how improbable, must be the truth.
Danke :-) ich versuch mich dran zu erinnern, wenn ich mal wieder an meinem Computer verzweifel !
Ich versuche, einen Beitrag zu erstellen, und bekomme beim "Status ändern" eine Fehlermeldung nach der anderen. Sehr lästig.
Ansonsten schließe ich mich an: die alten Kommentare, überhaupt die Möglichkeit, meine Kommentare der letzten Zeit nachzuvollziehen, abzuschaffen, ist unmöglich, wirklich.
Auch hier noch einmal: die Kommentare sind nicht weg, und es wird auch wieder eine Möglichkeit geben, an eure Kommentare (in Form einer Übersicht) zu kommen. Aber, wie schon des Öfteren gesagt, das hier ist der Grundstein und es ist klar, dass einige Funktionen noch fehlen.
Besten Gruß
JJK
Performance, Übersichtlichkeit, Integration
das waren die Hauptziele für den Relaunch.
Der ist nun in einem ersten Schritt erfolgt. Was passiert nun?
Lamorianz und Hysterie
Leute, eine eierlegende Wollmilchsau gibt es ebensowenig wie ein Perpetuum Mobile.
Ich finde die neue Übersichtlichkeit z.B. viel besser, da neue Kommentare immer am Ende des beitrags zu finden sein, das ist mir wichtiger als das Stalkerspielzeug für die Üblichen Verdächtigen hier, die jetzt das Rumpelstilzchen geben.
Ich zitiere hier mal vollständig JJK, der doch alles gesagt hat, was hier aber immer noch nicht zur Kenntnis genommen wird:
JAN JASPER KOSOK19.06.2012 13:43
Liebe Leute,
es gibt noch keine Profilseite, die aber kommen wird und Hinweise über die Aktivitäten des entsprechenden Nutzers (auch Kommentare) enthalten soll. Es gibt noch keine ordentliche Suche, die aber in Zukunft zu einem sehr "mächtigen Tool" (O-Ton Entwickler) umgebaut werden wird und so das Auffinden von Beiträgen etc pp. erleichtern wird. Es wird wieder ein Nachrichtensystem geben. Es wird wieder ein Merk-Funktion geben. Es wird die Möglichkeiten geben, anderen Usern zu folgen. Das alles wird (wieder) kommen – wie schon mehrfach betont wurde.
Es dauert nur alles einen Moment, weil wir uns entschieden haben, mit der Seite jetzt online zu gehen, da sich die alte nicht mehr ordentlich managen ließ, langsam war und der Ist-Zustand der jetztigen Seite, diese Nachteile überwog.
Es ist klar, dass ihr einige Dinge schmerzlich vermisst (wie wir auch), aber. vieles. wird. wieder. kommen. Und einiges mehr. Dass wir hier lange nicht am Ende der Fahnenstange angekommen sind, wurde mehrfach betont und sollte unterdessen klar sein. Dies hier ist das Fundament, auf dem wir aufbauen werden, um die FC (und den Freitag online) weiter voranzutreiben – und nicht zu beerdigen, wie hier von einigen "vermutet" wird.
Beste Grüße
JJK
Also Leute, lesen, verstehen, warten (mindestens 30 Tage) und dann vielleicht meckern, das wäre mein Rat.
@Community Redaktion
Für eure, wahrscheinlich schon ellenlange Liste:
Ich habe gerade festgestellt, dass auch ich eine Weile gebraucht habe um herauszufinden, wie man die neuesten Beiträge aus der Community in paginierter Ansicht über "Community Neu" findet.
Ausserdem vermisse ich die Anzeige der letzten Kommentare in der Community auf der Startseite. Das war eines der Tools das ich häufig benutzt habe (kommt hoffentlich wieder?).
Dann noch eine Link auf ein Problem (Artikelbearbeitung/Usability), dass ich am Anfang so ähnlich auch hatte.
Hallo, ich kann leider keine Artikel mehr veröffentlichen. Woran liegt das? Kann mir jemand helfen?
herzlichen Glückwunsch zum lang bzw. heißersehnten Umbau.
endlich ist es soweit.es wird noch zu beurteilen sein, ob der umbau eine Verbesserung oder eine Verschlimmbesserung darstellt.
Frage: Früher konnte ich diea ktuellen kommentare einsehen bzw. wußte welchen Beitrag ich kommentiert hatte. gibt es dafür eine funktion, die ich nicht gefunden habe?
@Cyberling: Ich auch nicht. Alien59 auch nicht. Frank R. auch nicht. Genießen wir halt die Stille.
Mein größter Kritikpunkt ist die steril anmutende, farblose neue Optik, die bei Betrachtung in einem abgedunkelten Raum den Charme einer Höhensonne entfaltet.
Nicht nur für die Augen ist das wenig angenehm, auch das "Corporate Design" ist quasi nicht mehr vorhanden.
@ Frank: "Sind wir ausgestoßen?"
"Sieben Jahre mußt Du überstehen, über sieben Brücken mußt Du gehen und einmal bist Du auch der helle Schein", oder so ähnlich
"Sieben mal wirst Du die Asche sein".
Aber hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen...
Auch das obere Feld zum Ein-/Ausloggen etc. würde ich mir wegklickbar (alternativ über einen Button anwählbar) wünschen, weil es einfach nur dauerhaft Platz auf dem Bildschirm verschwendet.
Das mit der "Asche" und dem "hellen Schein" in einer Strophe kann ich schon bei Maffay aus bekannten Gründen nicht aushalten.
Hoffen wir, dass der Freitag sich nicht verbrennt.
mfg
ut
Hier noch jemand, der seinen Beitrag nicht veröffentlichen kann.
Noch besser: ich schrieb in einem Kommentar zu einem Redaktionsbeitrag - der genau das Thema behandelte, das ich in meinem hängenden Artikel sechs Stunden früher bearbeitete - dass ich diesen nicht veröffentlichen könne. Die Antwort war, ich solle in der Bearbeitungsleiste den Status ändern. Das, nachdem ich hier vor 24 Stunden geschrieben hatte. Ohne Antwort. Ich komme mir leicht veräppelt vor.
Der Artikel steht auf meinem WP-blog und freut sich über Kommentare. Der erste riet mir allerdings, doch lieber ohnehin weiter dort zu bloggen.
Liebe besorgte Menschen,
wir schweigen nicht zu dem Thema - wir sind schlicht nicht rund um die Uhr in der Redaktion.
Unsere Entwickler haben nun aber den Fehler gefunden:
Wenn Ihr nach dem Speichern als Entwurf den Titel noch einmal ändert, kann der Beitrag nicht mehr veröffentlicht werden.
Wenn Ihr also bereits einen Text im Entwurfsordner habt, müsstet Ihr diesen noch einmal neu anlegen und ihn dann veröffentlichen.
Der Fehler wird nun behoben und die Reparatur mit dem nächsten Update eingespielt.
Viele Grüße, Maike Hank
Habe den Titel aber nicht geändert.
Und selbst wenn ich den Beitrag neu anlege, ich kann immer noch nichts veröffentlichen.
Unsere Techniker sitzen dran und zerbrechen sich den Kopf. Leider wissen wir momentan nicht, woran es liegt, da es bei einigen geht, bei anderen wiederum nicht. Ich hoffe, dass sich das zügig klärt. Ist ja kein Zustand. Sorry für die Umstände.
Besten Gruß
JJK
Den Beitrag, den ich nicht veröffentlichen kann, kann ich übrigens auch nicht LÖSCHEN.
Wichtiger Hinweis, danke. Wir haben eine Idee. Fix kommt hoffentlich in Bälde.
Besten Gruß
JJK
N' Abend, wer weiÃ, ob.... ein blog, dass aus dem veröffentlichten zurück in den Entwurf-Status genommen wird, die Kommentare mit nimmt? Ich möchte die Schlussplädoyers vorziehen und später, wenn ich die Prozesstage, denen ich zeitlich hinterher laufe, aufgearbeitet habe, die Chronologie wieder herstellen... Danke, SuzieQ
Btw, Alien59s Text hat einen Umlaut im Titel. Meiner auch. Umlaute sind manchmal schwer :)
Hallo Suzie,
ich weiß nicht, wie es geht, aber ich hoffe, Du kriegst es hin ! Das war eine tolle Leistng in den letzten Wochen, danke dafür.
Anchesa
Hallo Maike, hallo Jan Jasper,
ich wünsche Euch, das ihr in diesen aufregenden Tagen auch noch mal rauskommt aus der Redaktion ;-)
Die Neuerungen gefallen mir immer besser, auch wenn ich noch mit manchem kämpfen muß und es noch ein langer Weg wird bis zum Ziel.
Eine Anregung noch :
Wie wärs mit einem Button am Anfang eines Blogs, der sofort zum Ende des Kommentarstranges führt ? Macht zumindest bei langen Blogs Sinn. Falls es den schon geben sollte - sorry ! Hab ihn zumindest nicht gefunden und auch in den FAQs nicht.
Viele Grüße an die Redaktion und die Techniker
A.
Pech gehabt :)
Ich habe gerade Probleme mit dem verstecken und bekomme eine Fehlermeldung. Ebenfalls an die Entwickler weitergeleitet. Also vielleicht einen Moment warten, bevor du damit anfängst.
Besten Gruß
JJK
Also bei mir klappt überhaupt nix. Ich habe gestern einen Beitrag geschrieben. Ein Bild von Picasa habe ich nicht eingebettet gekriegt. Ich habe dann im Entwurf gespeichert. Aber ich kriege - auch bei den öffentlichen Sachen - keinen Bearbeitungsstatus. Nix. Entweder bin ich zu blöde oder mein Browser hat eine Einstellung, die nicht hinhaut. Es ist zum Verrücktwerden.
Magda
Außerdem warnt mich jeder Browser andauernd vor eine unsicheren Website und all soein Kram.
Ich bekomme eine einfache verlinkung von Facebook auf meinen neuesten Beitrag einfach nicht hin. Es wird immer eine 404-Meldung. Älteres funktioniert...
Es gibt Probleme mit dem Veröffentlichen von Beiträgen. Die Entwickler hängen dran, das nächste Update sollte zügig kommen, vielleicht morgen.
Liebe Grüße
JJK
Das liegt an der Werbung, die Jungs von Urban wissen Bescheid. Aber: es ist sicherer als vorher, nurz zur Beruhigung. (;
Du hast das "autoren" vergessen. Der Link muss so
https://www.freitag.de/autoren/meyko/was-in-den-nacken..
und nicht
https://www.freitag.de/meyko/was-in-den-nacken..
aussehen.
Besten Gruß
JJK
Alles klar und vielen Dank. Ich dachte schon, bei mir stimmt was nicht.
Nee, leider stimmt generell was nicht. Hier qualmen Köpfe. Aber es sieht ganz gut aus. Da scheint was bei rumzukommen.
Zur Veröffentlichung von blogs: "Wenn Ihr nach dem Speichern als Entwurf den Titel noch einmal ändert, kann der Beitrag nicht mehr veröffentlicht werden." Maike Hank Beim ersten Speicherversuch wurde der Titel in der Browswerzeile 'automatisch' geändert, nicht vom Blogger, sondern von Freitag-Seite her,..., dadurch lieà er sich nicht mehr veröffentlichen, dann setzte ich ein '/view' ans Ende der Browserzeile, dann funktionierte es. Gestern waren zeitweise alle einzelnen Versuche (d.h. mit allen unterschiedlichen Titeln in der Browserzeile) gepostet, mittlerweile ist das nicht mehr so. Ich möchte immer noch wissen, ob bei Rücknahme eines Blogs in den Enturf-Status die Kommentare mitgenommen werden... Danke und LG, SuzieQ
Wie bereits gesagt: warte doch bitte damit! Zur Sicherheit. Wir haben gerade Probleme mit dem Entwurfsstatus, die du ja auch selbst beschreibst. Das hat gerade einige Tücken.
Ein Fix wird vermutlich morgen kommen.
Besten Gruß
JJK
Hallo ersmal,
schön isses ja geworden und schneller auch (wenn auch nicht bei mir, ich hab woanders geguckt)!
Leider bin ich gar nicht mehr reingekommen und wähnte schon, es läge wieder an meiner Technik oder Ungeschicklichkeit, aber nein: heute ist es mir gelungen, weil ich es auf Anraten vom Support (Danke für die überaus fixe Hilfe) mit der Kleinschreibung des Nicks probiert habe.
Nur falls es jemanden noch so geht.
Ach ja, ich schließe mich SuzieQs Anregung an: eine Kurzeinführung für die technisch weniger Begabten wäre bei Gelegenheit ganz hilfreich. Sonst müll ich am Ende mit meinen Versuchen ganze Stränge voll!
Liebe Grüße
Ismene
Eine Kurzeinführung gibt es hier:
https://www.freitag.de/faq
Besten Gruß
JJK
Kann mir jemand sagen, wie ich den RSS Feed wieder hinbekomme, den ich vor dem relaunch noch hatte? Also die Artikel der Startseite?
Ich hätte auch gerne die Sternchen wieder!
Warum?
In den meisten Fällen möchte ich gerne den SchreiberInnen guter Artikel und guter Kommentaren ein positives Feedback geben. Mir ist es einfach zu zeitaufwendig immer einen Kommentar zu schreiben, wenn ich etwas gut finde.
Und ab und zu will ich irgendwelche unterirdisch schlechten Sachen mit einem Stern bewerten können, die ich zwar nicht eines Kommentares wert halte, aber trotzdem sichtbar machen will, was ich davon halte.
außerordentlich schwache Argumente für ein höchst überflüssiges Feature.
Klar, daß du es überflüssig hältst, weil deine Kommentare hier nicht mehr als einen Stern erhalten würden.
Aber sei unbesorgt, bei dir würde ich mir nicht mal die Mühe machen, die Bewertungsfunktion anzuclicken.
Hallo Maike, wie ich die Bilder jetzt in neue Beiträge einbinde, habe ich herausgekriegt. Die Diashows aber (bei google-picasa, flash) lassen sich nur über einen html-code einbinden, was wohl nicht mehr geht. Was ist der Ausweg?
Gruß v. goedzak
das ehrt mich, denn auf solche "Sternchen" verzichte ich gerne.
Welchen Aufschluss soll denn eine solche "Wertung" haben, bei der sich der Autor 5 Sterne geben konnte, ein folgender einzelner Stern dies dann auf 3 Sterne reduzierte?
Bestenfalls Kinderkram, sicher auch als Provokation eingestzt.
Ich finde es gut, wenn die neue Software mit diesem und anderem Blödsinn aufräumt.
Veröffentlichen klappt wieder! Danke!
Hier auch nochmal:
Ich weiß nicht, ob hier jemand nach dem Kommentarwust von der Technik noch mitliest, aber die Seite bringt zurzeit regelmäßig meinen Feuerfuchs zum Absturz und der Chrome (hilfsweise eingesetzt) meldet mir (rot unterlegt) https. Blöd das!
Die Warnmeldung des Chrome kann man entweder mit "trotzdem laden" ignorieren, oder eine Erweiterung adBlock + installieren, da das "Problem" laut JJK an der Werbung auf der Freitagsseite liegt, was aber bald geändert würde........
Viel Erfolg.
Kommentar
Ich habe versucht eine neue Ausgabe von Kalle´s Nachtmusik zu veröffentlichen. Aber ich kann weder mit dem alten noch mit dem neuen Einbettungscode Videos einpflegen. Wie funktioniert das denn jetzt?
Mjam, habe ja "düben" schon genatwortet. Der Chrome ist meine Notlösung und macht seinen Job, der der feurige Fuchs, den ich bevorzuge, zickt...
für den roten Fuchs gibt es das Add-On auch, bitteschön.
vielleicht sollten Sie den FireFox einmal aktualisieren, hier geht das ganz leicht.
Lieber Kalle, doch mit dem neuen (iFrame) geht es, aber den musst du auch in der HTML-Ansicht einfügen, nicht in der normalen.
Viele Grüße, Maike
Das dachte ich auch und habe es eben genauso gemacht. Die Videos erschienen auch sofort, aber verschwanden auch sofort wieder, sobald ich den Beitrag speicherte. Vielleicht liegt es aber auch am Iron Browser. Der hatte ja schon mal Probleme mit freitag.de. ich versuch es mal in Firefox die Tage und geb dann bescheid.
Hallo Freitgmacher!
Inspiriert durch einen aktuellen Blogbeitrag habe ich 'ne Idee:
Könnten Sie ein Tool einbauen, das den Usern erlaubt, Umfragen zu erstellen und auszuwerten? Wenn beispeilsweise jemand etwas seine Mitblogger wissen will, oder eine Meinung untersuchen will, etc.?
Hatte daran schon vor längerer Zeit gedacht, als stiller Mitleser. Es gibt ja so oft unnötige Reibereien wegen einfacher Dinge und man kann ja nicht ständig auf wissenschaftliche Studien verweisen. (Ganz schlimm für mich bereits im Willkommensstrang.) Durch ein Umfragetool könnte man sehr schnell und gezielt auf Kernpunkte eingehen.
Servus Kalle,
das Video ist nach dem Speichern nicht da, wenn du dann aber den Beitrag nochmal neu lädst schon. Irritierend, aber wahr. Falls es Chrome ist, lass dir sagen, dass ich das Problem auch bei meinem Wordpress habe. Tut sich irgendwie schwer.
Grüße JJK
Das die Auflistung der von mir erstellten Kommentare nicht mehr in "Mein Freitag" vorhanden ist, ist inakzeptabel. Und wie ich das so mitbekommen habe, gibt es dafür keinen alternativen Ersatz (etwa eine eMail-Benachrichtigung auf Kommentare zu kommentare). Und die Merkfunktion als Minimalalternative ist auch nicht mehr vorhanden.
Und so, wie ich den Fritag so reden höre, gibt es auch keine Liste der Kommentare mehr in Zukunft. Das ist xxxx (man setze irgendein negativ konotiertes Adjektiv für die x´se ein). Für michfehlt nun ein Teil dessen, was die Freitags-Community funktional ausgemacht hat. und von anderen unterschied. Mal sehen, was es noch für weitere Folgen hat, dass eine solche Funktion fehlt.
Wie kann man diese Funktion ohne das Freitagssystem sonst noch simulieren... also aus Leserseite aus Handhaben, dass man seine Kommentare später auch wiederfindet?
Ich kann übrigens auch nicht einfach Copy und paste in diese Eingabemaske der Kommentare machen. Bekomme kein "Einfügen" als Auswahlfeld zu sehen - jedenfalls bei Mozilla/Seamonkey. Im Internetexplorer kann ich einfügen, aber es erscheint die Fehlermeldung ganz unscheinbar am Kommentarfenster: "Erforderliche Eingabe fehlt"
Schön dass es wenigstens mit direkter Eingabe des Textes in die Kommentarmaske bei Seamonkey funktioniert.
Mit dem Internetexplorer kann ich nicht kommentieren.
Es erscheint immer die meldung an der Kommentarmaske: Erforderliche Eingabe fehlt
Nochmal für alle,
eine Übersicht der eigenen Kommentare wird wiederkommen, die Möglichkeit Schreibern zu folgen wird wiederkommen, Mein Freitag wird wiederkommen, Benachrichtungen werden wiederkommen, die Merkfunktion wird wiederkommen. Und noch vieles mehr.
Die Version, mit der wir jetzt gerelauncht sind, ist das Fundament, welches jetzt peu a peu aufgestockt wird. Ich kann mich nur immer wieder wiederholen: es ist nicht der Plan, die FC endgültig zu beschneiden – im Gegenteil, die neue Seite wurde entwickelt, damit sie sich in Zukunft erweitern lässt.
Insofern ist der Ärger über die momentan noch fehlenden Features verständlich, die Sorge aber, dass wir hier einen anderen Fahrplan haben, als wir nach außen kommunizieren NICHT.
Beste Grüße
JJK
Danke für diese Antwort, ... das ist beruhigend.
Aber, ... wieso funktioniert es nun nicht mit dem Internetexplorer? Und mit dem IE muß ich auch immer eine Meldung wegklicken, die da vor Unsicherheit warnen will. Dies geschieht nur, wenn ich eingelogt bin. Mit Seamonkey erscheint diese Meldung nicht. Muß also heissen, dass es irgendwelche Browser-Einstellungen sind, die da dieses Systemfenster öffnen lassen?
Wenn Du Dich einloggst, wird die Seite verschlüsselt, vorher ist sie unverschlüsselt. Da aber bis dato unser Werbevermarkter weiterhin unverschlüsselt Werbung ausliefert, wird die Werbung als unsicherer Inhalt erkannt und der Browser meckert. Daran wird aber schon gearbeitet. Ich hoffe, dass es dafür bald eine Lösung gibt. Vielleicht ist Seamonkey diesbezüglich nicht so "nachtragend".
Hallo Maike,
hallo JJK,
viele Vorzüge der neuen Seite konnte ich inzwischen bereits genießen, insbesondere die Geschwindigkeit.... aber eine Frage brennt mir seit Tagen auf der Zunge, hier im Thread wurde sie m.E. noch nicht gestellt::
Weil die URL auch für alte Beiträge neu ohne Umlaute und Satzzeichen vergeben werden (mein "gaestebuch" heißt jetzt "gastebuch") , funzen alte Links mit Umlauten etc. nicht mehr, man landet auf der Freitag-Fehlermeldung 404....
Darf man denn hoffen, dass auch die Umlaut-Links (z.B. "gaestebuch") eines Tages wieder ihr Ziel erreichen.... oder ist das nicht vorgesehen/möglich?
Vielen Dank für die Antwort (im voraus...)
archie
@ Maike Hank 18.06.2012 16:25
„Das ganze Kommunikationssystem wird wieder kommen.“
Sehr geehrte Frau Hank,
wann wird es denn wiederkommen? Inzwischen sind 10 Tage schon rum.
Herzlichst,
GEBE
Lieber GEBE,
das wird noch einen Moment (oder ein paar Momente) länger dauern. So viel kann ich auf jeden Fall "versprechen". Was allerdings nichts an dem Umstand ändert, dass es wieder kommt. Nur müssen jetzt die ersten Bugs gefixt werden, etc pp.
Wie lange man auf die einzelnen Funktionen verzichten muss, kann ich ergo nicht abschätzen. Sie werden dann später paketweise zugeschaltet.
Besten Gruß
JJK
Lieber Archie,
kann ich nicht sagen. Die Entwickler haben ein Auge auf die Links, aber eben auch massiv zu tun. Ob und wiefern sich alles fixen lässt, weiß ich nicht. Ich befürchte aber, dass man mit ein paar toten Links wird leben müssen.
Und ein Gästebuch gibt es doch momentan überhaupt nicht. (?)
Beste Grüße
JJK
@ Jan Jasper Kosok 27.06.2012 13:45
Sehr geehrter Herr Kosok,
vielen Dank für die Antwort!
Nun werde ich mal so tun, als stammte „Momente“ etymologisch irgendwie von Mom und Ente ab, und stelle mir vor, wie lange es dauert, bis aus auszubrütenden Enteneiern wieder Enten werden, die ihrerseits wiederum imstande sind, als Mom-Enten Eier zu legen – und das ja womöglich über mehrere Generationen hinweg. Ich werde also spätestens nach der legefähig gewordenen ersten Generation Mom-Enten nochmals nachfragen.
Bei vulgären Enten jedenfalls beginnt das Legealter so ungefähr ein Jahr nach dem eigenen Schlupf!
Lieber JJK,
zum "Gästebuch", das ich meine, steht der Link in meinen Beiträgen
https://www.freitag.de/autoren/archinaut/gastebuch
Herzlichen Glückwunsch zunächst einmal, dass die Verlinkung zu den alten Beiträgen ohne Umlaut problemlos weitergeleitet wird von /community/blogs.... zu /autoren...
Mir ist auch klar, dass die Entwickler noch alle Hände voll zu tun haben, daher kann die Beantwortung der Frage gerne noch warten.
Meine Frage betrifft die Verlinkung zu ALLEN Beiträgen mit Umlauten in der Überschrift (=URL) (also nicht nur meine eigenen), die derzeit nicht mehr funktionieren, weil der Server offensichtlich auch den Bestandteil "Überschift" in der alten URL ändert (Umlaute zu einfachem Vokal, Ä also zu A, nicht zu AE)
Bevor ich nun anfange, Hunderte toter Links zu aktualisieren (eventuell vergeblich, weil möglicherweise Fixing geplant), würde ich mich freuen, dazu eine eindeutig Aussage zu hören (muss wie gesagt nicht sofort sein).
Herzliche Grüße
archie
Liebe Maike,
lieber JJK,
meine Frage war vielleicht missverständlich, das Beispiel schlecht gewählt.
Es geht mir nicht um das Gästebuch, sondern um die Umlaute in den alten Links, die jetzt anscheinend anders generiert werden... aus "Bluete" (Blüte) wird "Blute", damit ist der alte Link tot. Meine Frage ist, ob es beabsichtigt ist, Weiterleitungen von den alten auf die neuen URL zu programmieren, möglicherweise sind ja alle Beiträge im Datenbestand von dieser "Krankheit" befallen...
Zur Verdeutlichung jetzt ein anderes Beispiel:
"Blüte der Alhambra I"
https://www.freitag.de/community/blog/archinaut/bluete-der-alhambra--i-
war der Link früher, Anfrage wird jetzt automatisch umgeleitet auf
https://www.freitag.de/autoren/archinaut/bluete-der-alhambra--i-
da ist er aber leider tot, weil der Beitrag eine neue URL bekommt,
nämlich
https://www.freitag.de/autoren/archinaut/blute-der-alhambra-i
d.h. Umlaute und Satzzeichen werden weggespart.
Meine Frage (wirklich ohne Vorwurf, rein aus Neugier bzw. zur Arbeitsvorbereitung, alle betroffenen Links zu aktualisieren):
Wird die neue URL so bleiben oder werden auch die Beiträge mit Umlauten irgendwann wieder mit den alten Links zu finden sein?
Bitte nichts für ungut....
Herzliche Grüße
archie
Lieber archinaut, wir bieten derzeit gar kein Gästebuch an, deshalb führen die Gästebuch-Links ins Nirgendwo.
Wir haben unsere Entwickler bereits darüber in Kenntnis gesetzt und die müssen sich das angucken. Das kann leider noch ein bisschen dauern, aber wir haben es auf keinen Fall vergessen. Danke für die Geduld und liebe Grüße, Maike
Liebe Maike,
wegen der Umlaute in den Links habe ich gefragt,
dass es das alte Gästebuch von Euch nicht mehr gibt, finde ich gut.
Und vielen Dank, dass Ihr meine Frage an die Entwickler weiterleitet,
da ist sie richtig adressiert!
Herzlichst
archie
Es waere doch schoen, eine ordentliche FAQ zu schreiben, ohne dass man die diversen Lobhudeleien usw alle daraufhin lesen muss, ob sie vielleicht auch eine Frage enthalten, auf die es eine Antwort gibt.
Erfreulich ist die ploetzliche Geschwindigkeit der Site, was fuer mehr als nur kosmetische Aenderungen am Webserver spricht. Die Usablity leidet aber etwas darunter, dass jedenfalls nirgendwo, wo es ins Auge springt, erklaert wird, wie man aus einem Artikel-Entwurf einen Artikel macht.
Sollte eigentlich die wichtigste Frage sein, ist es aber nicht.
Die FAQ gibt es hier. Ich habe auch gleich die entsprechende Passage verlinkt:
https://www.freitag.de/faq#Beitrag
Man findet sie immer unten auf der Seite, aber ich in dem Artikelbündel zum Relaunch auf der Startseite der Community.
Besten Gruß,
JJK
Ich bitte um Klärung zu folgendem Punkt:
a) Im Vorfeld des Relaunches, wurde durch die Redaktion von der Möglichkeit des "Ein-. bzw. Ausklappens" von Kommentaren geredet. Dieses sollte der Eigentümer (Autor) des jeweligen Blogthreads tun können, um ihm "unliebsame" (???) Diskussionsbeiträge unzugänglich zu machen, wobei es aber "irgendwie" Möglichkeiten geben würde, diese doch weiterhin einzusehen und zu kommentieren. - Was damit genau gemeint wäre, wurde nie genau beschrieben.
Verwirklicht sehe ich jetzt aber etwas ganz anderes:
b) Die Redaktion ist befähigt und wohl als einzige berechtigt, Kommentare in jedem existierenden Thread zu "verbergen", was endgültige Unlesbarkeit des jeweiligen Inhalts zur Folge hat.
Bisher wurde diese Praxis eingesetzt, um offensichtlich durch Unachtsamkeit entstandende Mehrfachposts desselben Textes zu eliminieren.
c) Daneben gibt es weiter hin die Möglichkeit, dass die Redaktion Kommentare edtiert und so teilweise oder ganz "gelöscht" erscheinen läßt.
Ich sehe also die angekündigte Möglichkeit a) nicht verwirklicht, sondern nur zwei Varianten der bisherigen Editiermöglichkeiten durch die Redaktion.
Ich bitte um Erleuchtung, was es in welcher Weise mit der von mir o. als Variante a) dargestellten Möglichkeit jetzt und/oder zukünftig auf sich hat/haben wird.
Danke.
ut
Hallo Uwe,
auch damals hatten wir angekündigt, dass diese Funktionen (z.B. das Einklappen von Kommentaren im eigenen Blog) – wohl gemerkt jeweils im Konjunktiv, vielleicht fällt uns auf dem Weg etwas Besseres ein – NICHT bei Relaunch vorhanden sein, sondern peu a peu nachgeliefert werden.
JJK
Gibt es irgendwo noch das Pdf-Archiv ???
Im Login-Formular gibt es eine Falle bei mausloser Eingabe:
Die Elemente "Zurück" und "Einloggen" (und nur die) werden durch TAB nicht sichtbar markiert, so daß man naiv annimmt, daß man vom Passwort aus mit zwei TABs nach "Einloggen" kommt und ENTER machen kann. Die beiden Buttons werden jedoch (aus ästhetischen Gründen?) rückwärts gezählt, so dass schon das erste TAB zu "Einloggen", das zweite rückwärts zu "Zurück" und ein etwa drittes überspringend zum Element "Paßwort vergessen?" führt.
Diese Information braucht man aber zum Einrichten automatisierter Logins. Die beiden Buttons sollten also - unabhängig von ihrer internen Sortierung - sichtbar auf TAB reagieren, damit andere Nutzer nicht wie ich lange blind herumexperimentieren müssen!
Freundlich grüßt
Ekko
Warum wird auf die "Autorensuche" unter
https://www.freitag.de/autoren
nicht mehr an prominenter Stelle in einem der Menüs/Reiter/Kopf-, oder Fußzeilen verlinkt?
Nein, das gibt es nicht mehr. Töte nicht den Boten. (;
Liebe Grüße
JJK
Danke für den Hinweis, wir haben das an unsere Entwickler weitergegeben.
Viele Grüße.
ad PDF-Archiv:
Lieber JJK,
Maike hatte mir am 18.06.auf meine gleichartige Frage noch die Antwort gegeben:
"Momentan ist das Archiv nicht verfügbar. Hier bitten wir um Geduld."
Da konnte man noch Hoffnung haben.
Wenn Du jetzt sagst, dass es das Archiv nicht mehr geben wird, sei die Frage nach der Begründung gestattet:
Sollte das ein Vorbote für die Einführung von kostenpflichtigem Content beim Freitag sein?
Für zahlende Abonnenten, sollte der freie Zugang zum Archiv auf jeden Fall weiter geschaltet sein; das ist usus bei allen Qualitätszeitungen, die auf diese Weise Ihren Abonnenten auch eine Lösung für e-Paper anbieten (s. z.B. FR).
Ihr werdet ja wohl nicht Eurer PDF-Archiv beim Relaunch auch geschreddert haben?
Ich bitte freundlich um substantielle Antwort und kein Marketinggeplauder.
Der eventuelle Bote möge sich beim König bitte kundig machen!
Danke!
mfg
uwe theel
Wir wissen nicht, wann und in welcher Form das PDF-Archiv zurückkehrt.
Das PDF-Archiv scheint Teil einer messianischen Endzeitprophezeiung geworden zu sein.
Liebe Maike
Dass Die Wege Gottes und JAs im jedem Wortsin unwandelbar sind, ist bekannt. Ich hoffe nur, die, die das PDF-Archiv nicht in den neuen Auftritt übernahmen, wußen was und warum sie es taten. Anders ist weisungsgebundenes Tun noch unmotiverter und unmotievierender als gewöhnlich ohnehin.
Ohne Ironie und ehrlich mitfühlend
Uwe
Ich wüßte gerne, was es soll, oder ob mein Browser einen Hau hat, weil ich jetzt jedes Mal, wenn ich in einem Thread auf einen Kommentar antworten will erneut den Dialog zum Login durchlaufen muß?
Bis gertern reichte es, wenn man sich einmal eingelogggt hatte um dann bis zum ausloggen frei kommentieren zu können.
Haben wir im Augenblick nicht schon genügend Bremsklötze im System, die das Miteienander-in`s-Gesprächkommen unnötigerweise behindern?
Ich zitiere:
Liebe Community-Mitglieder,
sicher haben Sie es selbst schon gesehen, freitag.de erstrahlt seit dem 18. Juni in neuem Glanz. Das reduzierte, klare Layout, die intuitive Navigation und eine nutzerfreundlichere Struktur sollen es Ihnen ermöglichen, komfortabler und schneller auf Informationen zuzugreifen. In den kommenden Wochen und Monaten wird die Seite kontinuierlich weiterentwickelt, neue Pakete und Features hinzugeschaltet und somit die Verzahnung von Community und Redaktion weiter vorangetrieben. Bleiben Sie neugierig. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Beiträge! Ihr Freitag-Team
PS: Exklusiv zum Relaunch haben wir ein besonderes Angebot für Sie: Lesen Sie die Printausgabe des Freitag ein halbes Jahr mit 40% Ersparnis und sichern Sie sich eine Prämie Ihrer Wahl!
Frage: Soll ich diese liebe Mail an meine private Mailadresse als Zeichen deuten, dass der Trend zum Zweitabo ungebrochen sei, oder iist das die irgendwie linke Form der Farge nach Solidaritätsabgaben?
Spaß beiseite: Aber bisher kennen ich diese Form der Werbung, wo bestehende Kunden zu einem weiteren Vertragsabschluß über den bestehenden hinaus aufgefordert werden nur von der Postbank und dem Kabelanbieter UnityMedia.
Eure Marketingabteilung sollte doch in der Lage sein, die Abonnenten des Freitag aus der PR-Mailingliste auszufiltern. Sowas kann völlig automatisiert erfolgen, ohne, dass jemand bei Euch mitbekäme, wer Abonnent ist und wer nicht. Außerdem würdet ihr dann vielleicht sogar den Rücklauf (Probeabos) richtig in`s Verhältnis zur Menge der Angefragten setzen können, ohne nur einen aussagenlose Zahl zu bekommen.
Hallo,
mir ist eben leider erst nach dem Versenden aufgefallen, dass ich in meinem Kommentar einen Buchstaben vergessen habe. Deshalb suchte ich die Editierfunktion, fand sie aber nicht. Fand ich sie nicht, weil ich doof bin, oder weil es sie nicht gibt? Und wenn es sie nicht gibt - warum gibt es sie nicht? Also ich fänd so was gut - so eine Editierfunktion.
L.G. Monostereo
Muss mal was testen.
Freitag Relaunch
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/9/95/Screen_Freitag.de.jpg/297px-Screen_Freitag.de.jpg
Ich vermisse das alte schöne Layout!
Das neue ist leider nichtssagend
Sehr geehrte Damen und Herren der Redaktion,
was hat es damit auf sich, daß ich nicht mehr den Namen der User in Kommentaren anklicken und so zu deren Profilen kommen kann, um wenigstens auf diese Weise zu älteren Blogs der User zu kommen?
Liegt es an mir? Liegt es an meinem Rechner und seinen Einstellungen? Gestern ging das alles noch und seit dem hat sich weder etwas an mir noch an meinen Rechnereinstellungen geändert.
Geändert hat sich nur, daß die Funktion nicht mehr gegeben ist?
Liegts es an vorübergehenden Problemen mit der Technik durch die Arbeiten bzgl. des Relaunchs?
Oder soll es gar eine weitere Einschränkung sein, die so gewollt ist?
Oder liegt es einfach nur daran, daß heute Freitag der 13. ist?
Ich bin etwas sehr irritiert und hätte gerne Auskunft von Ihnen. Bekomme ich sie?
@ JJK,
Dürfte ich bitte erfahren, warum mein hiesiger Blogbeitrag
https://www.freitag.de/autoren/uwe-theel/jakob-augstein-und-die-wirkliche-wirklichkeit
den ich am 12.07.2012 um 03:01 Uhr veröffentlicht habe, jetzt mit Veröffentlichungsdatum 05.07.2012 geführt wird?
Dies hat zur Folge, dass er mit im Augenblick 48 Kommentaren eigentlich in der Liste der meistkommentierten auf Platz 4 geführt werden müsste, mit dem zurückdatierten Datum aber "nach sieben (???) Tagen regulär nicht mehr geführt werden kann".
Leute, das stinkt zum Himmel!
Den Beweis, dass ich den Blog am 12.07. veröffentlicht habe, könnt ihr an der Referenz zur nur Minuten vorhererfolgten Veröffentlichung in
https://www.freitag.de/autoren/uwe-theel/ich-klage-an
finden.
Entschuldigung für das versehentliche Doppelposting.
Habe heute plötzlich gemerkt das ich ein, zwei Wochen nicht mehr auf freitag.de war, das liegt daran, dass es keinen RSS-Feed mehr gibt. Das ist bei allen anderen Nachrichtenseiten/Zeitungen Standard und sicher kein Hexenwerk. Wäre toll wenn ihr das wieder hinbekommt.
Der RSS kommt wieder, keine Sorge. Es sind nur gerade ein paar Brandherde auf einmal, die gelöscht werden müssen. (;
Besten Gruß
JJK
Scheint ein echtes Fegefeuer zu sein, dieser Relaunch.
Bin neu hier, also nach dem Relaunch registriert. Gesamtkonzept von “der Freitag“ ist klasse, die Usability ist ok, Was ich allerdings vermisse, ist eine Funktion zum Verfolgen von Kommentaren und einen Counter, der Anzeigt, wie oft ein Beitrag/Artikel aufgerufen wurde.
Das wird auch wieder kommen. Fehlt uns ebenfalls. (;
LG JJK
Liebe alle,
da wir momentan noch keine technische Möglichkeit haben, Texte aus dem "Meistkommentiert"-Element auf der Startseite (und anderen Seiten) zu nehmen, datieren wir diese bei Bedarf noch behelfsmäßig zurück.
Dabei handelt es sich um eine redaktionelle Entscheidung, die vor allem Texte betrifft, deren Inhalte selbstrefenzieller Natur sind oder die mit Community-Interna zu tun haben – etc pp. Das Element soll aus "blattmacherischer Sicht" vor allem thematisch getriebene Debatten abbilden.
Besten Gruß
JJK
Mal eine Frage, die wohl nur die Entwickler-Profis beantworten können:
Ist es möglich, von einem online-Speicher Fotos, Videos oder auch mp3s in den Text einzubinden?
Wenn ja, wie?
Videos können per iFrame-Code in der HTML-Ansicht eingebettet werden. Um Bilder einzubetten, kann wie zuvor auch, das entsprechende Icon verwendet werden, in den Kommentaren muss in der HTML-Ansicht das Image-Tag verwendet werden.
mp3s können nicht eingebettet werden, aber man könnte beispielsweise etwas bei Soundlcoud hochladen und dann den Player einbetten
Kann es sein, dass sich nun die Maske geändert hat, wenn ich versuche auf einen Kommentar zu antworten?
Oder liegt das bei mir wegen eines Browser-Updates?
Frage hat sich erledigt :-)
Tolle Message, das Bild mit den beiden Voltax-Grauköpfchen.
Meinen Sie die Zwei:
/teasers/silver/relaunch/@@images/9507651c-2b3d-4cc0-b9ab-35658508a1d9.jpeg
jene zwei Helferlein, die gerade die letzte Verbindund des Freitag zur Außenwelt abmontiert haben und entsorgend davoneilen?
;-)
Nee, ich meinte die beiden Repräsentanten des demografischen Faktors.
Aber das die beiden Blaumänner aus dem Comic-Bildchen weggehen, ist auch schon eine lebhafte Bildsprache. Sieht für mich immer so aus, als würden sie nach dem Aufstellen und Installieren einer neuen Brainwash-Maschine, die alten, halbelektischen Handgeräte abtransportieren.
Liebe Community-Redaktion,
nach einiger Zeit war ich mal wieder bei diesem Beitrag hier und habe nachgesehen, ob es technische Änderungen/Neuigkeiten gab/gibt. Auch unter FAQs und unter "Wann passierte was?" habe ich nachgeschaut...
Ich vermisse (schmerzlich - schnief) Folgendes (von der alten Site Bekanntes und Geliebtes):
- PN an andere Community-Mitglieder
- die alte Struktur der Diskussionstränge unter Beiträgen (mit Haupt- und Nebensträngen)
- eine Benachrichtigung per Email, wenn eigene Beiträge kommentiert wurden
Kommt davon etwas wieder und können Sie, wenn ja, sagen, wann etwa das sein wird?
Vielen Dank & beste Grüße an den Hegelplatz, da oben unterm Dach!
mcmac
Hah! ich vergaß noch etwas: Mir ist aufgefallen, dass Kommentare nicht sofort, sondern mit einer Verzögerung von ca. 20 Minuten veröffentlicht werden. Was hat es damit auf sich? (Ist es ein technisches Problem? Oder ist das gewollt? Wenn gewollt, warum? Kann/wird sich das ändern?).
Vielen Dank im Voraus für die Antworten!
mcmac
Warum ist es eigentlich nicht möglich - ohne sich anmelden zu müssen - alle Kommentare unter einem Blog lesen zu können?
Da steht in der Übersicht bei einem Blog, daß er beispielsweise 2 Kommentare erhalten hat, und keiner davon ist lesbar; oder daß 5 Komentare gegeben sind und nur der erste ist ohne Anmeldung zu lesen.
Das hat etwas mit dem Cache der Seite selbst zu tun.
Toll!
Ich bin gespannt, ob ich demnächst beispielsweise auch mal in einem Restaurant auf die Frage, warum das servierte Essen denn kalt sei, zur Antwort bekomme: das hat was mit Kalorik zu tun.
Danke Frau Hank, mich und Kant und Schopenhauer hat man im Eifer des Gefechts gleich entfernt. Dafür bedanken wir uns, als oldies, die die Metakritik lieben, sind wir natürlich unzeitgemäß. Nochmals danke, ja das wollten wir noch erleben (Fontane).
Sehr geehrte Damen und Herren der Community-Redaktion,
wäre es Ihnen möglich, beim einem nächsten Besuch dieses Beitrages Ihrerseits auf meine weiter oben gestellten Fragen vom 14.09.2012 zu reagieren?
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
mcmac
Also bei mir ist der Kommentar innerhalb von einer Minute online.
Liegts vielleicht an Deiner Technik ?
Der Kommentar ist sofort online sichtbar. Allerdings ist er nach dem (eigenen) Ausloggen und dem Leeren des Browsercaches erst nach einer gemessenen Zeit (ca. 20 min.) sichtbar. Das bedeutet, dass er auch erst nach dieser Zeit für andere sichtbar ist. Diese Verzögerung ist für den Verlauf einer Diskussion manchmal nicht zuträglich, zumal die Verästelung des Diskussionsverlaufs in Haupt-und Nebenstränge seit dem Relaunch entfallen ist und die Diskussionen somit auch formell(grafisch) nicht mehr so direkt nachvollziehbar sind. Die beschriebene Verzögerung verstärkt diese Problematik m.E. noch.
Korrektur: ist für den Verlauf ... dem Verlauf (nicht zuträglich)
(eine Editierfunktion für Kommentare wäre, wie man sieht, indes auch nicht schlecht...)
Testprotokoll
Zeit 09:11, beide Referenzkommentare (gepostet 08:38), sind bislang nich erschienen
Zeit 09:12, Kommentare online aufgetaucht (Zeit zwischen Posting und Erscheinung 34 min.)
nich = nicht
Testprotokoll 2:
Zeit 09:22, erschienene Kommentare wieder weg, tauchen erst nach eigenem Login wieder auf
Werte Community-Redaktion,
ist es (technisch) möglich, den Caching-Intevall der Site so einzustellen, dass eine zeitnahe Veröffentlichung der Kommentare erfolgt (sagen wir: 5-min-Intervalle; am besten natürlich noch rascher)?
Danke!
Viele Grüße - mcmac
P.S.: Bitte beachten Sie auch die vor einiger Zeit weiter oben zusätzlich gestellten Fragen. Danke.
Intevall =Intervall
Testprotokoll 3
Zeit 09:38; ALLE Kommentare öffentlich (ohne eigenes Login) sichtbar, die Differenz zwischen erstem und letztem Kommentar liegt dabei bei ca. 55 min., seltsam...
Warum werde ich immer wieder ungeplant ausgeloggt?
Und bitte: wann endlich kann ich meine eigenen Kommentare wiederfinden? Ich weiß genau, dass ich gestern Christian irgendwo geantwortet habe und finde die Stelle nicht wieder, obwohl ich mir schon fast jeden thread, in dem ich schreibe, in die Lesezeichen des browsers nehme.
Per PN fragen kann ich ihn ja auch nicht.
Liebe McMac,
hier ein paar Antworten:
- PN an andere Community-Mitglieder
Ist in Planung, vorher müssen wir noch die Benachrichtigungen auf Kommentare fertig bekommen, daran wird gerade programmiert.
- die alte Struktur der Diskussionstränge unter Beiträgen (mit Haupt- und Nebensträngen)
Diese Struktur wird es nicht mehr geben.
- eine Benachrichtigung per Email, wenn eigene Beiträge kommentiert wurden
Siehe oben, daran arbeiten die Entwickler gerade.
Viele Grüße : )
Liebe Alien, wir wissen es nicht. Es könnte an Browsereinstellungen liegen. Bisher weiß ich lediglich von einem anderen User, der dieses Problem seit gestern hat.
Ich leite das noch mal an die Entwicklung weiter, aber dazu bräuchte ich genaue Daten wir Betriebsversion, Browserversion. Wie verhält es sich mit den Einstellungen für Cookies?
Wie ich gerade erfuhr, steht die Lösung des Cache-Problems bereits auf der ToDo-Liste der Programmierer.
Liebe Alien,
das Cookie für die Seite ist nur einen Tag gültig. Deshalb erfolgt also ein Mal am Tag ein Logout. Oder aber beispielsweise, wenn die Cookies gelöscht werden. Sollte es an etwas anderem liegen, benötigen wir die bereits genannten Angaben.
Liebe Maike Hank,
Vielen Dank.
Beste Grüße.
mcmac
Interessant finde ich nach der letzten Revision, kann ich die neuesten 10 blogs nicht merh lesen, wenn ich nciht eingeloggt bin. Die erscheinen erst nach dem Einloggen. Merkwürdiger Fiortschritt.
Lag wohl an meinem Browser, nach dem ich den Cache geleert hatte, hat sich dieses Problem erledigt.
JAN JASPER KOSOK18.06.2012 15:53 Die Netzwerkfunktionen (Nachrichten, Schreiber folgen, etc) kommen später. Besten Gruß, JJK
MAIKE HANK18.06.2012 16:25 ….wir legen sehr viel Wert darauf, dass Community-Mitglieder auch weiterhin miteinander kommunizieren können. Das ganze Kommunikationssystem wird wieder kommen ….
... ja wann kommt sie denn nun? es ist Oktober ... diese wahnwitzige Geschwindigkeit beim "rebuild" des "relaunch" ist ja kaum auszuhalten ... oder ist es doch die Abwicklung ? ...oder die Unterstützung durch die EU ? ...oder einfach nur Schlamperei ? ...und sollte es das alles nicht sein : wann macht ihr ganz zu ?
Wenn ich es mir aussuchen könnte, wären diese Funktionen längst alle fertig programmiert. Aber sie sind es leider noch nicht. Meine Kollegen arbeiten aber daran, heute wurden in einer Sitzung erste Teile des Benachrichtigungssystems vorgestellt.
Die Beantwortung der restlichen Fragen erübrigt sich hiermit hoffentlich : )
Ne Frage.
Ich wollte in ein paar alten Blogs, die vor dem relaunch die nicht mehr funktionierenden links anpassen. Muss aber dann auch die Blogs an das neue System mit Titel, Stichwort und Vorspann anpassen um abzuspeichern.
Tauchen diese Blogs dann plötzlich als neue Blogs auf oder bleibt es beim alten Erstellungsdatum?
Als neu will ich die nämlich nicht haben.
die vor dem relaunch geschrieben wurden
Liebe Maike Hank,
nö, ich finde eigentlich nicht, daß die Beantwortung der restlichen Fragen sich erübrigt, auch, wenn idog sie sarkastisch gestellt hat.
Es ist sicher keine besonders erfrischende oder gar dankbare Aufgabe, den Relaunch nach außen vertreten zu müssen, aber: die FC schwindet! xx Mitglieder haben sich bereits verabschiedet, beteiligen sich nicht mehr oder kaum noch. Was - für mich gesprochen - vor allem damit zu tun hat, daß durch den Wegfall der Kommentarübersicht Ordnung, die Möglichkeit, etwas wiederzufinden, verloren gegangen ist. Das wird ein Benachrichtigungssystem mir nicht ersetzen.
Ich würde gern wissen, ob das weitgehend unkommentierte Durchrauschen der Artikel (vom Lagerfeuer Vorhaut einmal abgesehen) und die zunehmende Grabes-Stille von Jakob Augstein wahrgenommen wird - ich meine, mal etwas von einem vermehrten Akzent auf Artikel (statt Kommentaren) gehört zu haben - hat bislang m.M.n. nicht funktioniert. Im Monat 5 nach Relaunch würde auch mich wirklich interessieren, wann in etwa Kommentare und PN wieder da sein werden.
Ich bitte um Nachsicht, aber der zweiten Auflösung einer lebendigen Community möchte ich nicht zusehen, mir reichte die der Zeit-Community. Es unterstellt hier wohl auch kaum jemand böse Absichten, aber: machen Ihnen, vielmehr Jakob Augstein Nutzer-Schwund und Desinteresse an den Artikeln keine Sorgen?
Lieber GvG,
die Texte behalten das alte Datum. Viele Grüße
Liebe Dame von Welt,
in Kürze wird das Benachrichtigungssystem online gehen, das Usern mitteilt, wenn jemand auf einen seiner Beiträge oder einen seiner Kommentare antwortet. Danach ist das Logbuch dran.
Viele Grüße
ich weiß nicht, ob das hier schon jemand aufs tapet gebracht hat, vielleicht sogar ich selbst: was mir sehr wichtig wäre, ist selbst zu entscheiden, wie die threads geordnet werden. mir reicht das aktuelle datum der thread-einstellung nicht als ordnung. wie d.v.w. richtig anmerkte, rauschen viele threads einfach nur durch und verschwinden auf nimmerwiedersehen im nirvana. ich würde gerne die möglichkeit haben, selbst eine einstellung vorzunehmen, die mir die threads nach aktuellen kommentaren ordnet. so bleiben nämlich interessante threads länger im bewusstsein und bekommen wahrscheinlich auch mehr kommentare. dem freitag können ja meinetwegen die kommentare nicht so wichtig sein wie die texte (threads), aber es wäre sehr freundlich, den usern selbst die entscheidung zu überlassen, was ihnen wichtig ist. so kommen vielleicht auch beide seiten wieder mehr zueinander. ich für meinen teil habe jedenfalls seit dem relaunch überhaupt keine lust mehr, mich hier zu beteiligen, weil die meisten threads hier untergehen wie eisenkugeln im ozean, und ob ich nun kommentiere oder peng ... es interessiert sowieso niemanden, wenn ein thread in nullkommanix verschwindet und auch keine chance hat, mit einem aktuellen kommentar wieder ins bewusstsein gehievt zu werden.
Liebe Maike Hank,
wie schon geschrieben;: ich habe alles Verständnis dafür, daß es vermutlich nicht besonders prickelnd ist, die Verschlimmbesserungen des Relaunch (->keine Kommentare, keine PN) nach außen vertreten zu müssen, aber mich interessiert ein Benachrichtigungssystem nicht und ein Logbuch auch nicht viel mehr.
Mich interessieren ziemlich oft Artikel nicht besonders, sondern die sich zu Füßen entspinnenden Diskussionen sehr viel mehr. Ich würde gern selbst entscheiden, was mir wichtig ist (hallo wahr...;-)...), dazu benötige ich eine Ordnung. Die ist durch die Wegrationalisierung der Kommentarübersicht für mich entfallen (bezieht sich auch nicht nur auf neue threads, sondern auch auf ältere - wenn z.B. Thema xy zum xten Mal diskutiert wird, auf bereits erarbeitete Erkenntnisse/interessante Quellen/erhellende Dialoge verweisen zu können).
Gern gewußt hätte ich, wann in etwa PN und Kommentarübersicht wieder zur Verfügung stehen und ob Jakob Augstein/Sie die Auflösung der FC als Konsequenz des Relaunch überhaupt wahr nimmt/sie zu Nachdenklichkeit/Gegenmaßnahmen führen wird.
Aber: keine Antwort ist eben auch eine.
Liebe dame.von.welt.
wir können Ihnen kein Datum nennen, weil es dies noch nicht gibt.
Es gibt es in der Community durchaus Menschen die die Funktionen, die in Kürze kommen, schätzen. Wir haben nach Gesichtspunkten wie Komplexität, welche Funktionen technisch aufeinander aufbauen, etc., die Reihenfolge der Funktionen festgelegt, da es nicht möglich ist, alles gleichzeitig zu umzusetzen.
Mehr gibt es dazu momentan nicht zu sagen.
Danke für den Vorschlag, den ich einmal in unsere Ideensammlung für die Weiterentwicklung aufnehme.
In Kürze wird es die Benachrichtigungen wieder geben, die zumindest schon einmal dafür sorgen, dass man darauf aufmerksam gemacht wird, wenn eigene Beiträge oder Kommentare kommentiert werden.
Außerdem folgt dann sofort der Ticker, der live zeigt, wer gerade wo kommentiert hat.
Das zielt zumindest schon einmal in die gleiche Richtung.
Außerdem folgt dann sofort der Ticker, der live zeigt, wer gerade wo kommentiert hat.
das würde ich schon mal begrüßen. schön wäre natürlich auch, wenn man dann noch selektieren könnte: "die letzten kommentare in 'kultur', in 'politik', etc.". ich glaube Ihnen sofort, dass technisch alles nicht immer so einfach ist.
Funktionsfehler ....
Fehler 1:
Wenn ich einen Beitrag löschen will, weil er entweder nicht opportun ist oder aus anderen Gründen nicht öffentlich bleiben soll oder darf, geschieht Folgendes:
Obwohl ich eingeloggt bin, startet der Dialog Einloggen. Gebe ich Identität und Passwort ein, wird der Dialog wieder aufgerufen und ich muss die Eingaben wiederholen … ob ad infinitum kann ich nicht sagen, aber es ist ein Fehler, der ggf. zu einem späteren Zeitpunkt Softwarekorrekturen nötig macht, die jedoch dann schwierig und kostenträchtig werden, wenn die beiden Programmierer (Uwe Theel wies darauf hin) nicht mehr verfügbar sind!
Fehler 2:
Wenn ich aus einem Editor den geschriebenen Text in das Kommentarfenster kopieren will oder einen Zitattext aus einem Kommentar übernehmen will, um mich auf diese spezielle Aussage zu beziehen, funktioniert das nicht immer! Der Dialog, der mit dem Klick auf die rechte Maustaste eingeblendet wird, weist unterschiedliche Eigenschaften aus, indem z.B. die Funktion Einfügen deaktiviert ist. Es kann jedoch auch vorkommen, dass der einfache Windowsdialog aufgerufen wird.
Ich muss dann in das HTML – Fenster wechseln; dann jedoch gehen die im Editor eingestellten Textformatierungen verloren. Nach dem Aktualisieren muss ich im Kommentarfester dann die gesamten Formatierungen wieder herstellen.
Das Problem liegt in den JAVA Skripten, die auf unterschiedliche Returnadressen verweisen oder diese verlieren.
https://www.freitag.de/autoren/kunibert-hurtig/fehler-im-relaunch-redaktion
-> Dies ist K. Hurtig seine Relaunche-kritik. Dort kann man keine Kommentare einfügen. Eine sonderbare Unregelmässigkeit. Die "Taste" Antwort auf Kommentar und das unter den Kommentaren befindliche Kommentarfenster fehlen völlig. Auch in anderen Browsern.
zu Fehler 2:
Das Einfügen von Text in das Kommentarfenster ist machmal nicht möglich, weil erstens gelegendlich das Kontextmenü auch nicht beständig öffnet, sondern nur kurz aufblitzt und wieder verschwindet. Auch die Auswahl "Einfügen" steht manchmal nicht zur verfügung. Oder es ist mal ein kleines Menü ohne Möglichkeiten der Auswahl.
Bei einem Neurstart der Seite könnte sich das Problem beheben.
Oder die Seite schliessen und neu anwählen.
Alles keine Lösung. Man möchte meinen, dass es Software geben könne, die einwandfrei funktioniert.
Meine beobachteten fEHLER:
1. Die Reaktionszeit der seiten haben sich nicht verbessert.
2. Wenn der Status "eingeloggt" im System zu ausgeloggt wechselt und ich die gerade geöffnete Seite aktuallisiere, verändert sich der Text auf der Seite (viele unregelmässig auftauchende Fremdzeichen im text). Manchmal wechselt bei Aktualisierung auf die Startseite.
3. Schriftgröße und/oder Art verändern sich gelegendlich bei Aufruf einer Seite. leider manchmal derart langsam, das der Zugriff lange nicht möglich ist.
4. die Anzeige einer neu aufgerufenen Seite springt manchmal auf einen Kommentar und nicht auf den Seitenanfang.
----
fehlende Funktionen:
Die Auflistung der beiträge und Kommentarewar ein unersetzliches Detail zur Orientierung. Das sie fehlt, st eine Zumutung an den Kommentator.
Sicherheitswarnung
Möchten sie nur die Webinhalte anzeigen, die über eine sichere Verbindung übermittelt wurden?
-> Diese Meldung taucht immer noch bei Seitenaufbau auf, wenn ich eingeloggt bin...
Seit dem Relaunch gibt es in meinem Kommentarfenster keine Rechtschreibprüfung mehr. Warum?
Lieber chislow:
1. Die Reaktionszeit der seiten haben sich nicht verbessert.
- Das ist erstaunlich, da die Seite mittlerweile sehr schnell lädt. Die langsame Ladezeit könnte ggf. mit einem alten Rechner plus altem Browser in Zusammenhang stehen. (Und der Internetverbindung.)
2. Wenn der Status "eingeloggt" im System zu ausgeloggt wechselt und ich die gerade geöffnete Seite aktuallisiere, verändert sich der Text auf der Seite (viele unregelmässig auftauchende Fremdzeichen im text). Manchmal wechselt bei Aktualisierung auf die Startseite.
Bei einer sehr langsamen Verbindung und einem sehr langsamen Rechner werden erst die Standardschriften geladen, bevor dann die Freitag-Schriften angezeigt werden. Dies könnte die unterschiedlichen Schriften erklären - und die These zu Antwort 1 stützen. (Den Fehler mit der Startseite können wir uns derzeit nicht erklären. Hier wäre es hilfreich, wenn sich noch andere meldeten, die ggf. ebenfalls dieses Problem haben.)
3. Schriftgröße und/oder Art verändern sich gelegendlich bei Aufruf einer Seite. leider manchmal derart langsam, das der Zugriff lange nicht möglich ist.
Siehe oben.
4. die Anzeige einer neu aufgerufenen Seite springt manchmal auf einen Kommentar und nicht auf den Seitenanfang.
Haben Sie eventuell auf einen Link geklickt, der direkt auf einen Kommentar verweist? Man kann ja direkt auf Kommentare verlinken.
----
fehlende Funktionen:
Die Auflistung der beiträge und Kommentarewar ein unersetzliches Detail zur Orientierung. Das sie fehlt, st eine Zumutung an den Kommentator.
Die Beiträge finden Sie nach wie vor aufgelistet - auch nach Ressorts aufgeteilt. Die Auflistung Ihrer Kommentare werden Sie wieder bekommen. Dies dauert allerdings leider noch ein wenig.
Viele Grüße aus der Redaktion.
Dies ist ein Problem mit den Werbebannern, das wir bereits an die Firma weitergeleitet haben, die dafür verantwortlich ist. Hier warten wir auf eine Reaktion.
Die Rechtschreibprüfung war offenbar eine Funktion, die es im alten Editorsystem gab. (Tatsächlich lese ich zum ersten Mal davon, da diese wohl nur auf dem PC funktionierte.) Sie wurde beim neuen System nicht bewusst weggelassen.
Hier findet nun gerade eine Rücksprache mit den Entwicklern statt.
Vielen Dank!
Einschränkungen:
wenn ich nicht eingeloggt bin und etwas schreiben will, öffnet sich ein neues Fenster;
ich logge mich ein und dann kehrt das System zum Ursprungswindow zurück. Dabei wird der gesamt Inhalt neu geladen; das erzeugt einen unglaublichn Traffic auf der Line.
Es sollte möglich sein, den Loggin-Dialog in einem überlagerten Fenster zu öffnen und die Logindaten an den Server zurück zu senden, ohne den ganzen Klumpatsch noch einmal zu laden:
WinSendMsg (X,Y,Z) oder WinPostMsg(X,Y,Z) oder die äquivalenten Befehle im JAVA - Skript.
Mal drüber nachdenken?
Vorteil: Das System wird
1. der Client wird schneller --> Der User verbringt seine Zeit nicht mehr mit Nägelkauen
2. Der Server wird entlastet --> mehr User können in der gleichen Zeit versorgt werden
Gruß
Einschränkungen:
wenn ich nicht eingeloggt bin und etwas schreiben will, öffnet sich ein neues Fenster;
ich logge mich ein und dann kehrt das System zum Ursprungswindow zurück. Dabei wird der gesamt Inhalt neu geladen; das erzeugt einen unglaublichn Traffic auf der Line.
Es sollte möglich sein, den Loggin-Dialog in einem überlagerten Fenster zu öffnen und die Logindaten an den Server zurück zu senden, ohne den ganzen Klumpatsch noch einmal zu laden:
WinSendMsg (X,Y,Z) oder WinPostMsg(X,Y,Z) oder die äquivalenten Befehle im JAVA - Skript.
Mal drüber nachdenken?
Vorteil: Das System wird
1. der Client wird schneller --> Der User verbringt seine Zeit nicht mehr mit Nägelkauen
2. Der Server wird entlastet --> mehr User können in der gleichen Zeit versorgt werden
Gruß
Mehr gibt es dazu momentan nicht zu sagen.
Jakob Augstein 15.10.2012: 'Ich werde aber die Community- und Entwicklungskollegen mal bitten, den vorläufigen Terminplan für die weitere Entwicklung ins Netz zu stellen....'
Ich hatte Sie nicht um 'ein Datum' gebeten, sondern um Bekanntgabe eines in etwa-Zeitrahmens der Rückkehr von Kommentarübersicht und PN.
Unser Chef-Entwickler hat dazu einen Beitrag geschrieben. Mehr als diese Informationen können wir Ihnen nicht geben, was sich schon alleine aus der dort beschriebenen Vorgehensweise des 'agilen' Arbeitens ergibt.
Danke, liebe Maike Hank. Da ich beim Freitag nicht mehr oft lese und schreibe, wäre mir der Blog von Christian Schneider andernfalls komplett entgangen, nun habe ich meine Frage nach Kommentarübersicht und PN dort platziert.
Tut mir sehr leid, Ihnen damit auf die Nerven gefallen zu sein.
@Maike Hank
Hhmmm ... Veränderungen haben sich ja jetzt ergeben, aber wenn ich an meine Blogeinträge will und den Cursor auf Kunibert Hurtig stelle, kommt ein POPUP - Menue. K H wird nicht verlinkt, um die Beiträge direkt anzuwählen.
Aber ich gehe davon aus: das wird alles noch besser. Ansonsten:
Kopf hoch, Augen zu und ... durch
Gruß
Geht es irgendwie, alle Benachrichtigungen auf einmal als "gelesen" zu markieren?
...auch hier (von hier) noch einmal...
Mir ist neuerdings aufgefallen, dass in Kommentaren eingebettete Videos (unter Hinterlassung von winzigen HTML-Resten im grafischen Textbild) verschwunden sind.
Weiterhin scheint es z.Z. (trotz anders sichtbarer Vorschau während des Vorgangs) nicht möglich zu sein, Videos mit iframe in Kommentare einzubetten.
Frage: Ist das eine lediglich zeitweise, resp. agile, Einschränkung?
Danke.
Diese Möglichkeit kommt in der nächsten Entwicklungsstufe, soweit ich informiert bin.
LG JJK
Handelt sich um einen Fehler und ist an die Entwickler weitergeleitet.
LG JJK
Danke für die prompte Antwort! :)
lg mcmac
Wenn ich Benachrichtigungen zu „versteckten“ Kommentaren anklicke, komme ich auf eine Fehlerseite zu „Wartungsarbeiten“. Die Benachrichtigungen können nicht als gelesen markiert werden.
Ist an die Entwickler weitergeleitet. Merzi für den Hinweis!
LG JJK
Hallo tkaiser,
passiert das immer noch? Sollte mit dem Update von dieser Woche korrigiert worden sein, ich kann es jedenfalls im Moment nicht nachvollziehen. Wenn es noch auftaucht, könntest du mir sagen auf welchen Beitrag es sich bezieht und welchen Kommentar du verdächtigst?
Viele Grüße,
Christian
sehr geehrte Foristen,
bin gestern während meiner Suche nach interessanten Dingen im Netz auf diese Seite gestoßen... Ich war gefesselt. Ohne es zu wollen wurde ich Teil eines erstaunlichen Gebildes... So viel gemütliches Gemecker fast wie zuhause :-).
Na denn: Willkommen zu Hause!
:)
Mich irritiert, dass es bei Augstein & Blome keine Kommentarfunktion mehr gibt. Ist das so gewollt, oder ein technisches problem. Insobesondere stelle ich mir die Frage, da ich nicht finden konnte, wo die Abschaltung der Kommentarfunktion an halbwegs prominenter Stelle im Blog angekündigt wurde und weil es auf Youtube die Kommentarfunktion noch gibt.
Der Fehler scheint behoben zu sein
Liebe Community-Redaktion,
diesen Fragen möchte ich mich anschließen (und um deren Beantwortung an dieser Stelle bitten).
Vielen Dank + Viele Grüße
mcmac
Frage an die Moderation
AGB und netiquette Thematisieren anderer user nicht erlaubt.
Vorab zur Klarstellung! Ich verstehe diese Vorgabe durchaus.
Ob sie allerdings in allen Fällen sinnvoll ist?
Und jetzt kommt ein großes AAAAAAAAAAAAAAAAABEEEEEEEEEEER.
Was wäre, wenn zu Beispiel Angela Merkel, Peer Steinbrück, Marina Weißband und viele, viele andere, auch aus dem rechten Bereich sich hier im Freitag anmelden und vielleicht auch ein paar Kommentare veröffentlichen würden?
Müssten dann nicht sämtliche Blogs, die sich mit diesen Personen auseinandersetzen, sie vielleicht auch kritisieren, vom Netz genommen werden? Nach dem jetzigen Prozedere, müssten sie wohl alle gelöscht werden.
Um es noch einmal klarzustellen, dies ist keine Kritik an einer Entscheidung der Moderation, sondern eine Frage, ob diese Vorgabe in allen Fällen sinnvoll ist, oder ob man da nicht bezüglich der "angegriffenen" Person in Zukunft differenzieren müsste.
Mir ist klar, darauf zufriedenstellende Antworten zu finden, wird schwierig werden. Aber man sollte darüber nachdenken.
Es kommt freilich immer auf Stoßrichtung und Verhältnismäßigkeit an. Wir räumen uns da genau für solche Fälle schon auch einen Ermessensspielraum ein. Anders ginge es ja nicht.
Besten Gruß
JJK
Könnte man nicht den Ermessensspielraum und die Verhältnismäßigkeit ein wenig konkretisieren?
Well, es ist klar, dass es einen Unterschied zwischen dem Schreiben über einen User und das Schreiben über eine "öffentliche" Person gibt, selbst, wenn diese hier angemeldet ist. Dementsprechend muss man abwägen. Auch ist abzuwägen, inwiefern ein Beitrag der Diffamierung (ob gerechtfertigt oder nicht lasse ich mal dahingestellt) einer Person dient. Im konkreten Fall z.B. ist der User zusätzlich nicht mehr in der Lage, auf dich zu antworten.
Je nachdem, wie der Fall liegt, diskutieren wir das und versuchen, die verschiedenen Aspekte gegeneinander abzuwiegen, um zu einem Urteil zu kommen.
LG JJK
Der Begriff "Zigeuner" ist rassistisch, steht aber seit gestern dort und niemand bemerkt etwas, tut etwas:
https://www.freitag.de/autoren/gewissen/zigeuner-nicht-zu-taeuschen-zu-enttaeuschen/@@view#1352987105282571
Wie passt das mit der Netiquette zusammen?
"Nicht erlaubt sind:
Das Einstellen von menschenverachtenden, rassistischen, pornographischen, beleidigenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Inhalten
Inhalte, die zum Hass aufrufen (Volksverhetzung) oder die als Propaganda für verfassungsfeindliche Organisationen dienen, sowie verleumderische, geschäfts- oder rufschädigende Beiträge"
Gebongt und wunderbar diplomatisch formuliert :-)
Mir ging es jetzt auch gar nicht mehr um den konkreten Fall. Der ist ja erledigt und längst abgehakt.
Fröhliches Bartspriessen noch
LG
gvg
Das dürfte wohl auch darauf ankommen, wie und in welchem Kontext man diesen Begriff benutzt.
Oder wollen Sie etwa die Jungs hier auffordern, sich künftig nicht mehr als "bayrische Zigeuner" zu bezeichnen? :-)
Vielleicht möchten die Herren ja unter sich bleiben. Aber bedenkenswert ist das schon.
Auf eine Antwort auf meine obige Frau würde ich mich sehr freuen.
Auf eine Antwort auf meine obige Frau würde ich mich sehr freuen.
Was ist das?
Wo sind die Beiträge der Community?
Wieso sind sie nicht mehr zu finden, links, dort, wo bisher die neuesten Blogs verzeichnet standen?
P.S.: Bei mir erscheint "Community neu" nur noch, wenn ich nach jeder Aktion - ob kommentieren oder was lesen, die Seite neu lade. Oder wenn ich mich nach jeder Aktion aus- und wieder einlogge.
Ist das so gewollt, oder bin ich plötzlich zu blöd zum bedienen der FC-Community- Seite?
Das sollte sich unterdessen erledigt haben. Es gab ein kleineres Problem beim Update, welches die Spalte für ein paar Minuten verschluckt hat.
Mich irritiert, dass es bei "Augstein & Blome" keine Kommentarfunktion mehr gibt. Ist das so gewollt, oder ein technisches problem.[...] (kallewirsch 11.11.2012)
Liebe Community-Redaktion,
eine Antwort auf diese Frage würde auch mich interessieren.
Viele Grüße + Danke.
mcmac
Kann mir mal jemand sagen, warum mein letzter Blog "Warum die Linke selten recht hat" mit samt Kommentare gelöscht wurde.
Zensur der Parteizentrale?
Ach so, mein Blog "Warum die Linke selten recht hat" ist vom 24.11. auf den 17.11. zurückdatiert worden - nur leider vergessen die 51 Kommentare ebenfalls vom 24. auf den 17.11. zurückzudatieren.
Sollte dass eine Aktion sein, um zu verhindern, dass mein Blog unter die Meistkommentierten kommt, ist es eine überflüssige Maßnahme - ich jedenfalls habe kein Interesse daran.
Ansonsten könnte die Redaktion bei mir auch eine generelle Kommentarsperre einrichten, so dass sich hier keiner Sorgen machen muss wegen Verbreitung zu deutlicher Kritik an betreffender Partei.
Da die Kommentarfunktion abgeschaltet worden ist, gucke ich diese Sendung nicht mehr. Auge um Auge, Zahn um Zahn.
Auch eine Möglichkeit, mir aber ein bisschen zu altestamentarisch, müsste wohl i.d.F. auch richtiger Auge um Auge und Blome um Blome lauten. :)
Viel mehr stört mich aber das beharrliche Schweigen zu meiner Frage an dieser Stelle; das ist irgendwie nicht so richtig links. Eher schon fast ein bisschen link. ;)
lg
Eventuell haben Auge und Blome einen Andenpakt geschlossen. Sie wollen sich ihre Theaterrollen nicht kaputtkritisieren lassen. Vielleicht liegts auch am Staatssender Phoenix, der um seine Seriösität bangt, die von den Bloggern mit ihrem begrenzten Horizont unterminiert werden könnte.
Noch ein PS:
Im Vorspann dieses Blogs heißt es: "Wenn sich gewohnte Dinge verändern, tauchen häufig Fragen auf. Dieser Beitrag soll dazu dienen, sie zu beantworten". Nun heißt es warten... wie in der Warteschleife eines Telefonanbieters (Providers). Da sind Geduld und Ausharrungsvermögen vonnöten.
Warteschleifensong:
Zweitausend Stunden hab ich gewartet.
Ich hab sie alle gezählt und verflucht.
Ich hab getrunken, geraucht und gebetet,
hab dich flußauf- und flußabwärts gesucht.
Doch jetzt tut's nicht mehr weh,
nee, jetzt tut's nicht mehr weh.
Und alles bleibt stumm, und kein Sturm kommt auf
wenn ich dich seh.
Es ist vorbei, bye bye Junimond.
Es ist vorbei, es ist vorbei,
bye bye.
(schööööööner Song!)
lg + bye bye :)
Nicht "link", schlichtweg ignorant nennt sich das, und ist seit langen Zeiten ein Herrschaftsinstrument! Tja, so armselig kann sich "irgendwie links" gebärden!
Na sagen wir mal so: Eine vertrauensbildende Maßnahme wäre es nicht gerade, auf diese Frage nicht zu antworten. Schön wäre es aber, dies auch zu sagen, statt zu schweigen. Ich versuch's noch mal, Moment...
Liebe Communtiy-Redaktion,
warum werden die Blogbeiträge "Augstein & Blome" seit einiger Zeit ohne Kommentarfunktion eingestellt?
Falls Sie selbst nicht befügt oder sonstwie in der Lage sind, darauf explizit antworten zu können, wäre es schön, wenn Sie auch dies & trotzdem an dieser Stelle vermerken könnten (Sie müssen das auch nicht extra bgründen; die Information wäre mir ausreichend).
Vielen Dank & liebe Grüße
mcmac
Liebe Communtiy-Redaktion, lieber Jan Jasper Kosok,
warum werden die Blogbeiträge "Augstein & Blome" seit einiger Zeit ohne Kommentarfunktion eingestellt?
Falls Sie selbst nicht befügt oder sonstwie in der Lage sind, darauf explizit antworten zu können, wäre es schön, wenn Sie auch dies & trotzdem an dieser Stelle vermerken könnten (Sie müssen das auch nicht extra bgründen; die Information wäre mir ausreichend).
Vielen Dank & liebe Grüße
mcmac
Liebe mcmac,
ich habe die Entscheidung tatsächlich nicht getroffen, bin insofern der falsche Ansprechpartner.
Beste Grüße
JJK
Vielen Dank, das ist doch mal eine Antwort (die zwar die Frage nicht letztlich & abschließend klärt, aber immerhin)!
lg
Ist es möglich, dass das Logbuch den Geist aufgebenen hat, oder spinnt mein System?
Ja, gerade gibt es leider ein Problem, die Entwickler sitzen aber bereits am Fix, der geht im Laufe des Tages online.
Liebe Communtiy-Redaktion, liebe Maike Hank,
warum werden die Blogbeiträge "Augstein & Blome" seit einiger Zeit ohne Kommentarfunktion eingestellt?
Falls Sie selbst nicht befügt oder sonstwie in der Lage sind, darauf explizit antworten zu können, wäre es schön, wenn Sie auch dies & trotzdem an dieser Stelle vermerken könnten (Sie müssen das auch nicht extra bgründen; die Information wäre mir ausreichend).
Vielen Dank & liebe Grüße
mcmac
P.S.: ..ich habe eine gewisse Fantasie für die mögliche Antwort, jaja... Aber nu' muss ich halt irgendwie weiter fragen.. ;)
Hat doch JJK längst beantwortet. Zwar durch die Blume, aber trotzdem doch ziemlich eindeutig :-)
Donnerlüttchen, die fixen bei der Arbeit?
Früher hat man sich wenigstens nur gedoped, o tempora o mores :-)
Dann wollen wir mal die "Fixer" bei Laune halten :-)
Danke für die "Nachhilfe" - ich habe aber keine Lust, im Trüben zu Fischen; man sieht sich dabei gegenseitig nicht mehr so richtig und kann beispielsweise Nähe nur noch durch Anwanzen herstellen..
MfG
Liebe mcmac, auch ich habe diese Enscheidung nicht getroffen und kann dazu nichts sagen. Viele Grüße.
Noch schlimmer wäre ja dieses hier:
Liebe Maike, vielen Dank!
lg
Liebe Community-Redaktion,
besteht für alle FC-Mitglieder die Möglichkeit, Kommentare unter eigenen Blog-Beiträgen -analog zu den Community-Beiträgen "Augstein & Blome"- ebenfalls entweder zuzulassen oder wahlweise abzuschalten? Falls diese Möglichkeit nicht bestehen sollte: Warum nicht? Und warum wird dieser Unterschied gemacht innerhalb der Community?
Vielen Dank + Beste Grüße
mcmac
Huch! Die Redaktion versteckt ihre eigenen Beiträge? :-)
Egal.
Eine andere Frage gekoppelt an einen Vorschlag.
Es verschwinden ja immer wieder Mitglieder, oder werden sozusagen "verschwunden".
Könnte man, um diverse Blogs um das Thema, wo ist der und der und warum isser nich mehr unter uns, soweit als möglich zu vermeiden bei denen, die gegangen wurden den "ehemaligen nutzer" stehen lassen und bei denen, die sich selbst abmelden seinen ehemaligen nick in "abgemeldet" umwandeln oder ist das technisch zu kompliziert?
Hallo,
Gibt es eine Möglichkeit, euch (außerhalb des Abos) finanziell zu unterstützen? FlattR geht zwar, aber nicht auf der Freitags-Steite sondern nur von FlattR aus.
Öhmmmmm, nicht, dass es jetzt so dringlich wäre, aber interessant wäre schon zu erfahren, ob die community-Seelsorge überhaupt noch besetzt ist? :-)
Hallo bordstein,
leider gibt es momentan tatsächlich keine anderen Möglichkeiten. Vielen Dank für die Nachfrage,
der Community Support
gewohnte Dinge ist gut - ich bin neu beim Freitag und auf dieser Seite und find emich nicht so richtig zurecht. Eigentlich wollte ich einen Artikel in der letzten Ausgabe kommentieren. Aber ich finde diesen hier gar nicht.
alles was mit der frischen spiegel werbung geladen wird ist mittelbündig und politik und startseite links liegen von der community aus flach. seit c.a.20Minuten. läuft bei mir auf firefox 18.
greetings from the pit - abghoul
Dann schalte die Werbung doch mal ab, vielleicht ändert sich ja was.
Ich habe aber seit längere Zeit ein ganz anderes Problem und das dürften wohl alle Ei-Phone-Nutzet haben, vielleicht aber auch die anderen.
Das sind dieses Facebook, sonstwas-tools auf der linken Seite.
Die sind leider so programmiert, dass man, wenn man in einem Blog zoomt um die Texte besser lesen zu können, nichts mehr lesen kann, weil diese Tools sich dann vergrößern und über das ganze display legen und auch nicht unsichtbar zu machen sind.
liebe Supporter,
ich kann meine Benachrichtigungen und meine Schreiber nicht mehr öffnen, seit Jone Blom Isaksen verschwunden ist. Er war einer meiner Schreiber.
einen schönen Gruß
Schachnerin
Der Fehler ist bekannt und sollte so schnell als möglich von der IT behoben werden (sein). Danke für den Hinweis!
LG JJK
Nochn Fehler, hoffe ich wenigstens, oder habt Ihr mich in Schutzhaft genommen.
Man kann weder auf meine Kommentare direkt antworten, noch Kommentare in meinen Blogs abgeben.
Büdde weitergeben an bugfix-Schneider und sein Team :-)
Ich habe gerade einen neuen Blog-Artikel geschrieben. Das Schreiben und das Speichern haben zwar geklappt, aber das Veröffentlichen nicht. Das heißt, der Blog-Artikel bleibt ein Entwurf.
Gibt es da einen Bug nach den Service-Arbeiten?
Eine Selbstentwarnung: Ich habe das Veröffentlichen gerade nochmal probiert, und jetzt hat es geklappt, ohne dass sich bei mir einstellungs- oder softwaremäßig etwas verändert hätte (weder vorher, noch nachher).
Der Butten "Neue Nachrichten/Berachrichtigungen" ist weg und ich kann auch nicht auf ältere Benachrichtigungen zurückgreifen.
Wie kann man ein youtube-Video
1. in einen Blog
2. in einen Kommentar einbetten ?
Hi Alalue,
jeweils über die Schaltfläche HTML.
In das sich öffnende Fenster kopiert man den Youtube-Einbettungscode (iframe). Achtung: Bei Blogbeiträgen besser nicht größer als 450 x 235. Bei Kommentaren nicht größer als 380 x 214 (für 16:9), da sonst das Video abgeschnitten wird. D.h., man muss bei Youtube die einzubettende Videogröße über "benutzerdefiniert" selbst festlegen/eingeben vor dem Kopieren des iframes.
Danke, wo gibts den iframe-Code ?
Bei einbetten bekomme ich den alten Code, der funktioniert nicht.
muss ich iframe selber davorschreien ?
wenn ich aktualisieren drücke, ist der Code weg ?
...unter dem Youtube-Video...
Teilen => Einbetten (die Option Alten Einbettungscode verwenden darf nicht angekreuzt sein/werden).
Prinzipiell also wie in diesem Video. Oder wie in dieser offiziellen Youtube-Hilfe beschrieben.
Danke, es funktioniert.
Danke für's Aushelfen! :)
Gerne :))
Hallo, wer immer noch da ist!
(1) Wie kommt es das Blogs mit Bildern von Getty bestückt sind oder werden, wohingegen andere nicht. In meinem "Sinti und Roma Blog" verschwand das von dF-Support durch MHank eingefügte Bild auf wundersame Weise.
(2) Ich beabsichtige in meinen neuen Blog über Zensur ein Bild einstellen. Gibt es Datenbanken mit lizensfreien Bildern. Ich habe heute z.B. beim Deutschen Historischen Museum wegen eines Photos nachgefragt, und stellte fest, dass ich den finanziellen Aufwand nicht leisten möchte. Allein 28,oo Euro für die Bearbeitung usw. & diverse andere Kosten, die ich erst gar nicht mehr wissen will. Ich habe alternativ mal in Datenbanken rumgestöbert mit vermeintlich lizensfreien Bildern, doch die finde ich nicht!
(3) Warum kommt meine an die oben genannte Support-Mail Adresse immer zurück?
Wer immer das liest und beantwortet - vielen Dank vorab.
am
Liebe Anne Mohnen,
man kann unter http://www.flickr.com/search/advanced/? nach Bilder suchen. Allerdings muss man die Häkchen (unten) bei "Only search within Creative Commons-licensed content", "Find content to use commercially" und "Find content to modify, adapt, or build upon" setzen. Dann sollte es safe sein.
Die Getty-Bilder haben häufig ein Ablaufdatum, das heißt, dass sie nach 4 Wochen automatisch wieder verschwinden.
Viele Grüße
JJK
Lieber JJ Kosock, also doch keine "Weltverschwörung" ;))) Vielen, vielen herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und den guten Tipp. LG am
@ JJ Kosok Ja, das klappt soweit die Bildersuche. Nur eben mit dem Titel kann ich das Bild nicht verkünpfen. Wie geht das? LG am
Was meinst du denn mit "mit dem Titel verknüpfen" genau? In den Text einfügen?
LG JJK
Lieber Jan Jasper,
ich meine damit, dass das Bild mit dem Titel zusammen erscheinen sollte und nicht erst dann, wenn ich den Artikel aufrufe. Bei meinem Green Party Blog, bei dem Max Büch das Bild einfügte ist das so.
LG am
Das können bis jetzt nur Redakteure. Wegen der Rechtslage formal. Wir wollen das Feature aber langfristig auch für User freischalten. Aber dann mit Auto-Beschnitt und Häkchen für's Urheberrecht. Wie und wann genau das umgesetzt wird, kann ich aber nicht abschätzen. It's a long and winding road.
LG JJK
Geschätzte Redaktion,
wenn man mal eine zeitlang offline war, übersieht man schnell die neuen Features. So wie Schreiber, Leser, Logbuch.
Zu letzterem habe ich eine Frage: "Kann man über das Logbuch eine Filterfunktion legen, die nach Eingabe eines Autors, nur dessen Kommentare anzeigt. Wäre schon gut, wenn es nur mit den eigenen ginge. Oder geht das bereits irgendwie?
Das geht leider nicht. Wir haben auch noch so viel auf der hohen Kante, dass ich nicht sagen kann, wann wir uns in der Richtung wieder betätigen werden.
Viele Grüße
JJK
Danke für die Antwort.
Das Listen eigener Kommentare wäre eine sehr hilfreiche Unterstützung bei neuen Beiträgen oder Verweisen, da sie wie ein persönliches Archiv zu nutzen wäre. Man hatte vielleicht originelle Gedanken und die möchte man schnell wiederfinden.
Ansonsten schon verstanden. Wenn es aber irgendwo in der to do Liste aufgenommen wird? Hoffentlich steht auf derLliste auch noch das Freitagsarchiv.
Ob das alte PDF-Archov wieder kommt, ist – so denke ich – vor allem Sache des Verlags. Das kann ich nicht beantworten.
Auf der Liste steht, dass wir noch ein Profil für Nutzer brauchen und in diesem Zuge auch die Kommentare angegangen werden. Aber wie gesagt, das kann noch dauern. Gerade in Anbetracht der dünneren Personaldecke.
Viele Grüße
JJK
Lieber Herr Kosok,
ich mach´s kurz: JA entscheidet also, ob Archiv noch kommt oder nicht? Man könnte ja auch eine DVD rausbringen, wie es die Blätter machen.
Ohne bezahlte Jobs zu gefährden: Ließe sich das kleine Team in der Projektarbeit nicht durch "Ehrenamtliche" verstärken? Man könnte Teilaufgaben deligieren usw. Ich bin sicher, unter den Freitagslesern/ Bloggern gibt es "brachliegendes Potential".
Beste Grüße
Am langen Ende entscheidet JA eine ganze Menge. ;) Scherz beiseite. Das ist auch eine wirtschaftliche Entscheidung, und die kann ich als Online-Chef nicht fällen.
Was die Mitarbeit angeht, wurde dies von der IT immer freundlich aber bestimmt abgelehnt. Und wenn die Dschungens begründet "nein" sagen (Mehraufwand, Anlernen, Abstimmungsschwierigkeiten, Verlässlichkeit, Chaos, etc pp), dann glaube ich ihnen das. Das können die besser einschätzen.
Es ist ja schließlich nicht so, dass wir Mithilfe nicht annehmen wollen würden, soll sich die Plattform doch eh dahingehend entwickeln, dass sie "sich selbst hilft"/managed.
Viele Grüße
JJK
Hallo JJ,
woran kann es liegen, das in der "Benachrichtigungen-Liste" Blogs verschwinden, bevor ich sie lesen konnte ? Sie sind auch nicht in der Liste "Alle Benachrichtigungen"...
Danke und VG
Anchesa
Keine Ahnung, ich leite das mal an die Technik weiter. Vielleicht ist es ein Seitenfehler. Oder jemand hat den Beitrag wieder offline genommen. Danke für den Hinweis!
LG JJK
Danke fürs Weiterleiten !
Ist nicht nur einmal passiert. Na mal abwarten :-)
Kann es sein, dass es sich um alte Benachrichtigungen handelt? Das System räumt die nach 7 Tagen sukzessive auf. Das würde erklären, warum die verschwinden. Sonst müssten wir noch mal nachforschen.
LG JJK
Ob es 7 Tage waren, weiß ich nicht, aber sofort lesen konnte ich nicht, wegen Krankheit... Aber verschwinden die dann auch aus der Gesamtliste ?
LG und danke für eure Mühe
A.
Ich möchte meinen Account löschen - wo geht das? Grund ist die für Betroffene unerträgliche Assoziation von Autismus mit Krieg - die Herr Augstein in seiner S.P.O.N - Kolumne (11.02.2013) hervorruft. Herr Augstein möchte seinen Beitrag zur Stigmatisierung offensichtlich aufrecht erhalten und verewigt wissen (Spiegel-Archiv). Mir tut das Leid Grüße Christian Maxen
@maxen,
bleiben Sie lieber da und machen Sie auf solche Aussetzer aufmerksam.
https://quergedachtes.wordpress.com/2013/02/11/autismus-krieg-gefuhlskalte-und-die-psychopathen/
einen schönen Gruß
Schachnerin
Autismus,Krieg, Gefühlskälte und die Psychopathen
Erstaunlich! Ich lese hier fast nur Beschwerden - selten mal ein Lob. Und ihr habt es scheinbar immer noch nicht im Griff. Wo sind eure Probleme? Mangelt es an Verständnis oder an Programmierern? Und wann sind eure Seiten endlich nach dem Anmelden sicher?
Keine Antwort ist auch eine Antwort!
Mich würde interessieren, nach welchen Kriterien hier Blogs publiziert/hervorgehoben werden.
Lieber Alpha-Mann,
nach Qualität und Relevanz.
...das Kriterium dafuer scheint mir die Zahl der Kommentare zu sein.
Um in der Community wahrgenommen (also kommentiert) zu werden, sollte der newcomer zu Anfang besser nur Kommentare zu schreiben oder relativ bald auch Beitraege?
Beitraege verschwinden ja sehr schnell aus der "Neu" Spalte im Untergrund der Community.
Ein knackiges Stichwort und eine etwas reisserische Ueberschrift scheinen mir wichtig, um ueberhaupt gelesen zu werden und evtl. einen ersten "bingo" zu erreichen.
Damit hat man dann eine bessere Chance unter einer der Rubriken zu erscheinen.
Funktioniert das in etwa so?
Is ja nur mal ne Frage.
Welche Wichtigkeit hat eigentlich das Profil?
Ich finde die Community uebrigens prima und moechte gern mitspielen. Wahrscheinlich muss man dabei in Kauf nehmen, dass auch mal ein Beitrag im Orkus landet.
Letzte Frage: gibt's beim FReitag auch einen Hoellenhund?
Liebe Redaktion,
ich habe einen Blog geschrieben, weiß aber nicht, wie und wo ich jetzt den Status ändern muß, damit er sichtbar wird ! Könnt ihr mir helfen ?
Vielen Dank
Anchesa
hallo liebe redaktion * der anregung von anchesa folgend komm ich mit der gleichen frage * blog geschrieben und wie geht es dann weiter, wenn ich den status ändern will ? also sichbar machen * bitte auch um hilfe zu diesem thema - vielen dank im voraus cp
hallo liebe redaktion * der anregung von anchesa folgend komm ich mit der gleichen frage * blog geschrieben und wie geht es dann weiter, wenn ich den status ändern will ? also sichbar machen * bitte auch um hilfe zu diesem thema - vielen dank im voraus cp
falls es Ihnen schon pressiert: wenn Sie mit dem Mauszeiger zu Status ändern fahren, geht darunter veröffentlichen auf, das müssen Sie anklicken.
DICKES DANKE !!!!!
nomma DICKES DANKE !!!!!
dau on tour - tztztz - DICKES DANKE !!!!!
hallo liebe redaktion * dank aktivem support aus der community (community@it´s best) kann ich die frage zurückziehen * feinen wochenstart cp
Puh, Glück gehabt. Viel Spaß beim Schreiben!
Danke auch von hier an die Schachnerin!
Kann es sein, daß deer Osterhase die Benachrichtigungsfunktion versteckt hat? Heute Vormittag war sie noch da. Und davon unabhängig wünsche ich der Online-Redaktion ein gesegnetes Osterfest!
Ich habe letztens an die Redaktion geschrieben und gefragt, warum nur noch so wenige Artikel der Redaktion über Politik erscheinen (ausser Lutz Herden). Da hat sich innerhalb von zwei Tagen etwas geändert! Erstaunlich. Obwohl ich mich frage, ob die Leute, die jetzt für die Redaktion schreiben, wirklich Mitglieder der Redaktion sind? Da tauchen plötzlich Namen auf, die ich noch nie gehört habe - aberdie haben alle über 24.000 Beiträge geschrieben! Wie geht das?
Was mir gerade wieder aufgefallen ist: eine normale "Abmeldung" haben eure Cracks bis heute nicht hinbekommen! Wie kann das sein? Oder das immer noch unsichere Inhalte über eine sichere Datenleitung versendet werden (Bilder, Werbung!).
Antworten bekommt man von der Redaktion leider nicht!
Lieber Antares56,
diese Autoren haben keine zigtausend Artikel geschrieben, sie sind lediglich in dem User "der Freitag" beherbergt (wie alle externen Autoren), der in der Summe eben so viele Beiträge hat. Es wird nur der angezeigt Name angepasst.
Was die restlichen "Fragen" angeht, mal ein bisschen auf die Bremse. Die "Cracks" haben dir schon erklärt, dass die unsicheren Inhalte mit einer Melange aus der Verschlüsselung des Freitags, den angelieferten Ads des Ad-Providers und deinem Browser zu tun haben. Keinesfalls handelt es sich um Schadinhalte, die seitens des Freitag ausgeliefert werden.
Und ganz allgemein: Wenn sich der Ton uns gegenüber nicht ändert, gönnen wir dir eine Pause ("gelb").
Besten Gruß
JJK
Sollte eigentlich funktionieren. Falls nicht, meld dich noch mal.
Besten Gruß
JJK
Wieso schreibt ihr mir das nicht direkt? Warum muss ich erst lange danach suchen?
Was den Browser angeht - die Probleme gibt es nicht nur mit IE, sondern auch mit Firefox (wenn ich nicht alles zugehörige sperre!).
Lieber Jan Jasper, was ich schon lange loswerden wollte, und weil es mich gerade in den „Fingern juckt“, einmal den "Postillion" zu kommentieren, wann öffnet Ihr die „Netzlese“ wieder für Kommentare? Ich finde die Auswahl stets vortrefflich!! Ganz liebe Grüße und gutes Schaffen wünscht Euch, am
Ich bin ein bisschen davon ab, dass ich die Netzlese als Blog einstelle, weil es ja nun diese schicken Übersichten gibt, die man jeder Zeit neu befüllen kann (ab demnächst kann man die auch blättern, so dass man nicht mehr nur die letzten 3 sieht).
Aber wenn dir was zum Postillon einfällt, dann schreib es doch ruhig als Blog auf. Falsch kann das nicht sein. ;)
LG JJK
Klar, ein Blog :)))))))). Aber demnächst kommt was (...)
Lieber Maschinenraum,
ich habe am Wochenende festgestellt, daß wenn ich mich eingeloggt habe und mein Profil anklicke, ich zwar zu meinen Blogs und diese auch lesen, nicht aber meine Kommentare. Wenn ich meine Kommentare anklicke erscheint immer wieder die Einloggmaske. Anderer User Kommentare kann ich jedoch ohne Probleme anklicken und aufrufen; nur meine eigenen nicht. Was ist zu tun?
Lieber Gebe,
ist an die Hamster im Rad des Maschinenraums weitergereicht. Die Antwort wird mit Spannung erwartet, ein Fix ebenfalls. Dank dir für den Hinweis.
Beste Grüße
JJK
Danke, Herr Kosok!
Hallo JJK,
der Autorin Khadija Katja Wöhler-Khalfallah kann man nicht "folgen", auch der RSS-Feed geht nicht und bei den Kommentaren bekommen ich mittlerweile auch die von Gebe genannte Meldung. Definitiv ein Bug.
Grüße, e2m
Sehr geehrter Herr Kosek,
bei meinem Beitrag wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass man mir nicht "folgen" könne (also nicht bezogen auf den RSS-Feed, sondern auf das website-interne Folgen). Können Sie mir bitte helfen, wie ich dies einrichten kann (bitte Erklärung für Fachfremde)?
Haben Sie vielen Dank.
Mit besten Grüßen
Khadija Katja Wöhler-Khalfallah