Die Studenten streiken, und das ist auch gut so, meint Jakob Augstein, Verleger des Freitag. Die Politik hat bildungspolitisch zuviel Porzellan zerschlagen.
In Kooperation mit Politik.de.
Die Studenten streiken, und das ist auch gut so, meint Jakob Augstein, Verleger des Freitag. Die Politik hat bildungspolitisch zuviel Porzellan zerschlagen.
In Kooperation mit Politik.de.
Kommentare 3
Was ist das, was er da auf der Nase trägt? Ist das so ein cooler ultra-neuer Web 3.0 Durchblicker?
"Wenn die Politiker doch nur die Finger von den Unis und Schulen ließen."
Das dumme ist nur, dass ja verantwortungsvolle Politiker Bildungspolitik betreiben müssen. Es hilft ja nicht viel zu sagen, dass die Politik die Finger von der Bildung lassen sollte.
Aber haben wir denn diese verantwortungsvollen Politiker? Werden Uni`s nicht sukzessive privatwirtschaftlichen Interessen übergeben?
Und was den Bologna-Prozeß überhaupt angeht - wozu braucht man eine Standardisierung von Studiengängen?
Gutes Statement!
Auch Herrn Augsteins Teilnahme an der Diskssion im Presseclub auf ARD zu diesem Thema hat mir gut gefallen! Kurze, Klare, zielführende Diskussionsbeiträge. Da können sich manche der Kollegen von der Wirtschaftsblättern mal eine Scheibe von abschneiden. Hut ab!