...liegen beim Freitag die Nerven blank, die Augenringe sind tief und die Vorfreuden groß. Eben fragte mich jemand am Telefon, ob wir in den letzen Zügen lägen. "Und wie!"
Ihr seht hier den Beginn einer Idee. Wir haben die grundlegenden Community-Funktionen geschaffen, die es ermöglichen sollen eine Kommunikation von Leser zu Leser zu Journalist zu Blogger zu Journalist und wieder zurück ermöglichen soll. Wir möchten, dass unsere Seiten dazu dienen, eine Kommunikation auf Augenhöhe zwischen Lesern und Schreibern zu ermöglichen.In den kommenden Tagen, Wochen und Monaten werden weitere Funktionen hinzukommen:Die Verlinkung externer Blogs auf den Freitag-Seiten an prominenter Stelle ist ein Thema, ein Userverzeichnis wird es geben und selbstverständlich werden wir in Kürze auch RSS-Feeds haben. Wir entwickeln kontinuierlich weiter und freuen uns auf Hinweise und Wünsche, die von den Lesern und Nutzern kommen.
Wir haben auch außerhalb des Freitag kleine Ableger eingerichtet. Auf youtube ist bereits der Flashfilm zu finden, der auch Online-Neulingen die Funktionen einer Community nahe bringen soll, bei Facebook sind wir als "Der Freitag" zu finden und Twitter fehlt natürlich auch nicht.
Geschrieben von
Community-Redaktion

Kommentare 24
Toi, toi, toi. :)
Ich tippsel gerade an meinem Blogartikel zum Start. Mein Wecker steht auf 05.30h. Duschen, aufstehen, ein paar Sreenshots einarbeiten, 06:15h publizieren.
Und wehe, das klappt nicht mit dem Relaunch um 06.00h... :D
Nachtrag: Identi.ca ist die Zukunft... :D
http://identi.ca/
Hallo Chris97!
vielen lieben Dank für deine Wünsche! Wir machen die Nacht zum Tag damit alles rund läuft - ohne Duschen ;-)
Auf Identi.ca hat der Freitag mittlerweile eine eigene Gruppe:
http://identi.ca/group/freitag
Und der Hashtag:
http://identi.ca/tag/freitag
freudige erwartung auch bei mir!
Aus Solidarität werde ich heute auch nicht schlafen und nicht duschen.
Club Mate bis zum Abwinken und toi toi toi!
Die Party ist ja dann am Freitag. Geduscht und mit weggeschmickten Augenringen.
Ich freue mich sehr für euch. Mit eurem neuen Auftritt geht ihr für deutsche Presseportale mit dem großen Communitybereich ganz neue Schritte und ich ziehe meinen Hut vor diesem Mut und das Vertrauen in uns. Ich wünsche euch alles Gute und einen tollen Start in wenigen Stunden! Gruß Robert
Hi Peggy, hi Tessa, sieht alles ganz gut aus soweit ... Viel Spass für heute!
der internet-auftritt gefällt mir, und ich hoffe, das artikelarchiv des freitag wird auch bald wieder aufsuchbar sein, denn wir haben viele exemplare der zeitung weitergegeben, im vertrauen darauf, daß die uns wichtigen artikel im netz jederzeit auffindbar sind ... Also viel glück der redaktion und allen ideell wie praktisch beteiligten
Kurz nach dem Start habe ich leider noch keinen Papierfreitag, aber ich find die neue Seite spontan toll.
Außerdem ist das A-Z endlich da.
Sehe mich jetzt schon stundenlang prokrastinieren...
Für den Starttag: Viel Spaß und Erfolg euch allen.
Liebes Team,
seit knapp 3 Stunden versuche ich,http://freitag.de aufzurufen.
Klappt nicht.
Bis ich den Tipp bekommen habe, es mit dem www davor zu versuchen. ;-)
Der neue Auftritt gefällt auf den ersten Blick schon einmal, hoffentlich erfüllen sich alle Erwartungen.
(P.S.: Die Tippfehlerteufel sind aber noch unterwegs, das nur am Rande.)
Herzlichen Glückwunsch zum Relaunch, ich finde es sehr gelungen und meine Angst, es wird ähnlich unübersichtlich wie die community-orientierte Konkurrenz, hat sich nicht bestätigt. Ich wünsche euch (uns, wem auch immer) viel Erfolg.
Herzlichen Glückwunsch zum neuen webauftritt und zu dieser spannenden Community! Wünschen wir uns allen interessante crossover-Debatten!
Ich bin ja ganz begeistert! So viele tolle Extras die es in der Beta-Phase noch gar nicht zu bewundern gab. Die Gärtner-Koch-Kolumne (http://www.freitag.de/alltag/0906-kochodergaertner) ist prima!
Die Tippfehler der tiefen Nacht - Gerne in den Kommentaren anmerken.
Hui. Glückwunsch!
Tolle Idee und gute Umsetzung, wie es mir scheint.
Sicher gibt es noch einiges zu verbessern, wie ihr selbst schon geschrieben habt, aber ich würde schon jetzt sagen: Respekt! Weiter so! ;)
Ne Vorschau für Blog-Einträge wäre übrigens auch klasse um zu sehen, wie das geschriebene aussieht, bevor man es rausschickt. :)
Dit is allet Wolke! Findet das Pony übrigens auch! Grüße von der Groß- und Kleinschreiberin.
Die Vorschau für die Blogbeiträge wird folgen, sowie einige weitere Features.
Die Verlinkung externer Blogs auf den Freitagseiten finde ich prima. Ich würde mich freuen, wenn auch auf die www.nachdenkseiten.de an prominenter Stelle verlinkt wird - ohne diesen weblog wäre ich nicht Freitag-Abonnentin geworden. Die Nachdenkseiten ist für mich bislang der lesenswerteste blog.
Die Nachdenkseiten sind auch für uns ein sehr wichtiger Blog, denn sie haben uns schon vor Relaunch viele Leser geschickt. Geplant ist, dass wir einen Bereich auf der Website schaffen, in der wir Medien, also auch Blogs, die wir lesen und die für die redaktionelle Arbeit wichtig sind, verlinken.
Als Anhang des Artikels "Willkommen" kann ich nicht (mehr) kommentieren, deshalb an dieser Stelle:
Uh, hier hat sich ja kommentarmäßig einiges getan. Schön, daß so ausgiebig diskutiert wird. Ich kann die ganzen Beiträge jetzt leider nicht lesen, sorry also, wenn der Kritikpunkt schon erwähnt worden ist: Wenn man über einen Link auf einer Freitag-Deepsite landet und sich dann einloggt, sollte man automatisch auf der betreffen Seite landen und nicht auf der Homepage. Das wäre fein.
Da ich keinen Blog für technische Fragen gefunden habe, poste ich die Frage hier: Wie kann man einen Blog wieder schließen? Ich möchte gerne den Blog und meine persönlichen Daten löschen. Wie geht das?
die frage haben sich wohl schon einige gestellt....