Die transmediale, das Festival für Kunst und digitale Kultur in Berlin, steht in diesem Jahr ganz im Zeichen von Response:ability und ruft zur gemeinsamen Reflexion darüber auf, wie wir heute mit und im Internet leben.
Rund 170 Künstler, Wissenschaftler und Medienaktivisten gestalten vor diesem Hintergrund im Haus der Kulturen der Welt und an 20 weiteren Satellitenorten eine interdisziplinäre Plattform mit Kunstwerken, Vorträgen, Performances, Workshops und Screenings.
Auf der Konferenz „Body:response – Biomedial Politics in the Age of Digital Liveness“ diskutieren internationale Experten wie unter anderem Franco 'BIFO' Berardi, Tim Etchells, Carolyn Guertin oder Marie-Luise Angerer über biopolitische Machtkonfigurationen im Internetzeitalter. Im Performance-Programm „Live:Response“ verhandeln die Künstler Herman Kolgen, People Like Us, Cécile Babiole & Vincent Goudar u. v. a. m. hybride Medienformate, Entköperlichung und den daraus resultierenden Wunsch nach echten physischen und kollektiven Erfahrungen. In der „Open Zone“ werden verschiedene soziale Territorien während der gesamten transmediale.11 von Künstlern, Wissenschaftlern und Medienaktivisten besiedelt. In offenen Ateliers, Projektbüros, Tauschzentren und Experimentierräumen im Foyer des Haus der Kulturen der Welt entsteht eine Modellstadt, in der die strategischen Voraussetzungen einer offenen Internet-Kultur untersucht werden. Die „HacKaWay Zone“ öffnet einen Raum für prozessbasierte und performative Kunstwerke, der von der praktischen und interaktiven Partizipation seiner Besucher lebt.
Der Freitag ist Medienpartner der transmediale.11
Ort: unter anderm Haus der Kulturen der Welt Berlin, John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin
Zeitraum: 1.–6. Februar 2011
Die 2 Festivalpässe gelten (bis auf wenige Ausnahmen, für die eine Voranmeldung erforderlich ist) für alle Veranstaltungen der transmediale.11.
An der Verlosung der beiden Pässe nimmt teil, wer uns bis zum 27. Januar 2011, 23:59 Uhr eine Mail mit dem Betreff „transmediale“ an community(minus)support(ät)freitag(punkt)de schreibt.
Die beiden Gewinner werden am Freitag, den 28. Januar per E-Mail benachrichtigt.Bitte beachtet unsere Teilnahmebedingungen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wir wünschen euch viel Glück bei der Verlosung!
Jan Jasper, Daniel und Maike
Kommentare 1
Schaukasten...kopfschüttel.
Entwickelt sich das ganze zum "Goldenen Freitag"?