Liebe Community,
im Dachgeschoss am Hegelplatz nähert sich das Thermometer langsam dem Siedepunkt. Vielleicht der erste publizistische Saunaclub Berlins, womöglich das vierte Bikram-Yoga-Studio in der Stadt oder auch einfach: die heißeste Community im WorldWideWeb. Wir hoffen, dieser Blogbeitrag erreicht euch in einem Kneippbecken und nicht in einem kuschlig warmen ICE.
Wir laden euch ein zum gemeinsamen Schwitzen, oder besser noch: zur gemeinsamen Suche nach Orten und Dingen, die die Hitze lindern und die Sehnsucht an den Winter vergessen lassen. (Man munkelt, es gäbe in der Redaktion eine Warteliste für Arbeitsplätze im angenehm temperierten Serverraum.)
Ich suche dieser Tage Inspiration in meinem Lieblings-Food-Blog "greenkitchenstories", der tolle Rezepte nicht nur für leichte Sommergerichte, sondern auch für erfrischende Getränke enthält. Der neuste Beitrag "Passion Fruit Summer Drink" klingt nach dem Rettungsanker für das schmelzende Büro, die Rhabarber-Limonade habe ich kürzlich schon getestet.
http://img695.imageshack.us/img695/6048/bild3ni.pnghttp://img689.imageshack.us/img689/3563/bild4fz.png
Habt ihr den Kopf und den Pudel schon geschoren? (Maike berichtet von ihrem Frisör, der ihr mit eiskaltem Wasser die Haare wusch.)
An welchen Orten entspannt ihr euch? Wie haltet ihr eure Wohnung kühl? Gibt es Tipps & Tricks zur Stabilisierung des Kreislaufs, gegen Kopfschmerzen und dicke Füße?
Wie viel Stoff darf es im Büro sein?
Zwei Ideen >>
http://img175.imageshack.us/img175/2913/ohnetitelc.jpghttp://2.bp.blogspot.com/_JkARcSHP5Bc/TDnjawQ38NI/AAAAAAAACQc/Pp8AiWCTC6w/s1600/IMG_4834.jpg
(Das Shirt stammt von Anti-Eco, weitere Entwürfe nach dem Klick; das Kleid ist mein Favorit der Fashionweek in der letzten Woche vom Label c.neeon)
Ab wann gibt es hitzefrei?
Tauscht ihr das Heizkissen Laptop gegen eine schattenspendende Zeitung?
Steigt ihr nachts in Freibad ein?
Wo spart ihr den Strom, den der Ventilator frisst?
Wir freuen uns über eure Beiträge in der Kommentaren oder als eigene Blogs mit dem Tag "hitze".
Viele Grüße
Tessa, Jan & Maike
Kommentare 142
Spannende Fragen, die hoffentlich entspannte Antworten finden!
Einen Ort an den man nicht gehen sollte, wenn man Linderung sucht ist der OBI in Aachen: Ventilatoren sind ausverkauft.
Zischhhhhhhhhhhhhhhh!
Zuerst einen Liter Wasser reinschütten, dann auf's Rad und losdüsen, so schnell wie möglich. Die ersten 1-2 Minuten sind kritisch, dann beginnt das Transpirieren und der Fahrtwind sorgt für Kühlung. Aber nicht übertreiben, Unterkühlungsgefahr.
Vorhin in der Redaktionssitzung wurden die Vorzüge von klimatisierten Museen genannt. Mit dem Hinweis, dass im Pergamonmuseum unweit des Freitags wegen des anfälligen Marmors auf Kühlung verzichtet wird und diese dort nur im 3. Stock zu finden sei.
Gestern empfahl man mir per Twitter als Antwort auf mein Gejammer, ein nasses, kaltes Geschirrtuch vor den Ventilator zu hängen, damit dieser nicht nur den Effekt eines Föns hat und stattdessen auch ein wenig kühlt.
Goedzak, Du unterschlägst die Ankunft. Bleibt der kühlende Fahrtwind aus, kommt es zu um so gewaltigerer Transpiration. Bei mir jedenfalls.
Mir helfen Schatten, Hängematte, liebevolle Fürsorge. Und die Gewißheit, daß es nur noch ein paar Tage sind. Denke ich allerdings an das verbrennende Getreide und noch so einige andere Folgen und Ursachen, dann .... komme ich in ein ganz anderes Schwitzen. Da hilft dann irgendwie nichts.
Der Kaufland in der Viktoriastadt in Berlin ist spitze. Da ist es im Untergeschoss richtig kühl.
Es gibt dort gegenüber noch so kleine Handventilatoren, die nur einen Euro kosten und wirklich klasse sind. Ich fürchte nur, dass sie für den Preis aus chinesischer Kinderarbeit stammen. Ich hab mich noch nicht getraut zu nachzugucken.
Ich rate allen, die noch Haupthaar besitzen davon ab, es sich abzurasieren. Ich spreche da aus Erfahrung. Der Schweiß läuft ungehindert vom Kopf direkt in die Augen und man hat ständig nen feuchten Schädel. Ich ha nun keine andere Wahl, da jeder Versuch einer Frisur bei mir in peinlicher Resthaarverwertung enden würde. Aber Jungs, die ihr noch nicht Opfer von Testosteron Überproduktion seid, behaltet eure Haare.
Der Hund hechelt seit Tagen um sein Leben und wird von mir nass gespritzt mit einer Blumenspritze und in feuchte Handtücher eingewickelt. Er lässt alles über sich ergehen und ist anhänglich wie nie. Ihn zu scheren würde 50 € kosten. Da war ich echt platt. Und dann muss man auch noch aufpassen, dass die keinen Sonnenbrand kriegen. Dann lieber den Hund in die Spree schicken und immer mit einem Auge nach dem Ordnungsamt schielen. Aber wenn die mich packen, dann kostet das nur 35 €.
Viel besser als kalte Getränke ist warmer MinzeZitrone Tee. Löscht den Durst besser. Kalte Getränke machen mehr Durst.
Ansonsten ist meine Wohnung nur brütend heiß und ich schaffe kaum zu arbeiten seit Tagen. Heute Morgen hatte ich ja noch Hoffnung, aber ist ja schon wieder wie gehabt. Den gestrigen Tag habe ich zur Hälfte in der kühlen Wanne verbracht und Richtershows geguckt. Auf mehr konnte sich meine verkohlten Synapsen nicht einlassen. Und jetzt glaub ich wenigstens auch wieder richtig an das Böse im Menschen.
Bitte, Wettergott, lass es regnen, und wenn schon das nicht, dann verhindere bitte, dass die Männer auf dem Lembachplatz noch mehr ausziehen.
Das Pergamon ist sogar wegen der Oberlichter im Sommer ziemlich warm. Aber was ist mit dem Neuen Museum?
Eine Redaktionssitzung im Dom könnte ich mir allerdings auch sehr schön vorstellen. mit gemeinsamer Beichte am Schluss;)
Ich sehe große Wolken am Himmel. Und ein leichter Wind kommt auf. Wind, es ist wirklich Wind. Und er ist kühl.
Der Aussie meiner Nachbarn trägt bei der Hitze gerne mal ein feuchtes Baumwoll-T-Shirt.
Hier hat es gerade geschüttet wie aus Eimern, meine Küche ist ganz nass, weil ich es nicht schnell genug geschafft habe alle Dachfenster wieder zu zumachen.
Genau so plötzlich wie es gekommen ist hat es auch wieder aufgehört und jetzt sieht es wieder aus, als sei nichts gewesen.
Wahnsinn.
Hab ich probiert, bekomme allerdings irgendwann ein Problem mit Reibungshitze...
Ach, die Landwirte jammern jedes Jahr über Wetter. Es ist zu lange kalt, zu früh zu warm, zu lange zu trocken/feucht, am Ende gibt es eine Rekordernte, die Preise fallen und die Landwirte jammern über die Preise, da mach ich dann aber mit!
Lag gerade eine Stunde bei Netto im Kühlregal (Gemüsefach). Folge: Gefrierbrand.
Ach so, ich vergaß, vor dem Trinken erst noch einölen!
Wäre inner Tupperkiste vielleicht nicht passiert?
Lieber merdeister,
solange Sie nicht als junges Gemüse im Kochtopf landen, ist das alles zu verschmerzen.
Wolln mal sehen, was passiert, wenn das Eis des Nordpols weggeschmolzen ist.
Gestern hatten wir in Schleswig-Holstein ein herrliches Sommergewitter mit viel Regen und Hagel. Das hat es gebracht. Kann ich nur empfehlen.
Der Sound war in etwa so - das erfrischt ja vielleicht auch schon etwas...:
ich empfehle eistee. bisschen grünen anrühren, im kühlschrank abkühlen, später dann eiskalt mit rohrzucker und limette garnieren, fertig.
außerdem gestern gelernt: maskenbildnerinnen haben immer feuchte tücher dabei. die wiederum erfreuen sich bei diesem wetter gesteigerter beliebtheit.
lg jjk
Nachdem ich vorhin 2 Stunden bei Lodl einkaufen war - und mir eine Magnumflasche Limonade gegönnt habe, mache ich jetzt mit den Katzen ein Fußbad - nicht eiskalt, aber kalt, nur mit Meersalz drin - und fächle uns dabei Luft mit dem Fächer zu.
Geplant ist, dass die Katzen das Luftwedeln irgendwann übernehmen...
http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:J1eVqUbP9CEBEM:http://www.edelkatzen.de/bilder-titel/titelbild05-00.jpg
Vorgestern habe ich zwei Frauen gesehen, die im Biergarten eine handliche Sprühflasche (für Blumen oder Reiniger, gibts im Baumarkt - aber bitte nur mit klarem Wasser befüllen!) und sich damit Gesicht, Arme und Beine alle paar Minuten einsprühten.
Dabei machten sie "aah" und "ooh".
Sushi-Bauern.
@GerhardHM
Ein Tupper-Sarg, das wär's der hält schön frisch. Bis dahin werde ich mich in Topitz-Folie einwickeln, man bat mich darum, auch wegen der Hygiene.
Lieber e2m,
wie ich dem Kopftoch entkomme, lerne ich in dieser Gemeinschaft ganz hervorragend. Ab wann verliert man denn das Prädikat "junges Gemüse"?
p.s.:
http://img801.imageshack.us/img801/6081/foto1i.jpg
...ach dafür war die Beilage zur Fashion-Wieg dabei!
zur feschen Wieg´
Bei der Hitze hilft nur ent- und ansprechende Badebekleidung. Ob das JA erlaubt?
Ich suche auch male, aber es findet sich nichts (trauriges Emo.).
Prädikat ... das hielt ich immer für einen Werbegag von Bonduelle. Aber jetzt, wo Sie es schreiben, gebe ich die Frage gerne an die dafür kompetentere Stelle weiter: Die online-Redaktion :)
Sehr geehrter Herr Kosok,
kann es sein, dass Sie in einem dieser Büros arbeiten, die irgendein Troll, der sich Architekt schimpft, vom Altbau weg verschlimmbessert hat und weswegen erst recht irrational freche Miete verlangt wird?
In diesem Fall empfehle ich in Bezug auf Flüssigkeiten das genaue Studium der Vita von Herrn Alfred Nobel und seiner bahnbrechenden Erfindung. Könnte allerdings sein, dass sich dann die Blogtitel drastisch ändern :)
e2m, dem es nicht erst jetzt das Hirn zerschmilzt
Hab was
Diese Aktion ist für jemanden der gerne einen Sonnenbrand bekommen will.
Ich mag ja keine Katzen. Aber die ist wirklich süß.
Du magst keine Katzen, Titta? - I´m shocked. Ich hoffe du magst Esel.
Eine schöne leckere Tasse heiße Schokolade auf Ex, dann ein fettes Eisbein mit Sauerkraut und dicken Klößen reinstopfen - Handtuch zum Abtropfen nicht vergessen. Zum Nachtisch heiße Milch mit einem ordentlich Schuss Whiskey. Das Ganze ihn normaler Kleidung, vielleicht um einem leichten Sommerpulli erweitert. Eine Stunde lang schwitzen und kleben. Danach kalt duschen. Das ist dann für wenige Sekunden ein Gefühl von Frische und Leichtigkeit.
Ich verlinke mal ganz frech. Vielleicht bereitet die Erinnerung an vergangene Sehnsüchte ja Abkühlung.
www.freitag.de/community/blogs/amanda/winterdurchhaltetherapietext
www.freitag.de/community/blogs/merdeister/sommer
Ach ihr Glücklichen, bei euch ist es nur auf der Arbeit so heiß. Bei mir auf der Arbeit und zuhause. Bei 30° Tag und Nacht hilft für kurze Momente eigentlich nur dies:
Ein großes Glas daumendick (Frauenhand) mit ungesüßtem Vollfrucht-Cranberry-Saft (Reformhaus) füllen, dann einen guten Schuß Holunderblütensirup (Ökoladen) dazugeben und mit eiskaltem Mineralwasser auffüllen. Umrühren nicht vergessen.
Wem eine kühlere Behausung zur Verfügung steht, der kann auch mit Sekt oder Prosecco auffüllen.
Da das Rezept original von mir ist, möchte ich, wenn ich den 1. Platz mache, so eine elektrische Vorrichtung für die Decke, an der sich dann lange Stoffstreifen ganz langsam hin und her bewegen, die man auch anfeuchten kann. Das soll besser sein als jeder Ventilator. (Ich weiß, ich phantasiere schon, aber wer wollte mir das jetzt ernsthaft verübeln.)
Für ganz schlimme Fälle, also sagen wir mal ab 36° Außentemperatur, empfehle ich zur Abkühlung Melonenbowle mit ganzen Früchten, angerichtet in der Badewanne. In die legt man sich und erspart sich so auch jegliches Trinkgefäß. Und wie das dann noch zu steigern wäre, da vertraue ich auf die Kompetenz der FC.
Bei immer noch aparten 30,2° verabschiedet sich Titta nun von diesem kurzen Vergnügen hier und schwitzt stoisch weiter unterm Dach.
Liebe Grüße an Tessa, Jan Maike und ich hab - wie versprochen - eisgekühlte Orangina dabei, wenn ich es mal nach Berlin schaffen sollte.
Baum plus Wiese plus Schatten:
- kostet nichts.
- ist beliebig kombinierbar.
- ist an vielen verschiedenen Orten zu finden.
- Decke sollte man aber dabei haben.
- Und sich nicht gleich in einen Ameisenhaufen setzen.
- Selbiges gilt für Hundehaufen.
Im kühlsten Raum meiner Wohnung messe ich grad 27,7°. Das Aquarium hat knapp 30°. Meine armen feuchten Freunde.
Ich wünsch mich zurück in die spätrömische Dekadenz mit Leibeigenen, die in der Ecke stehen und schön sind, sowie mit Palmwedeln Luft zu fecheln.
Wenn die Esel mir nicht zu nahe kommen, Kalle, geht's.
Was ich so ungerecht finde: mein Thermometer zeigt für draußen 26,6° an und für drinnen immer noch 30,1°.
alternativ: ganzkörperschleier (aus baumwolle) und dazu tee mit nana schlürfen, gaaanz genüßlich. das kühlt!
Ach Lee Berthine,
ich bin in letzter Zeit auch recht häufig bei Horrible, besonders so gegen fünf, wenn es gänzlich unerträglich wird in meiner Wohnung. Ich hasse ja einkaufen, aber die haben eine 1a-Klimaanlage da. Wenn das so weiter geht, habe ich bald alle Klamotten durchprobiert und fang dann wieder von vorne an. Ich muß ja zugeben, daß so schön kühl einkaufen ja durchaus wieder Spaß macht.
Jetzt habe ich alles zusammen, lecker! Die Frauenhand zu besorgen gab allerdings ein wenig Geschrei.
Ich hoffe für Dich, dieser Temperaturunterschied herrscht nicht auch im Winter. Dann müssten die Leibeigenen kuscheln kommen...oder Kalle?
Da war wohl das Fenster auf - zum Lüften. Oder das Thermometer ist kaputt.
Dachgeschossarbeiter der vordersten Linie:
Die Hitze mental ignorieren! So tun, als ob es eben mal angenehme 23 Grad wären, dazu lauwarmen Tee (bitte keine kalten Getränke) - es funktioniert. Ich sitze im Moment bei gefühlten 23 Grad, denke an euch und ignoriere die kleinen Schweißperlen auf meiner Stirn, nur eine vorübergehende Erscheinung.
Die Kälte kommt bestimmt schneller wieder nach Berlin, als es euch lieb sein wird. Dann winke ich für jeden Freitag-RedakteurIn mit heißen Nachsaisonpreisen direkt am Meer in Montenegro. Garantierte Wassertemperatur bis Ende Oktober 23 Grad.Olivenbäume, soweit das Auge reicht und der Cappucino 1,20 Euro - also, durchhalten!
Gruß BW
ey Kalle! selber fächeln macht schlank!
@KalleWirsch
Schon alle Folgen Dallas durch oder was?
Und daß nicht alle Männer sich ungeniert frei machen sollten, habe ich heute leider auch schon einmal denken müssen. Man kann ja gar nicht so schnell die Augen abwenden, wie es nötig wäre.
Wenn's bei leeelah heute Mittag geregnet hat, kann ich mal davon ausgehen, daß es hier jetzt nichts mehr wird mit Regen heute. Der ist unterwegs dann wohl schon verdampft.
da hast du was falsch verstanden. der daumen (der dickere) hätte völlig gereicht.
Ich bin schon immer Altbaubewohner gewesen. Echte Altbauten haben den Vorteil, immer angenehm temperiert zu sein, weil sie so schön zugig sind. Wer seine Kindheit dort übersteht, hat sein Leben lang auch keine Schwierigkeiten mit Erkältungen.
Im Winter trinke ich Tee. Im Sommer entweder Leitungswasser oder Tonic (unvermischt, bekennender Purist). Das hilft auch gegen Malaria, nebenbei erwähnt. Und wer hat schon gerne Malaria?
Das klappt wirklich. Zumindest fühlen sich die 30,2° gleich nicht mehr ganz so schlimm an. Nebenher noch ein Kaltgetränk. Das mach ich öfter. Danke!
Wenn ihr die Zeitungen naß macht - die hängen ja innen, wie es aussieht - und dann den Miefquirl andersherum stellt, so daß er gegen die feuchten Zeitungen bläst, könnte es mit der Kühlung was werden. Nasses Tuch wäre natürlich praktischer.
Siehste merdeister,
durch mich lernste auch noch die passende Frau kennen. Und dabei ist einem dann doch wohl die Hitze völlig egal, oder nicht?!
Ach, was auch noch sehr lecker schmeckt, ist Opa Hugo:
Holunderblütensirup, Sekt, Eiswürfel, dazu dann reichlich Minzblätter. Ich empfehle kleine Gläser, weil das so saulecker ist, und bei den Temperaturen...
ich fürchte, Titta, merdi suchte nicht nach frau sondern nach hand...
ich fürchte, Titta, merdi suchte nicht nach frau sondern nach hand...
Hallo merdeister,
jetzt hab ich zuerst gedacht, was willst du denn von mir. Aber du meinst ja Kalle! Dann ist ja gut.
Allerdings gingen meine Phantasien heute auch schon in eine ähnliche Richtung wie die von Kalle. Wie sonst wäre ich auf diese elektrische Deckenvorrichtung gekommen, die ich als Preis für den Coole-Drinks-Wettbewerb haben möchte.
Alter Hobbit!
In den wohnlichen Erdhöhlen im Auenland soll es ja auch recht kühl sein zu dieser Zeit.
23° Wassertemperatur ist mir eindeutig zu kalt, und Kaffee trink ich eh nie. Eingelegte Oliven, nur in eignem Öl und Salz selbstverständlich, wäre allerdings was.
Von Tonic die Languste,
nur Gutes zu berichten wußte.
Tonic, meint der Hase,
prickelt köstlich in der Nase.
Von Tonic meint die Ente,
daß sie es empfehlen könnte.
Rahab,
ich kann ihn mir schon richtig vorstellen, wie er im Reformhaus, wahlweise im Ökoladen, steht und eine dort anwesende Dame um ihre Hand bittet...
Echt cool sind Fächer aus Sandelholz. Gibt es in China, bei ebay oder beim Mafiosi des Vertrauens. Das Fächeln schafft sogar MANN noch alleine. Neben deutlich kühler erscheinender Luft kommt auch ein superangenehmer Geruch mit jedem Fächeln unter die Nase. Nachgeradezu traumhaft bei der Hitze.
So sieht's aus:
http://yoaxia.de/shop/images/images_big/2007_11272711070058.jpg
Ich hab grad Nane als Gewürz gekauft und mir schon überlegt, ob ich die nicht als Tee aufkochen soll. Aber Tee mit Nane drin geht natürlich auch.
Hallo Titta,
Frauen sind aber immer wieder kompliziert. Du solltest dann doch besser im Juli/Aug. gehen - Wassertemperatur 26 Grad oder gleich nach Ägypten ans tote, rote, heiße Meer - vielleicht bis 28 Grad.
Dann eben kein Kaffee. Tee 1 Euro, Bier 1 Euro - schon eher?
Mit den Oliven, ja, das ist machbar...
Vielleicht passt dir auch der montenegrinische Meerblick nicht? Dann Baggersee in Deutschland.
Gruß BW
PS. Übrigens: Wollten wir nicht Vorschläge unterbreiten, wie die Reaktion das "Hitzeproblem" meistern kann?
Also ich mag auch Katzen. Wir können Rezepte tauschen.
http://www.skipmorrow.com/assets/books/I_still_Hate_Cats/ishc_27-257/ishc_27_dis.jpg
Der schönste Blick ist der im Golf von Neapel.
Und da gibt's sogar Thermen, also natürliche Quellen, die selbst mir fast zu warm sind. Wir reden hier dann allerdings über Temperaturen von so ca. 38°-40°.
Aber generell hast du natürlich völlig recht, Frauen sind immer kompliziert. Wenn mann sie dann erst in ihrer Kompliziertheit verstanden hat, funxt es meist prima.
Der Reaktion würde ich übrigens bei keinem wie auch immer gearteten Problem helfen wollen. Ehrlich!
Der Redaktion allerdings gerne. Habe ich weiter oben auch schon getan.
LG
Titta
Der Geruch geht auch mit der entsprechenden Seife.
Kann dich gut verstehen, der Duft ist wirklich angenehm, macht immer Lust auf mehr davon.
Ich glaub, ich geh morgen mal in die Drogerie, und guck, ob es diese Seife noch gibt. Die ist doch auch immer so schön verpackt.
einen gefrierbrand kann man fangen
mit kopf im eisfach
auf den wangen!
Herr Steiner,
die Hobbitwohnungen sind ja ohnehin das Beste. Wobei natürlich eine gemütliche Einliegerwohnung in Orthanc auch nicht zu verachten wäre, schon wegen der Abschreibungsmöglichkeiten nach dem Ringkrieg — Sie verstehen.
Es gab übrigens auch Zeiten, in denen ich auf dem Balkon schlief. Das Problem dabei ist nur, daß man am nächsten Morgen geschätzte 35 Nachbarkatzen unter der Bettstatt liegen hat. Das muß man schon mögen — ich tu's nicht.
Danke auch für die Verse, Titta! Ich bin leider vollständig alyrisch veranlagt, daher kann ich nicht mithalten.
"Also ich mag auch Katzen. Wir können Rezepte tauschen."
Geiler Katzenhasserwitz! Den muß ich mir unbedingt merken für das nächste Gespräch mit Katzenfreundinnen, die die Kratzspuren auf ihren Händen für Zeichen der Zuneigung ihres Haustieres halten.
wiese mit baum
grad sommertagtraum!
bin ganz schön ins Schwitzen gekommen bei der Aktion. Mit dem Daumen haste Recht. Blöd, was mach ich nun mit dem Rest?
Vor drei Jahren bin ich mal in den Wald gefahren, um da zu schlafen. Keine Zecke am nächsten morgen! Katzen waren ebenfalls nicht anwesend.
@kallewirsch
das wünschen sich einige meiner freunde auch bei weit moderateren temperaturen ...
ach, eigentlich selbst wenn's frieren tut.
verbuddeln? zu sülze verarbeiten? trocknen für die entstehende trophäensammlung?
lass dir was einfallen!
Also gut, für heute der Golf von Neapel (kenn ich übrigens auch ganz gut, du kannst ja die sehr preiswerten Appartments besorgen)
Und was so ein fehlendes "d" alles ausmacht. Verstanden hattest du es aber richtig auch ohne d. Mann nennt das sinnerfassendes Lesen und Kontextualisierung....
Na die Hitze ...und dann deine Getränke!
Gruß BW
(Hat sich noch nichts geändert - nach Mitternacht muss ich ins Bett. Euch noch abkühlende Vorschläge...)
Logisch gesehen haben wir jetzt wei Möglichkeiten, merdeister: Entweder nächtige ich fürderhin ebenfalls im Hain oder Du schläfst auf meinem Balkon.
Was ist Dir lieber?
hitze
1.) besprüht Euch gegenseitig per feinstäubiger Pflanzendusche (zu klauen bei Oma Opa)
2.) Nacken unter den Wasserhahn halten und die Handgelenke. Zwei, drei Minuten. Senkt den Puls
3.) 20 Liter Eistee für die Redaktion: 20 Liter Wasser kochen, in einen Glasballon die Blätter von einem Topf Minze geben, 500 - 1000 g Zucker, 20 Schwarzteebeutel, kochendes Wasser drauf, nach 10 Minuten durchseihen. Rühren. Abkühlen. Mit Eiswürfeln in Gläser füllen. (Zutaten: aldi)
4.) 5 Liter Bitter Lemon, 5 Liter Grapefruitsaft, 5 Liter Orangensaft in einen Glasballon gießen, mit ca.150 Milliliter Grenadine-Sirup vermischen. Mit Eiswürfeln in große Gläser füllen. (Zutaten: aldi und Türke nebenan: hier heißt Grenadinesirup nar-suyu). Schmeckt wie Campari-O.
5.) Kalt, lauwarm, heiß duschen, allein oder vereint.
Warte, warte nur ein Weilchen,
bald kommt Merdeister auch zu dir,
mit dem kleinen Hackebeilchen,
macht er Schabefleisch aus dir.
@merdeister lausemädchen
PSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSST
@Thorsten
wieso Sonnenbrand? Die Damen mit der Sprühflasche saßen schlauerweise im Schatten...
Und mein Fußbad mache ich drinnen!
@ Titta
Ja, manche Kauf-Ketten haben wirklich tolle Klimaanlagen, allerdings könnten das auch Bazillenschleudern sein, je nachdem wie gut oder schlampig die gereinigt werden - also Vorsicht!
Nie länger als 5 Stunden shoppen, Titta.
Zum Glück muss man ja nicht alles kaufen, was man anprobiert.
Ich habe kürzlich aus Verzweiflung total schreckliche Klamotten gekauft, die aussehen wie zu enge Putzlumpen.
Dass du keine Katzen magst - naja, damit muss ich leben, ich gestehe, dass die Katze auf dem Foto nicht die meinige ist (ich schütze ihre Privatsphäre so gut es geht)...
Aber "Horrible Mainstream" ist gut, das kannte ich noch gar nicht!
@GeroSteiner
Sieht gut aus, das Inselchen. Aber ohne eine Flasche Gerolsteiner würd ich nicht in die Salzwasser-Hölle gehen...
(ist das eigentlich der Frosch von neulich, den die beiden da gerade verputzt haben?)
@ Redaktionsmitglieder
Ich hoffe, ihr haltet es in der mit Zeitungen verklebten Dachkammer noch aus.
Schaut mal nach Ganzkörper-Zinkwannen, die müsst ihr auch gar nicht mit feinstem Champagner füllen, ein bisschen Prickelwasser tuts auch...
http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:xyn6zPzuc0-zRM:http://klatsch-tratsch.de/wp-content/uploads/2010/03/Verona_BadewanneXL-quer.jpg
@Kalle Wirsch
Deine Fische befinden sich in Lebensgefahr! Unternimm was, bitte.
@titta
zumindest die ersten 6 staffeln. sprich ca.120 folgen. ich habe mir die weiteren nicht bestellt, weil ich sonst zu gar nichts mehr komme ;)
ich schmeiß da schon dauernd eiswürfel rein. wasserwechsel jeden tag wäre ja auch lebensgefährlich.
Ich bin enttäuscht, ich dachte ein moderner merdeister hätte immer eine Frauenhand in der Tiefkühltruhe. Die Massenmörder von heute sind auch nicht mehr das, was sie mal waren.
@ich
ich glaube Fritze Haarmann hatte es eher mit Jungshänden ;)
@redaktion
wie kommt das eigentlich, dass seit zwei tagen öfter kommentare gar nicht auftauchen. ich poste die und es erscheint auch, wird am Ende hinzugefügt und dann erscheint er nie. Bei dem Quatsch hier ist mir das ja egal, aber wenn ich was längeres zu ernsten Artikeln schreibe, dann ist das schon ärgerlich.
LG KalleWirsch
Wir könnten es zusammen auf Deinem Balkon versuchen. Einer hält jeweils Wache und "kümmert" sich um die Katzen...
Mein Lieber Kalle,
Frauenhände kommen nur frisch auf den Tisch, frag mal weinzstein und Jörn Kabisch.
@ das könnte ich auf meine Karte schreiben...
Selbst für Dallas wäre mir zu heiß.
Fernsehen geht nur, wenn Fußball läuft. Und das ist ja nun hinfällig.
Oder ihr legt euch einen Hund an, der löst das Katzenproblem auch.
Von wegen, Kalle! Der letzte Hund, der hier in der Gegend mal auf Katzenstreife ging, bekam am zweiten Tag sein Fett weg und verläßt seither das Haus nur mehr in Begleitung menschlicher Bodyguards.
Gibt's die auch ohne prominente Einliegerin oder ist die serienmäßig dabei?
Was sind denn das für Hunde? Voll die Weicheier.
Also mein Hund lässt sich von Katzen und Ratten nicht einschüchtern. Nur Igel treiben ihn in die Flucht. Und richtig Angst hat er auch nicht. Außer vor Staubsaugern, elektrischen Zahnbürsten, Ventlatoren, grölenden Menschen, Sturm und Gewitter, Handventilatoren, Mopeds und Rollstühlen. Aber Ausnahmen gibt es ja immer.
Okay, dann ist ja gut...
@merdeister,
das war bestimmt s e h r langweilig, wenn dich weder Zecken, Katzen noch sonstwer geärgert hat -
und erklärt, warum es gestrichene d r e i Jahre her ist, dass du in den Wald fuhrst!
War wohl nicht wiederholenswert?! ; )
j-ap, du hast aber ein gutes Auge!
Hab ich gar nicht erkannt, den Promi.
Aber gegen entsprechenden Aufpreis könnte ich mir vorstellen, dass es den dazugibt?!
@ed altbau verschlimmert? ja. der rest vermutlich auch. aber wer wird denn gleich alles in die luft gehen lassen wollen?
@titta ich bin selbst ein nasses tuch. wenn ich mich also vor das ding hocke, sollte es den anderen in wenigen sekunden besser gehen, richtig?
Der Frosch war eine Katze.
http://www.grusskarten-e-cards.de/grusskarten/images/liebeskarten/katze-frosch-shit-happens.jpg
Hier läßt es sich aushalten:
Der Zeltplatz östlich der Großen Krampe,
12559 Berlin-Müggelheim, Tel: 659 87 47, ist mein Geheimtipp (und ich bedauere es jetzt schon ihn verraten zu haben).
Er ist umgeben von kühlem Waldgebiet und viel Wasser.
Eine urige Gegend. Nichts für Schickimickis!
Die Große Krampe: de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_Krampe
www.netzangler.de/grosse-krampe/
www.berlin.de/badegewaesser/detail/krampe.html
wiki.worldflicks.org/gro%C3%9Fe_krampe.html#coords=(52.39608005,13.6578941)=14
Hier läßt es sich aushalten:
Der Zeltplatz östlich der Großen Krampe,
12559 Berlin-Müggelheim, Tel: 659 87 47, ist mein Geheimtipp (und ich bedauere es jetzt schon ihn verraten zu haben).
Er ist umgeben von kühlem Waldgebiet und viel Wasser.
Eine urige Gegend. Nichts für Schickimickis!
Die Große Krampe: de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_Krampe
www.netzangler.de/grosse-krampe/
www.berlin.de/badegewaesser/detail/krampe.html
wiki.worldflicks.org/gro%C3%9Fe_krampe.html#coords=(52.39608005,13.6578941)=14
Seife?
Der Geruch ist ja Ok. Aber mit Eistee schmeckt das einfach nicht und das Fächeln mit Seife ist echt schwierig.
*glibsch*
ups, das sollte heißen
"@ ich"
@JJK
Aparter Gedanke. Soviel Selbstaufopferung für die werten Kollegen ist ja auch nicht alltäglich.
@Titta ich habe eine überragende erziehung genossen. mein elter kann davon ein bis vier lieder singen.
@ jan jasper kosok
Weil ich an Berlin dachte, das von Ihnen reingestellte Photo sah und mir sofort das Dachfenstergulasch sog. postmoderner Architektur (ähnlich wie Koniferengulasch zu Dieter Wielands Zeiten, aber lassen Sie das ja nicht Jakob Augstein lesen, der kommt sonst auf dumme Gedanken) vergegenwärtigte. Dabei hilft gegen Hitze kein Fenster, sondern hohe Räume mit möglichst dicken Wänden, geziegelt. Und Abrißbirne dauert einfach zu lang.
@ GeroSteiner
Mögen Sie eigentlich auch andere Tiere außer Katzen?
Ich habe mir heute sagen lassen, ein Arbeitsplatz dürfe eine Temperatur von 27 Grad Celsius nicht überschreiten. Also gründet eine Gewerkschaft. (Und beruft euch nicht auf mich...keine ahnung ob das stimmt.) Und zum Streik nicht Fächer vergessen.
...den Fächer...
Ach was — ich habe einfach nur das Bild geöffnet und dem Dateinamen (Verona_BadewanneXL-quer.jpg) entnommen, um wen es sich handelt.
ich werde die info mal unter der hand an die entsprechenden kanäle weiterreichen. unser architekt macht gerüchteweise eh keine gefangenen, wenn es darum geht, dinge ab- bzw. einzureißen.
Gegenseitiges Abschlabbern. So in etwa. (Da ich bei 40 Grad nicht mehr im Stande bin zu denken, schaue ich schon den ganzen Tag dieses Video)
Ich dachte ja gerade kurz, es handle sich um eine automatische, batteriebetriebene Fächerapparatur..
Wer lesen kann, ist auch bei Hitze klar im Vorteil.
@merdeister
ich versteh' Sie auch so. Eigentlich würde ich es Ihnen auch gleich hinter die Ohren schreiben, aber da können Sie 's ja nicht lesen.
das ist so nicht richtig.
es gibt einen richtwert von 26 grad, doch muss es generell angemessen sein. wenn draußen als 35 grad sind, sind in innenräumen auch 35 grad angemessen. bei 40 grad innen, würd ich das mit dem angemessen dann schon eher verneinen...
mfg
mh
@KalleWirsch
es handelt sich hierbei vermutlich um ein Cache-Problem, das heißt, der Kommentar wird erst nach einer Weile angezeigt. Manchmal hilft auch ein Hard-Reload, dabei wird der Cache mitgeleert.
Das sind bestimmt diese japanischen Kuschelroboter, die für einsame Menschen erfunden wurden.
Wieviel verdient man denn so beim derFreitag für einen Tag Videogucken? Ich hätte eventuell noch die eine oder andere Stunde frei.
Das Zahlenorakel hat gesprochen. ;-)
Und wieder hab ich was gelernt. (;
Das erinnert mich wieder daran, dass ich einen neuen Beruf kreieren wollte. Hundekuschler - bei den Häschen konnte ich aber auch nicht wegsehen.
Diese Warm/Kalt-Kompressen (Kältepads) aus dem Gefrierfach eignen sich hervorragend für eine kurzfristige Abkühlung. (Mehrere Pads hintereinander auch für eine längerfristige...;-)).
Die Sommer waren einfach Scheiße.
@Titta
Der schönste Blick ist der im Golf von Neapel.
Ich will ja nix sagen, aber von Castellabate aus, im südlich von Neapel gelegenen Nachbargolf von Salerno, ist der Blick womöglich noch erhebender.
www.madonnadellascala.it/ted/home.html
Dort desillusioniert dich auch nicht der Nahblick auf Neapel und in den Sommermonaten kannst du von dort aus buchstäblich und wortwörtlich sehen, wie bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt und vom Himmel die bleiche Sichel des Mondes blinkt, bella bella bella Marie etc. pp.
www.madonnadellascala.it/ted/caprifischer.html
Im Juni und August ist dort das Meer brunzwarm, dabei sehr sauber, kein Vergleich mit dem Dreckswasser um Neapel rum.
Ciao
Wolfram
Die Wassertropfen wirken wie ein Brennglass auf der Haut.Der Schweiss enthält eine Säure die ein Teil der UV-Strahlung reflektieren.
Für die, die grad kein Kaninchen zur Hand haben....hier eine andere Kühltechnik, die sich seit Jahrtausenden bewährt hat.
de.academic.ru/pictures/dewiki/71/Golf_von_Neapel.jpg
upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0f/Golf_von_Neapel_2002.jpg
home.earthlink.net/~jim.seebold/sitebuildercontent/sitebuilderpictures/ischia.jpg
Die Schönheit mancher Orte läßt sich wirklich nicht in Bilder fassen. Bilder, Fotos geben immer nur einen ganz schwachen Eindruck dieser Orte wieder. Vermutlich, weil das Gefühl, das eigene Empfinden beim Anblick dieser Stellen sich eben nicht auf Fotos bannen läßt. Besonders bei Sonnenuntergang.
Aber mit dem Dreckswasser hast du leider recht. Und brunzwarm hört sich gut an.
Ach, jetzt bin auf einmal ganz melancholisch,
ciao bello
Titta
Ich versuchs noch mal mit dem letzten Link.
home.earthlink.net/~jim.seebold/sitebuildercontent/sitebuilderpictures/ischia.jpg
Wenn's wieder nicht klappt, einfach den ganzen Link kopieren und dann - äh wie heißt die oberste Zeile noch mal? - einsetzen.
Das ist die "Zeile mit dem F".
@walter ter linde
Ja danke. So erklärt, verstehen das sogar Menschen wie ich.
Du mein kleines kleines Wattefbällchen
kleines kleines kleines Wattebällchen
Bald wird alles gut in diesem Ställchen
kleines kleines kleines Wattebällchen
Schnief. Wo gibts die Viecher eigentlich.
Kann man eins adoptieren oder muss man sich künstlich befruchten lassen: ?
@ed2murrow
"Mögen Sie eigentlich auch andere Tiere außer Katzen?"
Aber ja!
Rinder, Schweine, Fische jeder Art, Geflügel, Kaninchen. Ich bin da nicht so auf Katzen fixiert, wie es scheint.
Batteriebetrieben wäre dekadent.
Mit Solar- oder Windenergie betrieben wäre sophisticated. Man kann ja ein kleines Windrad mit dem Fächer betreiben und Energie erzeugen.
Und ich dachte, man muß an dem roten (!) Faden ziehen und dann windelts.
@ KalleWirsch
*wenn ich was längeres zu ernsten Artikeln schreibe*
Alles gut? Wie sind die Temperaturen im Aquarium? Hast Du Merdeister überführt?
Quälende Fragen in der Hitzigkeit der Nacht
Das funktioniert nur bei Tampons.
Sollte man unbedingt nachahmen! Auch schon bei 30 Grad :-)
Praktisch denken, Iglus schenken!
Ich sollte demnächst mal wieder eines adoptieren. Mein Blog über meine Kaninchenzüchtervergangenheit steht ja noch immer aus. Im kühlen, schattigen Gras zu liegen und mit den Flauschbällen zu dösen ist nicht die schlechteste Idee.
Ich hatte sehr lange Farbenzwerge, russenfarbig. Die sehen die ersten Wochen so aus wie die beiden oben, später dann so
http://img641.imageshack.us/img641/9541/bild2cw.png
Später hatte ich dann japanerfarbene Löwenmähnchen, denen ist im Sommer aufgrund des langen Fells nur leider noch ein bißchen heißer
http://img341.imageshack.us/img341/1324/bild5u.png