Auf dem Feld
Gestern begegnete mir in den frühen Abendstunden auf dem Feld der Osterhase in Zivil. Eigentlich wollte er so tun, als sehe ich ein Gespenst. Fassungslos starrten wir uns minutenlang an. Er schaute mich zwar zunächst unschuldsvoll, fast bizarr depressiv an, aber irgendwie konnte er ein dreistes Grinsen nicht verbergen. Währenddessen hatte er es für mich sichtbar natürlich faustdick hinter den Löffeln. Vermutlich hatte er mal wieder Zeitung gelesen und sich stellenweise über die Dummheit der Menschheit amüsiert.
Plötzlich gab es einen lauten Knall. Ich zuckte zusammen und der Osterhase schlug vor Schreck einen Haken. Dann sahen wir gemeinsam einen Krater auf dem Feld. Nebel stieg auf. Es qualmte gewaltig und zeitgleich roch es penetrant nach Schwefelwasserstoff. Der Osterhase hoppelte flink zu mir herüber und flüsterte mir eine abenteuerliche Geschichte ins Ohr. Seine Worte klangen so abwegig, als wolle er mir einen dicken Bären aufbinden. Ich wollte ihm zunächst nicht glauben, bis ich sah, was da aus dem Krater auf uns zugerollt kam. Oweia! Kein überdimensionales Überraschungsei! Eine gigantische Welle der Empörung schaffte den Weg ins Freie. Vor meinen Augen schwappte sie knapp an mir und dem Osterhasen vorbei und lief mit voller Wucht in Richtung von Dumpfbacken, Idioten, Chaostypen, Katastrophenheinis, Wichtigtuer, Spackos und aufgetauten Neandertalern. Vor lauter Begeisterung sprang der Osterhase in die Luft und grölte: „Peace and quiet!“
Dadurch bin ich dann aufgewacht. :-)
© Corina Wagner, April 2015
Kommentare 16
Liebe Corina,
eine Welle der Empörung möchte ich ja auch mal sehen.
Bei uns kommt kein Osterhase, seit ich diese Postkarte bekam, auf der stand "Der Osterhase hat im Wald den Oberförster abgeknallt"...
Ich wünsche Dir einen schönen Frühling
Ismene
Liebe Corina,
eine Welle der Empörung möchte ich ja auch mal sehen.
Bei uns kommt kein Osterhase, seit ich diese Postkarte bekam, auf der stand "Der Osterhase hat im Wald den Oberförster abgeknallt"...
Ich wünsche Dir einen schönen Frühling
Ismene
:-)
Liebe Ismene,
diese Karte hätte ich gerne betrachtet. :-) Sie ist von Janosch-Postkarten, musste ich mir sofort ergooglen. :-)
Liebe Grüße
Corina
Wie aus dem Ei gepellt...
Postkarte, Ostern 1913
http://oi61.tinypic.com/28jiiqb.jpg
Liebe Corina,
ich ziehe die Oster-Postkarte von 1913 Deiner gegenwärtigen Zivilgesellschaftswelle vor. Möge der Albtraum ein solcher bleiben. Verwandelt er sich aber in Wirklichkeit, bleibe ich lieber in Panamá.
Dir eine schöne Frühlingswoche ohne Knall und nachfolgender Zivilgesellschaftswelle!
LG, CE
Schoer mal wieder was von Dir zu lesen.
Der Osterhase ist in diesem Jahr in der FC aeusserst populaer!
Hat er verdient! Endlich mal!
Liebe Corina,
she schöne Geschichte. Habe mich gefreut, Dich wieder hier anzutreffen.
Viele Grüße
poor on ruhr
Lieber CE,
hm, da hast Du vermutlich eine gute Wahl getroffen. :-)
Ich war gestern übrigens im sonnigen Heidelberg.
Mein Spruch für diese Frühlingswoche lautet:
Aufgeregte Mitläufer sind resistent gegen das Allgemeinwohl!
Liebe Grüße in die Ferne!
Corina
:-)
Hm, dachte schon, dass Du in Australien verschollen bist. :-)
Ich bin in der letzten Zeit so selten zu Hause, deshalb gibt es weniger Einträge... ;-)
Man schreibt immer so viel über den Weihnachtsmann, aber der Osterhase hat es wahrlich faustdick hinter seinen Löffeln. :-)
LG
Corina
Muss jetzt weg, bald mehr.
Es geht im Grunde um die alte juedische Kuechenregel: Du sollst den Hasen nicht mit den Loeffeln seiner Mutter schlagen. Darum kuemmert sich heute aber kein Ei. Ergebnis: die Osterhasen kommen uns gar nicht mehr koscher vor.
Heutzutage achtet da natuerlich nicht mehr drauf. da
Liebe Corina,
hier in Panamá, Morgen, treffen sich die Staatsfrauen/-männer aus ganz Amerika. Ab Mittag ist frei bis Montag. Wer dennoch arbeitet, bekommt das Doppelte. Wenn unsere Madame hier anwesend wäre, käme ich gar in die Stadt, um ihr mit den Hasen-Löffeln eine zu verpassen. Schade, dass der Osterhase in Berlin nicht zugeschlagen hat. Wahrscheinlich hat er sich mit dem zerbrochenen Europa-Ei schon abgefunden. Traurige Perspektiven! Soll ich etwa in Panamá meine alten Tage verbringen? Oder wird sich gegen alle deutsche Konformität eine Osterhasen-Front etablieren?
LG, CE
Diese jüdische Küchenregel kannte ich noch nicht. ;-)
Man ist so alt wie eine schlachtreife Kuh und lernt immer noch dazu. Danke! Heute melkt man auch ganz andere Sachen. Das Leben hat sich verändert. :-)
LG Corina
Lieber CE,
Du stellst mir aber "komplizierliche" Fragen. :-) Wenn ich an den Klimawandel denke, dann kannst Du auch wieder nach Deutschland ziehen, aber ob die Osterhasen-Front sich bis zu Deiner Rückkehr etabliert hat? Da muss man wohl den Weihnachtsmann fragen und wie Du weißt, steckt der immer noch angeblich in einem Schornstein fest, weil er sich vor Terroristen versteckt.
Ich habe mir inzwischen eine neue Identität aufgebaut. Meine neue Vita wird Dir gefallen.
Kennst Du eigentlich das Triangelorchester? Wenn nicht, dann:
https://www.facebook.com/pages/Triangelorchester/1427585800871283
LG
Corina
Liebe Corina,
Deine neue Vita ist überwältigend! Bin sprachlos. Mit derartigen Fähigkeiten ausgestattet hatte ich Dich nicht eingeschätzt. Wie man sich in Menschen täuschen kann!
Warum tretet Ihr eigentlich nicht beim 7. Amerika-Gipfel auf? Alle PräsidentInnen sind unmusikalisch, darüber hinaus schwerhörig. Ihr könnten denen so richtig den Marsch blasen.
Dir noch eine tolle Karriere! Wenn Deine Gage einmal die Millionengrenze überschreitet, werde ich mich täglich bei Dir zum Anhimmeln und Abstauben melden.
Meine Facebook-Aktivitäten halte ich indessen kurz.
LG, CE
Ach, auch vom Land? Auf dem Hof, wo ich im Kalleratsch-Matsch spielte, meinte der Bauer, dass Kinder in einer Woche soviel zunehmen sollten wie ein Ferkel. Sonst haetten sie keinen Wert.
Das Leben auf dem Land haertet ab!