Meiers Sauerbraten
Es gibt verschiedene Rezepte.
Anleitungen, die ein perfektes Endergebnis erzielen sollen.
Jedes Mal, wenn ich den Braten in die Röhre schiebe,
ihn langsam nach der Untergarmethode schmore,
denke ich an die abgefahrenen Sommerreifen und unsere Liebe.
Der Braten Deiner Mutter war stets die Härte,
aber auch unsere Spritztouren mit dem alten Mofa
und die stupiden Unterhaltungen auf dem kaputten Sofa.
Wer da ins Schwärmen gerät, muss wahrscheinlich zum Arzt.
Die Rosinenzählerei mit der Gabel in der Sauce,
die fast nach Nichts schmeckte, außer nach Rußpartikeln
- ein heikles Unterfangen, wenn man mich heute danach fragt.
Sofort wird mir bewusst, wie Du gelitten haben musst.
Immer wenn ich nun Sauerbraten esse, erinnere ich mich an Dich, denke auch an jene Stunden in dem Schuppen Deines Großvaters, wenn es ans Eingemachte ging. Dass waren noch Zeiten, als Du dachtest, gleich flöge der Klapperstorch zu tief, wenn ich betrunken im Dunkeln Deinen Namen rief…
Hellmuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuut!
.
.
©Corina Wagner, Juli 2012
Kommentare 8
Klasse. Du bist einfach gut! ;O)
Humor, Schmeckendes und nicht nicht so sehr Schmeckendes, einfach alles drin.
Herzliche Grüße
por
Jau,
ich weiß, was Du meinst! Bei mir war's kein Sauerbraten...
Wunderbar, jedesmal rührst Du wieder an ein anderes Stückchen Lebensgeschichte.
Danke
Ismene
;-)Lieber por,schön, dass es Dir gemundet hat. Ich muss nun gleich einen Eiskaffee zaubern. In ihm steckt viel Liebe, da eine gute Freundin kommt. Beim Genießen wird dann wahrscheinlich ordentlich gelästert... Frauen unter sich... Stoff zum Schreiben lauert...
:-)HG
Corina
Liebe ISMENE,
zunächst Gratulation zum neuen Profilbild. Auch mit Brille wie por, aber viel seriöser... :-)
Mir wurden schon so fiese Andekdoten erzählt, die sich zu Tisch zugetragen haben sollen. Da kam mir der Sauerbraten sehr gelegen. ;-)
So und nun muss ich in die Küche...
HGCorina
Liebe Corinna,
danke für die Blumen, aber das alte Bild hatte auch eine Brille. Ehrlich.
Ich musste sofort an die allsonntägliche Sahnetorte denken, die es bei den Eltern der ersten großen Liebe (soifz) jeden Sonntag gab (immer zwölf Stücke und ein kleiner Kreis in der Mitte). Ich habe es beim allerersten Kaffeetrinken geschafft, das erste Stück, statt auf den Teller wieder auf die Torte zurückplumpsen zu lassen ...
Nein, es ist zu heiß für Torte heute...
Liebe Grüße
Ismene
:-)
Liebe ISMENE,
ich hatte wohl Sehstörungen, da mir die Brille zuvor nicht aufgefallen ist. ;-)
Ich kleckerte dafür mit heißer Himbeersauce, die zum Eis gereicht wurde und zwar direkt auf die zuvor weiße Tischdecke. Eine peinliche Aktion, wenn man das erste Mal zum sonntäglichen Mittagessen eingeladen wird. Normalerweise kann ich mit Gabel und Messer umgehen. Vielleicht lag es am bösen Blick...oder dem Dessertlöffel. :-)
Zuckersüße GrüßeCorina
Ja, genau, sehr peinlich und es liegt - wie ich kürzlich erfuhr - am natürlichen Schutzzauber, den Familien über ihre Kinder legen und mit dem sie jede neue "Errungenschaft" teste, um zu sehen, wie die mit ungewöhnlichen und peinlichen Situationen umgehen. Wir "Errungenschaften" erwerben dafür im Laufe der Zeit eine Art Resistenz gegen derartigen Zauber...
Soße und Torte ist natürlich nur für den weiblichen Teil der Test. Die Jungs habens schwerer, die müssen mit den Väter ein Bierchen (wahlweise ein Schorle) trinken und wenn es ganz schlimm kommt über Fußball oder (Höchststrafe) Politik reden.
Der arme Kerl, den meine Tochter mal anschleppt, - die hat zwei Papas...
Liebe Grüße
Ismene
;-)Alles wird gut, auch für Deine Tochter...
;-)LGCorina