Foto: Wikipedia, Apokalyptische Reiter (Dürer) [Auf dem Bild Die Apokalyptischen Reiter wird das Ende der Welt durch menschliche Reiter eingeläutet. Das bedeutet, dass die Menschen selbst für ihr Ende verantwortlich gemacht werden. Im Hintergrund sieht man einen Engel und Gott, der durch die Strahlen symbolisiert wird. Beide verhalten sich passiv; somit wird die Theorie vom Selbstverschulden der Menschen an ihrem Ende bestätigt.]
- - -
Zum Abschluss meiner Integrations-Beiträge (1), (2) und (3) einige Anmerkungen zum augenblicklichen Zustand Deutschlands und Europas:
Verstört und nach Erklärungen suchend stehen PolitikerInnen in D und EU vor den Scherben einer 71jährigen Nachkriegspolitik. Der globale Kapitalismus und Neokolonialismus sollte doch so schön und menschlich aussehen: Deutsche, Europäer, einschließlich der Zugezogenen von außerhalb, interkulturell friedlich vereint als Arbeitskräfte und Konsumenten, dem Kapital und seiner Verwertung treu ergeben und durch Diskriminierung in Super-Reiche, Reiche, Mittelschicht und Arme sowie Migranten diszipliniert und gefügig gemacht.
Doch die vergangenen Tage können nicht länger darüber hinwegtäuschen:
Wenn Menschen nicht als Menschen begriffen und behandelt werden, sondern lediglich als Futter des Kapitals, das sich in menschenfeindlicher Politik, Krieg und Terror zu reproduzieren und an der Herrschaft zu halten versucht, dann hat die Stunde der Apokalyptischen Reiter (in Gestalt staatlichen und individuellen Terrors) geschlagen.
Jetzt müssen die wichtigen Zukunfts-Fragen endlich unverblümt auf den Tisch der Republik. Drumherum- Mogeln, Weiterso, Wirschaffendas, ohne zu sagen wie, geht nicht mehr.
1. Ist der diskriminierende, herrschaftsbeanspruchende Charakter des Nachkriegskapitalismus und Neokolonialismus in Habende und Habenichtse auf dem gesamten Globus nicht die Wurzel des heutigen weltweiten staatlichen und individuellen Terrors, den man spätestens seit Bush Junior als Beginn eines Dritten Weltkrieges bezeichnen kann, der jetzt auch über die Grenzen Europas schwappt? Begreifen Merkel und übrige europäische Staatsfrauen und Staatsmänner dieses endlich, bevor sie die Völker des Alten Kontinents in die Apokalypse stürzen?
2. Wollen die Eliten aus Wirtschaft und Politik noch immer nicht wahrhaben, dass Wohlfahrt der Menschen, einschließlich Integration (soziale Inklusion), mehr ist als Arbeiten und Konsumieren fürs Kapital?
3. Ist Politik-Gestaltung lediglich eine Aufgabe machtgieriger Kapital- und Parteien-Seilschaften, die D und EU seit WKII eisern im Griff halten? Oder ist Politik-Gestaltung eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, in der eine emanzipierte Zivilgesellschaft Protagonist ist? Anders ausgedrückt: Ist das Volks zu dumm, um Volkssouveränität auszuüben?
4. Verhindern Eliten aus Wirtschaft und Politik aus Selbsterhaltungsgründen die Emanzipierung der Zivilgesellschaft?
5. Sind islamistischer oder aus Xenophobie gespeister Terror oder Amok in D und EU vom gesellschaftlichen System losgelöste Phänomene?
Ich werde hier auf die Beantwortung dieser Fragen nur insoweit antworten, als dass sich meiner Ansicht nach analog zum Klima-Wandel ein weltweiter Politik-Wandel krebsartig auszubreiten im Begriff ist, der ebenso wie der Klima-Wandel die Zerstörung der Menschheit bewirken wird, es sei denn, die Gesellschaft als Ganze würde sich mit allen Mitteln dagegen stemmen.
Wie könnte Gegenwehr aussehen? Menschen brauchen neben Arbeit und Konsum vor allem die Abwesenheit von Diskriminierung und soziale Inklusion/Integration, dort wo sie leben bzw. beheimatet sind. Dazu gehören vor allem Anerkennung bei aller kulturellen Verschiedenheit, Nächstenliebe und Empathie, bestmögliche Ausbildung und Gesundheitsversorgung. Die Charta der Grundrechte der EU sagt dazu u. a.:
„Diskriminierungen insbesondere wegen des Geschlechts, der Rasse, der Hautfarbe, der ethnischen oder sozialen Herkunft, der genetischen Merkmale, der Sprache, der Religion oder der Weltanschauung, der politischen oder sonstigen Anschauung, der Zugehörigkeit zu einer nationalen Minderheit, des Vermögens, der Geburt, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrichtung, sind verboten.“ (In Kraft seit Lissaboner Vertrag von 2009).
Dieses Verbot gilt selbstredend für Alle, für Einheimische wie für Zugezogene.
Die drängende Aufgabe der Zivilgesellschaft, will sie sich nicht wehrlos dem Getrampel der Apokalyptischen Reiter ergeben, ist, endlich einen grundlegenden gesellschaftlichen Systemwandel zu erzwingen. Das gelingt nur dann, wenn die derzeitigen Verantwortlichen aus Wirtschaft und Politik durch Menschen ersetzt werden, die dem Kapitalismus eine humanistische Alternative entgegensetzen. Der überwiegende Teil der Menschheit, unter ihnen besonders die Ausgestoßenen und Geächteten, ob Einheimische oder Zugezogene, sehnt sich nach einer Politik des Friedens, der Brüderlichkeit, der Gleichheit, der Toleranz und der Freiheit. Eine solche Politik kann nur durch die Zivilgesellschaft selbst in Gang gesetzt werden. Gelingt das nicht, wird sich der derzeitige Parteienstaat nicht zu einer freien Bürgerrepublik hin entwickeln, sondern er wird zum Polizeistaat abgleiten und der Apokalypse entgegenschlittern.
- - -
LG, CE
Kommentare 175
"...die dem Kapitalismus eine humanistische Alternative entgegensetzen."
Das, lieber CE, ist das Problem, wo sind diese Persönlichkeiten, die dann nicht sofort als "linke Spinner" verdammt werden, während rechte "brutale Spinner", s. Trump, hochgejazzt werden?
Welche Rolle spielt die "Banalität des Bösen"? Wie begründen unsere Medien ihre Einflussnahme in Form des Verschweigens und sprachlichen Verkleisterns der einfachen Logik, dass der Frieden der Menschen die billigste und gleichzeitig die beste Lösung unserer Sorgen ist, um Katastrophen zu vermeiden?
In Zeiten, als die Mehrheit der Menschen nicht lesen und schreiben konnten, hatten die Menschen zu wenig Wissen und heute werden sie mit Wissen im Heuhaufen der versteckten Lügen, in denen die Nadel der Wahrheit kaum zu finden ist, erstickt. Das miteinander Reden, um die eigene Wirklichkeit zu erkennen, wäre schon eine große Hilfe.
Von alternativlosen PolitikerInnen, mögen sie noch so sehr WeltstaatspolitikerInnen genannt werden, ist leider nichts zu erwarten.
Das Denken benötigt Ruhe u. Zeit. Die Elite der Alternativlosen scheinen ihr Denken nicht einmal zu vermissen. Aber sie müsen einmal sagen: Das wollte ich nicht wissen.
"5. Sind islamistischer oder aus Xenophobie gespeister Terror oder Amok in D und EU vom gesellschaftlichen System losgelöste Phänomene?"
Diese Frage ist berechtigt, wird sie politisch-großmedial von dröhnendem Schweigen beantwortet, werden ununterbrochen falsche Fährten gelegt, wird der instrumentalisierte Bürger zu alternativloser Trauerarbeit angehalten;
ansonsten die Reihen gegen das Böse geschlossen.
Den Preis für Neoimperialismus, für unseren anhaltenden Neokolonialismus werden wir jetzt zahlen müssen. Wir als Souverän, der den politischen Marionetten und (medialen) Vasallen eben dieses imperialen Geschäftsmodells nicht ernsthaft in den Arm fällt.
"Verstört und nach Erklärungen suchend stehen PolitikerInnen in D und EU vor den Scherben einer 71jährigen Nachkriegspolitik."
Politik verfolgt immer und ewig Interessen von Herrschaft und Herrschenden. By the way entstehen "menschliche Abfallprodukte" die PolikerInnen weder verstören noch nach Erklärungen suchen lassen, solange die Herrschaft von wenigen gesichert bleibt.
Menschen brauchen neben Arbeit und Konsum vor allem die Abwesenheit von Diskriminierung und soziale Inklusion/Integration, dort wo sie leben bzw. beheimatet sind. Dazu gehören vor allem Anerkennung bei aller kulturellen Verschiedenheit, Nächstenliebe und Empathie, bestmögliche Ausbildung und Gesundheitsversorgung.
Hier stehen Bürger mit ihrer tatsächlichen Willkommenskultur sogenannten (politischen) "Eliten" und teilweise auch deren Bürokratien gegenüber, die aus Angst und wegen ihrer rechts-neoliberalen Gehirngeschwüre im Bündnis mit einer dumpfen "Mehrheit" alles daran setzen, auch noch das letzte Fitzelchen dessen kaputt zu schlagen, was Bürgerengagement aufgebaut hat.
Als Ehrenamtler bist du ständig damit beschäftigt, Knüppel abzuwehren, die dir zwischen die Beine geworen werden und diejenigen wieder aufzubauen, die die bürokratischen und politischen Knüppel an die Birne bekommen haben.
Im Vergleich zur Politik ist das Kapital übrigens noch ein Ausbund an Menschlichkeit in dieser Sache. (Das habe ich früher auch schon im Bildungsbereich erlebt.) Wenns denn dem Profit dient, wird auch so mancher Boss menschlich. Und im Unterschied zu vielen Politikern begegnet er/ sie auch hin und wieder den realen Menschen von Angesicht zu Angesicht....
Wenn ich mich menschlich entscheiden müsste zwischen den röhrenden Polithirschen hinter der verlogenen Alibifrau Merkel und "meinen" Flüchtlingen, da müsste ich noch nicht einmal nachdenken.
Nachtrag: Wie unter Menschen durchaus üblich, wacht auch die Politik und ihre Bürokratie erst auf, wenn "etwas passiert". Und es ist bezeichnend, dass ich vor ca. 14 Tagen in einer schriftlichen Beschwerde an die Leitung der Stuttgarter Ausländerbehörde genau davor gewarnt habe, was nun am Wochende mehrfach passiert ist - wenn nicht endlich Schluss mit der teilweise menschenunwürdigen Behandlung gemacht wird.
Eine Antwort habe ich bis heute nicht bekommen und der nackte Sozialdarwinismus, der dort vor den Bürotüren offiziell organisiert wird, dauert selbstverständlich an.
Bekanntlich ist ja Gegenterror das bewährte Rezept und nicht Nachdenken über Fehler und besseren Lösungen.....
lieber hermann,
du kannst es nicht lassen, angesichts der neuesten entwicklung dennoch zu appellieren an die zivilgesellschaft, es doch bitte in zukunft etwas besser zu machen....
ich bin auf keinen fall bei der apokalyptischen kavallerie, wenn ich sage, dass diese herrschaften nicht im alptraum daran denken, ihr bisschen macht zu teilen oder auch nur zu schmälern.
aufs volk zu bauen ist genauso auf sand gesetzt wie den hunden hinterherzulaufen, die vor machtkrankheit platzen.
die alternative heißt nicht, volkssouveränität oder machtkrankheit, sondern abschied von der staatlichen ära und teilung der macht in vernetzten regionen weltweit.
das widerspricht dem biologischen schema der rudel und herden, bedeutet aber auch abschied vom biologismus, von der knechtung und erniedrigung des menschen durch den menschen.
wenn das nicht gelingt, dann mögen die dürerschen reiterchen kommen...
lg hy
"Ist das Volks zu dumm, um Volkssouveränität auszuüben?"
und
" (..) ist, endlich einen grundlegenden gesellschaftlichen Systemwandel zu erzwingen."
Geh´ in eine Kneipe oder Rede an anderen Orten mit Menschen, was glaubst Du wirst Du hören, außer bekannten Sprüchen wie: "die da oben, denen kann man doch eh nicht trauen", "sind doch alles Verbrecher" usw.., aber konkrete Vorstellungen, wie es denn anders aussehen könnte: Fehlanzeige!
Woher soll die Vorstellung denn auch kommen, wenn die Geschichte bisher kaum überzeugende Beispiele vorweisen kann und wenn doch, es nur kurze Episoden waren.
Zudem ist die Komplexität hoch und außer Gemeinplätzen wird selten etwas „rüberwachsen“. Ist denn wenigstens die Bereitschaft zu Veränderungen erkennbar? Und zwar eine, die die Interessen anderer auch als die eigenen erkennt? Bereits in einem frühzeitigen Stadium, wie es die Menschen in Frankreich auf die Straßen treibt, um quasi das französische Hartz IV zu verhindern?
Ich zumindest kann das nicht wahrnehmen, außer konträren Entwicklungen, die zurück in Nationalismen fallen und Extremismus fördert.
Fazit: Setz Dich in die Sonne, lass´ Dir den Wind um die Nase wehen und genieße deine restlichen Jahre. Ich denke Du zumindest hast deinen Teil an positiven "Beiträgen" längst erbracht. Es sei denn, Du siehst auch da noch Sinn drin, wo andere keinen erkennen können, selbst wenn es für Dich doch völlig klar erscheint.
Oder so: warum andere überzeugen wollen, wenn die Empfangsantennen verstopft sind? Für uns dürfte es nicht schwer sein zum Konsens zu kommen, was die andere Gesellschaft betrifft. Das wiederum dürfte aber nur deshalb der Fall sein, weil unser Leben einen Verlauf genommen hat, dass uns nun dazu befähigt; unbenommen der "unbekannten Größe", wie viel davon Eigenanteil oder Zufall ist.
Das mit den "Apokalyptischen Reitern" ist arg tief in die Dramaturgenkiste* gegriffen.
Das ist, als würde jemand mit gefüllter Vorratskammer die Abwesenheit von Kaviar als durch Schicksal zum Hungern verurteilt sein behaupten.^^
*) Mit der Methode: mit Sargdeckeln zu klappern, lassen sich übrigens hevorragend Unfall- und Lebensversicherungen verkaufen.^^
Oben -Unten (Christoph Butterwegge - jw 16.07.2016)
daraus:
"Eine nicht zu unterschätzende Rolle spielt auch die Transformation des Gerechtigkeitsempfindens eines Großteils der Bevölkerung. Standen früher die Bedarfs- und die Verteilungsgerechtigkeit als für einen Sozialstaat konstitutive Orientierungsmarken im Mittelpunkt der Diskussion, bestimmen heute Begriffe wie »Leistungsgerechtigkeit«, »Teilhabegerechtigkeit«, »Chancengerechtigkeit« und »Generationengerechtigkeit« die öffentliche Debatte. Sie tragen ebenfalls dazu bei, dass soziale Ungleichheit von den meisten Bürgern akzeptiert wird. Soll den o. g. Spaltungs- und Zerfallsprozessen entgegengewirkt, Armut bekämpft und Reichtum beschränkt werden, muss daher nicht bloß die Sozialstruktur der Gesellschaft verändert, sondern auch das öffentliche Bewusstsein für Polarisierungstendenzen, die mit ihnen verbundenen sozialen Probleme und die daraus erwachsenden Gerechtigkeitsdefizite geschärft werden."
Es reicht also nicht aus, von neuen Modellen zu reden, denn die Vorstellung von Gerechtigkeit hat sich verändert (verschoben): Ergebnis langjähriger Bearbeitung.
Liebes Eichhörnchen,
Das miteinander Reden, um die eigene Wirklichkeit zu erkennen, wäre schon eine große Hilfe.
Das Denken benötigt Ruhe u. Zeit.
Diese beiden Ratschläge sehe ich auch als sehr wichtig an. Da müsste statt in Militär in Schule und Ausbildung viel mehr investiert werden, dann verlieren auch Medien die oft verheerende Einflussnahme auf die Menschen.
Ich hatte mir die Zeit genommen, mit den Flüchtlingen zu reden, ihre Geschichten, ihre Depressionen und Traumata anzuhören. Was sie einte, war der Wunsch nach Angenommensein, Austausch, gegenseitiges Verständnis. Zehntausende von "einsamen Wölfen" bzw. "Wolfsrudeln" gibt es im Lande, alleingelassen, verständnislosen Behördenangestellten ausgeliefert. Wie lange dauert es, bis sich der Frust, die Depression bis zum Hass gegen die neue gesellschaftliche Umgebung durchfrisst?
Dasgleiche geschieht mit vielen deutschen Jugendlichen, die durch das geforderte Leistungsnetz hindurchfallen.
Die grosse Frage: Wie kann eine rein materialistisch ausgerichtete Gesellschaft zu mehr Menschlichkeit gewendet werden?
Es gibt Ansätze, doch gerade diese bekommen keine öffentliche Unterstützung.
LG, CE
Lieber Bernd,
Den Preis für Neoimperialismus, für unseren anhaltenden Neokolonialismus werden wir jetzt zahlen müssen. Wir als Souverän, der den politischen Marionetten und (medialen) Vasallen eben dieses imperialen Geschäftsmodells nicht ernsthaft in den Arm fällt.
Diese Einsicht eint uns; allein ich sträube mich immer noch, werde das bis an mein Lebensende weiter tun, den politischen Marionetten und ihren Vasallen nicht in den Arm zu fallen. Tun wir, was wir können, und sei es mit unseren bescheidenen Mitteln.
LG nach Berlin, CE
Vielleicht auch dies als eine besondere Posse:
Da lebt der „derFreitag“ immer noch davon, ein „linkes“ Blatt zu sein, wenigstens doch inzwischen „Das Meinungsmedium“.
Und nun erhalte ich – wohl alle hier Anwesenden auch – heute eine E-Mail vom „derFreitag, Das Meinungsmedium“.
Was steht drin?
Ich werde aufgefordert an einer Umfrage teilzunehmen. Die naive Frage der Umfrage lautet doch tatsächlich: >> Ist die soziale Ungleichheit in Deutschland zu groß?
Ei der Daus! Ich frage mich, was das soll? Kann die Frage nach dem ‚ob‘ denn überhaupt noch eine ernsthafte sein, bei all den Zahlenwerken und statistischen Erhebungsergebnissen, die die deutliche Sprache sprechen, daß dem so ist! - ?
Ich fasse es nicht! Ist das beim „derFreitag“ etwa noch nicht angekommen?
Und falls man bei der Umfrage mitmacht, erhält man als "Dankeschön 3 Wochen den Freitag kostenlos zum Kennenlernen". – Nur geht nicht daraus hervor, ob dieses „Dankeschön“ dann nach drei Wochen auch endet, oder ob man dann mit dem Dank weiter in kostenpflichtiger Form bedacht wird.
An alle Sozialrevolutionäre und Antikapitalisten ein kräftiges Toi, Toi, Toi! Der "derFreitag", er lebe hoch!
Lieber Hallino,
Politik verfolgt immer und ewig Interessen von Herrschaft und Herrschenden. By the way entstehen "menschliche Abfallprodukte" die PolikerInnen weder verstören noch nach Erklärungen suchen lassen, solange die Herrschaft von wenigen gesichert bleibt.
Wie recht Du hast. Und doch hat es in der Menschheitsgeschichte immer wieder Versuche gegeben, oft tausende von Jahren, Herrschaft von Wenigen zu kontrollieren. Die "Öffentlichen Angelegenheiten", die die Politik regeln sollte, müssten die Bürger bereits auf Gemeindeebene in ihrem Sinne und unter ihrer Kontrolle in die Hand nehmen. Die Politiker und die ihnen unterstellten Behörden hätten zu dienen, nicht zu herrschen. Zivilcourage gegen die Politik ist dabei gefragt, auch wenn die Trägheit der Mehrheit der Bürger ein nicht hinterfragtes Handeln der Politik erleichtert.
LG, CE
Lieber Seriousguy47,
Wenn ich mich menschlich entscheiden müsste zwischen den röhrenden Polithirschen hinter der verlogenen Alibifrau Merkel und "meinen" Flüchtlingen, da müsste ich noch nicht einmal nachdenken.
Das unterschreibe ich genauso. Mit Deiner Einschätzung von Politik und Behörden hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich hatte bei meinem D-Besuch nur zwei Monate Zeit, mit den Flüchtlingen zusammen zu sein. Werde aber im nächsten Jahr ganz nach D zurückkommen und da weitermachen, wo ich in diesem Sommer aufgehört habe. Es ist unendlich leichter mit Menschen, die nichts zu verlieren haben und nur ein wenig Menschlichkeit und Zukunftsperspektive suchen, zusammenzuarbeiten als mit einer selbstzufriedenen Polit- und Behördenkaste, die Terror geradezu zu suchen scheint. Das gibt dann auch billige Rechtfertigung für ihr polizeistaatliches Handeln ab.
LG ins Ländle, CE
Ich kann mir das bildlich vorstellen, wie das in Stuttgart ablief. Auch hatte ich selbst die gleichen Gedanken wie Du, dass bei den zugezogenen Flüchtlingen, aber auch bei jungen ausgegrenzten Deutschen, die Leidensschwelle irgendwann überschritten wird. Und dann knallt's. So gibt es dann, "Gottseidank", die willkommene Möglichkeit und Legitimation des öffentlichen Gegenterrors.
Lieber Helder,
aufs volk zu bauen ist genauso auf sand gesetzt wie den hunden hinterherzulaufen, die vor machtkrankheit platzen.
die alternative heißt nicht, volkssouveränität oder machtkrankheit, sondern abschied von der staatlichen ära und teilung der macht in vernetzten regionen weltweit.
das widerspricht dem biologischen schema der rudel und herden, bedeutet aber auch abschied vom biologismus, von der knechtung und erniedrigung des menschen durch den menschen.
Ich weiss wohl, dass Du dem "Volk" misstraust. Es gibt ja auch genügend Beispiele dafür, dass Du Recht hast mit Deiner Feststellung.
Abschied von der staatlichen Ära, da bin ich ganz bei Dir.
Wie Du Dir die Teilung der Macht in vernetzten Regionen vorstellst, wüsste ich gern genauer.
Mit den Regionen zu beginnen ist auch meine Auffassung. Aber auch dort lebt das "Volk". An ihm kannst Du nicht vorbei und willst es auch nicht, denn es geht ja schliesslich um das Wohlergehen dieses "Volkes", um seine Freiheit und seine Erlösung aus der Knechtschaft. Selbst wenn eine Avantgarde in der Region etwas anschiebt, so wird das "Volk" schliesslich davon überzeugt werden müssen; wenn nicht, hast Du neue Herrschaft von Eliten.
LG, CE
"Verstört und nach Erklärungen suchend stehen PolitikerInnen in D und EU vor den Scherben einer 71jährigen Nachkriegspolitik."
Das vrmag ich auch nicht zu erkennen. Hanz im gegenteil mir scheinen die Spitzenpolitiker hierzulande oben auf, sozusagen in "Bombenstimmung", weil die Strategie der Spannung unter dem NATO- Gladio Unternehmens- Dach seit Tagen des Kalten Krieges nun auch im 21. Jahrhundert mit dem Erfolg des "Krisenhoppings" als Wasserstandsmeldung greift.
Costa denkt einfach zu gut vom politischen Spitzenpersonl hierzulande, die sich in ihrem Erschöpfungsschweigen nur scheinbar wie der Fuchs auf der Lauer nach Beute von Heute beim "Totstellen" ergeben
Jetzt richtig:
"Verstört und nach Erklärungen suchend stehen PolitikerInnen in D und EU vor den Scherben einer 71jährigen Nachkriegspolitik."
Das vermag ich auch nicht zu erkennen. Ganz im Gegenteil mir scheinen die Spitzenpolitiker hierzulande oben auf, sozusagen in "Bombenstimmung", weil die Strategie der Spannung unter dem NATO- Gladio Unternehmens- Dach seit Tagen des Kalten Krieges nun auch im 21. Jahrhundert mit dem Erfolg des "Krisenhoppings" als Wasserstandsmeldung greift.
Costa denkt einfach zu gut vom politischen Spitzenpersonal hierzulande, die sich in ihrem Erschöpfungsschweigen nur scheinbar, ähnlich dem Fuchs auf der Lauer nach Beute von Heute beim "Totstellen", schicksalhaft ergeben
Einspruch
»Beide verhalten sich passiv; somit wird die Theorie vom Selbstverschulden der Menschen an ihrem Ende bestätigt.«
Du hast nur die Reiter gesehen;
doch die darunter siehst du nicht.
Nicht die Menschen an sich sind für ihr Ende verantwortlich, sondern ein kleinerer Teil der Menschen, nämlich diejenigen, die gegen den größeren Teil Krieg führt.
Warren Buffet: "Es ist Krieg der Reichen gegen die Armen und wir gewinnen den Krieg."
Danke für den Hinweis, das Ding war 40KB schwer, mein Postfach ist fast zusammen gebrochen.
Lieber Paul,
Oder so: warum andere überzeugen wollen, wenn die Empfangsantennen verstopft sind? Für uns dürfte es nicht schwer sein zum Konsens zu kommen, was die andere Gesellschaft betrifft. Das wiederum dürfte aber nur deshalb der Fall sein, weil unser Leben einen Verlauf genommen hat, dass uns nun dazu befähigt; unbenommen der "unbekannten Größe", wie viel davon Eigenanteil oder Zufall ist.
Das Grundproblem ist: Wie Aufklärung und Erziehung der Menschen besser lösen, als es heute geschieht. Ich habe mein Leben lang Kurse mit den Ärmsten der Armen gemacht, oft Analphabeten, aber mit gesundem Menschenverstand. Da kann Aufklärung, nicht nur formale Erziehung, viel bewirken, Und die Menschen begreifen schnell, da die tägliche Unterdrückungssituation hellwach macht. Es gibt sicher die, die ihre Misere mit Alkohol vergessen machen wollen. Aber so wie der Rausch vorbei ist, wird das Oben und Unten, die Ausbeutung, die Zerstörung der Lebensbedingungen und der sozialen Zusammenhänge rasch erkannt.
Du hast recht, das Kneipengeschwätz in den Metropolen offenbart eine ungeheure Apathie, sich gegen Widrigkeiten zur Wehr zu setzen. Ist es der noch vorhandene ausreichende Konsum, der träge macht? Sind die Franzosen uns da um Einiges voraus?
Wie oft schon haben wir diskutiert, dass bei Kindern und Jugendlichen angesetzt werden müsste!
Was mein Zurruhesetzen anbelangt, so hoffe ich doch, es findet so bald nicht statt. Wir werden sehen.
LG in die Nordeifel, CE
Lieber Gerheart,
wie Du Dir denken kannst, hat mir die Weitsicht Dürers imponiert. Das konnte ich bei diesem Thema einfach nicht aussen vor lassen.
LG ins Siebengebirge, CE
PS: Du hast mich auf den Trichter gebracht, tolle Idee: Statt vor dem Allianz-Büro vorm Kanzleramt mit Sargdeckeln klappern!
Hinweis an den Hegelplatz zu Berlin:
1. Ist die soziale Ungleichheit in Deutschland zu groß? Ja
2. Sind die Vermögensunterschiede zwischen Arm und Reich in Deutschland bereits heute eine akute Bedrohung für den sozialen Frieden? Ja
50% haben nichts mehr zu verlieren
40% werden abgezockt, der Mittelstand
10% zocken ab
3. Hat es die Generation nach uns einmal besser als wir? Nein
Die werden die Schulden bezahlen müssen, die von den kriminellen Machenschaften der Bänker und ihrer nützlichen Idioten in der Politik angehäuft wurden.
4. Sollten Erben größerer Betriebsvermögen besteuert werden? Ja
Nicht nur die Erben, sondern auch die Vermögen sollten eine Vermögenssteuer zahlen.
5. Glauben Sie, ein größerer Ausgleich zwischen Arm und Reich würde die wirtschaftliche Gesamtentwicklung Deutschlands gefährden? Nein
Die Kaufkraft ist bei einem größeren Ausgleich zwischen Arm und Reich viel größer und bleibt in der Volkswirtschaft. Das neoliberale Verbrechen begünstigt den Ausverkauf der Infrastruktur und die Abwanderung von Kapital in die soziale Hängematte im Steuerparadies.
Wie Du Dir die Teilung der Macht in vernetzten Regionen vorstellst, wüsste ich gern genauer.
lieber hermann,
der abschied vom staatskonstrukt und der beginn in den vernetzten regionen wäre selbst die notwendigste teilung der macht. es hieße ja zur überschaubarkeit und kontrollierbarkeit zurückzukehren.
ich weiß natürlich auch, dass alle machtkranken sich dagegen wehren werden. oder von der region aus wieder ihren machthunger zu stillen versuchen.
ohne eine elite gibt es keine wirkliche freiheit, vorausgesetzt die elite ist wirklich eine.
lg hy
Das Schreiben habe ich auch bekommen und Du darfst locker davon ausgehen, dass es weniger um die Umfrage geht (die dient wohl als Aufhänger), sondern um das Abo selbst, welches natürlich nicht nach der Probezeit enden wird, wenn keine Abmeldung des Beglückten erfolgt. Es geht auch anders, wie es die jw praktiziert. Aber vielleicht ist dem auch nicht so, was mich dann doch überraschen würde.
"ohne eine elite gibt es keine wirkliche freiheit, vorausgesetzt die elite ist wirklich eine."
Da ist was dran, zumal, wer oder was hindert die neuen Gestalter daran, genau das zu werden, was vorher abgeschafft wurde?
Apokalyptische Reiter
Bleiben wir mal bei dieser Kiste, dann war die Apokalypse des Johannes erst einmal auf die Zerstörung des Tempels gemünzt und auf die Diaspora Israels.
Mit den Apokalyptischen Reitern sind die Plagen gemeint, die Krieg, Hunger, Krankheit und Tod als Folge von Herrschaft und Gewalt haben.
Ach, lieber Hermann, manchmal denke ich, hoffentlich bringt dich dein übergroßes Herz mal eines Tages nicht in Unwucht.^^
"Hat mich der Freitag überzeugt, brauche ich nichts zu tun. Ich erhalte ihn dann zum Vorzugspreis von zzt. nur 3,35 EUR pro Woche statt 3,80 EUR am Kiosk und kann den Bezug selbstverständlich jederzeit stoppen." So sind se, die Leimrutengänger. :-D
Ich meine nicht, dass soziale Ungleichheit von den meisten Bürgern akzeptiert wird. Es ist wohl eher so, dass die Masse noch mit HartzIV irgendwie zurecht kommt. Das dürfte in Zukunft eher nicht der Fall sein.
Gerheart, Du wirst doch wohl von Dir nicht behaupten wollen, kein Herz zu haben. Ich glaube, das nächste Mal in D muss ich einfach mal mit Dir Beeren und Kräuter im Wald sammeln und selbstgebackenes Brot goutieren. Ich bekomme hier zwar im Supermarkt eingepacktes deutsches Brot, auch Pumpernickel, aber mit Deinem Brot kann das nicht mithalten.
LG, CE
Lieber Helder,
d'accord was die Region anbelangt. Da sollte angesetzt werden. Aber:
ohne eine elite gibt es keine wirkliche freiheit, vorausgesetzt die elite ist wirklich eine.
Das ist nun eine verdammt heikle Behauptung. Sicher, die Anstösse, auch über einen verhältnismässig langen Zeitraum hinweg, kommen immer von einer Elite/Avantgarde. Aber Freiheit ist erst dann erreicht, wenn nach einem Bewusstseins- und Lernprozess der gesamten sozialen Gruppe die Elite/Avantgarde ihren eigenen Suizid zelebrieren kann, sozusagen die Macht an die Gemeinschaft übergibt und diese sich selbst zu regulieren lernt. Ich habe selbst solche Gesellschaften in Guinea Bissau kennengelernt. Auch im Amazonasgebiet gibt es noch heute horizontale Gesellschaften. Die Indigenen in der Sierra (Anden), die kolonisiert und von der kath. Kirche gehirngewaschen wurden (einstmals vertikal organisierte Gesellschaften, siehe Inkas), machen heute eine Transformation hin zu horizontaler Organisation durch, dank auch der allgemeinen Schulpflicht. Die Ausgestaltung der Erziehung ist entscheidend, inwieweit horizontale Organisationsstruktur Fuss gewinnt. Noch machen die Organisationen interne Machtkämpfe durch, aber die immer besser ausgebildete Jugend lässt sich immer weniger auf der Nase herumtanzen. Du wirst einwenden, das sind alles noch archaische Gesellschaften, die mit modernen nicht zu vergleichen sind, weil sie auch nicht den Privatbesitz von Grund und Boden kennen (private Nutzung wohl) und das Prinzip der gegenseitigen Hilfe in der Gemeinschaft bindend ist.
Was wir aber diesen Gesellschaften voraushaben, ist akkumuliertes Wissen, das nur nicht richtig, wie auch die Einkommen, gleichmässig verteilt wird. Da müsste angesetzt werden, um Eliten auch in unseren Gesellschaften letztendlich von der Macht zu verdrängen, was nicht bedeutet, das ihr besonderes Wissen nicht der Gemeinschaft zugute kommen sollte.
LG, CE
Paul, siehe meine Bemerkung dazu an Helder. Leider ist das, was Du sagst meist der Fall, und dann ist keine Freiheit gegeben. Aber so muss der Weg in die Freiheit nicht verlaufen.
Lieber Gerheart,
wie Du kann ich diese Fragen ebenfalls nicht fassen. Soll das ein Angriff auf den gesunden Menschenverstand sein, der anscheinend bezweifelt wird? Der gemeine Freitag-Leser wird sich eher von den Fragen abgestossen fühlen, da er sich für dummverkauft vorkommt.
Doch: Wir sollten Paul einmal bitten, in der nächsten Eckkneipe diese Fragen vom Stapel zu lassen. Könnte dort die Antwort lauten: "Juckt mich nicht, verpiss Dich!"?
Lieber Joachim,
Costa denkt einfach zu gut vom politischen Spitzenpersonal hierzulande, die sich in ihrem Erschöpfungsschweigen nur scheinbar, ähnlich dem Fuchs auf der Lauer nach Beute von Heute beim "Totstellen", schicksalhaft ergeben
Dieses "Spitzenpersonal" geht wohl inzwischen der Mehrheit der Deutschen gewaltig auf den Wecker, und ihre politische Weitsicht kann dem Fuchs nun wahrlich nicht das Wasser reichen. Zusätzlich würde ich sagen: Jeder weitere individuelle Terrorakt lässt die GROKO-Granden verzweifelt rätseln, wieviel Prozentpunkte sie nun denn wieder an die AfD verlieren werden. Es geht ja schliesslich um Zehntausende von dicken Einkommens-Posten zwischen 2017 bis 2020, auf die die Seilschaften schon jetzt schielen.
LG, CE
Lieber Heinz,
Du erstaunst mich immer wieder. Wo hast Du das Zitat von Buffet her? Sollte er das tatsächlich laut gesagt und nicht nur gedacht haben, ist es dann nicht verwunderlich, dass es keinen öffentlichen Aufschrei gab?
Übrigens: Beide: Gott und der Engel! Dürer hat das recht gesehen, die Menschen an sich, der kleine handelnde Teil und der grössere passive Teil, beide zusammen graben ihr eigenes Grab/Apokalypse. Die menschliche Hammelherde müsste ja nicht ihren tierischen Artgenossen nachahmen.
LG an die Peene, CE
Heinz, Dank für Deine Aufklärung. GEBE wird jetzt beruhigt schlafen können und PLEIFEL kann Deine Erläuterungen mit in die nächste Eckkneipe nehmen, um Volkes Aufklärung zu betreiben.
Spass beiseite. Was Du da in einfachen Worten von Dir gibst, sollten die Massenmedien aufgreifen und jeden Tag einen kleinen Fragenkatalog und die dazugehörigen Antworten aufklärerisch verbreiten. Dafür könnte getrost der neueste Klatsch über Kate und andere Royals auf den diversen Klopapieren erscheinen. Das wäre ein echter Verkaufsschlager.
meinetwegen,
wer sich so als treibender teil des imperialismus/kolonialismus/konsumismus fühlt, gegebenenfalls sich auch für das generative verhalten
aller erden-bürger verantwortlich/schuldig fühlt,
sein paternalistisches fehl-verhalten bereut,
und sich als souverän im global-kapitalistischen reproduktions-prozeß wähnt,
mag das töten für gerechtfertigt halten als straf-gericht.
mir wärs lieber, er täts ohne larmoyante einladung auf den krude geschichteten haufen und würde sich in seiner verwirrung: in aller stille seine macht-phantasien abschaffen.
Das Zitat findest du leicht abgewandelt auch auf Wikiquote
Übrigens: Beide, Gott und der Engel (Satan als der Verwalter der Welt) sind die Begründer der Herrschaft an sich und die Hammelherde glaubt den Quatsch von "höheren" Wesen und projiziert den Unsinn auf die Welt.
Dumm nur, daß die Massenmedien, allen voran die Staatsmedien das nicht tun, weil sie niemals eine vierte Gewalt als Regulativ im Staat waren, sonden nur dieses Image pflegen. Tatsächlich sind die Medien die Propagandaabteilung als Seilschaft von Wirtschaft und Politik.
lieber hermann,
ich weiß natürlich auch, dass "elite" ein rotes tuch für alle echt roten ist. aber mir ist als ausgangspunkt gegeben, dass das volk - übrigens ein schillernder begriff, der in romantik und faschismus hochkonjunktur hatte - keine verlässlichere größe ist als die bekannte elite.
dass die masse so manipulierbar ist wie gerade in der türkei, erweist sie als sandfundament. übrigens habe ich schon ein paar mal gehört und gelesen, dass die todesstrafe nicht nur in der türkei ein thema ist, das volkstümlich ist. ähnlich die frage der folter.
darum ist es so wichtig, von der masse überhaupt wegzukommen.
entscheidend ist nicht die zweiteilung in masse/volk und elite/machtkranke, sondern eine teilung der machtbefugnisse auch in fragen der richtungswahl. referenden sind nicht an sich vom übel. man muss wissen, worüber die gesamtbevölkerung abstimmen/entscheiden kann. nicht dinge, die sachverstand voraussetzen oder/und ethische klarheit. abstimmungen geben stimmungen wieder. und die können genau richtig sein.
wenn du von bewusstseins- und lernprozess sprichst, teilst du hoffentlich mein urteil, dass die bildungsanstalten, die ja in den aufbruchsjahren hierzulande gern als hebel der erneuerung angesehen wurden, grundsaniert gehören. per akklamation ist das nicht zu machen. ich habe es immer als fortsetzung der uralten politik der klassengesellschaft empfunden, dass vor der klasse eine sog. lehrkraft vorturnte. teamteaching undenkbar, weil im reichen land unerschwinglich. dass die pfeffersäcke mit dem knete-argument so ohne weiters durchkamen, zeigt schon, wie manipuliert der laden lief und läuft. die leutchen, die was zu sagen haben, sehen etwas anderes als die heranwachsenden menschen und deren zukunft.
lg hy
die apathie, sich zur wehr zu setzen..
persönliches fit-sein für den alltags-kampf
steht hoch im kurs bei uns.
joggen geht vor demonstrieren.
empörung, gar kollektiv, gegen unsre führer?
an deren abschaffung haben systeme und eliten
in deutschland großes geleistet.
an widerständigen wurde hart geraspelt.
die groko-gründung war nicht das letzte:
merkels direktiven nach verpennter hilfe
in der krisen-region bescherten uns
einen hoch-stehenden, alternativ-losen human-auftrag.
zu dem wir-schaffen-das war kaum etwas bereit.
doch wut- und galgen-träume verbieten(sich) moral und anstand.
die schwächsten kriegens dennoch mit.
auto-poetisch-gefertigte fried-lich-keit im rucksack,
sinnt man nicht nach barrikaden,die zudem
unsre elite beim welt-retten sabotieren könnte.
das wahl-volk sammelt sich unter moderat-scheinenden bieder-männern und -frauen.
es braucht keine starken männer + ausnahme-zustand.
schon beim schimpfen fühlt man sich undankbar.
bei jungen gehts anders zu: aber ahnungs-losigkeit wird
häufig nicht mal geahnt(die ahnen habens vermasselt).
Die vier Freiheiten ./. die vier Plagen
Quelle: Wikipedia Commons
Die vier Plagen heute:
Das weiße Pferd mit der weit tragendn Waffe:
Herrschaft durch den globale Finanzmarkt.
und ihren Gehilfen:
Das Rote Pferd mit dem Schwert:
Krieg, Zerstörung und Tod.
Das schwarze Pferd mit der Waage:
Mangelwirtschaft, Hunger und Not.
Das fahle Pferd mit der Lanze:
Furcht, Krankheit und Tod.
Dem gegenüber stehen die Vier Freiheiten:
Die vier Freiheiten
nach US-Präsident Franklin D. Roosevelt In künftigen Tagen, um deren Sicherheit wir uns bemühen, sehen wir freudig einer Welt entgegen, die gegründet ist auf vier wesentliche Freiheiten des Menschen.
Die erste dieser Freiheiten ist die der Rede und des Ausdrucks – überall auf der Welt.
Die zweite dieser Freiheiten ist die jeder Person, Gott auf ihre Weise zu verehren – überall auf der Welt.
Die dritte dieser Freiheiten ist die Freiheit von Not. Das bedeutet, weltweit gesehen, wirtschaftliche Verständigung, die jeder Nation gesunde Friedensverhältnisse für ihre Einwohner gewährt – überall auf der Welt.
Die vierte Freiheit aber ist die von Furcht. Das bedeutet, weltweit gesehen, eine globale Abrüstung, so gründlich und so lange durchgeführt, bis kein Staat mehr in der Lage ist, seinen Nachbarn mit Waffengewalt anzugreifen – überall auf der Welt.
Lieber Hermann, "Du wirst doch wohl von Dir nicht behaupten wollen, kein Herz zu haben." Gerade heute jährt ich einer meiner inzwischen zahlreichen Geburtstage.^^
Und ja, das machen wir das nächste Mal, wenn Du wieder mal in D bist, und dann kannst Du auch gerne meine sonstige Küche, nebst selbstgebackenem Brot 'goutieren.
Brot backen ist einfach
Körner halten sich recht lange, zum Teig gehen lassen brauchst du 20-30°C, eine gute Getreidemühle und im Backofen tun es auch ein paar Ziegelsteine als Unterlage.
Rezepte zum Ausprobieren:
Chefkoch.de Rezept: Parmesan-Oregano Brötchen
Chefkoch.de Rezept: Brotteig / Brötchtenteig
Chefkoch.de Rezept: Dreierlei Partybrot
Chefkoch.de Rezept: Mehrkorn-Saaten-Brot
Den Artikel von Klaus Dörre (Soziologe) bitte lesen. Er war mir schon in der BR-Zeit positiv aufgefallen. Gründe für den "wachsenden Zuspruch für Pegida, AfD".
Was können wir erwarten?
Wenn die Menschen sich umschauen und fragen. "Warum?", brauchen sie eine Antwort. Demagogen haben schon immer ihren Dreisatz beherrscht:
Verunglimpfen, ausgrenzen, ausmerzen.
Auch heute hat die Koalition keine Antwort für den Zustand im Lande, sondern aktiv dazu beigetragen. Eine aktive Opposition gibt es (noch) nicht, zumindest hat die Opposition heute noch keine Antworten, also keine Lösungen und ist darum Teil des Problems.
Im Artikel von Klaus Dörre wird ein einziges Mal das Geld als Lohn erwähnt; die Geldpolitik als Ursache wird gar nicht thematisiert. Das halte ich für einen Mangel, dem die LINKE schleunigst abhelfen sollte.
Lieber Gerheart,
zum Geburtstag versuche ich Dir eine Freiheits-Botschaft zu schicken. Einige Male misslang dieses Unterfangen.
Jetzt noch einmal:
Liberté
Eine liebe Umarmung aus Panamá!, Hermann
Verdammt, ich wollte dieses Bild kopieren:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2b/Notre_ennemi_c%27est_notre_maitre.png?1469665970938
Es gelingt mir einfach nicht. Warum kann Heinz Bilder in Kommentare hineinkopieren? In Beiträge kann ich es schon, aber nicht in Kommentare. Na ja, aller Anfang ist schwer.
Wichtig aber sollte sein:
Ganz herzlichen Geburtstag, und dass Du uns noch lange in alter Frische (Körper, Geist und Seele) erhalten bleibst, streitbar und ungebeugt wie wir Dich kennen. Wir brauchen Dich!
Lieber Heinz, Dank für Buffet-Link! Wie er es auch gemeint haben soll, bedauernd oder triumphierend: Er sollte sich ob der wahnsinnigen Ausbeutung schämen und etwas Nützliches für die Menschheit auf die Beine stellen. Z.B. uns die Knete rüberschieben. Wir wüssten etwas damit anzufangen.
Dürer hat immerhin die eigene Verantwortung der Menschheit für ihr Schicksal herausgearbeitet. Das religiöse Brimborium der damaligen Zeit hat er neutralisiert, wenn ich ihn recht verstehe.
Lieber Denkzone8,
Du hast Dich an Bernd gerichtet.
Doch ich will Dir antworten:
Erst einmal verstehe ich Deine Wut, die hoffentlich noch nicht in Hass umgeschlagen ist (der zu Auge um Auge und Vernichtung/Liquidierung des Gegners führt). Der Gegner kann und muss besiegt, nicht vernichtet, werden und die Alternative muss die ethische Überlegenheit durch Abschaffung von Herrschaft beweisen. Das Wie der Abschaffung ist wichtig für die ethische Grundlage der Alternative.
Dem jeweiligen Handeln von Bernd und bspw. von mir ebenso, sollte von denen, die Herrschaft tatsächlich abschaffen wollen, und dazu zählen wir ja, mit Respekt und nicht Abkanzelung begegnet werden. Ein jeder von uns tut das Seine, das sich aus familiärer Geschichte und individueller Konstitution ergibt. Das mag gefallen oder auch nicht; das mag für ungenügend im antiautoritären Kampf gesehen werden oder nicht. Es ist in jedem Fall ein positiver Beitrag, über den auch positiv und solidarisch diskutiert werden sollte. Ansonsten kommen wir alle nicht weiter, was wir doch wollen.
LG, CE
Tatsächlich sind die Medien die Propagandaabteilung als Seilschaft von Wirtschaft und Politik.
Ja, ja, und immer wieder ja. Die vierte Gewalt (Medien), als Kontrollinstanz der anderen drei Gewalten und in dieser Funktion die Zivilgesellschaft vertretend? Leider Fehlanzeige. Inwieweit sind hiesige Medien unabhängiger als bspw. in der Türkei? Sind sie nicht einfach Rechtfertigungs-Institution des von BT-Parteien monopolisierten Staates? Es kommen einfach keine alternativen Gesellschaftsideen auf den Tisch. Und warum nicht? Fehlen von Zivilcourage und Angst vor der Verurteilung durch Kapital und Politik und damit Angst vor materieller Ausgrenzung und Verlust der Karriere im Merkel-Staat. Ebenso wie BT-Abgeordnete, wie Regierungsbeamte, wie Vertreter der Judikative bekommen auch die Medienvertreter das Zipperlein, wenn sie den Status des Wasserträgers der Seilschaften verlieren sollten. Welchen Mut und Zivilcourage kann man dagegen in weit ärmeren Gesellschaften beobachten, wohl in Frankreich auch. Sind die Menschen in D mehrheitlich nicht nur Fussball-Weltmeister sondern auch Weltmeister der Angsthasen?
Lieber Helder, Du wirst mir sicher doch beistimmen, ohne Erneuerung der Bildungsanstalten und der Kultur-Politik wird Masse Masse, d.h. Untertanen, bleiben. An dem Problem der Aufklärung der Masse und damit das Infragestellen der Monopolstellung von Eliten im gesellschaftlichen Gesamtkontext kommen wir einfach nicht vorbei. An diesem Problem habe ich mein gesamtes Berufsleben gearbeitet und ich meine, einige Erkenntnis darüber gewonnen zu haben. Dieses Problem, sollte es einigermassen theoretisch richtig angefasst werden, scheitert dann aber meistens am "human factor", d. h. die zur Lösung dieses Problems befasste Elite ist in ihrem ethischen Verhalten, bis auf ganz wenige Ausnahmen, selbst "herrschaftsgeil, bzw. herrschaftssüchtig". Wie will sie dann Herrschaft wahrhaft bekämpfen? Die Masse bekommt ihre Verarschung durch die Elite ganz schnell mit und lehnt sich entweder auf, oder streicht müde und verzweifelt die Segel.
LG, Hermann
Zynismus und Jammern über den Zustand der Welt waren schon immer schlechte Ratgeber.
Ja es kommt auf die
barrikaden (an),die zudem
unsre elite beim welt-retten sabotieren könnte.
Das gilt heute mehr denn je und ich meine, die Diskussion darüber ist im Gange.
Heinz, zuerst: Wie hast Du das Bild in den Kommentar eingesetzt? Bei meinen Versuchen bekomme ich nur den Link eingesetzt, nicht aber das Bild selbst.
Zweitens: Plagen und Freiheiten: gut und schön. Doch sehe ich die grösste Plage in Herrschaft von Menschen über Menschen, und die grösste Freiheit in der Abwesenheit von Herrschaft. Und Herrschaft gründet sich in erster Linie auf fehlender Anerkennung des Anderen , d. h. auf Diskriminierung zugunsten des eigenen Machterhaltes.
LG an die Peene! CE
PS: Hat es in Merkel-Land auch so geschifft wie in Berlin? Die Deutsche Welle war einigermassen entsetzt, die Kanzlerin könnte am Donnerstag wegen Hochwassers ihre Pressekonferenz nicht abhalten, worauf die gesamte Nation sehnsüchtig wartet.
WirSchaffenTerroristen darf auf keinen Fall die Überzeugung grosser Teile der Bevölkerung werden als Reaktion auf Merkels WirSchaffenDas. Die Medien haben bereits vorgebeugt: Keiner der jüngsten Attentäter/Amokläufer ist während der von Merkel autoritär herbeigeführten "Flüchtlingswelle" ins Land gekommen. Kohl sprach einstmals von der "Gnade der späten Geburt". In Anlehnung darauf warte ich Morgen auf Merkels "Gnade des späten Wirschaffendas-Diktates". Damit ist die Kanzlerin solange fein raus, bis es irgendwann später einmal kracht. Aber bis dahin kann sie ja schon in die goldene Pension abgerauscht sein. Und wer wird sie dann noch schelten? Übrigens, Bush Jr. soll jüngsten Umfragen zufolge auch wieder ein allseits beliebter Ex-Präsident sein.
Heinz, was ist die BBA, in der das Mehrkorn-Saaten-Brot gebacken wird? Das Brot sieht phantastisch aus, mit Körnern aus der ganzen Welt. Ich schätze einmal, 100 gr davon haben etwa 450 kcal und mindestens 15 gr. Eiweiss (Merke, normales Roggen- oder Weizenbrot kommt bis an die 330 kcal und 12 gr. Eiweiss ran bei einem durchschnittlichen Tages-intake von 2200 kcal und 40 bis 50 gr. Eiweiss. Das heisst, wird dem Schulkind eine derartige Scheibe Brot verpasst, deckt sie etwa 25 bis 30 % des täglichen Bedarfes. Da müssten die Schulleistungen bei gleichzeitigem Apfelverzehr plus Mohrrübe jeden Schulmeister vom Hocker reissen.
BBA ist Brot Back Automat, da hast du imme die gleiche Form und kannst mit dem Programm variieren von Teig rühren, gehen lassen und backen.
Mir gefällt gerade diese Buchmalerei aus Nordspanien deshalb, weil sie daher kommt, ohne jeden Bezug zu irgend welchen Fabelwesen.
Was wäre die Alternative?
Nehme ich einmal deine eigene Vorstellung vom Sieg der Anarchie über die Herrschaft, siehe ==> Liberté, dann ist das gar keine Alternative, sondern die Herrschaft über die Herrschaft und damit ist gar nichts gewonnen. Genau dieses hatte Proudhon schon Marx vorgeworfen, das bloße Auswechseln von Herrschaft, also lediglich ein Neuanstrich.
Lieber Paul,
habe mal rasch den Artikel überflogen. Auf den ersten Blick: Scheint mir eine typische LINKE-Klassen-Analyse zu sein. Kenne nicht die Forschungsarbeiten. Meine Aussensicht sagt mir erst einmal: Pegida und AfD sind deshalb erfolgreich, weil sie auf die Demütigung und Entfremdung durch Wirtschaft und Politik, dem "Wir können ja doch nichts gegen die da OBEN (BT-Parteien-Diktatur, in der die LINKE ebenfalls ein Teil ist) machen, um unsere Lebensbedingungen zu verbessern", massiven Protest öffentlich machen. Das gibt den bisher Ohnmächtigen das Gefühl von Stärke mit der Hoffnung verbunden: Das alle vier Jahre Stimmvieh sein und die in der repräsentativen Demokratie vermisste Demokratie weiter dulden (BT-Parteien-Diktatur/Seilschaften-Diktatur) durch "Volkssouveränität" (Wir sind das Volk) ablösen zu können. Das ist natürlich eine Sicht, die der LINKEN-(Klassenanalyse-)Sicht widerspricht. Die LINKE müsste sich ja selbst als bevormundende und besserwisserische Elite infrage stellen. AfD und Pegida werden bis jetzt als Protestbewegung und nicht als an der Macht beteiligte, etablierte Partei begriffen. Sollte sie irgendwo mit an die Macht kommen, wird sie ihre Popularität rasch verlieren, da ihre Wähler (aus unterschiedlichsten sozialen Schichten) merken, dass sie ebenfalls durch die AfD "verarscht" werden. Nein, der Zulauf zur nationalistisch, xenophob ausgerichteten "Rechten" ist der Aufstand eines Teils der Zivilgesellschaft gegen einen von den BT-Parteien monopolisierten Staat, demgegenüber vor allem der Niedriglohnsektor, die klassische Reservearmee, Ohnmacht empfindet und sich in einer Bewegung, die allmählich zur Partei reift, Luft macht. Migranten, vornehmlich Muslime, müssen wie einst die Juden, als "innerer Feind" für die Mobilisierung des "Volkes" gegen die da OBEN herhalten. Solange die LINKE nicht begreifen will, dass es sich bei dieser "rechten" Bewegung um einen emanzipatorischen Akt gegen ein autoritäres, sich demokratisch nennendes System handelt, das nach 71 Nachkriegsjahren total ausgeleiert ist, wird sie ebenfalls wie die Sozialdemokratie von einer Basisbewegung hin und her geschüttelt werden. Was mich an der jüngsten Entwicklung in D wundert, ist, dass es im Gegensatz zu anderen europäischen Staaten in D bisher keine humanistische, weltoffene Bewegung gegen die "rechte" Bewegung und die BT-Parteien-Diktatur gibt. Wo bleibt der aufgeklärte Teil der Deutschen, der weder mit Rechts noch mit machtgeilen BT-Seilschaften etwas am Hut hat? Es gibt doch freiheitlich-humanistische, weltbürgerliche, nachhaltige Alternativentwürfe gegen Herrschaftsentwürfe von Rechts und von Mitte-Links.
LG, CE
Da mußt du dir den html-Code im Kommentar anschauen, das geht mit deinem Browser; ich halte mich dabei an die Vorgaben der Redaktion, nur Public Commons.
Wusste nicht, dass es so etwas gibt. Scheint ja phantastisch zu sein. Bei meiner D-Rückkehr sollte ich mir so einen Automaten auch anschaffen. Ob GEBE auch einen hat?
D'accord. Werde ich versuchen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Anarchismus#/media/File:Notre_ennemi_c%27est_notre_maitre.png
Welche Alternative hat Mamma Dilemma?
Abgesehen davon, daß sie nicht in Alternativen denkt, war ihr: "Wir schaffen das," eine Notmaßnahme, nachdem sie die Flüchtlingswelle völlig ignoriert hatte. Inzwischen hat sie die Position ihres türkischen Sultans gestärkt, die von ihr und ihren Spießgesellen der Banken angehäuften Schulden bleiben uns aber erhalten.
Komisch. Geht nicht. Ich ging auf HTML, kopierte die Wikipedia-Adresse ein und klickte auf Aktualisieren. Was herauskommt, ist die Kopie der Wikipedia-Adresse aber nicht das Bild. Das war's.
Medion/Aldi: Brotbackautomat mit 12 Backprogrammen, 700-1000 g Fassungsvermögen, 580 Watt
Auf jeden Fall wird die Pressekonferenz spannend. Vor allem die Frage: Wie wird ein aufgeschrecktes Volk wieder eingelullt werden können. Die German-Angst kann nicht so weitergehen.
Ausgesprochen billig, wenn man eine fünfjährige Lebensdauer annimmt. Sieht fast so aus wie mein Reis-Kocher.
Der Sultan will aber jetzt Knete sehen, sonst wird er böse. Von den Milliarden sind bisher nur ausländische Organisationen bedacht worden. Erdogan will Knete für seinen Staatshaushalt. Auch soll der Palast verschönert und eine Kanzlersuite inkl. türkischem Bad eingerichtet werden.
Der BBA wird vermutlich auch genau dort produziert, wo dein Reiskocher her kommt.
Stimmt, ist schön.
Trotzdem ist der Zusammenhang mit der Unterdrückung der Masse und die Eigenverantwortlichkeit aller irdischen Beteiligten nicht sichtbar.
Anarchie sollte per se keine neue Herrschaft sein. Was in Frankreich passiert ist, muss nicht überall und zu jeder Zeit auf dem Erdball passieren, sobald Anarchie versucht wird in die Praxis umzusetzen. Darüber hatte ich Helder einige Anmerkungen geschrieben.
Auf jeden Fall werde ich jetzt erst einmal schlafen gehen. Wenn ich aufwache, werde ich den Reiskocher mobilisieren (sticky rice). Vielleicht ist die Kanzlerin dann auch schon am Wirken und die Deutsche Welle hat eine neue Nachricht. Übrigens wurden hier in Panamá die Ereignisse in D am ausführlichsten im Aljazeera-Programm (englisch) berichtet. Bringen z. Z. die besten Nachrichten, wenn man die Schieflage der Golfstaaten-Berichterstattung einmal aussen vor lässt.
welch ein programm: entwicklungs-helfer.
enge sichten, spiel-und wirk-räume erweitern helfen:
mögliches ausloten und entwerfen.
bei kindern und be-vor-mundeten.
gegen ent-mutigung und fremd-zu-gemessenes.
nach kräften zu betreiben: eine berufung für alle,
überall wo menschen sind.
-positive sicht-weisen sind mir nicht fremd,
falsches: "mea culpa" schon.
in diesem sinn wünsch ich Dir fürs nächste: alles gute.
Natürlich nicht, schau dir die Variante in meinen Kommentar als html an: markieren, rechts klick, Auswahl-Quelltext anzeigen;
dann siehst du end Unterschied.
Ob es in MerkelLand geschifft hat, weiß ich nicht, ihr Wahlkreis ist Nr. 15, ich wohne in Nr. 16 und hier hat es nur mäßig geregnet. Wenn du dich mit der Politik hier befassen willst, solltest du einmal nachschauen, wie die Wahlkreise organisiert sind. Pauschalurteile sind populistisch und bringen wenig.
Seit Jahrzehnten weisen Meteorologen darauf hin, daß die Starkregenereignisse zunehmen werden; trotzdem glaubt der Kassenwärter, er müsse D kaputt sparen, weil er noch nicht begriffen hat, daß Geld mit Arbeit geschaffen wird und nicht umgekehrt. Seine Chefin Mamma Dilemma versteht von Finanzen sowieso nichts, sagt sie ja auch laufend.
Und was ist daran so Aufregend und Neu?
Natuerlich waehlen die verarschten irgendwann die Rechten wenn es die "Linken-Luxus-Sesselpupser" (SPD) nicht schaffen die Situation in irgendeiner Art und Weise zu verbessern.
Stichwort "Gabriel - Tengelmann - Edeka"...
;-)
Ich wünsche ich Dir ebenfalls alles Gute zum Geburtstag und gelegentlich sprechen wir dann noch über die "Jährung". :-)
Ist die Finanzwirtschaft eine abgeleitete Größe des Systems oder ist es umgekehrt? Dörre ist hier als Industriesoziologe mit Schwerpunkt Arbeiterdenken unterwegs und es ist der "gerechte" Lohn (Arbeitszeit), der die Arbeiter (Angestellten) bewegt und nicht die gesellschaftliche Analyse, wie es Linke machen.
Das ist ja einer der Gründe, warum diese Menschen so schwer von Linken zu erreichen sind. Es wird einfach nicht deren Alltag aufgegriffen. Außerdem lieben es Linke, sich gerne in ideologischen Konzepten zu beharken, was nach Außen zusätzlich negative Wirkungen ausübt. Oft zu akademisch und dann noch mit dem alten Begriffsvokabular: so wird es nichts, zumal die Medien nicht auf deren Seite stehen.
Übrigens dürften Arbeiter hier in der FC wohl kaum unsere Texte lesen. Wenn doch, bitte melden. :-)
Tja, wahrscheinlich hätte ich zur besseren Klarstellung schreiben sollen: Gerade heute jährt ich einer meiner inzwischen zahlreichen Geburtstage, die ich pro Jahr habe. Ich feiere inzwischen nämlich schon mehrmals im Jahr Geburtstag! - Das war ja doch eine Antwort auf deine Frage, ob ich denn meine, kein Herz zu haben. Mein genuiner Geburtstag war damit nicht gemeint.^^
Und mit Anarchismus hab ich nix am Hut, nur mit Anarchentum.^^
Neee, das is'n Mistverständnis! Ich hab versucht das klarzustellen. :-(
»Ist die Finanzwirtschaft eine abgeleitete Größe des Systems oder ist es umgekehrt?«
In welchem "System" bist du gerade?
1. In der Realwirtschaft des ehemaligen Kapitalismus war die Finanzwirtschaft als Untermenge eine Ableitung.
2. Heute ist die Realwirtschaft ein notwendiges Übel der Finanzwirtschaft, weil irgend jemand ja die Zinsen zahlen muß; selbst schafft die Finanzwirtschaft keine Werte.
lieber hermann,
das ist klar wie mutters erbsensuppe: ohne erneuerung der schule oder der bildungsanstalten wird alles nichts. man könnte auch sagen, an der frage der bildungserneuerung entscheidet sich das schicksal der gesellschaft.
aber: der bildungshebel zum umbau der gesellschaft in richtung zukunftsfähigkeit funktioniert nicht, weil der bildungssektor selbst schon teil der gesamtgesellschaft ist.
wer die macht dazu hat, schraubt an der bildung herum.
wir kommen doch nicht um die elite herum, die mit der macht so umgeht, dass im ergebnis die bildungsarbeit, übrigens selbstverständlich inclusive medienarbeit, die zukunftsrichtung vorgibt. passt, weil in den bildungseinrichtungen die nächsten generationen auf ihre zukunft vorbereitet werden.
in meiner utopie habe ich zu dem behufe die schule abgeschafft.
lg hy
GEBE kann gar nicht Geburtstag haben, das ist ein Avatar, also fiktiv, virtuell, völlig unreal :-)
GENAU DARUM FORDERE ICH EIN VOLLES GRUNDEINKOMMEN AUCH FÜR KINDER, DIE DAMIT IHRE SELBST GEWÄHLTE SCHULE BEZAHLEN KÖNNEN. DIE SCHULEN SIND DAMIT NICHT MEHR VOM STAAT DOMINIERT, SONDERN ALLE SCHULEN SIND GLEICH GESTELLT. HIER IN MECKPOMM MACHEN DIE KREISE ALS SCHULTRÄGER SOGAR EINEN UNTERSCHIED BEI DEN SCHULBUSKOSTEN, UM DIE FREIEN SCHULEN ZU BENACHTEILIGEN.
Hier ein Traktat über die FinanzRegel
Fremdkapital/Eigenkapital < 1 erstrebenswert
Fremdkapital/Eigenkapital < 2 gesund
Fremdkapital/Eigenkapital < 3 noch zulässig
Das hatte im historischen Kapitalismus bei aller berechtigten Kritik durch Karl Marx auch so funktioniert. Heute haben wir ein Verhältnis von 1,5 Teilen Realwirtschaft und 98,5 Teilen Finanzwirtschaft. Weil hier die gleichen FinanzRegeln gelten, also:
Finanzkapital/Realkapital = 98,5/1,5 = 65,66666
also
Finanzkapital/Realkapital > 65 das ist nicht nur nicht mehr zulässig, sondern aberwitzig.
Das ist keine Theorie, sondern einfacher Dreisatz, den jeder Arbeiter, Angestellte, Beamte, Politiker und (Real-)Unternehmer auch versteht.
Der grundlegende Dreisatz lautet für die Verteilung der Wertschöpfung (des Mehrwertes) aller Bereiche:
X = Boden, Kapital, Arbeit, Staat gleich
Ertrag = X * Zinssatz
Die Verteilung auf die verschiedenen Bereiche X hat darum sehr wohl ganz praktisch und jenseits jeglicher Theorie mit der Geldpolitik zu tun.
________________________________________
Sondermeldung: Die Quasselbude facebook hat ihre Gewinne gegenüber dem Vorjahr deutlich gesteigert.
Ich sehe die AfD eher als eine Konkurrenz zum rechts, konservativen und herrschaftlichen Lager an. Die Landtagswahlen 2016 haben gezeigt, daß sie aus allen anderen Parteien Wähler abgezogen haben. Als verantwortliche Partei ohne den heutigen Populismus könnte sie sich darum direkt neben der CDU und CSU etablieren.
welche freien schulen sind wirklich frei? und wovon?
FALSCHE FRAGE
Mit Deinen 5 Punkten , lieber Costa, kommst Du mal wieder auf's Wesentliche. Sie sind leicht zu begreifen und würden zum Umdenken zwingen, wenn sie die Menschen erreichen würden (vielleicht im Unterschied zu Dir glaube ich, daß wir dafür das brauchen, was man sich einmal unter einer politischen Partei vorgestellt hat). Es wundert mich nicht, daß im Thread prompt die berechtigten Einwände vorgebracht werden, daß die Benennung eines Problems noch keinen Schritt zu seiner Lösung sein muß. Dennoch sehe ich Gründe, die Lage für weniger dramatisch zu halten. In dem Dissens zwischen Dir und Helder möchte ich Euch eine Sichtweise anbieten, die diesen Dissens auflösen könnte und für Euch beide annehmbar sein müßte. In einem Punkt allerdings (der Rolle des Abstrakt-Allgemeinen, des Staates) widerspreche ich wohl Euch beiden. Ihn stelle ich zurück, das ist ein ganz großes eigenes Thema.
Der IQ-Test, der Verwandlungen durchgemacht hat, ohne sich je ideologiefrei machen zu können, ist in einer Hinsicht korrekt, in der Skalierung fixiert er bei 100 den Durchschnitt. Ich amüsiere mich immer über die Frage, ob der Mensch intelligent sei, wenn sie gestellt wird. Denn es gibt keine objektivere Instanz als den Menschen, sich diese Frage zu beantworten. Er ist so intelligent, wie er sich in seiner Definition von Intelligenz wiederfindet. Er kann die Kriterien zu objektivieren versuchen und kann dann neben der Bandbreite der positiven und negativen Abweichungen eine Veränderung in der Zeit feststellen. Die Steigerung eines Teilaspekts der Intelligenz kann jedoch mit einem Verlust in einem anderen Aspekt einhergehen. Wir werden nicht unbedingt immer klüger. Wozu diese Vorbemerkung? Man kann einmal den den Bevölkerungsdurchschnitt deutlich überragenden Teil der intelligenteren Menschen als die intellektuelle Elite definieren und kontrafaktisch voraussetzen, es würde bei ihnen nicht nach Interessen, sondern nur nach Einsicht gehandelt. Wenn Demokratie herrscht, wird trotzdem das durchschnittlich für richtig gehaltene, nicht das bessere gemacht. Immerhin ist dann die Zahl der Unzufriedensten am kleinsten. Ich kann aber gut verstehen, daß das allein unbefriedigend ist. Tatsächlich ist mehr möglich, allerdings demokratisch nur mit Zustimmung der Mehrheit. Da tun sich zwei Perspektiven auf. Einmal könnten die Massen bereit sein, auf einer eigenen intuitiven Einsicht stärker zu bestehen, wenn sie sich mit den expliziten Vorschlägen der Elite deckt, zum anderen könnten sie ein vorläufiges Einverständnis zu solchen Vorschlägen geben, das später aufgrund der Erfolge/Mißerfolge demokratisch legitimiert werden muß oder auch verworfen werden kann. Demokratie ist im letzten Fall weniger Gestaltungs- als Kontrolldemokratie. Daß das eine wie das andere funktionieren kann, hängt wesentlich davon ab, daß zwischen Masse und Elite ein Vertrauensverhältnis besteht, das muß im Gründungsakt einer solidarischen Gesellschaft erzeugt werden. Aber so kann man sich schon jetzt eine positive, prärevolutionäre Entwicklung vorstellen.
Beziehen wir das auf die gegenwärtige Lage. Die pessimistischen Einschätzungen der meisten Kommentatoren berufen sich auf die Momentaufnahme der heutigen Entwicklungsdynamik. Aber schauen wir etwas genauer hin. Die Kritik des Kapitalismus muß fundamental an der kapitalistischen Ökonomie ansetzen (um uns vom Terror der ökonomischen Scheinzwänge zu befreien). Um es konkret zu machen, sollte eine innerkapitalistische Veränderung nicht unerwähnt bleiben. Dazu schiebe ich einen kleinen Exkurs ein, der von den meisten überlesen werden kann, weil er nur allbekannte Dinge beschreibt, die aber in den Überlegungen präsent sein sollten.
Das ursprüngliche System war eine explizite Klassengesellschaft, die immer schon der ideologischen Rechtfertigung bedurfte und folgerichtig ihren unlegitimierbaren Geburtsfehler zu verschleiern suchte und erfolgreich verschleiert hat. So ist sie zu einer stratifizierten Mittelstandsgesellschaft mutiert, was man gut mathematisch beschreiben kann. Wenn x das Einkommen oder Vermögen ist und E(x) die Zahl derer, die in diese Klasse fallen, dann gilt die Formel: a * x * E(x) = const mit einem vernachlässigbaren Faktor a (da nahezu linear), also: xE(x)=yE(y). In dieser Formel gibt es eine Untergrenze m = min(E(x)), eine Grenze, die in der Marxschen Arbeitswertlehre eine entscheidende Rolle spielt. Aber Marx hat auch schon gesehen, daß aus Legitimationsgründen das Smithsche „Naturgesetz“ – indem die Einzelnen nur ihre Interessen verfolgen, tragen sie zum Wohl aller bei – realisiert wird. Das nannte Marx die relative Mehrwertproduktion und er sprach von den „goldenen Ketten“, die die Arbeiter binden. In der Abwehr der aufkommenden Kritik am Kapitalismus wandelte sich das System zum sozialdemokratischen Kapitalismus (Sozialstaatskapitalismus). Eine Zeitlang wuchs m, das wurde abgelöst von einer Periode des Scheinwachstums. Aber die kapitalistische Dynamik nähert sich mit dem Ausbleiben von Produktivitätsfortschritten einer Sättigung, das reale Wachstum versiegt (manche sehen sogar aufgrund einer übermäßigen Ausbeutung von Naturressourcen ein Sinken der Produktivkraft). Ende des Exkurses.
Das relative Wachstum des Profits verlangt nun eine absolute Verarmung der Menschen ohne Kapitalbesitz. Das ist das gegenwärtig wahrnehmbare Endspiel des Kapitalismus. Für die existentiell Bedrohten, die die Wirklichkeit des Systems nicht erkennen können, gibt es nur einen Ausweg, eine autoritäre Absicherung, gegen die Reichen, gegen die noch Ärmeren, gegen innere und hauptsächlich äußere Sündenböcke, Feinde, usw. Aber es kommt noch ein weiterer Aspekt hinzu. Die Stratifikation in der Gesellschaft ist eine in immer differenziertere, kleinere Klassen, tendenziell ist jeder seine eigene Klasse. Das ist die perfekte Immunisierung des Kapitalismus gegen Systemkritik, die Verwandlung des Klassenkampfs in den Kampf aller gegen alle. Es stimmt schon, die kapitalistische (Werte-)Gemeinschaft senkt das Risiko von nationalstaatlichen Kriegen, an deren Stelle tritt die bürgerliche Indifferenz, Mißtrauen und Mißgunst, Hass, schließlich der Bürgerkrieg. Das ist das Ergebnis der kapitalistischen Entsolidarisierung und der totalisierten Konkurrenz. Es ist die Entgesellschaftung oder Privatisierung der Existenz des Individuums, ein Zustand, der für nomadisch und in Kleinstgruppen lebende Frühmenschen durchaus natürlich gewesen sein mag, unter der heutigen Produktivität und Arbeitsteilung aber absurd ist.
Wenn diese recht einfachen Zusammenhänge nicht begriffen werden, ist eine vernünftige Änderung der Zustände nicht möglich. Es reicht aber ein intuitives Begreifen, und das ist eine unverzichtbare Bedingung. Solange der regierte Teil der Bevölkerung noch gut genug lebt und viel zu verlieren hat, wird er wenig Neigung zeigen, gegen das System zu revoltieren, er wird eher den reaktionär-konservativen Weg einschlagen. Sobald sichtbar oder besser fühlbar wird (denn sichtbar ist es für die wacheren Zeitgenossen schon lange), daß es keinen systemischen Schutz für die Lebensgrundlagen gibt, wird intuitiv erkennbar (= fühlbar), daß der reaktionär-konservative Weg nicht ausreicht, beginnen viele zu bemerken, daß er in die Irre führt. Diesem Umschlagspunkt nähern wir uns.
Hier nun kommt die oben schon skizzierte Rolle der Elite der kritischen Intellektuellen ins Spiel. Sie initiieren nicht die intuitive Einsicht in die Unmöglichkeit des Weiter-so und einer barbarischen Rückentwicklung der Gesellschaft, aber sie liefern die expliziten Stichworte, sie geben dem Protest die angemessene Sprache, ein rationales, problemlösungsfähiges Fundament. Die Kompetenz der intellektuellen Elite darf in der Volkssouveränität nicht fehlen (sonst ist sie keine Souveränität).
Lieber Wolfgang,
herzlichen Dank für Deinen Beitrag, den ich für ausserordentlich wichtig halte. Darauf jetzt näher einzugehen, fehlt mir die Zeit. Ich schlage vor, mit Deinem Einverständnis selbstverständlich, dass Dein Kommentar ein eigenständiger Beitrag sein sollte, eventuell über das Wochenende. Ich glaube, Helder wäre auch dieser Meinung.
Wenn Du einverstanden bist, würde ich Deinen Beitrag am Freitagabend als eigenständigen Beitrag einsetzen. Deine Gedanken sind zu wichtig, als dass sie im Regen meines threads untergehen sollten.
Dir liebe Grüsse im Sommerloch, CE
PS: Gerade hatte ich die Gelegenheit, eine kurze Zusammenfassung von Merkels Plan in den Yahoo-Nachrichten zu lesen. Der Weg in den Polizeistaat scheint vorgezeichnet. D und EU werden so die Chance für eine "neue" Gesellschaft, in der die Elite der Masse beisteht, aus dem Status Masse herauszuwachsen, verpassen.
Lieber Denkzone8,
ich meine, wir verstehen uns.
Das "mea culpa" wird jeder von uns im Leben ein- oder mehrmals eingestehen, wenn wir aufrichtig gegenüber uns selbst sind.
Das Abgleiten in den Polizeistaat, siehe Merkel-Plan, wird jetzt wohl grosse Fahrt aufnehmen, wenn ich das aus der Ferne richtig verstanden habe. Das wird wohl der Theater-Donner im letzten Merkel-Jahr sein.
Dir im Sommerloch LG, CE
Also noch ein Versuch:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/2b/Notre_ennemi_c%27est_notre_maitre.png/170px-Notre_ennemi_c%27est_notre_maitre.png
Heinz, wie ich es drehe und wende, es läuft einfach nicht. Deine Anweisung ist zu kurz gegriffen für einen IT-Analphabeten wie mich.
Wie dem auch sei, in Kommentaren werde ich mich der Einstellung von Bild-, Video-Material enthalten. Früher habe ich das in der dFC hinbekommen. Heute ist mir die "Modernisierung" über den Kopf gewachsen. Wohl nur noch für IT-Freaks zu gebrauchen, vielleicht mit Absicht?
daß Geld mit Arbeit geschaffen wird und nicht umgekehrt.
Diese Ansicht herrscht auf den Finanzmärkten nicht mehr vor. Hier wird heutzutage das grosse Lotto-Spiel des Finanzkapitals auf Kosten der realen gesellschaftlichen Welt gespielt. Der Mensch gerät dabei aus dem Blickfeld.
Lieber TL,
der Glaube an einen wohlmeinenden Staat scheint mir in Mexiko ebenfalls vor die Hunde zu gehen. Gibt es dort auch von der LINKEN (Rosa-Luxemburg-Stiftung) gesponserte "Analyse-Experten"? Die Parteinahen Stiftungen müssen doch irgendwie ihre nachgeschmissene öffentliche Knete verprassen. Warum wird Dir und mir keine "Schäuble-Knete" nachgeschmissen? Sind wir "armen Kirchenmäuse" nicht wert, von öffentlichen Pfünden zu naschen?
LG nach Mexiko, CE
Paul,
Übrigens dürften Arbeiter hier in der FC wohl kaum unsere Texte lesen. Wenn doch, bitte melden. :-)
Damit wirst Du recht haben. In den Yahoo-Nachrichten wurde die Kommentar-Funktion bzgl. Merkel-Plan eingestellt. Dort lesen Arbeiter und Niedriglohnsektor mit Rechts-Tendenz eifrig mit und schmeissen Dreck auf die Kanzlerin. Das ist ihr wohl zu bunt geworden und hat Yahoo Anweisungen erteilt, Kommentare seien ab sofort unerwünscht. Stell Dir vor, dieser gesellschaftliche Sektor würde uns mit Dreck und Drohungen angehen. Nicht auszudenken, doch wir würden uns argumentativ zu wehren wissen.
LG, CE
Wolfgang,
durch Zufall bin ich auf diesen Beitrag in der dFC von 2015 gestossen, der in diesem Zusammenhang ebenfalls interessant ist:
https://www.freitag.de/autoren/rieg/demokratie-der-zufaelligen-eintausend
Gerne, lieber Costa. Dann können wir die eine Frage gesondert diskutieren und für die anderen ist hier mehr Platz.
Das mit dem Anarchentum in Abrenzung zum Anarchismus solltest Du näher erklären.
Übrigens war mir bisher unbekannt, dass Du mehrere Geburtstage im Jahr feierst. Mehrere "Glückstage" im Jahr feiere ich auch. Ob die jedesmal zu neuer Geburt Anlass geben, weiss ich nicht. Eher zu Anreicherung neuer Erkenntnis.
Trotzdem freue ich mich für Deine mehrmaligen jährlichen "Geburtstage".
falcher numerus.
Lieber Helder,
was hälst Du von der Idee der Diskussion über Wolfgang Endemanns Kommentar (siehe unten)? Dieser könnte als eigenständiger Beitrag eingestellt werden.
LG, CE
Wenn ich Naschen wuerde bekaeme ich Leberkrebs, deshalb lasse ich es.
Den "wohlmeinenden Staat" gab's-, gibt es- und wird es nie geben, das karrieregeile Aeffchen welches es nach oben schafft lebt immer mit 190er - Puls, immer kurz vor dem cardiaco final,
viel Spass dem noch, aber ohne mich...
Gruss
TL
Das Thema in Zusammenhang mit Wolgang Endemanns Kommentar sollte uns Stoff in einem neuen Beitrag geben.
D'accord, Wolfgang.
Dank für den Traktat!
lieber hermann,
sofort einverstanden, wie du vermutet hast. deinen vorschlag (blog aus dem vorvorigen jahr) finde ich mindestens so interessant. gehört irgendwie mit ins paket.
lg hy
Verstanden, verzeih bitte, Grundschule dauert 4 Jahre.
Tja, Panzerknacker machen sehr erfolgreich immer das Falsche.
Grundeinkommen ist sowieso Dauerthema, bis die PolitMischpoke das begreift. Siehe Flüchtlinge, die hatte Mamma Dilemma ja auch erst mal nicht zur Kenntnis genommen, bis sie drüber gestolpert ist.
Um es kurz zu halten: den Anarchen, lieber Hermann, möchte ich ähnlich wie Ernst Jünger seinen Eumeswil gezeichnet hat, sehen, den er gegen jedweden Anarchismus aufstellt: „Der Anarchist ist abhängig - einmal von seinem unklaren Wollen, zweitens von der Macht. Er folgt dem Mächtigen als sein Schatten… Die positive Entsprechung des Anarchisten ist der Anarch.“
„Bei der Konzeption des Anarchen bezieht sich Jünger ausdrücklich und ausschließlich auf Max Stirner. Er deutet dabei, der Analyse von Bernd Laska zufolge, Stirners „Einzigen“ auf eine verkürzte und im Grunde triviale Weise: als extremen, aristokratischen Individualisten, sozusagen als Übermenschen im Sinne Nietzsches, aber abgeklärt und ohne dessen Willen zur Macht.“ (Siehe auch hier)
In dem Sinne lege ich Wert darauf, keinesfalls ein Anarchist, sondern ein wertkonservativer Anarch zu sein.^^
Gut, abgemacht.
Nehmen wir die Essenz der Kommentare hier und einige Entwicklungen, könnte das noch einen interessanten Blog geben.
Gerade bin ich über einige Initiativen zu Bundestag gestolpert:
Freies Mandat
Wie Lammert den Mega-Bundestag verhindern will
das geht natürlich auf Kosten der kleineren Parteien.
"Kann träge machen"Linken-Politiker fordert Begrenzung der Mandatszeiten
Lieber CE,
zunächst möchte ich dir für deinen unermüdlichen Einsatz danken, denn immer wieder aufs Neue versuchst du in Foren Menschen zu mobilisieren, um ihre Chancen als mündige BürgerInnen zu nutzen und nicht zu allem „ja und amen“ zu sagen, wenn unsere Regierung mal mehr oder weniger gut ihre Arbeit macht/leistet. Es wird sie immer geben, auch wenn die Zivilgesellschaft das Ruder übernimmt: Menschen, die Fehlentscheidungen treffen. In Bürgerinitiativen findest du auch „Machtmenschen“, die anderen unter dem Aspekt„ zum Wohle aller“ ihre Meinung aufdrängen. Diese Meinung kann dann nicht unbedingt das Gelbe vom Ei sein. In vielen guten Institutionen gibt es „schwarze Schafe“. Regieren ist nun mal ein schwieriges Unterfangen. Nicht alle, die sich zuvor für den Weltfrieden, Chancengleichheit, Toleranz und Freiheit einsetzten, werden dies auch in einer Führungsposition umsetzen. „Erst hui, dann pfui“ – so könnte sich so mancher sympathischer Mensch aus der Zivilgesellschaft entwickeln. Es wird sie immer geben, jene redegewandten Persönlichkeiten, die den Menschen viel versprechen, dann aber daran scheitern, dass sie es in der Realität überhaupt nicht umsetzen können. Es gibt super Ideen, aber leider sind oftmals die Hürden zu groß, um sie zu überwinden. Ich sehe es nicht so pessimistisch wie du, das die BRD zum „Polizeistaat“ werden könnte.
Herzliche Grüße
Corina
PS. Nur zur Info. Leider hatte ich keine Zeit die vielen Kommentare zu lesen, hättes gerne gemacht.
„Sollte diese Kundgebung für Gewaltaufrufe missbraucht werden, wird die NRW-Polizei rigoros einschreiten“, sagte Jäger.
Neueste Meldung im Radio: Sollten türkische Politiker auftreten, wird die Demo abgesagt, weil die Sicherheit gefährdet ist.
Meldung aus Stuttgart: Die Türkei fordert die Auslieferung von Personen, ohne eine Straftat nachzuweisen ... einfach so!!!
Mamma Dilemma hat sich da einen schönen Sultan unter die Decke gepackt - drum prüfe, wer sich ewig binde :-))))
Nun,
solange der Mama-Support das Mamma Dilemma einhegen kann, solange besteht noch Hoffnung; auf das "weiter so".
Jedenfalls wird das am Sonntag in Köln ein GroßKampftag (ich hoffe, das ist nicht schon eine Verschwörungstheorie :-)
Einspruch
Schau dir Buthan an und bilde dir ein neues Urteil.
Lieber Heinz,
es wird eine Fortsetzung als neuer Beitrag ab Morgenfrüh geben.
Dank für die Links, CE
Lieber Gerheart,
ich bin Deinem Link nachgegangen.
In dem Sinne lege ich Wert darauf, keinesfalls ein Anarchist, sondern ein wertkonservativer Anarch zu sein.^^
Hier an dieser Stelle: Ein wertkonservativer Anarch ist nicht soooo weit entfernt von einem humanistischen Anarchisten. Aber darüber können wir uns einmal gesondert auseinander setzen.
Auch im Sinne von Wolfgang Endemann und Helder werde ich Morgenfrüh einen gesonderten Beitrag zu "Elite -Masse" einstellen.
LG zum Wochenende, CE
Zum Spitzenpersonal habe ich die Aussage in einem Interview von Hildegart Hamm Brücher, bevor sie sich angewidert von der FDP abgewandt hatte, sinngemäß:
Die jungen Leute werden ins Parlament gewählt und schauen von den hinteren Bänken zu, wie sich die Herrschaften an die lukrativen Posten klammern. Die Agileren schauen nicht lange und wandern ab in die Wirtschaft, um Karriere zu machen; der Rest bleibt sitzen.
Welche Zeit meinst du, deine oder die Freitag Normalzeit?
Liebe Corina,
wie immer hast Du auch recht mit Deiner Meinung. Nur: In Bürgerinitiativen/Bewegungen, in denen es selbstverständlich Machtmenschen/kleine Eliten gibt, ist es wesentlich einfacher, diese zu kontrollieren.
Was den Polizeistaat anbelangt (im heissen Herbst 1977 unter Exkanzler Schmidt) waren wir nahe daran, wegen RAF-Terror den Polizeistaat einzurichten. Nun ist die Terrorgefahr um einiges gestiegen, und nahezu alle BT-Parteien fahren auf einen tendenziellen Polizeistaat, den verängstigte Bürger womöglich bejahen, die Piste hinunter. Hoffentlich kommen sie dabei unterwegs ins Schleudern. Es liegt an uns. Nur dies: Hat Merkel gestern einen einzigen Punkt in ihrem grandiosen Plan daran verschwendet, die "Integration" zwischen Einheimischen und Zugenzogenen im interkulturellen Kontext zu stärken? Fehlanzeige. Ein harmonisches Miteinander verschiedener Kulturen ist die beste Verteidigung der Bürgerfreiheit, nicht bessere Repressionsmassnahmen. Aber was sage ich?
Dir ein ganz schönes Sommer-Wochenende mit Family! Hoffentlich kommt der Gesang nicht zu kurz!?
CE
MEZ
Schönes Wochenende!
Hängt die Nachbarswäsche wie gehabt im Winde?
Heinz,
staatliche Institutionen sind eine Ansammlung von Mediokren, die sich untereinander die Augen auskratzen und trotzdem weiterso sitzenbleiben.
In dem diesjährigen Sommerloch scheint die übliche Schläfrigkeit abhanden gekommen zu sein. Selbst "Mutti" macht sich Sorgen um die Untertanen und ihren türkischen Kumpane. Das will etwas heissen.
Nur die Angestellten meiner Krankenkasse
geniessen den Urlaub.
Warum nicht auch?
Gehören ja zur satten "Masse".
(schleicht gereimt, aber immerhin)
In früheren Zeiten war es mal üblich, daß sich die Regierungschefs ihre "Kronprinzen" heran zogen; heute wird bis zum Endsieg am Sessel geklebt.
Lieber Bernd,
sei froh, dass Du der "Mama" nahe bist und Deine Zelte weit weg von Köln aufgestellt sind. Dir und Familie ein schönes Wochenende! CE
PS: Du kannst ja temporär an der Peene Urlaub nehmen. Da weht wenigstens ein frischer Wind.
Medioker:
Bedeutungen:
[1] bildungssprachlich, veraltet: den Durchschnitt, das Mittelmaß nicht überschreitend; weder besonders gut, noch schlecht
Herkunft:
Entlehnung aus gleichbedeutend französisch médiocre → fr, das seinerseits lateinisch mediocris → la entstamm
Synonyme:
[1] durchschnittlich, mittelmäßig
Sinnverwandte Wörter:
[1] angeschlagen, bescheiden, dürftig, fragwürdig, leidlich, mäßig, mitgenommen, verbraucht
"Die Agileren schauen nicht lange und wandern ab in die Wirtschaft, um Karriere zu machen; der Rest bleibt sitzen."
Dann zählt sie sich wohl zu dem Rest.
Als F.D.P. Staatsminiserin, wie in gleicher SPD- Funktion Klaus von Dohnanyi als "Aufpasser" im Außenamt unter Hans- Deitrich Genscher hat sie auf eine kleine Anfrage aus Reihen der SPD- Fraktion, was die Bundesregierung, das Außenamt für die deutsche Studtentin Elisabeth Käsemann in argentinscher Militär Junta Haft in Buenos Aires 1977 den Deutschen Bundestag gelogen und behauptet, die Bundesregierung tue alles, um das Leben von Frau Käsemann u. a. Inhaftiert deutscher Staatsbürger zu retten.
Wie wir spätestens seit dem ARD Film "Das Mädchen" 2014 wissen, hat die Bundesregierung, anders als Spanien, Österreich, England, nichts für seine Staatsbürger getan, um sie zu retten
https://www.freitag.de/autoren/joachim-petrick/wenn-h-d-genscher-seinen-daumen-senkte
JOACHIM PETRICK 06.06.2014 | 03:09 22
Wenn H.- D. Genscher seinen Daumen senkte
E. Käsemann Mord 1974- 1983 Terrorparanoia des Kanzlers Helmut Schmidt, des Außenministers Hans- Dietrich Genscher, der Staatsminister, Klaus von Dohnany, Hildegard Hamm- Brücher?
http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/wdr_dok/videodasmaedchenwasgeschahmitelisabethk100.html
Elisabeth Käsemann
http://www.youtube.com/watch?v=r_DaItS4IwE
Elisabeth Käsemann wird in Buenos Aires entführt 8. März 1977
Stream / Zeitzeichen WDR,
»Dann zählt sie sich wohl zu dem Rest.«
Keine Ahnung, ich werde sie auch nicht mehr fragen, ebenso wenig, wie Klaus von Dohnanyi, die sind mir inzwischen zu alt geworden und darum lasse ich ihnen ihre Illusionen, falls sie noch welche haben sollten.
"..die sind mir inzwischen zu alt geworden und darum lasse ich ihnen ihre Illusionen, falls sie noch welche haben sollten."
Klaus von Dohnanyi rmuntert Interviewer ihn in der Sache nicht zu schonen. Der gibt sich keinen Illusionen hin, sondern setzt darauf, dass die Archive des Außenamtes im Wesentlichen über die üblichen Fristen von 30 Jahren gechlossen bleiben, Es geht nicht wirklich um die beiden, es geht um das Außenamt, um Außenminister Frank Walter Steinmeier, dass der die Archive vollständig freigibt
Gut, das ist eine Sache, eine andere ist das Thema hier im Blog:
WirSchaffenTerroristen
Da sind alte Geschichten nur in so fern hilfreich, als sie die Arbeitsweise des PolitPersonals beschreibt, die sich nicht geändert hat; die alte Geschichte selbst überlasse ich Historikern.
Im Gegensatz zu 1977, das ist 40 Jahre her, können wir die Lügengeschichten der Politiker.Innen und ihrer offiziellen Göbbelsschnauzen heute nachprüfen.
»Wenn x das Einkommen oder Vermögen ist und E(x) die Zahl derer, die in diese Klasse fallen, dann gilt die Formel: a * x * E(x) = const mit einem vernachlässigbaren Faktor a (da nahezu linear), also: xE(x)=yE(y). In dieser Formel gibt es eine Untergrenze m = min(E(x)), eine Grenze, die in der Marxschen Arbeitswertlehre eine entscheidende Rolle spielt.«
Hast du zu dieser mathematischen Betrachtung noch eine Quelle oder Erläuterung?
Wir Habens Ja
Die große Umverteilung von unten nach oben
Staats_Schulden_Uhr.de
BMFi:
Entwicklung der Staatsquote
Statistisches Bundesamt:
Bruttoinlands-Produkt 2015 Für deutschland
"Im Gegensatz zu 1977, das ist 40 Jahre her, können wir die Lügengeschichten der Politiker.Innen und ihrer offiziellen Göbbelsschnauzen heute nachprüfen."
Wirklich?, gilt heute nicht das "Thundering both" das donnernde sowohl als auch? und das mit System?
ist hier der "bi-nationale kampftag für gemeinsame werte"
gemeint?
die fröhliche solidaritäts-bekundung mit der türkischen diktatur?
die zeigt, daß demokratie auch anders geht?
Ja, was unsere Wörterbücher alles so hergeben, besonders, wenn es um die Charakterisierung von Politikern und Bürokraten geht.
mal sehen, wie groß der an-teilnehmende gida-block wird,die wichtigkeit nazionaler geschlossenheit zu demonstrieren.
Wirklich!!!, was irgend ein ... als politisch korrekt posaunt, geht mir voll am ... vorbei.
Ich habe in dem Kommentar meine persönliche Meinung ausschließlich zu diesem Blog geschrieben - ich hoffe, das darf ich noch.
Ich hatte echt nachschauen müssen, das Wort war mir nicht geläufig. Ich bin aber auch noch nicht so alt, wie du.
Lieber Joachim,
zu diesen Ermordeten zählte auch ein Freund von mir,
Klaus Zieschank.
https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Zieschank#/media/File:Klaus_Zieschank.jpg
Es stimmt Heinz, dass zu den Mediokren in öffentlichen Institutionen viele bekannte Grössen zählen, die gewaltigen Dreck am Stecken haben, doch von den Medien über den grünen Klee gelobt werden. Wenn ich nur daran denke, was das Merkelsche Totspardiktat in vielen europäischen Ländern angerichtet hat, wird mir schlecht vor Augen.
Jochen, noch ein schönes Wochenende, CE
Dank für den Link. Staatsschulden gut erklärt. Nur: staatliches Sparen kann auch zum Totsparen werden. (siehe Krise der südeuropäischen Länder)
Alles wichtige Links, Dank dafür. Sollte der "Masse" nahe gebracht werden.
Dank dafür, dass Du mich zum Steinalten machst!
Ich werde wieder Aljazeera (englisch) einschalten müssen, um zu sehen, was in D Sache ist.
Schönes Wochenende, CE
Was ist denn
"Thundering both"?
Habe ich da was verpasst an "political correctness"?
Siehe Finanzierungsregel; D ist bereits grenzwertig mit Zinsleistungen für gerettete Banken und steuerlichen Minderungen durch BädBänker.
Das sind insgesamt Leistungen, die für die Infrastruktur und sonstige staatliche Dienstleistungen hier in D fehlen.
Siehe andere Kommentare in diesem Blog; die "Masse" wird mit sich selbst ausgelastet sein und eine Wahlentscheidung ist in aller Regel nicht rational begründet. Da brauchen wir wohl eine entsprechende Übersetzung.
Es handelt sich bei meiner mathematischen Beschreibung selbstverständlich um eine Idealisierung. Man könnte empirisch überprüfen, wie weit der Kapitalismus sich diesem kapitallogischen Optimum angenähert hat. Dann würde man mit einer sehr feinen Einteilung (kleines Δx) die Funktion a(x), die ich konstant gesetzt habe, untersuchen und würde eine von einer Linearfunktion abweichende finden. Aber eben doch nur schwach abweichend. Ich weiß nicht, ob es in der bürgerlichen Ökonomie dazu Untersuchungen gibt, und auch von Marxisten ist mir dazu nichts bekannt, aber der qualitative Sachverhalt wird weniger geleugnet als stillschweigend vorausgesetzt. In der idealisierten Klassengesellschaft, die das Modell des frühen Kapitalismus ist, ist das Einkommensminimum nach Marx der Wert der Ware Arbeitskraft, das ist die Reproduktionsfähigkeit des Arbeiters als Arbeiter. Das kommt immer noch in der Aussage, man müsse von seiner Arbeit leben können, zum Ausdruck, aber inzwischen wird ein Existenzminimum auch den Arbeitslosen (die keine Arbeitsverweigerer sind) und den Teilzeitarbeitern zugestanden, das sogar an die kulturellen Bedürfnisse etwas angepaßt ist.
Und wir sollten nicht die Episode unterschlagen, in der man, die rote Gefahr im Nacken, versucht hat, dem Kapitalismus ein menschliches Antlitz zu geben. Das war der sozialdemokratische Kapitalismus, der mit dem Ende des Ostblocks unterging. In der integrierten Mittelstandsgesellschaft sollten die Extreme verschwinden und das Volk sich um die Mitte scharen, und so ist tatsächlich ein kleiner Mittelstandsbauch entstanden, ein Maximum von xE(x) in der Nähe des Einkommensdurchschnitts. Das hatte dem System einen Legitimitätsschub verschafft, der heute noch nicht völlig verbraucht ist. Doch seitdem ist der Wohlstandsspeck geschmolzen, steht die Vernichtung des Mittelstands, richtiger der leitkulturellen Mittelstandsprivilegien auf der Tagesordnung.
die reproduktions-kosten des proletariers
haben auch eine zweite, überschreitbare grenze:
das generative verhalten des freien lohn-arbeiters.
die einschränkung seiner nachfolge-produktion ist bis null möglich geworden,
nach oben offen sind selbst-zerstörerischen risiken
(wie bildungs-unfähigkeit,hunger-existenz)
auch keine grenzen gesetzt.oder?
Danke, jetzt habe ich das Umfeld begriffen.
Die Arbeitswertlehre hatte Karl Marx vor 150 Jahren entwickelt und damals hatten wir noch eine Realwirtschaft. Heute haben wir eine virtuelle Finanzwirtschaft mit dem Anhang einer Realwirtschaft als notwendigem Übel, weil irgendwie ja auch noch die leistungslosen Renditen erwirtschaftet werden müssen.
Allerdings haben wir heute besseres statistisches Material, mit dem wir zumindest ungfähr wissen, was verteilt wird:
Y = Volkseinkommen 2015 in D = 2.260,65 Mrd Euronen
Quelle destatis.de VGR [In Milliarden Euronen]
Bruttonationaleinkommen 3.091,50
Nettonationaleinkommen 2.560,34
Verfügbares Einkommen 2.523,81
Volkseinkommen 2.260,65
Arbeitnehmerentgelt 1.543,11
Unternehmens- und Vermögenseinkommen 717,54
Allerdings sind in den Arbeitnehmerentgelten große Unterschiede vom Sozialtransfer bis zum Spitzenmanager enthalten und in den Unternehmens- und Vermögenseinkommen sind die Unterschiede noch größer vom selbstständigen Aufstocker bis zum Reichen, der sich im Steuerparadies in der sozialen Hängematte räkelt, sein Vermögen steuermindernd verwalten läßt und von den leistungslosen Zinserträgen lebt.
Um hier die ökonomischen Klassen als neudeutsche Ober-, Mittel- und Unterschicht (O, M, U) zuordnen zu können, brauchen wir also lediglich statistische Grenzwerte (o, m, u) für das Pro Kopf Einkommen. Die jeweiligen Summen ergeben dann das Volkseinkommen Y.
Soviel hier&heute für einen nächsten oder übernächsten Blog.
""Thundering both"?"
Lieber Hermann,
Sigmar fabriel hat diesen Begriff zuletzt 2015 mit der blitzdeutschen Variante "Donnerndes sowohl als auch" geprägt, um die SPD aus der Schockstarre zu bewegen, d. h. im kartext sowohl neoliberal als auch sozial, wie es Merkel lange. allerdings ohne den Conner, bis zum Erschöpfungsschweigen pflegt
LG jp
PS: Hast Du Nachricht, was mit poor on ruhr ist?
"zu diesen Ermordeten zählte auch ein Freund von mir,
Klaus Zieschank."
https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Zieschank#/media/File
Der Fall hat mich, neben anderen, besondrs erschüttert. Gibt es einen grund, warum diese Freundschaft erst jetzt offenlegst?
Lieber Hrmann, Dir auch ein schönes Wochenende
LG jp
"
ich hoffe, das darf ich noch."
sprach der Maulwurf und begrub sich wieder :)
Ist ein wenig „Anarchophobie" als mentale Sterbehilfe gefällig?
Visionen könnten auch medikamentös bedingt sein....... (übler Scherz an):
Kenne ich, ja. Er ist nicht schlecht mit dieser Nummer. ;-)
Dolle Interventionen gegen gläubige, omnipotent wie blinde Fetischisten.
Speziell die Erzeugung von Blausäure mittels heimischer Vergärung von Mandeln lies es mich an GEBE richten.........
Ähemmmm.
Hkmm!
Zyan sondere ich nur noch im gesunden organischen Maß ab. Mir treibt nichts und niemand mehr die Galle so weit! ;-)
"4. Verhindern Eliten aus Wirtschaft und Politik aus Selbsterhaltungsgründen die Emanzipierung der Zivilgesellschaft?"
Gauck: "Die Eliten sind gar nicht das Problem, die Bevölkerungen sind ...▶ 0:07https://www.youtube.com/watch?v=JOGxvKPDDuE22.06.2016 - Hochgeladen von DIVISION DUISBURG
... wollen die das ?!
Heinz, sind diese jährlichen Zinsleistungen irgendwo veröffentlicht (Zinsleistungen für gerettete Banken und steuerlichen Minderungen durch BädBänker.)?
Lieber Wolfgang,
Dank für die Erläuterung. Hier nur kurz etwas zum Minimum: In konfliktbeladenen Peripherieländern ist das Minimum etwas über 1 US$/Kopf/Tag, das gerade ausreicht, um das Nahrungsminimum von 2.000 kcal zu decken. Für Gesundheit und Wasser bleibt da kaum noch was, Edukation schon gar nicht. (Afrika, ebenfalls Haiti). Die Nahrung kommt aus subventionierter Überschussproduktion der Metropolen. Und wenn Epidemien ausbrechen, dann wird die Säuglings- und Müttersterberate "angezogen". Dieses Minimum ist neben der Korruption von nationalen Eliten, die den ungehinderten Zugang zu Rohstoffen ermöglichen, der mit der Hauptgrund für Wanderungen aus dem afrikanischen Kontinent nach Europa.
LG, CE
Lieber Denkzone8,
daneben gibt es eine immaterielle Grenze, die im angelsächsischen Sprachgebrach "social capital" genannt wird. "Der Mensch (inkl. Flüchtling) lebt nicht nur vom Brot allein", d. h. die Fähigkeit einer Gesellschaft, ein ausreichendes soziales Umfeld zu schaffen. In Brasilien hatte man einmal einen guten nationalen Ansatz: Die staatliche Unterstützung für zivilgesellschaftliche soziale Initiativen auf lokaler Ebene. Da wurde ein staatlicher Haushalt finanziert, der insgesamt die Haushalte für Erziehung und Gesundheit überstieg. Es gibt viel daran zu kritisieren (wegen der Raffgier der lokalen "Häuptlinge"), aber insgesamt trug dieser Haushalt viel zur Zufriedenheit der Menschen bei. Unter den neun Merkel-Punkten gibt es nur polizeistaatliche Massnahmen. Was unserer Gesellschaft fehlt, ist die Unterstützung von lokalen Initiativen für interkulturelles Zusammenleben, die der beste Schutz gegen Terror sind und gleichzeitig Weltbürgertum fördern.
LG, CE
Lieber Heinz,
wir sollten die Mediane jeweil von o, m und u nominal berechnen, zusammen mit jeweiligen Häufigkeiten (eventuel in Dezilen) und das allgemein machen. Gibt es das schon?
LG, CE
Fehler übersehen, bitte!
Lieber Joachim,
Dank für die Einführung in D-Innereien.
Von Poor habe ich ebenso wie von abghoul keine Nachrichten, was mir ebenfalls Sorgen macht.
LG, CE
Ich habe über Klaus hier schon einmal in einem Kommentar geschrieben, etwa vor zwei Jahren.
Das Drama geschah relativ kurz vor meiner Ausreise nach Guinea Bissau in 1976. Wir waren beide engagiert in "3. Welt-Arbeit" (Antiimperialismus), wie man das damals nannte. Ich hatte seit jeher die Erziehung, die Wissensübermittlung und Empathie gegenüber dem "Anderen" als wichtigste Waffe im Kampf um humanistische Verhältnisse angesehen, bis heute.
LG, CE
Liebe Jane,
leider nur den Anfang gehört, nicht schlecht, der Rest kommt später. Nun rasch einen lieben Gruss in die Eifel, auch an die Hunde, CE
Lieber Apatit,
wusste ich bisher nicht, dass die das Gespräch mit der Masse suchen. Ich suche schon lange das Gespräch mit der Elite in Berlin und Brüssel, um Knete für interkulturelle Projekte zu bekommen. Aber da ist die Elite mehr als taub. Angela will den Polizeistaat stärken. Vielleicht spricht ja die Polizei mit der Bevölkerung? Gauck scheint mir ein ausgemachtes schlaues Bürschen zu sein.
LG zum Wochenende, CE
Bürsch-ch-en, selbstverständlich!
Das findest du alles bei destatis, eurostat oder BMFinanzen.
Ja, in der Lorenzkurve