Sciencelab ist das offene, kollaborative Wissenschafts-Wiki von Wissenschaft und Schreie. Es geht darum, ungeklärte Fragestellungen, die aus den Kommentaren des Blogs entstanden sind, gemeinsam zu bearbeiten. Auf Grundlage weiterführender Diskussionen (im Forum des Sciencelabs) sollen wissenschaftlich belegte Antworten gefunden werden. Ziel ist es, am Ende zusammen einen vorzeigbaren Artikel zu erstellen. Ganz nebenbei können die Beteiligten etwas über das wissenschaftliche Arbeiten lernen, ihre Schreibfertigkeiten verbessern und ihr Wissen erweitern.
Vorwiegend soll es um die Themen Energie, Ernährung, Klima, Medizin, Nanotechnologie, Pflanzen, Psychologie, Tiere, Umwelt und Wirtschaft gehen. Mitmachen können alle, ob Laien, WissenschaftlerInnen, SchülerInnen oder StudentInnen.
Wenn Sie mitmachen möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder Sie beteiligen sich als nicht angemeldeter Benutzer (Seite bearbeiten und diskutieren im Forum). Oder aber Sie treten dem :WuS-Sciencelab bei, und erhalten dafür erweiterte Bearbeitungsrechte, wie z.B. das Erstellen von Seiten oder Hochladen von Dateien. Also, versuchen Sie es!
Kommentare 5
http://www.dw.de/dw/article/0,,16056833,00.html
Wenn du weisst das du nichts weisst nennt man das was Wissen schaft der der die Wissenschaft bezahlt und im Auftrag gibt welches Ergebnis er oder es Erwartet oder fordert zu seinen Interessen.
Werter cyberling du junger Lobyist
ein Menschen Leben im Klima Wandel der Zeit ist so Laaaaaaannnnnng
wie das Leben einer Eintags FLIEGE eines Jahres.
in diesen sinne
eykiway
Hallo Cyberling,
sehr schön was du da machst.
Aber für mich ist es nichts, ich lese lieber Ergebnisse der Spezialisten, als untermittelprächtiger Amateur langweilt es mich, selber groß rum zu spekulieren.
Und was anderes kann ich eh nicht.
Gruss kenua
Wie sooft, missverstehen Sie Forschungsergebnisse.
Im Übrigen bin ich kein Lobbyist - wann begreifen Sie das endlich! Aber macht ja eh keinen Sinn sich mit Trollen wie Ihnen zu unterhalten.
Ganz, wie Sie möchten. Falls Sie doch mal reinschnuppern wollen. Sie sind jederzeit Willkommen!