Doch wieder SOZIALE GERECHTIGKEIT?
Baut SPD auf das kurze Gedächtnis der Menschen – oder will sie wirklich “Buße“ tun für ihre Fehltritte vor 20 Jahren?
Wenn man den folgenden LINK öffnet, ist man - jedenfalls ich - ziemlich erstaunt wie scheinbar alle einverstanden sind - gleichsam mit einem Zaubertrick die Soziale Gerechtigkeit wieder aus der Verbannung zurück zu holen.
Nach Trick sieht es aus, wenn ich dann einen, der möglichen Spitzenkandidaten – Olaf Scholz, z.Zt. 1. Bürgermeister von Hamburg – in dem Spot einge Male sehe - den Garant dafür, dass die SPD 2017 unter 20 % absackt. Denn er war der Hauptverfechter – wenn nicht sogar der Stichwortgeber - für die „Entsorgung“ des früheren Markenzeichens der SPD
Zur Biografie von Scholz: http://www.olafscholz.hamburg/main/pages/index/p/61
Ich habe schon früher darauf aufmerksam gemacht, dass eben jener Scholz - er war damals seines Zeichens Generalsekretär der Partei – gleichsam in einem „Leitartikel“ die Verabschiedung der SPD von der Sozialen Gerechtigkeit rechtfertigte. Den habe ich mir damals in meinem PC-Archiv gespeichert und nie vergessen.
Und da wahrscheinlich die Qualitätsmedien den erst ausgraben werden, wenn es in den akuten Wahlkampf geht sei er hier schon mal verlinkt.
Die FAZ schrieb damals, am 21. 7. 2003 – gleichsam als Leitsatz:
Scholz' Gerechtigkeit Mit dem Versuch, "soziale Gerechtigkeit" neu zu definieren, beginnt die SPD ein programmatisches Hindernis aus dem Weg zu räumen, das ihr vor allem in der Diskussion über die "Agenda 2010" immer wieder Probleme bereitet hat.
http://www.faz.net/aktuell/politik/spd-scholz-gerechtigkeit-1116663.html#/elections
Ich habe oben bewusst geschrieben: „ - oder will sie (die SPD) wirklich „Buße“ tun? “
Buße ist ein theologischer Begriff, und sie wird in der Regel als Voraussetzung der "glaubwürdigen Umkehr“ von einem falschen Weg auf den richtigen interpretiert.
Warum soll das nur unter religiösen Voraussetzungen gelten? Jedenfalls ist im Prinzip für alle Parteien – aber z. Zt. aktuell besonders für die SPD - die Glaubwürdigkeit das Hauptproblem! Doch schöne Worte reichen in dieser Sache nicht mehr aus:
Frei nach Goethe in Faust 1: Der Worte sind genug gewechselr, wir wollen endlich Taten sehen...liebe SPD!
Kommentare 3
"Der Worte sind genug gewechselt, wir wollen endlich Taten sehen"...
....und/aber/denn: "WEHE dem, DER....!!!" (wirklich zur Tat schreiten sollte, gar müsste!)
....steht völlig schutz- und hilflos alleine "da" weil der "Rest" sich (feige) wegduckt falls "er" nicht (sogar aktiv) mit zur Vernichtung beiträgt!....denn, wenn Alle versagen....versagt (gar macht) man "besser" mit!
Die SPD will doch nur mit wildem Getöse in die Opposition einziehen, wo Sie Ihre Forderungen nicht umsetzten muss.
Die SPD hat doch überhaupt keine Machtoptionen mehr um 2017 die Kanzlerschaft zu stellen. Mit der Linken will Sie nicht koalieren und die Grünen flirten schon extrem mit der CDU.
Dementsprechend wird die SPD sich nun auf Ihre Oppositionsrolle vorbereiten und wieder den sozialen Larry raushängen lasse.
Schließlich hat die SPD derzeit mit den Grünen und den Linken im Bundestag noch die Mehrheit und könnte an der CDU mal ein paar schnittige Gesetze auf den Weg bringen.
Das wird Sie aber nicht machen, sondern wie üblig ganz wild Links blinken um an der Kreuzung wie üblig Rechts abzubiegen.
Nein, voll allen Parteien ist die SPD die schlimmste...
kenne Sie schon diesen Beitrag? :-))
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/spd-putzfrau-das-gespraech-mit-sigmar-gabriel-war-sympatisch-aid-1.5967395