Fräulein Brehms Tierleben

Kalendertür 20 Jeden Tag ein Projekt, das sein Geld wert ist. Der Freitag-Adventskalender widmet sich in diesem Jahr dem Crowdfunding. Heute: Theater rund um die heimische Tierwelt

Worum geht´s?

Als die Regisseurin und Schauspielerin Barbara Geiger im Nachlass ihres Vaters auf die Buchreihe Brehms Thierleben stieß, war sie von Poesie und Beschreibungslust des Zoologen Alfred Brehms derart begeistert, dass sie begann sein Werk ins 21. Jahrhundert zu transportieren.

Daraufhin entwickelte Geiger die Reihe Fräulein Brehms Tierleben. Ihre Theaterstücke handeln von den Erstaunlichkeiten Heimischer Tierarten. Bisher ging es um Wolf, Bär, Luchs und Wildkatze, nun soll es um den Regenwurm gehen. Durch den Abend führt die reizende Protagonistin Fräulein Brehm. Sie hat sich das Kostüm der Wissenschaft übergestreift und erzählt in der Multimediaaufführung von ihren Beobachtungen, Erkenntnissen und Begegnungen rund um den Regenwurm. Die neue Produktion soll nun finanziert werden.

Was ist das Besondere am Projekt?

Fräulein Brehms Tierleben verflechtet handfeste Wissenschaft, praktische Feldforschung und tiefe Einblicke in tierische Zusammenhänge zu einem theatralischen Ganzen. Jedes der Theaterstücke wird mit neuesten Forschungsergebnissen versehen und laufend aktualisiert.

Fräulein Brehm ist in Bayern und Berlin/Brandenburg zu sehen.

Was bekomme ich für mein Geld?

Für 10 Euro gibt es die Fräulein Brehm Spezialblumenerde und eine kleine Auswahl aus ihrer privaten Blumensamensammlung. Für 25 Euro gibt es Premierenkarten für´s neue Stück über den Lumbricus terrestris (Regenwurm). Für 700 Euro macht die Wolf-Aufführung Fräulein Brehms einen Büro- Flugzeug- oder Hausbesuch. Und vieles mehr.

Hier geht es zur Crowdfunding-Website des Projekts

Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Geschrieben von

Wissen, wie sich die Welt verändert. Abonnieren Sie den Freitag jetzt zum Probepreis und erhalten Sie den Roman “Eigentum” von Bestseller-Autor Wolf Haas als Geschenk dazu.

Gedruckt

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt sichern

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt sichern

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden