Beim dritten Male knallt es

Copyright Freitag-Bloggerin Juli über Copyright, Rechtsempfinden und französische Pläne, hartnäckigen Raubkopierern den Internet-Anschluss zu sperren

Seit wir im "Wissensgesellschaft" leben, ist eine fest Gewissheit bürgerlicher Gesellschaften erschüttert: das nämlich die Frage von Eigentum und Besitz eine ganz einfache sei, die sich problemlos und tagtäglich von allen erfahren lasse: die Handtasche gehört halt mir, weil darin die Dinge sind, die ich beim Ausgehen brauche. Und wenn ich sie nicht bei mir habe, weil ein anderer Mensch sie nutzt, dann habe ich ein Problem. Die vielfältigen Möglichkeiten solidarischer Kooperation haben dem schon immer Hohn gesprochen („Kann ich mal kurz deinen Lippenstift haben?“), aber immerhin konnte der einzelne Gegenstand tatsächlich nur schwerlich von zwei Menschen gleichzeitig benutzt werden. mehr


12 Monate für € 126 statt € 168

zum Geburtstag von F+

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt. Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format — kostenlos.

Print

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt kostenlos testen

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt kostenlos testen

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden