Den USA so nah und Gott so fern

Im Gespräch Der Wirtschaftswissenschaftler David Barkin über südamerikanische Aufbrüche, mexikanisches Erbe und europäische Wünsche

David Barkin ...

... gebürtiger US-Amerikaner mit mexikanischem Pass, promovierte an der Yale University. Er lehrt als Professor für Ökonomie an der Universidad Autónoma Metropolitana in Mexico City, gehört der mexikanischen Akademie der Wissenschaften und dem Nationalen Forschungsrat an. 1974 gründete er mit anderen das Zentrum für ökologische Entwicklung. Gegenwärtig forscht er, oft gemeinsam mit lokalen Gemeinden und Bürgergruppen, zum nachhaltigen Einsatz von Ressourcen.

Die besten Blätter für den Herbst

Lesen Sie den Freitag und den neuen Roman "Eigentum" von Wolf Haas

Wissen, wie sich die Welt verändert. Abonnieren Sie den Freitag jetzt zum Probepreis und erhalten Sie den Roman “Eigentum” von Bestseller-Autor Wolf Haas als Geschenk dazu.

Gedruckt

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt sichern

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt sichern

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden