magda
Halten Sie die Grünen für eine linke Partei?
Ich halte sie für eine Partei mit einer linken Gründungsgeschichte, die nur in Teilen noch links ist. Christian Ströbele zum Beispiel halte ich nach wie vor für links.
Was ist schlimmer: Hass oder Neid?
Neid ist schlimmer, er ist außerordentlich kleinlich. Hass ist ein intensives und sehr lebendiges Gefühl. Neid macht passiv und misslaunig.
Wie sind Sie auf Ihren Nickname gekommen?
Es ist ein Teil meines Vornamens.
Welchen Blogger, welche Bloggerin bewundern Sie?
Ich bewundere goedzak, der sich immer in Ruhe seinem Thema nähert. Einige Bloggerinnen, die ich bewundere, sind leider nicht mehr beim Freitag. wwalkie bewundere ich auch, weil er historische und politische Zusammenhänge behandelt. Aber auch die jüngeren Bloggerinnen – wie Marlen Hobrack – finde ich gut.
Hätten Sie gerne einer anderen Kultur oder anderen Nation angehört? Wenn ja: welcher?
Ganz gern wäre ich eine Mischung aus slawischer und aus romanischer Kultur.
Was arbeiten Sie?
Ich bin in Rente.
Welchen Autor würden Sie gerne öfter im „Freitag“ lesen?
Andrea Roedig, von der war jetzt mal wieder etwas zu lesen. Nach wie vor Matthias Dell.
Sind Sie Abonnent des „Freitag“?
Ja, aber ich habe „nur“ noch ein elektronisches Abo.
Was ist für Sie das vollkommene irdische Glück?
Mit sich eins sein und mit jemandem – hin und wieder – einig und gut sein.
Wer oder was ist Streifzug?
Streifzug ist eine Figur, die – wie ich denke – von verschiedenen Bloggern, vielleicht sogar Freitag-Redakteuren ausgefüllt war. Wo er jetzt ist, weiß ich nicht. Aber, Mopperkopp ist nicht Streifzug, was manche denken.
Blome oder Augstein?
Komischerweise jetzt zunehmend Blome. Augstein ist mir manchmal zu sehr ein Opfer seiner Gefühle.
Wer von Ihren Verwandten weiß, dass Sie beim „Freitag“ bloggen?
Das wissen mein Mann und seine Tochter und sein Enkel, aber denen ist das allen so was von wurscht.
Ihr Lieblingsschauspieler?
Michel Piccoli.
Ihre Lieblingsschauspielerin?
Romy Schneider.
Möchten Sie nach Ihrem Tod noch eine Weile als Tier weiterleben? Wenn ja: als welches?
Als Katze.
Lesen Sie die „Zeit“?
Nur im Internet.
Worüber könnten Sie sich stundenlang ärgern?
Ich ärgere mich, wenn ich mich – wider meine Erfahrung – auf sinnlose Streitereien in der Community einlasse und weiß, dass man da wenig gewinnen kann. Das geht Stunden und Tage.
Sind Sie Mitglied einer Partei?
Ich bin nicht mehr Mitglied einer Partei. Ich würde heute auch keiner mehr beitreten, weil ich mich da viel zu begrenzt fühlen würde.
columbus
Halten Sie die Grünen für eine linke Partei?
Nein, nicht mehr. Klassische postmoderne, durchaus liberale Zentristenpartei.
Was ist schlimmer: Hass oder Neid?
Hass! Neid vergeht still und spornt. Hass ist letztlich tödlich.
Wie sind Sie auf Ihren Nickname gekommen?
Schulnick wiedererinnert: Christoph ist „Columbus“, wegen zu aufdringlicher Neugierde. Den anderen, „Lurchi“, immer diese Salamanderheftchen, wegen Leusch, gestrichen. Einfachauswahl.
Welchen Blogger, welche Bloggerin bewundern Sie?
Science-Blogger Ben Goldacre, The Intercept, Brain Pickings/Maria Popova.
Hätten Sie gerne einer anderen Kultur oder einer anderen Nation angehört? Wenn ja: welcher?
Kein Gelüst, weil mir nicht wichtig. Wenn, dann Franzose, Italiener, Portugiese oder Brasilianer.
Was arbeiten Sie?
Gesundheitsberatung, Drogenaufklärung, Moderation und Mediation für Schulen, Kitas, Jugendorganisationen, Behörden.
2003
Leseprobe Mal ein ganz anderes Beilagenprojekt. Ab Herbst erscheint als zusätzliches An-gebot auf den Seiten I bis IV erstmals der Freitag-Robinson, der es ab sofort einmal im Monat mit einem erzählerischen, großzügig bebilderten Text hält. Einer der ersten Autoren ist der frühere DEFA-Regisseur Rainer Simon (u.a. Till Eulenspiegel, Die Frau und der Fremde). Der Autor schildert die Leidensgeschichte eines jungen Ecuadorianers, der – mit dem HI-Virus infiziert – in einem Hospital der Hauptstadt Quito stirbt.
Welchen Autor würden Sie gerne öfter im „Freitag“ lesen?
Hartmut Rosa (Soziologe, Jena, Theoretiker der Entschleunigung), Stefan Sell (Soziologe, Koblenz, Thema Armut), Florian Klenk (Falter, Wien, Transparenz von Behörden, Polizei und Justiz und Bekämpfung von Willkür), Juli Zeh (Theorie des utopischen Rechts), Marieke Degen (Wissenschaftsjournalistin, neurowissenschaftliche Vermessung und Bestimmung des Guten).
Sind Sie Abonnent des „Freitag“?
Ja.
Was ist für Sie das vollkommene irdische Glück?
Lieben, geliebt werden.
Wer oder was ist Streifzug?
Ein vermisster, elender Depublizierer! (;-)
Blome oder Augstein?
Augstein. Wertung aber bedeutungslos, angesichts des Schauspielformats.
Wer von Ihren Verwandten weiß, dass Sie beim „Freitag“ bloggen?
Alle. Allerdings sagen sie, ich soll’s lassen.
Ihr Lieblingsschauspieler?
James Mason, Oskar Werner, Rolan Bykov, Gert Fröbe, Ulrich Matthes.
Ihre Lieblingsschauspielerin?
Jodie Foster, Sylvie Testud, Corinna Harfouch.
Möchten Sie nach Ihrem Tod noch eine Weile als Tier weiterleben? Wenn ja: als welches?
Nein, das wäre mir zu tierisch.
Lesen Sie die „Zeit“?
Ja, aber nicht mehr gegen Geld. Mitleser, Mitessen und online. Früher fanatisch, von hinten nach vorn, von vorn nach hinten.
Worüber könnten Sie sich stundenlang ärgern?
Stundenlang ärgern, das schaffe ich nicht. Wenn, dann meist über mich selbst.
Sind Sie Mitglied einer Partei?
Nein. Partei hieße Aktivität als Mitglied, nicht Karteileiche und Beitragszahlung. War kurzfristig bei den Grünen. Wäre bei der Linken, könnte ich dort aktiv sein.
wwalkie
Halten Sie die Grünen für eine linke Partei?
Die Partei ist nicht (mehr) links, einige Mitglieder schon (wieder?). Aber: Sind die Grünen noch grün?
Was ist schlimmer: Hass oder Neid?
Die Henne-Ei-Frage. Ohne Neid gäbe es wohl keinen Hass.
Wie sind Sie auf Ihren Nickname gekommen?
Der erste Buchstabe des Vornamens an einen alten Spitznamen gehängt.
Welchen Blogger, welche Bloggerin bewundern Sie?
Ich beneide sie schon, diese Virtuosen medialer Technik. Allerdings bewundere oder hasse ich sie nicht.
Hätten Sie gerne einer anderen Kultur oder Nation angehört? Wenn ja: welcher?
Es gibt immer öfter Zeiten, da finde ich es in Frankreich angenehmer.
Was arbeiten Sie?
Ich versuche, „heute dies, morgen jenes zu tun, morgens zu jagen, nachmittags zu fischen abends Viehzucht zu treiben, nach dem Essen (den Freitag) zu kritisieren, ohne je Jäger, Fischer, Hirt oder Kritiker zu werden“ (bekannter deutscher Philosoph).
Welchen Autor würden Sie gerne öfter im „Freitag“ lesen?
Dietmar Dath, manchmal auch Botho Strauß (meine „Querfront“).
Sind Sie Abonnent des „Freitag“?
Ja.
Was ist für Sie das vollkommene irdische Glück?
Nein, keine südlichen Nächte, kein Grillenzirpen zu sanftem Zephyr, kein gutes Buch, kein Champagner beim Feuerwerk, das ist alles schön und gut. Das „vollkommene irdische Glück“ – es tut mir leid – ist der Tod.
Wer oder was ist Streifzug?
Streifzug ist eines dieser kaum übersetzbaren deutschen Wörter und ein mythischer Freitag-Blogger, der auf einen Kommentar reagieren konnte, bevor dieser geschrieben war.
Blome oder Augstein?
„Im Zweifel“ der Linke.
Wer von Ihren Verwandten weiß, dass Sie beim „Freitag“ bloggen?
Nur die nächsten.
Ihr Lieblingsschauspieler?
Jacques Tati.
Ihre Lieblingsschauspielerin?
Juliette Binoche
Möchten Sie nach Ihrem Tod noch eine Weile als Tier weiterleben? Wenn ja: als welches?
Als Floh.
Lesen Sie die „Zeit“?
Aber ja, obwohl, doch, auch, manchmal, eigentlich immer, immer weniger.
2004
Auszeit Ein Jahr der Abschiede. Am 14. Mai stirbt Herausgeber Günter Gaus, der bei aller Skepsis, die sein bewegtes Arbeitsleben mit sich brachte, der Redaktion immer ein inspirativer Mentor war. Am 30. Juli folgt ihm Herausgeberkollege Wolfgang Ullmann, der einst in der Verfassungskommission des Ostberliner runden Tisches so dezidiert für plebiszitäre Elemente in einer gesamtdeutschen Magna Charta stritt.
Worüber könnten Sie sich stundenlang ärgern?
Über das rrradikal-rrrevolutionäre Einrennen weit geöffneter Scheunentore.
Sind Sie Mitglied einer Partei? Wenn ja: welcher? Wenn nein: warum nicht?
Ich bin kein Mitglied einer Partei, wenn, dann wäre ich bei der Linken (kann noch passieren). Warum nicht? Siehe vorherige Antwort.
Janka Vogel
Halten Sie die Grünen für eine linke Partei?
Nicht mehr.
Was ist schlimmer: Hass oder Neid?
Hass.
Wie sind Sie auf Ihren Nickname gekommen?
Mit möglichst wenig Fantasie.
Welchen Blogger, welche Bloggerin bewundern Sie?
Diejenigen, die die Zeit für hunderte Kommentare und/oder eigene Blogbeiträge haben.
Hätten Sie gerne einer anderen Kultur oder anderen Nation angehört? Wenn ja: welcher?
Ja, der bukowinischen Kultur.
Was arbeiten Sie?
Beraterin für MigrantInnen aus Rumänien.
Welchen Autor würden Sie gerne öfter im „Freitag“ lesen?
Adorno.
Sind Sie Abonnent des „Freitag“?
Nein.
Wenn nein: warum nicht?
Weil ich ungern halbgelesene Zeitungen in den Papiermüll schmeiße
Was ist für Sie das vollkommene irdische Glück?
Korrekte Rechtschreibung, Pilze suchen (und finden!), verstanden werden, Sparpreise der Bahn, die neue Regisseur-Generation Rumäniens, Cellomusik, berührt werden, Frühstück.
Wer oder was ist Streifzug?
Ein noch nicht ausgewachsener Nadelstreifenanzug.
Blome oder Augstein?
Ach, bitte!
Wer von Ihren Verwandten weiß, dass Sie beim „Freitag“ bloggen?
Meine Eltern, wenn sie es nicht vergessen haben.
Ihr Lieblingsschauspieler?
Michael Gwisdek.
IhreLieblingsschauspielerin?
Ulrike Folkerts.
Möchten Sie nach Ihrem Tod noch eine Weile als Tier weiterleben? Wenn ja: als welches?
Nein.
Lesen Sie die „Zeit“?
Nicht mehr.
Worüber könnten Sie sich stundenlang ärgern?
Dumme Menschen in hohen Positionen, Hilfsorganisationen in Rumänien, den Anteil der deutschen Entwicklungshilfe am BIP, schlechte KellnerInnen, AFD-wählende und/oder fundamentalistische Christen.
Sind Sie Mitglied einer Partei?
Ja (ganz neu!), bei der Linkspartei.
merdeister
Halten Sie die Grünen für eine linke Partei?
Nein.
Was ist schlimmer: Hass oder Neid?
Rote Beete!
Wie sind Sie auf Ihren Nickname gekommen?
Mischung aus Größenwahn und Wortspiel.
Welchen Blogger, welche Bloggerin bewundern Sie?
Hätten Sie gerne einer anderen Kultur oder einer anderen Nation angehört? Wenn ja: welcher?
Nein.
Was arbeiten Sie?
Ich bin Arzt.
Welchen Autor würden Sie gerne öfter im „Freitag“ lesen?
Ben Goldacre.
Sind Sie Abonnent des „Freitag“?
Ja.
Was ist für Sie das vollkommene irdische Glück?
Ein Glas Wasser nach zwei Stunden Laufen.
Wer oder was ist Streifzug?
Der Pate.
Blome oder Augstein?
Augstein.
Wer von Ihren Verwandten weiß, dass Sie beim „Freitag“ bloggen?
Alle.
Ihr Lieblingsschauspieler?
Edward Norton.
Ihre Lieblingsschauspielerin?
Natalie Portman.
Möchten Sie nach Ihrem Tod noch eine Weile als Tier weiterleben? Wenn ja: als welches?
Nein, da möchte ich meine Ruhe.
Lesen Sie die „Zeit“?
Gelegentlich, online.
Worüber könnten Sie sich stundenlang ärgern?
Rote Beete!
Sind Sie Mitglied einer Partei?
Nein. Weil sie mich nicht zum Spitzenkandidaten machen.
koslowski
Halten Sie die Grünen für eine linke Partei?
Bestenfalls „halblinks“, das ermöglicht Optionen für die Teilhabe an der Macht jenseits von Rot-Grün.
Was ist schlimmer: Hass oder Neid?
Hass, weil er destruktiv nach außen wirkt. Neid zerstört nur das Selbstbewusstsein.
Wie sind Sie auf Ihren Nickname gekommen?
Mein Spitzname bei den Schülern in den 70er Jahren, Name der Nachbarn von Ekel Alfred.
2005
Rushhour Der Freitag feiert im Berliner Kino Babylon, dass er seit November 1990 immerhin schon 15 Jahre durchgehalten hat. Die Laudatio soll Herausgeberin Gerburg Treusch-Dieter halten, sie steckt aber mit ihrem Auto in der Berliner Rushhour zwischen Charlottenburg und Rosa-Luxemburg-Platz fest. Der recht eloquente Radiomoderator Jürgen Kuttner springt ein und rettet den Abend. Das Fest ist nur möglich, weil es dem Verlag gelingt, für die Marke Freitag Sponsoren zu finden, die anfallenden Kosten übernehmen.
Welchen Blogger, welche Bloggerin bewundern Sie?
poor on ruhr, weil er trotz hoher Belastung im Beruf seit Jahren unverdrossen über seinen Alltag bloggt; wwalkie wegen seiner informativen Rezensionen und seiner klaren Haltung gegen linke Sympathisanten der Querfront-Bewegung.
Hätten Sie gerne einer anderen Kultur oder anderen Nation angehört? Wenn ja: welcher?
Nein, hatte nie ein Problem damit, Deutscher zu sein.
Was arbeiten Sie?
Bin seit fünf Jahren Pensionär, arbeite ehrenamtlich als Lesepate für Grundschüler und Deutschlehrer für Einwanderer und Flüchtlinge.
Welchen Autor würden Sie gerne öfter im „Freitag“ lesen?
Georg Seeßlen, Rudolf Walther.
Sind Sie Abonnent des Freitag?
Von 2010 bis 2014, zurzeit nicht.
Wenn nein: warum nicht?
Habe vor einem Jahr mein Abo gekündigt, weil, wie ich fand, der verantwortliche Redakteur den Ukraine-Konflikt auf der Linie der russischen Propaganda kommentierte.
Was ist für Sie das vollkommene irdische Glück?
Gesund und mit guten Büchern in einer intakten Familie und einer gerechten Gesellschaft.
Wer oder was ist Streifzug?
Ehemaliger Blogger, kenntnisreich und streitlustig.
Blome oder Augstein?
Meistens Augstein.
Wer von Ihren Verwandten weiß, dass Sie beim „Freitag“ bloggen?
Meine Frau, die meine Bloggerei ablehnt: „selbstreferenziell“.
Ihr Lieblingsschauspieler?
Humphrey Bogart.
Ihre Lieblingsschauspielerin?
Therese Berger (Stadttheater Bielefeld, jetzt leider tot).
Möchten Sie nach Ihrem Tod noch eine Weile als Tier weiterleben? Wenn ja: als welches?
Nein. Mit dem Tod sollte Schluss sein.
Lesen Sie die „Zeit“?
Gelegentlich Zeit Online.
Worüber könnten Sie sich stundenlang ärgern?
Geschwätzigkeit, Arroganz, die Rede alter Männer von den „guten alten Zeiten“.
Sind Sie Mitglied einer Partei?
Ich war Mitglied der SPD von 1970 bis 1999; seither parteilos, weil es keinen Sinn ergibt, Mitglied einer Partei zu sein, die man für das kleinere Übel hält.
Marlen Hobrack
Halten Sie die Grünen für eine linke Partei?
Ja. Nein. Vielleicht (Darf ich den Telefonjoker einsetzen?).
Was ist schlimmer: Hass oder Neid?
Hass. Ohne Neid geht es nicht.
Wie sind Sie auf Ihren Nickname gekommen?
Habe in meine Geburtsurkunde geschaut.
Welchen Blogger, welche Bloggerin bewundern Sie?
Hätten Sie gerne einer anderen Kultur oder anderen Nation angehört? Wenn ja: welcher?
Britin. Ich wäre gerne Britin.
Was arbeiten Sie?
Studium der brotlosen Kunst (Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft).
Welchen Autor würden Sie gerne öfter im „Freitag“ lesen?
Seriously? Na mich! Nee: Ijoma Mangold wäre toll.
Sind Sie Abonnent des „Freitag“?
Noch nicht.
Wenn nein: warum nicht?
Akute Armut.
Was ist für Sie das vollkommene irdische Glück?
Auf jeden Fall nichts Jugendfreies.
Wer oder was ist Streifzug?
Das Kundenmagazin der Berliner Verkehrsbetriebe?
Blome oder Augstein?
Augstein (ich darf hier nichts anderes sagen, oder?).
Wer von Ihren Verwandten weiß, dass Sie beim „Freitag“ bloggen?
Von der Mutter bis zum Schwippschwager alle.
Ihr Lieblingsschauspieler?
Tom Hiddleston. Nein, Benedict Cumberbatch, nein, Tom …
Ihre Lieblingsschauspielerin?
Tilda Swinton.
Möchten Sie nach Ihrem Tod noch eine Weile als Tier weiterleben? Wenn ja: als welches?
Katze (for obvious reasons).
Lesen Sie die „Zeit“?
Ja.
Worüber könnten Sie sich stundenlang ärgern?
Ich weiß gar nicht, wo ich da anfangen soll!
Sind Sie Mitglied einer Partei?
Ich war mal bei der Grünen Jugend, falls das zählt.
JR's China Blog
Halten Sie die Grünen für eine linke Partei?
Nein, aber sie haben einen linken Flügel.
Was ist schlimmer: Hass oder Neid?
Das hängt von Dauer und Konsequenzen ab.
Wie sind sie auf ihren Nickname gekommen?
Ich weiß nur noch, dass es eilte, weil ich schon einen fertigen Post in der Pipeline hatte.
Welchen Blogger, welche Bloggerin bewundern Sie?
Hätten Sie gerne einer anderen Kultur/anderen Nation angehört? Wenn ja: Welcher?
Ich bin mit meiner ganz zufrieden.
Was arbeiten Sie?
Zuviel.
Welchen Autor würden Sie gerne öfter im Freitag lesen?
Henryk M. Broder, aber ich glaube, dafür ist er zu gehemmt.
Sind sie Abonnent des Freitag?
Nein.
Wenn nein: Warum nicht?
Wenn ich den Economist, den Osservatore Romano oder die Funk-Uhr aus meiner Aboliste streiche, kommt der Freitag rein.
Was ist für sie das vollkommene irdische Glück?
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde.
Wer oder was ist „Streifzug“?
Ein Roman von Hermann Löns?
Blome oder Augstein?
Ich mag sie beide.
Wer von ihren Verwandten weiß, dass Sie beim Freitag bloggen?
Von mir hat es keiner erfahren.
Ihr Lieblingsschauspieler?
Harald Juhnke.
Ihr Lieblingsschauspielerin?
Ruth Leuwerik.
Möchten Sie nach ihrem Tod noch eine Weile als Tier weiterleben? Wenn ja: Welches?
Wenn ich mich nicht weiter verbessern kann, genügt mir dieses Leben als Mensch.
Lesen Sie die „Zeit“?
Der Zahnarzt hat sie vor einem Jahr abbestellt, aus Protest.
Worüber könnten sie sich stundenlang ärgern?
Ich kann stundenlang an Zahnschmerzen leiden, aber ich könnte mich nicht über sie ärgern.
Sind sie Mitglied einer Partei? Wenn ja: Welcher? Wenn nein: Warum nicht?
Wenn ich meine Partei erwähne, kriege ich in der FC richtig Ärger, wegen Inkonsequenz.
Silvio Spottiswoode
Halten Sie die Grünen für eine linke Partei?
Alles Wichtige zur Farbe Grün erfährt man in den aufklärerischen, großartigen Blogs von Michael Jäger, Richard Zietz, wwalkie, Asanssörpress35, Klute, Ferdinand Scholz, Mopperkopp, Smukster, Andre Sokolowski, Wilhelm Ahrendt.
Was ist schlimmer: Hass oder Neid?
Dazu muss Wolfram Heinrich noch etwas schreiben.
Wie sind sie auf ihren Nickname gekommen?
Kallewirsch; jetzt Unwisch@wordpress
Welchen Blogger, welche Bloggerin bewundern Sie?
Viele: Anne Mohnen; Sönke Paulsen, Jamal Tuschick; Mopperkopp; Dame von Welt; Jacob Jung; Daniela Waldmann
Hätten Sie gerne einer anderen Kultur/anderen Nation angehört? Wenn ja: Welcher?
JR's China Blog; Goggo Gensch Blog; Knattertom; Costa Esmeralda; iDog; Tlacuache;
Was arbeiten Sie?
Als Janto Ban Fan. Die Verhinderung der Auslöschung der Bloggerexistenz meines Idols, ein fulltime Job.
Welchen Autor würden Sie gerne öfter im Freitag lesen?
Anne Mohnen; Mirjam Kay; Hanna Penzer; Susanne Klimroth; Sibel Schick; Richard Zietz; Ed2murrow; Sandro Abate; Rofobro; Julius Wolf; Moritz Neugebauer
Sind sie Abonnent des Freitag?
Auch. Und JR's ChinaBlog; Richard Zietz; Columbus; Ed2murrow; Schlesinger; Thomas.W70; Robert Zapf; Diander; Tlacuache, Dersu Usala, Torsten Peh, JR's China Blog, Ernstchen, Knattertom, Anchesa, Augstein, Diander, c.h. peffen, Mymind, Miauxx, Seriousguy47, Ed2murrow, Mopperkopp, Dame von Welt, Kallewirsch, Bernd Ebert, Joachim Petrick, Oberham, Aussi42, Heinz, Balsamico, Achtermann, Lethe, Angelina, Roesike Axel, Vaustein, iDog, GoldStarforRobotCowboy, Schachnerin, Zelotti, Archinaut, Berlino1010, W.Endemann, Thomas.W70, Hans Springstein, Sikkimoto, Regine Beiß, Oranier, Schlesinger, Macmac, Poor on Ruhr, Lukasz Szopa, Ismene, Wwalkie, Seifert, Merdeister, Oi2503, Smuckster, Moritz Neugebauer, Mirjam Kay,Sandro Abate, Rofobro, Susanne Klimroth, Pedram Shahayar, Robert Zapf, Pregetter Otmar, Lee Bertine, Gerald Cordonnier, Hanna Penzer, Oliver Barkchan, Petz, Nil, Irma Kreiten, Kami, Comparse, Pfeifel, Schna'sel, Daniel Uxa, Diaphanoskopie, ...
Was ist für sie das vollkommene irdische Glück?
Nicht was, wo! Im Kopf von Ernstchen. Und Janto Ban und Dersu Usala und Richard Zietz und Michael Jäger ...
Wer oder was ist „Streifzug“?
Mopperkopp?
Blome oder Augstein?
Nicht oder. Und!
Wer von ihren Verwandten weiß, dass Sie beim Freitag bloggen?
Janto Ban
Ihr Lieblingsschauspieler?
Janto Ban
Ihr Lieblingsschauspielerin?
Augstein
Möchten Sie nach ihrem Tod noch eine Weile als Tier weiterleben? Wenn ja: Welches?
Das bespreche ich mit Schachnerin.
Lesen Sie die „Zeit“?
Ja, sozusagen: Columbus; Michael Jäger; Thomas.W70; iDog; Tlacuache; W.Endemann in Kombination mit Susanne Klimroth, Richard Zietz, Dersu Usala, Torsten Peh, JR's China Blog und Dame von Welt @wordpress
Worüber könnten sie sich stundenlang ärgern?
Ehemalige Nutzer
Sind sie Mitglied einer Partei? Wenn ja: Welcher? Wenn nein: Warum nicht?
Darüber hat Michael Jäger in »Gender und Parteiensystem« geschrieben.
goedzak
Halten Sie die Grünen für eine linke Partei?
Sagen die Grünen nicht selbst: Wir sind nicht links, nicht rechts, sondern vorn? Sie sind jedenfalls sozial, ökonomisch und kulturell keine reaktionäre Partei – das reicht mir schon.
Was ist schlimmer: Hass oder Neid?
Beim Hass kommt es darauf an, wer was oder wen hasst. Manchmal ist er nachvollziehbar. Er sollte nur nicht bestimmend für Denken und Handeln werden. Neid ist immer hässlich.
Wie sind Sie auf ihren Nickname gekommen?
Lamme Goedzak ist eine uncoole literarische Figur mit bodenständigem Witz und einer offensichtlichen Neigung zu fleischlichen Genüssen. Die andere Seite des Schelms, das mag ich.
Welchen Blogger, welche Bloggerin bewundern Sie?
Bewunderung funktioniert eigentlich nur richtig aus der Ferne. Ich nenne lieber einige Bloggerinnen der FC, die ich inzwischen persönlich kennenlernen durfte, und die mir dadurch noch wichtiger geworden sind (in alphabetischer Reihenfolge): Amanda, Calvani, kay.kloetzer, Magda. Die Gründe: Lebensklugheit, Schreibstil, Treffsicherheit, Humor.
Hätten Sie gerne einer anderen Kultur/anderen Nation angehört? Wenn ja: Welcher?
Wer in einem winzigen Dorf geboren und aufgewachsen ist, gehört per se allen Kulturen der Welt an.
Was arbeiten Sie?
Ein bisschen mit den Händen, ein bisschen mehr mit dem Mundwerk, recht viel mit dem Kopf.
Welchen Autor würden Sie gerne öfter im Freitag lesen?
Spontan kommt mir die Idee, dass es lustig sein könnte, einmal zu sehen, wie Wolf Haas als Journalist arbeiten würde - besonders in den Ressorts Alltag und Politik…
Sind sie Abonnent des Freitag?
Ja.
Wenn nein: Warum nicht?
Ich wäre es mit Sicherheit nicht, wenn damals der „Sonntag“ wunschgemäß mit der ZEIT fusioniert haben würde, denn dann hätte es den Freitag nie gegeben.
Was ist für sie das vollkommene irdische Glück?
Da muss ich mit einer Tautologie antworten: Dem vollkommenen irdischen Glück kommt man am nächsten durch wirkliche Nähe.
Wer oder was ist „Streifzug“?
Der Streifzug ist der kleine Bruder des Feldzugs.
Blome oder Augstein?
Holzhacken und Garten umgraben z.B. lieber mit Augstein.
Wer von ihren Verwandten weiß, dass Sie beim Freitag bloggen?
Nur die engsten.
Ihr Lieblingsschauspieler?
Steffen Scheumann.
Ihr Lieblingsschauspielerin?
Na, die mit dem burschikosen Haarschnitt, wie hieß die noch mal?
Möchten Sie nach ihrem Tod noch eine Weile als Tier weiterleben? Wenn ja: Welches?
Neeiin!
Lesen Sie die „Zeit“?
Neeiin!
Worüber könnten sie sich stundenlang ärgern?
Über Serien-Dramaturgie.
Sind sie Mitglied einer Partei? Wenn ja: Welcher? Wenn nein: Warum nicht?
Nein. Zu faul.
Info
Dieser Artikel ist Teil der Jubiläumsausgabe zum 25. Geburtstag des Freitag
Was ist Ihre Meinung?
Kommentare einblendenDiskutieren Sie mit.