In eigener Sache

Information Der hier verlinkte Text wurde gelöscht, weil er aufgrund eines redaktionellen Fehlers zu einem falschen Zeitpunkt erschien. Wir bitten, dies zu entschuldigen.
Ausgabe 17/2017

***

Wir haben auf Anfrage eines Medienmagazins Folgendes erklärt, das sollen auch die LeserInnen von freitag.de ungefiltert sehen:

"Wir haben das Interview im Einvernehmen mit Didier Eribon von der Seite genommen; er möchte die Wahlen nicht vor Sonntag kommentieren. Das respektieren wir und das wird für den Leser auch transparent gemacht.

Wir hatten ein großes Interview mit Didier Eribon vor der ersten Wahlrunde bringen wollen. Wir mussten es leider verschieben –- weil es schlicht nicht in die Zeitung passte.

Herr Eribon hatte keine Autorisierung verlangt, wie in Frankreich so üblich. Die ersten beiden Fragen wurden dann von mir, dem Chefredakteur, aktualisiert. Es war mein Fehler – auch im Stress der Schlussproduktion – dies Herrn Eribon nicht mehr vorzulegen.

Die Bedeutung des Interviews ist nicht verändert worden, das Narrativ ist dasselbe wie von ihm auch in anderen Zeitungen veröffentlicht. Ein sehr tolles Interview."
Christian Füller


Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Geschrieben von

Die Vielfalt feiern – den Freitag schenken. Bewegte Zeiten fordern weise Geschenke. Mit dem Freitag schenken Sie Ihren Liebsten kluge Stimmen, neue Perspektiven und offene Debatten. Und sparen dabei 30%.

Print

Für 6 oder 12 Monate
inkl. hochwertiger Weihnachtsprämie

Jetzt sichern

Digital

Mit Gutscheinen für
1, 6 oder 12 Monate

Jetzt sichern

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden