Empörung gegen das Leben

Literatur Ein amerikanisches Schicksal: "Freitag"-Blogger Zenodot über das neue Buch von Philip Roth

"Indignation", was in deutscher Übersetzung soviel wie "Empörung" heißt, lautet der Titel des zuletzt erschienenen Romans von Philip Roth. Er beschreibt den kurzen Lebensweg eines Protagonisten, der seine Kurse an einem College möglichst fern von zu Hause belegt, um der väterlichen Fürsorge zu entfliehen:

Marcus Messner, geboren in Newark, Fleischerssohn aus einfachen Verhältnissen, Jude. Er ist kein Held, aber einer, der nach Unabhängigkeit und Erfolg strebt, sich selbst zu finden versucht und dabei so manche Dummheit begeht. Im konservativen mittleren Westen der 1950er Jahre gerät er mit seinem Zimmergenossen aneinander, entdeckt die Sexualität, lernt im gleichen Zuge die beschädigte Mitstudentin Olivia Hutton kennen, und legt sich mit dem College-Direktor an – dabei versteht er niemanden. Dass seine Entwicklung abrupt mit seinem Tod auf dem Schlachtfeld in Korea endet, ist so fatal wie konsequent. Man kann von einer zynischen, endgültigen Lösung des psychosozialen Moratoriums sprechen.

208 Seiten überwindet der geneigte Leser wie im Flug. Über die Ohnmacht des einzelnen Unerfahrenen in einer unverständigen Gesellschaft weiß der Autor sensibel zu berichten. Wer Dauerreflexion zu anstrengend findet, sollte sich aber eher nach netter Lektüre umsehen.

Philip Roth: Empörung; seit September 2008 auf Englisch bei Cape, jetzt auch in deutscher Übersetzung bei Hanser; 17,90; ISBN-10: 3-446-23278-8. Bei Amazon

Die besten Blätter für den Herbst

Lesen Sie den Freitag und den neuen Roman "Eigentum" von Wolf Haas

Wissen, wie sich die Welt verändert. Abonnieren Sie den Freitag jetzt zum Probepreis und erhalten Sie den Roman “Eigentum” von Bestseller-Autor Wolf Haas als Geschenk dazu.

Gedruckt

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt sichern

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt sichern

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden