Russlands Invasion bringt einiges in Bewegung. Es handelt sich um einen militärischen Vorgang, doch sind im Verständnis solcher Ereignisse Öffentlichkeit und Medien weitgehend ungeübt. Der Mangel an Deutungskompetenz erinnert an die Frühphase der Corona-Pandemie. Da sprang ein Experte in die Lücke, um den Medien, besonders dem Wissenschaftsjournalismus, Zeit zu geben, sich in das neue Thema einzuarbeiten.
Heute erleben wir einen analogen Mangel. Die Folge davon ist, dass politische Optionen von ihren militärischen Implikationen her nicht voll begriffen werden. Als Beispiel sei der Antrag „Sofort-Mitgliedschaft der Ukraine in der EU“ herausgegriffen. Dieser wird in der Öffentlichkeit überwiegend als Bitte um einen symbolischen Akt der Solidarität und Anteilnahme aufgefasst. Geht die Interpretation darüber hinaus, dann als Vorgang von weitreichender wirtschaftspolitischer Bedeutung. Dass es eine bündnispolitische Komponente gibt, wird ausgeblendet. Die EU-Mitgliedschaft ist jedoch inzwischen – seit Ende 2007, seit der Einigung über den Lissabon-Vertrag – in Wahrheit ein funktionales Äquivalent für eine NATO-Mitgliedschaft.
Wolodymyr Selenskyj fordert EU-Beitritt der Ukraine
Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, dürfte das gewusst haben. Und wenn nicht er, dann seine Berater. Er hat am 28. Februar, vier Tage nach Beginn des russischen Angriffskriegs, nicht nur prinzipiell die Aufnahme in die EU verlangt, sondern die sofortige Integration in einem extra dafür einzurichtenden Ausnahmeverfahren: „Wir fordern von der Europäischen Union den sofortigen Beitritt der Ukraine über ein neues Sonderverfahren.“ Im Erfolgsfall hätte das bewirkt, dass die EU-Staaten damit beistandspflichtig und Kriegsparteien geworden wären. Es wäre zu einer Ausweitung des Krieges gekommen, als hätte man in der NATO dem Verlangen aus Kiew nach einer Flugverbotszone über ukrainischem Territorium entsprochen.
Ziel solcher Forderungen für die ukrainische Regierung ist es, in der jetzigen Situation jenen militärischen Beistand zu erreichen, der 2008 auf dem NATO-Gipfel in Bukarest in Aussicht stand, aber bis auf Weiteres aufgeschoben wurde. Selenskyjs kommunikative Strategie besteht darin, dies nicht explizit zu artikulieren, sondern hinter unproblematisch und legitim erscheinenden Bitten zu verbergen. In den militärpolitisch unterbelichteten Öffentlichkeiten der EU wird das breit diskutiert, mit ethischer und moralischer Grundierung, ohne sich des bündnispolitischen Rattenschwanzes gewahr zu sein.
Nach Selenskyjs Einlassung am 28. Februar zeigte sich die EU zunächst gespalten. Noch am Abend des gleichen Tages signalisierten die Regierungschefs von acht mittelosteuropäischen Mitgliedern – Bulgarien, Tschechien, Estland, Lettland, Litauen, Polen, die Slowakei und Slowenien (nicht Rumänien und Ungarn) – ihre Unterstützung für den Antrag. Diese Länder waren einst entweder Republiken der Sowjetunion oder Teil des Warschauer Pakts. Allerdings haben sie Selenskyjs Begehren die bündnispolitische Spitze genommen, indem sie sich lediglich für einen Kandidatenstatus des Antragstellers aussprachen. Das wiederum wurde geschickt kommuniziert. Man stellte nur das Positive heraus, die Zustimmung eben. Die Ablehnung des Eigentlichen hingegen fand nur implizit Erwähnung, ohne gesondert ausgeführt zu werden. Folglich konnte die Ukraine nicht wie erhofft kurzfristig den Kollektivschutz aus der Bündnisverpflichtung von Artikel 42 Absatz 7 des EU-Vertrages erreichen.
Außenministerin Annalena Baerbock musste noch am gleichen Tag bei einer Pressekonferenz in Slowenien die undankbare Aufgabe schultern, das Bürokratische vorzuschieben, um zu begründen, dass die Aufnahme „ein Prozess“ bleiben müsse. Als ob das der Sinn des Vorstoßes von Selenskyj gewesen wäre. So blieb die tatsächliche Intention einer Expressaufnahme in die EU unausgesprochen – und zwar auf beiden Seiten. Die Medien hielten sich an die abgegebenen Erklärungen und glaubten, professionellen Grundsätzen gerecht zu werden. Eine informierte Öffentlichkeit zu Schicksalsfragen entsteht auf diese Weise nicht.
EU-Mitgliedschaft oder NATO-Mitgliedschaft für Ukraine gleichbedeutend
Jahrzehntelang beanspruchte die NATO eine vertraglich vereinbarte kollektive Sicherheit als Alleinstellungsmerkmal in Europa. Seit der Übereinkunft von Lissabon, getroffen am 13. Dezember 2007, ist es damit vorbei. Dieses Abkommen, das die zuvor gescheiterte EU-Verfassung ersetzt, enthält eine EU-weite Beistandsverpflichtung in dem bewussten Artikel 42. Mit dem Aachener Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit und Integration vom 22. Januar 2019 kam in diesem Dokument mit Artikel 4 eine bilaterale Beistandsklausel hinzu. Als Anlass, sie zu erfüllen, wird auf einen „bewaffneten Angriff“ („armed aggression“) im Sinne von Artikel 51 der UN-Charta verwiesen. Unterschiedlich streng ist die Auslegung der Beistandspflicht für den Ernstfall.
Doch ändert das grundsätzlich nichts daran, dass sich der Lissabon-, der Aachener und der NATO-Vertrag in diesem Punkt überlappen und ihr Zusammenwirken wenig durchdacht scheint. Fest steht: Ist die Ukraine EU-Mitglied, kann sie im Fall eines bewaffneten Konflikts mit Russland den militärischen Beistand der EU-Mitgliedstaaten verlangen. Da diese Länder bis auf wenige Ausnahmen zugleich der NATO angehören, heißt das: Gewährt auch nur ein EU-Staat, gegebenenfalls ohne Abstimmung im EU-Ministerrat, militärische Unterstützung und wird daraufhin auf dem eigenen Territorium oder anderswo in Kampfhandlungen verwickelt, kann dieser Staat allein die Beistandspflicht der NATO reklamieren.
Das heißt, militärisch beziehungsweise bündnispolitisch ist eine Mitgliedschaft in der EU somit ein fast vollständiges Substitut für eine explizite NATO-Mitgliedschaft. Insofern vergäbe sich die Ukraine bündnispolitisch so gut wie nichts, würde sie eine NATO-Zugehörigkeit gegen eine in der EU tauschen oder umgekehrt. Nur: Über eine NATO-Mitgliedschaft entscheiden Regierungen und Parlamente, über eine EU-Mitgliedschaft zunächst die Brüsseler Institutionen – das ist ein Unterschied.
Kommentare 549
Von der EWG-6 bis zur EU-27 war es ein langer Weg. Die Union kann nicnt ewig expandieren (Überdehnung). Sie muss auch nicht bis zum Bospurus reichen. Oder bis ins südchinesische Meer. Damit entfällt meiner Ansicht nach auch die Frage danach, ob die Ukraine in die EU gehört: Eher nein, insbesondere auch deshalb nicht, weil die Gründe aus ukrainischer Sicht nicht rein wirtschaftlicher Natur sind- ganz im Gegenteil, wie befürchtet werden muss. Zuerst muss das Verhältnis zu Russland geklärt werden, was ja derzeit leider auch geschieht. Das ist natürlich gar kein populärer Standpunkt, ich weiss.
Bei allem Wohlwollen: aber man sollte zuerst den Tatsachen ins Auge sehen, bevor man über eine mögliche EU-Mitgliedschaft der Ukraine debattiert. Die EU ist schliesslich kein Vehikel, dass der Ukraine militärischen Schutz vor Russland bieten soll.
Finnland ist das glücklichste Land der Erde. Neutral, blockfrei, friedlich, von der jüngsten Regierungschefin der Welt geführt. Don`t think twice it`s allright
Danke für diesen interessanten Text. Für mich entwickelt sich der Freitag immer mehr zur Quelle an Informationen, die in anderen Publikumsmedien tabuisiert werden.
Vor dem Hintergrund der Ausführungen oben, finde ich es doppelt skandalös, dass Kommissionspräsidenten Ursula von der Leyen sich öffentlich hinstellt und sagt, sie wünsche sich eine EU-Mitgliedschaft der Ukraine. Ist die Frau noch ganz bei Sinnen?
Hier wird schon lange keine Politik mehr gemacht sondern “ Persönliche Hühnchen gerupft “ mit Russland! Ja der Krieg geht von Russland aus, aber soweit hätte es NIE kommen müssen! Es ist schon alles gesagt wurden, eine Frau v.d.L. Oder Baerbock in dieser Situation sind völlig deplatziert und schaden Deutschland! Kelly, Brandt, Bahr, Genscher – diese Politiker fehlen … Nun werden schon wieder Deutsche Waffen geliefert und die Doppelmoral stinkt zum Himmel und langsam sollte sich der Ukrainische Präsident auch fragen gefallen lassen mit Asow und Rechtsextremisten die ihre Munition in Schweinefett tunken! Ja die EU – ein von Interessengeleitete “ Bretterbude“ -
“Geflüchtete aus der Ukraine Die einen werden willkommen geheißen – die anderen eingesperrt
Tausende afrikanische Studenten fliehen aus der Ukraine nach Polen. Anders als Ukrainerinnen und Ukrainer werden sie nicht mit offenen Armen empfangen. SPIEGEL-Recherchen zeigen, dass einige in Haftzentren verschwinden.“
Und da fragt keiner nach – Frau “Anhaberin “ Baerbock , dann ran an Herrn Rau aus Polen … aber da ist “ Funkstille “ ! Der Krieg zeigt ganz eindeutig DAS! … es geht nicht um Demokratie und Menschlichkeit es geht NUR um Interessen! E. Bahr hatte 100% Recht!
In der nachfolgenden politischen Diskussion von unterschiedlichen Menschen aus der Presse und der Politik, kann man auch sehr gut sehen, wer alles noch Schuld auf sich geladen haben muss, an dem ganzen Desaster, was jetzt über die Menschen, allseits, hereinbricht. Geht etwa zwei Stunden. Man muss etwas Geduld mitbringen.......
Online Diskussion
https://youtu.be/O1XPDaEDvPU
Die Finnen fühlen sich offenbar plötzlich gar nicht mehr so wohl. 53% wollten bei der letzten Umfrage Natomitglied werden weil die Zeiten der friedlichen Nachbarn ganz offensichtlich vorbei sind. Was kann man da tun?
Darf man Ihren geistreichen Kommentar hinsichtlich des EU-Mitglieds Finnland als verklausulierten Widerspruch zum obigen Artikel verstehen ?
Auch wenn ich auf die Schnelle nix verifizieren könnte liest sich dies doch wie ein Stück hervorragenden aufklärenden Journalismus'. Dagegen erscheint die deutsche Medienlandschaft trist und hoffnungslos: herdentriebsame Gleichgesinnung! Schön wäre gewesen noch zu erfahren was der "Unterschied" im letzten Satz ggf. für praktische Implikationen haben könnte!?
Danke für diesen wichtigen Artikel!
Ich muss gestehen, und es ist mir durchaus peinlich, dass mir das auch nicht geläufig war mit dem militärischen Beistand der EU-Mitglieder, selbst ohne NATO-Mitgliedschaft.
Es ist mal wieder äußerst hinterhältig, dass das in der Mainstream-Presse i.d.R. gar nicht erwähnt wird.
Der Westen wird an seiner Hybris und Heuchelei zu Grund gehen.
Man lese sich mal dieses Dokument der Verblendung durch, welches im Zeit-Forum auch noch großen Anklang findet...
https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-03/russland-kooperative-sicherheitsordnung-krieg-ukraine-deutschland?mode=recommendation&page=2#comments
Wäre die Ukraine NATO oder EU Mitglied hätte Putin nicht gewagt sie anzugreifen. Letztendlich erreicht Putin genau das Gegenteil von dem was er wollte. Mal sehen wieviele Russen dafür noch sterben müssen. Ich hoffe auf ein Russland, welches den Kreml abreißt und gleicher Stelle Sozialwohnungen errichtet.
Sie meinen, Russland hätte mit der Bedrohung leben müssen?
Übrigens sehe ich nicht, daß man den Bundestag abreißen würde für Sozialwohnungen. Die werden auch sonst kaum gebaut.
Nachdem die Schweiz kein neutrales Land mehr ist - selbst im WK 2 war die Schweiz neutral - hat die Ukraine jetzt die historische Chance die Schweiz in der Rolle eines neutralen Staates abzulösen!
Es wird und muß zu einen Waffenstillstand kommen, der die Ukraine zur Neutralität zwingt! Es wird einen neuen Eisenern Vorhang geben, der an der polnischen Westgrenze verläuft mit Stacheldrähten, die Polen schon errichtet hat.
Russland wird lange isoliert bleiben. Aber die neue Seidenstraße, die ansatzweise schon vorhanden ist, wird die Ukraine mit den Westen verbinden. In der Ukraine werden sich Geschäftsleute aller Art ansiedeln, die mit vielerlei Tricks die Sanktionen umgehen, so auf halblegalen Weg.
Das wäre ein positiver Ausweg der Ukraine aus der Krise. Leider steht dem die Selenskyj-Regierung entgegen, die aber mit ihrer nationalfaschistischen Rhetorik jetzt auch viele Holocaust-Nachfahren in Israel, aber auch viele Japaner (aus anderen Gründen) entsetzt hat.
Glauben Sie etwa ernsthaft die EU würde Russland bedrohen? Mit was bitteschön sollte die Bundeswehr den in Russland einmaschieren????
. . . solange nicht einer propagiert, dass die Finnen auch von Faschisten befreit werden wollen.
Nein wir sollten an der Demilitarisierung und Demokratisierung Russlands arbeiten. Die russische Gesellschaft muss endlich das nächste Zivilisationslevel erreichen.
>>Wäre die Ukraine NATO oder EU Mitglied hätte Putin nicht gewagt sie anzugreifen.<<
Fehlkalkulation: Russland ist dem Engziehen des NATO-Gürtels an seiner Westgrenze sozusagen in letzter Minute zuvorgekommen.
Es geht um die NATO.
Aber auch die EU müßte evtl. eingreifen. Haben sie daran gedacht, daß man Macht auch ohne Angriff ausübt? Wer hat entschieden, NS2 stillzulegen? Wer hat schon vor einiger Zeit Sanktionen gegen Deutschland verhängt? Wie ist es mit der Erstschlagfähigkeit die z. B die USA als unbedingt zu verhindern bezeichnet hat, die gegenüber Russland aber legitim wäre.
Nicht vergessen, Westeuropa hat Russland schon 3 mal angegriffen. Wer sagt da, das würde nie wieder geschehen? Als Russe würde ich dem Westen da nichts glauben.
Übrigens führt die NATO gerade keinen Krieg in der Ukraine. Wieso werden dann viele Maßnahmen im NATO Hauptquartier besprochen und Waffenlieferungen koordiniert? Kleiner juristischer Trick?
Die Reden von Stoltenberg beachten. Für ein Verteidigungsbündnis das eigentlich gar nicht involviert ist hat er recht viel zu sagen und zu fordern.
Man könnte auch fragen, hat der Irak Europa, die NATO, die USA angegriffen? Wieso dann der Angriffskrieg der Willigen und unseren finanziellen Beitrag? Was hat man "verbessert" durch diesen Krieg? Die Umsätze?
Wenn Selenskyfans wie Holger Braun nächsten Winter bibbernd in ihren kalten Wohnungen für die Freiheit der Restukraine frieren, dann schaue ich mir das an...
Ähnliches sagte Frau Krone-Schmalz bereits 2014 und wurde damit "in der Anstalt" zitiert.
Und weils mir gerade einfällt: nachdem russische Staatsbanken aus dem SWIFT ausgeschlossen wurden, akzeptiert Rußland die Bezahlung der Gaslieferungen nur noch in Rubel. Vorschlag: Und über das chinesische Bezahlsystem CIPS. Diesem chinesischen System müssen die Länder der EU dann auch beitreten, um zahlen zu können...
Et respice finem. Wehe, wehe, wenn ich an das Ende sehe...
So wie sie sollte man es betrachten. Gilt gleiches Recht für alle? Gibt es die moralische Überlegenheit des Westens? Gibt es gerechte Kriege die ausschließlich der Westen führt? Will der Westen alle Völker "befreien"? War Afghanistan ein gerechter Krieg und was ist das Ergebnis?
Man sollte sich fragen, wieso alleine die USA fast die Hälfte der militärischen Ausgaben weltweit auf sich vereint, die NATO das größte Militärbündnis der Welt ist. Die USA für ihre Geheimdienste mehr Geld bereitstellt als die Bundeswehr insgesamt an Budget hat. Alles so aus Spaß?
Was machen diese Leute so Tag für Tag? Presseartikel sammeln, für den Frieden arbeiten? Oder doch Waffenlieferungen an Saudie-Arabien, Ausbildung, Auftragsmorde, Überwachung von Politikern fremder Staaten-auch Privatleuten, Regierungsstürze fördern und bezahlen, dazu vieles weitere das nach vielen Gesetzen der Welt "eigentlich" als kriminell zu bezeichnen wäre. Gäbe es nicht Ausnahmen und wegsehen.
Kriminell ist was andere tun, außer man hat einen Nutzen davon. Dann ist das relativ. Hat man ein großes Faß aufgemacht wegen des zerstückelten Journalisten? Lach, die Saudies haben Öl und es ist unser Partner. Da ist das ein bedauerlicher Einzelfall, nicht der Rede wert.
Was wäre es, würde Putin einen ........barbarisch. Sofort Sanktionen.
Puh, CIPS ist ein Gegner unseres Systems. Das würde man dann fördern. Aus diesem könnten wir dann niemanden mehr ausschließen. Man sucht sicher schon Gegenmaßnahmen damit das zu vermeiden ist.
Ein erschreckendes Dokument der Reflexionslosigkeit, Selbstgerechtigkeit, und wahrscheinlich schlimmer noch als Heuchelei, die schließt ja immerhin eine gewisse Erkenntnis des Realen ein.
Auch ich danke für diesen informativen Beitrag, auch mir war diese Lage nicht bewußt. Es zwingt mich, die Idee zu revidieren, daß man der Ukraine die Natomitgliedschaft verweigern muß, aber die EU-Mitgliedschaft zugestehen sollte. Ich habe mich in Selensky getäuscht, ich habe ihm einen Neuansatz zugetraut, auch wenn mich vieles irritiert hat. Mit meinem Wissen von heute muß ich sagen: Selensky ist nichts weiter als ein Vertreter des ukrainischen Ultranationalismus, und leider sehe ich überhaupt niemanden in der Ukraine, der dem widerspricht. Das läßt die russische Invasion in einem anderen Licht erscheinen, auf der Ebene, auf der alle anderen Akteure operieren, erscheint sie als unausweichlich. Auf Seiten des Westens gab es nie eine Mehrheit für Aussöhnung und Ausgleich, sondern nur für die Konfrontation. Und diese Mehrheit wurde immer stärker. Frankreich und Deutschland hätten einen Sonderweg durchsetzen müssen, wie es im Normandie-Format angedacht war, aber die transatlantischen Nullen haben sich durchgesetzt.
Es ist wohl so: seit dem der Westen an Dominanz verliert, setzt er immer stärker auf die militärische Karte. Das wird ihm nichts nutzen, aber der ganzen Welt (und von der ganzen Welt beobachtet) schaden, hauptsächlich jedoch den nützlichen europäischen Idioten. Die Dynamik ist kaum zu stoppen, und ungebremst wird mit ihr die bürgerliche Welt ohne die Aussicht auf eine bessere untergehen.
Aktuelle Umfrage in Finnland, 60% für Nato Beitritt.
>>Selensky ist nichts weiter als ein Vertreter des ukrainischen Ultranationalismus,...<<
Könnte er eine Sockenpuppe von Leuten oder Gruppen oder eines Staates sein, die bzw. der sich selber nicht öffentlich exponieren wollen bzw. will? Das wäre ja auf dem Schachbrett der "Grossen Politik" kein Einzelfall ...
Was ihre Expertise wert ist kann anhand ihrer Kommentar Zeitleiste jeder selbst beurteilen....
Zb, vom 28.2. 2022
"Die Legende vom großen ukrainischen Widerstand kann ich auf Grund der großen Landgewinne Ruslands innherlab weniger Tage nicht bestätigen."
Könnte sein. Ich tippe allerdings eher auf die Schauspielerkarriere mit anderen Mitteln. Angefangen als Comedian hat ihm immer mehr die Rolle des Helden gefallen. Ob er noch weiß, was Simulation, Spiel und was Realität ist? Man muß es bezweifeln.
So etwas darfst Du nicht einmal denken! Er ist ein Held, ein Heiliger, ein Messias!
A propos: Was hat eigentlich der Papst geantwortet auf die Forderung des Horrorclowns, er solle vermitteln?
Frau Krone-Schmalz ist jetzt von Ihrem Verlag gecancelt worden: Stand unserer Dumokratie, Deutschland 2022
haß ist ein zersetzungs-mittel mit unbegrenzter wirk-kraft,
kann eine auch selbst zersetzen/auflösen...
und kann man selbst als chemikerin unterschätzen !
Gerade gestern ist die Busenfreundin vom Joschka gestorben, die 500 000 tote Kinder für einen Regiemewechsel für akzeptabel hielt. Es müsste mehr Erinnerer geben.
manche sind hier als "philosoph" gestartet und
ihre karriere ist als "horror-clown" noch nicht am ende. Mann!
Es ist nur noch zum Schreien!
Wir "Putin-Versteher" lagen natürlich schon immer mit allem falsch seit unserer Geburt, wir müssen gefälligst sofort umfassende Abbitte leisten und Buße tun. Wir waren bisher zu naiv und hätten schon immer für noch viel mehr Aufrüstung und Konfrontation werben sollen.
Wobei mein letzter Satz natürlich so auch nicht durchgeht im NATO-Neusprech, ich muss da noch üben! Wie sagt man das richtig? Mehr Engagement in Fragen der Verteidigung unserer Werte hätten wir gebraucht - so in etwa?
Da haben wir den Beweis, wir lagen falsch, und die NATO-Falken lagen richtig. Jetzt wird zurückgeschossen bis zur letzten Patrone! Ach ne, noch weiter! Wir kaufen ja neue.
Und was haben wir nicht alles unternommen, Gesprächsangebote über Gesprächsangebote, Kompromissbereitschaft par excellence - uns kann man nun wirklich nichts vorwerfen. So ist er halt, der Russe! Jetzt wissen wir's aber endgültig. Ist ja schließlich nicht der erste Weltkrieg, den der Russe anzettelt! Äh, Moment... Ich höre gerade, dass dieser letzte Satz doch nicht ganz der offiziellen NATO-Linie entspricht, wegen Rücksicht auf Israel irgendwie. Naja, man sieht - ich übe noch...
Meine volle Zustimmung!! Der Freitag ist das einzige! Medium dem ich noch vertraue und der ein Leserforum mit ausgewogenen Meinungen hat. Spiegel und Zeit sind ungenießbar und im Forum geht es richtig zur Sache, vonwegen Atombombe auf Moskau, "der Russe", "der Iwan" usw., abartig.
Ein Querdulli...und Putinversteher,
es ist was es ist.
Lest einfach die veröffentlichten Kommentare von Linksman.
Zb
Vom 19.1.2022
"Selbst wenn es tatsächlich die eine oder andere russische Truppenbewegung geben sollte"
Ja, da habe ich mich geirrt, ich habe die Ukrainer für klüger, die Russen für fähiger, die Situation richtig einzuschätzen, den Ultranationalismus und Faschismus für sehr viel weniger virulent gehalten. Aber vielleicht haben die Russen ja gewußt, auf was sie sich einstellen müssen. Die Linken denken noch viel zu naiv; andrerseits möchte man sich nicht an das zynische Denken von Nationalisten (Putin/Russen oder Ukrainern) und Wertewestlern anpassen.
Vielleicht hattest Du - wie ich - auch unterschätzt, wie gut das CIA-Training bei den Ukrainern funktioniert. (Besser als in Afghanistan.)
https://beta.t-online.de/nachrichten/ausland/id_91846370/cia-hat-die-ukrainische-armee-jahrelang-auf-den-krieg-vorbereitet-details.html
Solche Umfrageergebnisse haben nur einen tagesaktuellen Kurswert. Wenn heute ein Kindermörder gefasst wird, sind morgen 90% für die Todesstrafe.
Danke für ihren Einblick in den deutschen Exeptionalismus!
Ihre Aussage ist ein wichtiges Zeitdokument, wenn es belegt, sie halten sich zivilisatorisch für überlegen. Das gab es doch schon mal in diesen Land - am deutschen Wesen sollte die Welt genesen. Das endete mit Auschwitz und Berlin-Karlshorst, 9. Mai 1945.
Schon einmal waren die Deutschen von Antisemitismus und Russenhaß befallen und glaubten die jüdisch-bolschewistische russische Rasse ausrotten zu müssen.
Nie hätte ich geglaubt, daß dieses barbarische Denken eine Wiedergeburt erleben könnte! Ein Irrtum meinerseits!
"Wäre die Ukraine NATO oder EU Mitglied hätte Putin nicht gewagt sie anzugreifen..."
Das mag sein. Aber NATO und EU hätten nicht haltgemacht an der ukrainisch-russischen Grenze. Das Szenario vom "Maidan" sollte sich doch wiederholen lassen in Moskau! Mit dem Ergebnis des Ausverkaufs aller lukrativen russischen Bodenschätze und sonstigen interessanten Industrien zwischen Europa und dem Stillen Ozean. Vor allem aber wäre ein weltpolitscher Konkurrent ausgeschaltet.
>>Ihre Aussage ist ein wichtiges Zeitdokument, wenn es belegt, sie halten sich zivilisatorisch für überlegen. ...Nie hätte ich geglaubt, daß dieses barbarische Denken eine Wiedergeburt erleben könnte!<<
Nomen est omen...
Da ist keine Wiedergeburt, diese Denke war nie weg & wird jetzt wieder gesellschaftsfähig.
Link funzt nicht...
Den Link gabs zumindest mal. Habe den jedenfalls vor ein paar Tagen lesen können. In D wird eben etwas sanfter als in RU zensiert.
Und wer möchte schon mit seinen Meldungen und Meinungen konfrontiert werden, wenn die sich einerseits als falsch oder in diesem Fall als sehr wahrscheinlich richtig herausgestellt haben?
Komisch. Bei mir funktioniert der Link. Sonst müssen Sie eben bei t-online suchen nach "CIA Ukraine" oder so.
Übrigens wurde mir heute folgende Anekdote kolportiert von einer Bekannten:
Eine Bekannte (von ihr, wiederum) redet nun nicht mehr mit ihrer Freundin, weil deren Mann bei Bosch arbeitet - und die ja Russland unterstützen.
Da muss man erst mal drauf kommen... Gründlich sind sie, die Deutschen!
ja, das verlinkte ding, - "artikel" mag man diesen ins kraut schießenden übertritt von der eh problematischen (um zu höflich noch zu bleiben) ideologie zum blanken, von allem "realen" abgehobenen ideologismus ja gar nicht nennen -, war heute morgen DER adrenalin+cortisol-schub zum aufwachen: ungefähr so, wenn einem unter dem reise-nickerchen der sitznachbar plötzlich in den schoß reihert ...
vereinzelt gibt es dergleichen "ergüsse" allerdings auch auf der gegenseite, - was aber auch nicht zu meiner beruhigung beiträgt ...
Im allgemeinen deutschen Kriegsgeschrei werden einige Entwicklungen übersehen, die den Konflikt rasch außer Kontrolle geraten lassen können. Da sie einer der letzten Vernünftigen hier sind, möchte ich diese Überlegungen mit ihnen teilen:
Wie sie wissen gibt es uralte polnische Gebietsansprüche auf die Westukraine. Diese war einmal polnisch. Es handelt sich hier um das ehemalige Ostgalizien mit der Hauptstadt Lemberg.
Es soll ganz ernsthaft den Plan geben, das Polen unter den Deckmantel einer Friedensmission in die Westukraine einmarschiert, ein russisches Greuel liese sich als Vorwand finden. Die US finden das nicht so gut, aber in Polen gibt es die Auffassung, einfach mal ohne NATO loszuschlagen. In diesen Zusammenhang ist auch die Biden-Reise nach Polen zu sehen.
Selenskyj hat außerdem Ungarn vor Gebietsansprüchen gegen die Ukraine gewarnt.
Hier brechen uralte Konflikte neu auf, die zur Katastrophe führen können. Aufklärung tut Not!
Tja, was kann dazu gesagt werden? Reden ist Silber, Schweigen ist Gold? Oder: Wer nicht will, der hat schon...:-)
Das macht die Sache nur noch schlimmer!
Ich versuche zurückhaltend zu formulieren, im allgemeinen Meer von Haß neutral zu bleiben!
Allerdings hat Selenskyj bereits erreicht, daß die jüdischen Gemeinden in Russland, der Ukraine und auch hier sich zunehmend beleidigt und auch bedroht fühlen.
War nicht der Kampf gegen den Antisemitismus nicht eines der vornehmsten Ziele der deutschen Linken?
Möchte nur mal anfügen:Die Katastrophe ist doch da! Zunächst mal für die Ukrainer. Und etliche Russen.
Für uns Deutsche und ev. noch andere ist sie in Sicht.
Sie vergessen das Russland Atommacht ist. Russische Bodenschätze kann man schon immer kaufen, dafür braucht man keinen Krieg. Jetzt schaut man sich nach Alternativen um und Russland kann sie nur noch mit Abschlag an gewisse Staaten verkaufen. Russland wird nachdem Krieg deutlich schwächer sein. Aber das aus Russland ein zivilisiertes demokratisches Land wird glaube ich allerdings nicht.
russland hat mit einer bedrohung zu leben,
wie alle anderen staaten auch.
und sollte sich nicht berechtigt fühlen,
andere länder mit deren bevölkerung in die steinzeit zu bomben.
aber wir haben es hier mit PUTIN zu tun...
in sicht. benötigen Sie noch ein teleskop ?
Lebe in der Schweiz (direkte Demokratie) und habe teilweise jüdische Vorfahren. Nur zu ihrer Beruhigung. Die Ukraine hat ja auch einen jüdischen Präsidenten. Warum wohl so viele russische Juden auswandern?Antisemitismus ist leider noch in vielen Gesellschaften verwurzelt, auch gerade in der russischen. Russland hat immerhin Osteuropa bis 1989 unterdrückt und besetzt gehalten.
Ihr Denken ist falsch!
Sie denken in den klassischen Kategorien des europäischen Kolonialismus und Eurozentrismus. Sie glauben die europäischen Werte seinen universell und es wert mit dem Schwert in der ganzen Welt verbreitet zu werden. Das ging zuletzt in Afghanistan schief. In Indien sah man im Geist des Hindu-Nationalismus diese europäischen kolonialen Werte schon immer skeptisch, ebenso in den muslimischen Ländern!
Im sog. "Westen" leben knapp eine Milliarde Menschen. Rechnet man die Bevölkerungszahl allein der Atommächte, die Sanktionen ablehnen und neutral bleiben wollen, dann kommt man schon auf 2 Milliarden Menschen. Diese leben in den Atomwaffenstaaten China, Indien, Pakistan und Israel, ja, auch Israel möchte neutral bleiben!
Rechnet man Länder ohne Atomwaffen, die sich in der UN Enthalten haben und/oder Sanktionen ablehnen, so erhöht sich die Zahl der "Ablehner des Westens" auf 3 Milliarden. Das ANC-regierte Südakrika aber auch Vietnam lehnen Sanktionen ab, ebenso die geplagte Insel Kuba und auch Mexiko, um nur einige zu nennen.
Die US versucht mit Androhung von Sanktionen die ganze Welt auf US-Linie zu bringen. Das wird die Wut auf den Westen im großen Rest der Welt weiter steigern.
Ihre westlichen Werte mögen für den Westen passen, zahlreiche Länder der Welt wollen aber nach ihren traditionellen Werten leben und verachten die westlichen Werte.
Was sie lernen sollten ist Toleranz und RESPEKT vor den Werten anderer Länder, Völker und Nationen. Ist Toleranz nicht ein klassischer westlicher liberaler Wert? Was ist mit ihrer Toleranz?
"Sie vergessen das Russland Atommacht ist. Russische Bodenschätze kann man schon immer kaufen, dafür braucht man keinen Krieg..."
Keineswegs. Gerade weil Russland eine unbotmäßige Atommacht ist, muss das Land aus dem geopolitischen Spiel augeschaltet werden. Und die Erlöse für die Bodenschätze wie das Gas bleiben zu großen Teilen in Russland selber. Wie die da verteilt werden, steht auf einem anderen Blatt. Aber seit Jelzin gibt es die Begehrlichkeiten der "westlichen" Welt an russischem Gut. Was ist denn eigentlich in Ihrem Sinne ein "zivilisiertes demokratisches Land"?
Nein ... kommt nicht in die EU-Tüte! So ein Giftlabor mit amerikanischem Antlitz gehört entsorgt. Das heißt? Warten auf das nächste Schadstoffmobil ...
Der Westen sollte definitiv auch weiterhin den Anspruch haben, dass seine Werte und Rechte universal sind (und deshalb gar nicht seine eigenen). Er sollte sich aber auch selbst dran halten (ggfs auch nach Korrekturen). Alles andere führt ins Nirgendwo.
Schön das ihr Denken richtig ist. In dieser Gewissheit ohne Zweifel lebt es sich bequem. Und das alles soll den Angriffskrieg auf die Ukraine rechtfertigen?
Wie sie wissen gibt es unter 10 Jüdinnen und Juden 11 verschiedene Meinungen, was ich als Beweis der Toleranz der jüdischen Religion sehe!
Bitte nehmen sie folgende Meinung, die man in Israel vertritt, zur Kenntnis: Putin führt einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg, na und? Waren nicht mindestens 6 von 7 unserer Kriege nicht auch völkerrechtswidrige Präventivkriege, von der UN verurteilt, aber wir hatten die US auf unserer Seite. Israel muß jetzt an sein Volk in der Ukraine und Russland denken!
Sicher, Selenskyj ist selbst Jude aber es gibt schlaue und nicht so schlaue Jüdinnen und Juden!
Seien sie ein schlauer Jude!
das von Ihnen imaginierte und phantastisch aufgeblasene
"kriegs-geschrei", das Sie zu vernehmen vorgeben,
durchkreuzen Sie hier mit abenteuerlichen verschwörungs-theorien.
Ihre selbst-beweihräucherung als einer "der letzten vernünftigen hier"
macht mich immerhin: kopf-schütteln...
140 Millionen Russen mit 6000 Atomsprengköpfen(die meisten auf der Welt) verschwinden nicht. Keine Sorge. Aber Russland stimmt mit den Füssen. Viele junge, hochqualifizierte Russen wandern aus. Brain Drain.
"...Aber Russland stimmt mit den Füssen. Viele junge, hochqualifizierte Russen wandern aus. Brain Drain." Stimmt zumindest im Ansatz. Aber trifft das nicht auf viele Länder - auch für "westliche" - zu? Auf meine eigentlich wichtige Frage antworten Sie leider nicht: "Was ist denn eigentlich in Ihrem Sinne ein 'zivilisiertes demokratisches Land'?"
Der Westen darf an seine Werte glauben, bittesehr!
Er darf aber seine Werte nicht mit Feuer und Schwert verbreiten, wie er es 500 Jahre lang getan hat. Diese Zeit ist vorbei.
Wenn die westlichen Werte - da haben sie recht - so toll sind, dann muß der Westen diese seine Werte vorleben und andere mit Fakten, nicht mit dem Schwert, überzeugen.
Am besten sofort damit beginnn!
ich habe auf Ihre reaktion hin: den artikel gelesen.
und teile ausdrücklich Ihre sicht darauf nicht !
das ist so, und scheint im moment nicht bedeutsam zu sein.
Die Schweiz bspw. (Direkte) Demokratie, Rechtsstaatlichkeit. Ein gewisses gesellschaftliches Bewusstsein dafür, dass die Regierenden regelmässig ausgetauscht werden. In der Schweiz baut ein Superreicher in seinem Heimatort ein Museum, ein russischer Oligarch hingegen kauft sich ne Yacht. Das sind die kleinen, feinen Unterschiede. Klar gibt es auch in westlichen Ländern ein Brain Drain. Da wandert man halt von Deutschland in die Schweiz oder in die USA aus, aber halt niemand nach Russland.
Tja, die Schweiz. Ich ahnte schon, dass Sie mit Ihrem Wohnort kommen. Nun unterscheidet sich aber die Schweiz in vielfältigster Hinsicht von anderen politisch-sozialen Gemeinschaften. Zu kritisieren an diesem schönen Land hätte ich aber doch das Ausnutzen von finanztechnischen Unterschieden, die dem Land über Steuerflüchtlinge, Schwarzgeldbesitzern und Drogenmilliardären einen Teil des Reichtums der Schwyzer "verdankt"... Nur mit Käse, Schokolade und Uhren wird man nicht so wohlhabend. Und teuer. Ansonsten würde ich mir auch bei uns eine aufgeklärte, direktere Demokratie wünschen.
>>Nur mit Käse, Schokolade und Uhren wird man nicht so wohlhabend.<<
Aber vielleicht mit Waffen von Ruag Ammotec ?
Ich denke Rechtsstaatlichkeit dürfte in den meisten europäischen Ländern in ausreichendem Maße gegeben sein. Zumindest mehr als anderswo. Ausnahmen bestätigen die Regel. Klar, die Schweiz ist nicht das Paradies. Auch hier gibt es Missstände, die dringend angegangen werden müssten. Die Schweiz hat neben den Banken aber auch eine leistungsfähige Wirtschaft.
Ich glaube der Laden wurde gerade an eine italienische Firma verkauft. Die schweizer Rüstungsindustrie ist vernachlässigbar klein. Das ist vielleicht ein Promille im Vergleich zur schweizer Pharmaindustrie.
Wichtiger, informativer Artikel. Gibt es nur im Freitag. Wahrscheinlich sieht sich Brüssel schon in Konkurrenz zum NATO-Hauptquartier.
Das hat uns noch gefehlt:
https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-03/nato-sondertreffen-chemiewaffen-einsatz-harte-konsequenzen
Is ja lecker, frau will sich gar nicht vorstellen, was dann in dem NATO-Hühnerhaufen abgehen würde, wenn Kiev mal ein paar Raketen nach Moskau schickt, wozu sie ja wohl ein verdammtes Recht haben oder wird selbiges jetzt überall von Pusti Putin definiert? (Die Amis diskutieren völlig unbemerkt, ob Cyper-"Angriffe" Bündnisfall sind, dabei wäre es das beste, was der Welt passieren könnte, wenn der ganze digitale Mist auf dem Müllhaufen der Geschichte landet).Seit wann gibts denn Kriegsrecht, das ist doch gar kein Krieg und für einen Bündnisfall müßte erstmal ein neuer Krieg angefangen werden.Aber nicht nur das, alle faseln davon, daß Moskaus Truppen festhängen, dabei warten die nur, weil sie zu langsam waren, darauf, daß zum Ende des Frühjahrs der ganze Morast fest genug trocknet, daß die Panzer nicht mehr einsinken, denn wer bomben kann, kann auch Verpflegung schicken.Man kann in nicht wenigen Gegenden bald eigentlich nur noch zu Pferd oder zu Fuß kämpfen und kommt dann erst der Winter wieder, wird das alles noch viel besser für die Überfallenen.Derartige defätistischen Ausschmückungen spielen eh nur Moskau in die Hände, bzw. ihrer machtgeilen altersschwachen Führung, die nur noch einen hoch kriegt, wenn Bomben hageln und dann tagelang masturbieren ohne zu kommen, weil die Eier so leer sind, wie sie Feiglinge sind und NoFlyZone ist eh nur eine geile HC-Punkband aus Italien. Denn "der Westen" würde ja dann selbst auch nicht mehr feige die Konkurrenz von Taliban und Isis für beide wegbomben dürfen, sie Taliban und Isis nennen und die Massenmörder von Kunduz Märklin und Steini müßten endlich wegen Massenmord in den Bau.Aber wo ist denn überhaupt das Problem, wenn der Krieg ausgeweitet werden würde, - was eh nicht passieren wird, wegen diverser Übersetzungs"fehler"? Genauso feige wie der Drecksladen NATO und die Wirecardmafia im Amt. Mönsch könnte es auch anders formulieren: Politik und Medien lügen nicht ohne Grund vom Ukrainekrieg, dabei ist das gar kein Krieg, sondern ein verdammtes Massaker, angerichtet von Moskau und NATO, die eine Riesenshow abziehen, um die Ukraine unter sich aufzuteilen und das dann Frieden zu nennen. Die überfallenen Menschen müssen endlich verstehen, daß sie sich nicht auf diese Verräter verlassen können und nur ein tiefer Blick in ihre Geschichte ihnen weiterhelfen wird. Allein schon die absolute Frechheit nach vier Wochen(!) davn zu faseln, die geflüchteten Kinder und ihre Mütter, die nicht wieder zurückgehen, um zu kämpfen hier integrieren zu wollen, spricht Bände der Hoffnungslosigkeit. So hilft man nicht, so verfestigt man nur die Zerschlagung der Ukraine und blutet sie aus.
Da ist Panik im Hauptquartier. Das ist das Signal an die Nazi-Bataillone, endlich die Chemiekeule auszupacken. Also sind die kurz vor der endgültigen Niederlage.
Eine Ausweitung des Ukrainekrieges steht unmittelbar bevor!
Es mehren sich die Anzeichen, daß Ende April ein Einmarsch polnischer NATO-Truppen in die Westukraine, getarnt als Friedensmission, geplant sein. Die baltischen Staaten wollen sich an dieser Besetzung mit eigenen "Ukraine-Bataillonen" beteiligen. Darüber soll auf dem NATO-Gipfel beraten werden. Polen hat angedroht, notfalls ohne Segen der NATO in die Westukraine einmarschieren zu wollen. Selenskyj verzögert bewußt die Friedensverhandlungen und will den polnischen Einmarsch abwarten.
Lawrow hat bereits erklärt, Rußland werden einen solchen polnischen Einmarsch nicht einfach hinnehmen. Das sei dann der Kriegsbeginn zwischen NATO und Russland in Europa.
Berlin wäre dann ein Ziel für einen russischen Enthauptungsschlag mit taktischen Atomwaffen. Warschau dürfte den Erdboden gleich gemacht werden.
Die Friedenkräfte sind aufgerufen dieses schlimme Szenario zu verhindern.
Sage niemand er/sie habe es nicht gewußt!
mühlen-kämpfer gibt hier den kampf-analysten von
besonderem format. aber weiter gehts...
Quellen?
"Ich denke Rechtsstaatlichkeit dürfte in den meisten europäischen Ländern in ausreichendem Maße gegeben sein..."
Das mit der "Rechtsstaatlichkeit" ist so eine Sache. Selbst in unseren glücklichen Gefilden kollidiert sie manchmal mit dem Anspruch auf Profit und vor allem Kapitalerhalt. Gehen wir dagegen einen Schritt weiter südlich wirds schon schwieriger, wie in einigen Mittelmeeranrainern deutlich zu sehen ist. Verlassen wir dann sogar unseren Kontinent - bleiben aber dennoch in "westlichen" Einflusssphären! - ist es ganz schnell mit aller Rechtsstaatlichkeit völlig vorbei. Mit dem Segen unserer Staaten. Denn schließlich muss unser "Rechtsstaat" bei Laune gehalten werden...
Quellen gibt es jede Menge, googeln!
Die Gefahr ist sehr ernst, sie werden es leider erleben!
Das schlimme ist, die NATO hat die Feindsender abgeschaltet und wir sitzen in der NATO-Blase fest. Ich darf meine Quellen nicht preisgeben, sonst droht Sperrung dieser Seiten
Das ist die westliche Demokratie!
Beachten sie bitte verdeckte Hinweise bei SPON und erwarten sie westliche Propagandaarbeit!
dank Ihrer profunden info sind wir im bilde.
(ihre ohren müssen ja ganz heiß geworden sein.
holz-splitter im ohr wegen des abhorch-einsatzes?)
aber Ihre präzise voraussage von putins kriegs-beginn
spricht für Sie!
alle soo informierten friedens-freunde treffen sich
am wasser-büdchen am M-E-platz ! mit ein-meter-fuffzich-
sicherheits-abstand! (macht mehr her !)
---sorry, mein ernsthaftigkeits-reservoir ist leer.
es hat viele löcher, es stand unter dauer-beschuß....
O.K. Ich behelfe mich inzwischen auch nur noch aus nichtdeutschen Quellen (bzw. Nicht-NATO-konform), die ich als seriös & ausgewogen einsschätze.
>>Das ist die westliche Demokratie!<<
Jo...
mein nachbar meint, er habe es von einem gehört,
soll can-fm oder radio gaga gewesen sein.
ein anderer hats aus dem FREITAG...
Russlands Außenminister Sergei Lawrow hat bei einem Treffen mit Studenten und Dozenten des Moskauer Staatlichen Instituts für Internationale Beziehungen erklärt, die Entsendung von NATO-Friedenstruppen in die Ukraine werde zu einem direkten Zusammenstoß zwischen der Allianz und Russland führen. Wörtlich sagte er:
"Unsere polnischen Kollegen haben bereits angekündigt, dass es jetzt einen NATO-Gipfel geben werde und dass es notwendig sei, Friedenstruppen zu entsenden. Ich hoffe, sie verstehen, wovon sie sprechen. Das wird zu einem direkten Zusammenstoß zwischen den russischen und den NATO-Streitkräften kommen, den alle nicht nur vermeiden wollten, sondern von dem alle sagten, dass er grundsätzlich nicht stattfinden dürfe."
Polen will in Lemberg sein Hauptquartier errichten. Es folgt dann eine Teilung der Ukraine, die auch Selenskyj nicht gefallen dürfte. Die US ist noch gegen diesen Plan, aber vielleicht überredet Polen die US. Notfalls schlägt Polen ohne NATO los und wird sagen, dies ist eine polnische Friedensmission, die nichts mit der NATO zu tun hat!
Wäre ich gläubig, würde ich jetzt beten das das alles nicht wahr sein kann/darf!
Dann sollten die NATO-Staaten unmissverständlich öffentlich klarstellen, dass Polen für den Fall eines russischen Gegenschlags auf Polen nicht mit NATO-Beistand rechnen kann!
Vermutlich sind die USA aber bereit, bis zum letzten Mann in Europa zu kämpfen...
Das beunruhigt mich auch sehr. Ich überlege so langsam, zu fliehen. Ich könnte durch persönliche Kontakte wohl erst einmal in Afrika unterkommen, irgendwie. Also weit ab vom Schuss. Allerdings: Ich weiß nicht, ob ich noch weiterleben möchte, falls meine Famile und Freunde fast alle tot sind...
"Berlin wäre dann ein Ziel für einen russischen Enthauptungsschlag mit taktischen Atomwaffen"
Achwas, auch für diese etwas unschöne Situation gibt es einige pfiffige Praxistipps.
ach was ! Sie sind gläubig ! und beten....
lawrow nach....
Ein wichtiger Artikel, der mir erneut klar macht, warum ich den Freitag schon seit vielen Jahren lese. Ich muss gestehen, dass ich seit Beginn dieses unseligen Krieges ein leises Unbehagen gegenüber Herrn Selensky verspürt habe, insbesondere stört mich seine Art, um jeden Preis den Helden zu spielen, egal zu welchem Preis und natürlich kennt er den Artikel 42. Gewiss, der Kriegshalunke ist Putin, aber die Ukraine war in Punkto Krim und Donbass niemals wirklich kompromissbereit. Die EU wäre gut beraten, den Artikel 42 zu streichen, denn die Rolle einer politischen Großmacht ist für sie eine Nummer zu Groß.
Danke für den Beitrag und die interessante Experten Runde! Und der Rainer Rupp - Markus Wolfs Mann bei der Nato mit dem wäre das nicht passiert! Der ist für mich glaubwürdig und kompetent …. Es gibt nur einen Nutznießer des Krieges die USA !
Normalerweise gehen Polen nicht pinkeln ohne das O.K. von USA. Sollte das Vorhaben tatsächlich im Raum stehen, dann ist es ein Deal zwischen USA & Polen (& GB) an den anderen NATO-Partnern vorbei. In Paris, Berlin & Madrid sitzen lahme Luschen…
Die Frage ist, ob die RF überhaupt ein Interesse an der Westukraine hat. Das östliche & zentrale Gebiet ist für die russische Verteidigungsstrategie ( s. A2AD _ googeln) viel entscheidender. Ich denke, dass diese Optionen auch auf russischer Seite durchgespielt worden sind. Im Moment gibt es viel Provokation & Taktik, doch im Endeffekt kann USA kein Interesse an einer direkten Konfrontation mit der RF haben. Auch USA sind nicht davon gefeit, von russischen Nuklearraketen getroffen zu werden. Darüber hinaus haben Russen auch noch einige Szenarios in petto, Städte an Ost- & Westküste empfindlich zu treffen (ohne atomare Waffen). Klingt alles sehr schrecklich, deswegen werde ich es hier nicht schreiben.
oha ! man gewinnt tiefe einblicke in das zusammenspiel
Ihrer person mit dem FREITAG.
dabei ist der FREITAG d a s organ des l a u t e n unbehagens !
Sie mal wieder - sagen sie mal, schreiben sie fürs Konrad Adenauer Haus oder so ? ... ich sage es auch nicht weiter!
Polen war schon immer der 51 Bundesstaat der USA!
Mit Vernunftgründen darf man den Kriegsparteien nicht kommen. Wenn Polen deutsche Waffenbrüderschaft zur Rückeroberung von Galizien erwartet, dann sollte man rechtzeitig in Warschau klarstellen, dass wir dafür keinesfalls Schlesien, Pommern oder den Korridor zurücknehmen. Im Gegenteil sollten die Polen uns vom östlichen Sachsen und von Vorpommern entlasten. Das wäre doch mal ein Deal.
kurzum: der FREITAG ist das medium, das die ketten der tabus
gesprengt hat und seinem publikum am nächsten steht.
und wenn irgendjemand irgendetwas skandalös findet,
steht es schnell und ungefiltert in der fc-arena !
Deutschland hat nichts zu melden. Das ist inzwischen definitiv klargeworden.
Sie verbreiten fake news ! richtig ist:
die USA sind dem kkk(katholischenkaczynski kalifat)
längts heimlich angeschlossen ....
Warum denke ich beim Beschwören von Chemiewaffeneinsätzen immer an falseflagoperations des Wertewestens ?
Hmm, ich weiß nicht recht. Ich habe etwas darüber gelesen, Quelle war RT. Dass die nun nicht gerade neutral sind, ist auch klar. Dort heißt es:
"Nun das “Gerücht”: Laut den Quellen des Telegram-Kanals “Джокер ДНР” soll der Einmarsch polnischer Streitkräfte in den Westen der Ukraine bereits Ende April 2022 stattfinden, im nächsten Monat, unter der Flagge der sogenannten “NATO-Friedensmission”, die am 24. März in Warschau beschlossen wurde."
Diese dürfte heute nicht beschlossen werden, das wäre ja endgültig verrückt mit Ansage. Und dann würde ich wirklich abhauen. Die Polen werden es wohl nicht wagen, ohne den Segen der NATO loszuschlagen - und sollten jedenfalls nicht mit Schutz bei Gegenangriffen rechnen.
Die "rote Linie" bei Chemiewaffeneinsatz finde ich in der Tat auch viel gefährlicher.
"Hmm, ich weiß nicht recht. Diese dürfte heute nicht beschlossen werden, das wäre ja endgültig verrückt mit Ansage.
Vielen Dank für die Relativierung dieser doch sehr abenteuerlichen Erzählung .
Für die USA ist die Ukraine 5.000 km weg, und das finden die auch gut so. Die werden einen Teufel tun, und sich diesen Konflikt nach Hause holen. das gleiche gilt für die Briten.
Und an einen Alleingang der Polen glauben die Polen nicht mal selbst - aber selbst wenn, wieso sollte dann ein 'Enthauptungsschlag' in Berlin erfolgen. Und überhaupt, was für ein Enthauptungsschlag ?
Die NATO kommt ziemlich gut ohne Berlin klar.
"Für die USA ist die Ukraine 5.000 km weg, und das finden die auch gut so. Die werden einen Teufel tun, und sich diesen Konflikt nach Hause holen. das gleiche gilt für die Briten."
Das will mensch mal hoffen.
<<Warum denke ich beim Beschwören von Chemiewaffeneinsätzen immer an falseflagoperations des Wertewestens ?>>
Vor gut einem Monat haben sich hier viele fast überschlagen, um zu beweisen, dass Russland niemals in die Ukraine einmarschieren würde, dass das nur eine Falseflag Operation des Wertewestens als Provokation sein könnte. Und was war? Ohne Kriegserklärung ist Russland im Morgengrauen über die Ukraine hergefallen.
Erstaunlich, wie kurz doch bei manchen das Gedächtnis ist.
Wir glauben es nicht, weil wir es nicht glauben wollen und dieses Szenario nicht wünschen. Aber die nüchterne Analyse der Fakten ergibt ein anderes Bild.
Nebenbei, ganz offiziell meldet der Westfunk, Macron warnt vor einer Lebensmittelkrise im Sommer. Allein das wäre schlimm genug!
Ja, das kann ich sehr gut nachvollziehen.......
Der Begriff "Enthauptungsschlag" stammt von den US! Darunter verstehen die Amerikaner die schnelle Ausschaltung der politischen Führung eines Landes. Dies hat die USA im Irakkrieg mit massiven Bombardements auf die Regierungsviertel in Bagdad getan. Zunächst konnte allerdings Saddam entkommen. Die US setzte die "Mutter aller Bomben" ein.
Haben sie das vergessen über oder ist das ihnen egal, weil bekanntlich der Westen immer der "Gute" ist!
Militärisch sinnvoller wäre es aus der Sicht Russlands die in Büchel in der Eifel gelagerten Atomwaffen auszuschalten, bevor diese eine Gefahr für Russland werden könnten. Bei Annaberg im Erzgebirge befindet sich die Luftraumüberwachung Europas. Diese auszuschalten macht militärisch Sinn.
Warum sollen die Russen den Kreml abreißen? Man kann es auch übertreiben..........
"Ich hoffe auf ein Russland, welches den Kreml abreißt und gleicher Stelle Sozialwohnungen errichtet."
geht auch so:
Ich hoffe auf eine USA, die das Weiße Haus in Washington abreißt und an gleicher Stelle Sozialwohnungen errichtet.
ferner noch:
"Nein wir sollten an der Demilitarisierung und Demokratisierung Russlands arbeiten."
wie auch:
Nein wir sollten an der Demilitarisierung und Demokratisierung der USA arbeiten.
~~~~~~~~~~~~~
Wenn schon, dann mit gleicher Dioptrienzahl hinschauen.
Jetzt müsste nur noch ergänzt werden: Aber die USA sind doch bereits eine Demokratie! --> womit sich gleich alles erledigt hätte.
Warum nicht an der Demitiltarisierung und Demokratisierung der Ukraine arbeiten. Ich möchte das Oligarchen-Geschmeiss und Soros Freedom Fighters nicht in der EU haben.
aud dem beck verlag, schwerpkt jurist fachbuecher- leider kann ich nicht boykottieren.
"Letztendlich erreicht Putin genau das Gegenteil von dem was er wollte."
Sind Sie da sicher? Der ist ein *rschl*ch, aber nicht dumm. Die höheren Kosten (in jeder Hinsicht) fallen auf Seiten der Ukraine und ihrer Verbündeten an (Letztere sind wir, auch wenn wir uns nicht als gute Verbündete erwiesen haben). Je länger das dauert, desto höher sind die Kosten. Und wenn sie hoch genug sind und die erste Welle der Solidarität abebbt, wird sich der Westen auch wieder intern streiten, wer wie viel bezahlt.
Innenpolitisch ist es in Russland so, dass die dem Westen zugewandten Führungskräfte ins Exil gehen werden, entweder buchtsäblich oder ins innere Exil. Ausserdem verschwindet durch die Sanktionen das Bild des Westens weitgehend aus der russischen Oeffentlichkeit. Glauben Sie wirklich, dass das Putin schaden wird? Russland wird das alles wahrscheinlich schaden, aber doch nicht dem Zarewitsch. Der wird darüber endgültig zum Zar.
Und ob es Russland schadet, wird davon abhängen, wie sich China letztendlich entscheidet. Der grosse Gewinner dieses Krieges heisst China.
und det find ich knorke.
China hat sich bereits entschieden. Im Endeffekt gab es keine andere Wahl, da China als nächstes an der Reihe gewesen wäre.
Vor allem Frage ich mich, was eigentlich in den Redaktionsstuben von Spiegel, Zeit & Co los ist. Da wird so hemmungslos für die Ukraine und die USA Partei ergriffen, dass überhaupt kein Platz mehr da ist für die Betrachtung des weiteren Kontextes. Es steht ja völlig außer Frage, dass Russland einen Angriffskrieg führt und gegen jedewedes Völkerrecht verstößt. Aber es ist ja auch nicht so, als habe dieser Krieg keine jahrelange Vorgeschichte, bei der der Westen - vor allem die USA - keine Rolle gespielt hätten.
Ich verfolge diese Entwicklung in den Publikumsmedien aufmerksam - und auch mit Sorge. Die Verengung der Diskussion auf Schießschartenniveau ist ein Riesenproblem. Dass dieser Journalismus eine entsprechende Klientel in den Kommentarspalten anzieht, ist klar. Früher erkannte ich sogar noch einen Unterschied zwischen dem Spiegel-Forum und dem Zeit-Forum. Inzwischen habe ich auf beiden Websites das Gefühl, ich befände mich auf der Seite von welt.de.
Der Freitag setzt hier einen wohltuenden Kontrapunkt. Unideologisch und vor allem den Leser nicht bevormundend. Es gefällt mir auch sehr, dass hier viele Artikel vom Guardian übernommen werden. Ausgerechnet von einer britischen Zeitung! Wo man doch meinen könnte, dass genau dort genauso tendenziös berichtet wird. An der Stelle möchte ich daher auch mal meinen Hut vor dem Guardian ziehen. Ich freue mich auf viele weitere übersetzte Texte hier auf freitag.de.
China laviert. Entschieden hat es sich nur aus unserer Sicht, weil es nicht bedingungslos auf unserer Seite steht. Es steht aber auch nicht bedingungslos auf der russischen Seite.
China wird der Top-Gewinner sein.
Wie geht's?
Und sonst so...?
Wir werden sehen. Vieles deutet darauf hin, dass China & RF eng kooperieren. Es geht hierbei nicht nur um die Ukraine.
"China laviert. Entschieden hat es sich nur aus unserer Sicht, weil es nicht bedingungslos auf unserer Seite steht. Es steht aber auch nicht bedingungslos auf der russischen Seite."
China bleibt zurückhaltend, hat sich aber längst entschieden. Die Zeit läuft für China und gegen den Westen. Die Planspiele liegen seit 50 Jahren in der Schublade, jetzt mit der Ukraine scheint der Point of no return erreicht zu sein. Denn wer sein Gas in Rubel will, der hat fertig mit dem Westen ...
... oder?
Ich sehe das grundsätzlich auch so. Allerdings frage ich mich, wie genau China den Umstieg organisieren will zu weniger Handel mit dem Westen. Denn die Exporte sind ja sehr wichtig für China, d.h. kurzfristig müsste auch China mit geringerem Wachstum oder gar einer Schrumpfung zurechtkommen bei einem fortschreitenden Wirtschaftskrieg.
Wo steht das,wer sagt das,QUELLEN...?
Ich lache,ob Ihrer Antwort.Das hat was und danke!
oje...
"(Letztere sind wir, auch wenn wir uns nicht als gute Verbündete erwiesen haben). "
Inwiefern sind wir Verbündete? Die Ukraine ist weder Mitglied der EU noch der NATO. Im Prinzip hat sie den gleichen Status wie bspw. Serbien oder Albanien - oder Lummerland.
Ich denke, die schaffen das. Das heisst nicht, dass ich mir China als nächste einzige Weltmacht wünsche. Das wäre vom Regen in die Traufe oder so...
Was würde ihnen jeder US-Bürger ob links oder rechts antworten, wenn Sie den Abriss des Senatsgebäudes, oder den des Weißen Hauses, forderten? Und meinGott wäre das gerchtfertigt bei all den Toten den dieses demokratische regierungssystem schon auf sich geladen hat? - Aber nein, so funktioniert Außenpolitik nicht. Wie die USA haben auch andere Staaten eine Identität, eine WÜRDE. Und deshalb werden sich die allermeisten Russen, und mögen sie Putin noch so hassen, dagegen stemmen dass Sie in deren Land kommen ( wie schon 1918, 1919, 1941 gewollt) und ihr Sysmbol nationaler Identität niederwalzen und dort NACH IHREM WESTLICHEN GUSTO etwas hinbauen, und wenn es denen dreimal nützte. Von solcher Ihrer Hybris-Idiotie haben westliche Kriege immer schon gelebt: Ic, H.B, weiß ja, was gut für die ist. Den Sch... dortreißen wir einfach ab. Oh Gott wo diese Krise noch hinführen soll mit diesen Wessis.
nee das war das letzte friedensangebot. jetzt wird die bureg, der die eigene bevölkerung am arsch vorbeigeht, schliesslich gehts hier um die interessen des transatlant kapital, folgendes machen: gasimporte aus ru stoppen. was noch an gas vorhanden ist oder reinkommt kriegt die wirtschaft. das wird der bdi, auf den hier einige hofften ausgehandelt haben. da der krieg für ru nicht so gut verläuft, bleibt leider nur eine möglichkeit im für ruhe im karton zu sorgen: eine atombombe auf den kriegstreiber und finanzierer brd. aber keine angst unsere plitische führungsspitze ist dann schon in amerika. einzige möglichkeit rrüstungsstopp u friedenapell unterzeichnen
verbündete des transatlant kapitals natürlich.
"...einzige möglichkeit rrüstungsstopp u friedenapell unterzeichnen".
Und Sie denken "Arschloch" Putin würde auf uns hören?
Persönlich geht es mir gut - es ist Frühling und die Radsaison hat begonnen.
Dieser Krieg allerdings wird mehr ändern, als wir alle jetzt glauben oder wahrhaben wollen. Dagegen war die Corona-Krise mild.
"Vieles deutet darauf hin, dass China & RF eng kooperieren."
China hat ein starkes Interesse an fossilen Energieträgeren aus Russland und ein noch stärkeres an einem Gegengewicht zu den USA. Andererseits hat China im Moment noch kein Interesse daran, auf vollen Konfrontationskurs mit dem Westen zu gehen.
Was in dieser Hinsicht mittelfristig geschieht, hängt sehr stark davon ab, wie der Westen weiter reagiert und was tatsächlich Putins Strategie ist. Ich denke nicht, dass Putin an einem schnellen Kriegsende interessiert ist. Sobald die eigentlichen territorialen Ziele erreicht sind, hat er ein Interesse daran, den Konflikt einzufrieren. Dazu fehlen noch Mariupol und einige weitere Gebiete der Oblaste Donezk und Luhansk, aber viel fehlt nicht mehr.
"China... hat sich aber längst entschieden. Die Zeit läuft für China und gegen den Westen."
Im Prinzip ist das schon so. Die Situation ist aber sehr volatil und es ist schwer vorherzusagen, wie sich die einzelnen Akteure genau entscheiden. China wird sich sicher nicht komplett gegen Russland positionieren. Die Frage ist aber, wie weit China bereit ist, Russland zu unterstützen. Falls Putin tatsächlich in Bedrängnis geriete (davon gehe ich nicht aus), hätte China ein sehr starkes Interesse, ihn zu retten.
Das Problem - un das hatte Putin richtig erkannt - ist, dass der Westen 2014 die Machtübernahme durch prowestliche Kräfte in der Ukraine dadurch erreicht hat, dass er die Illusion einer Beitrittsperspektive für EU und NATO erzeugt hat.
Es gab auch eine verstärkte wirtschaftliche und sogar militärische Zusammenarbeit (die USA forschen tatsächlich in der Ukraine an biologischen und chemischen Kampftsoffen, das ist keine VT, sie haben es zugegeben).
Der Westen muss wie ein Verbündeter der Ukraine agieren, wenn er nicht das Gesicht bei potentiellen Bündnispartnern verlieren will, scheut aber aus innenpolitischen Gründen die Kosten dafür in jeder Hinsicht. Weil er das und die organisatorische Schwäche des Westens verstanden hatte, hat sich Putin zum Angriff entschlossen.
>>Ich tippe allerdings eher auf die Schauspielerkarriere mit anderen Mitteln. Angefangen als Comedian hat ihm immer mehr die Rolle des Helden gefallen.<<
Das Eine schliesst das Andere ja nicht aus.
Freut mich! Für's Radfahren ist es (früh zumindest) noch zu kalt. Okay - ich darf nicht von mir ausgehen. Habe vor kurzem schon "Verrückte" gesehen, die früh um Fünfe bei unter Null Grad in kurzen Hosen draussen rumlatschten.
Die Corona-Krise ist - glaube ich- noch nicht vorbei. Im Hintergrund scharrt schon wieder Lauterbach mit den Füssen.
Ja - der Krieg... Man wird sehen oder merken, was da noch kommt.
"USA forschen tatsächlich in der Ukraine an biologischen und chemischen Kampftsoffen..."
Hatte schon "Grenzpunkt 0" geschrieben. War aber nicht so ganz davon überzeugt.
"Der Westen muss wie ein Verbündeter der Ukraine agieren..."
Ja, aber muss aufpassen, dass er die "Rote Linie" nicht überschreitet. Ansonsten wird's zappenduster für die Menschheit.
sehen sie keine bewegung in den USA,
die gerne "ihren reichstag"/capitol, white house abfackeln möchten ?
ist die corona-krise auf lauterbachs fuß-scharren zu reduzieren ?
Na gut - es gibt auch noch andere Idioten. (Pardon.)
" Militärisch sinnvoller wäre es aus der Sicht Russlands die in Büchel in der Eifel gelagerten Atomwaffen auszuschalten..
Militärisch am sinnvollsten wäre es für Russland, wenn sie in der Ukraine einfach ihre Koffr packen und nach Hause gehen. Dann wäre allen Beteiligten am meisten geholfen
Und auf dem Rückweg können sie sich ja überlegen, mit was sie die anstehenden Reparationen und Kriegsschäden bezahlen wollen.
"Und auf dem Rückweg können sie sich ja überlegen, mit was sie die anstehenden Reparationen und Kriegsschäden bezahlen wollen."
Eben. Und schon deshalb machen sie das nicht. "Arschloch" Putin hört nicht auf bis er das bekommt (Komma?)was er will. Er hat sich einmal verzockt - das wird nicht wieder passieren.
So sieht's aus.
ja,
- putin hat nur sein armseliges leben in palästen zu verlieren.
verfügt aber nicht nur über ein staats-volk, sondern auch über eine
erschreckende destruktions-macht.
- ob xi auch ein amok-läufer
mit maximal-erweitertem selbst-mord ist ?
tja , d i e se krise hats in sich...
wir haben es zu tun:
nicht mit einem terroristen mit küchen-messer in der hand.
sondern einem, der in seinem spreng-gürtel atom-waffen hat !
--> Er hat sich einmal verzockt - das wird nicht wieder passieren.
Abwarten...
Er hat all-in gespielt und wahrscheinlich hat er sich verzockt. Das bedeutet dann game-over.
>>China hat ein starkes Interesse an fossilen Energieträgeren aus Russland...<<
Nicht nur. Auch diverse Erze und Holz (und Getreide?) aus den 17 000 000 Quadratkilometern* russischen Landes sind willkommen. Man sollte nicht vergessen, dass China, ein Land mit 1 400 000 000 Einwohnern seine Industrie in den vergangenen 30 Jahren massiv ausgebaut hat. China hat zehnmal so viel Arbeitskräfte wie Russland, die russische Rohstoffe verarbeiten können. Russland mit nur 140 000 000 Einwohnern, aber riesiger Fläche, deren Rohstofflager immer noch nur zum Teil erschlossen sind und China mit seiner verarbeitenden Industrie ergänzen sich zu einem (fast) rohstoffautarken Wirtschaftsblock.
* Mit dem EAWU-Staat Kasachstan noch mehr
---
Russland hatte ja mal ein Interesse an engeren Beziehungen zur EU bekundet. Das wurde von Westen brüsk zurückgewiesen. Es ist durchaus bekannt, dass die USA das Ziel verfolgten einen massiven Keil zwischen EU, wahrscheinlich vor Allem BRD, und Russland zu treiben, um einen rohstoffautarken Wirtschaftsblock EU/RU zu verhindern. Damit haben sie RU in die Intensivierung der Handelsbeziehungen zu China getrieben und das Ergebnis ist eben der Block China/EAWU.
Die Kriegsfront in Europa festigt ein solides Feindschaftsverhältnis zwischen EU/NATO und Russland über Jahrzehnte hinaus und damit eine wieder feste Vasallentreue von Westeuropa zu USA. Ich denke, der russischen Regierung war klar, dass sie in der Beziehung nichts mehr verlieren kann. Die Ukraine ist ein Stellvertreter, der im Krieg verheizt wird. Ich denke, mehr war die Ukraine aus der US-Perspektive nie.
Im Osten bauen die USA zeitgleich ihr Drohszenario auf, mögliche Stellvertreter dort sind Australien, Südkorea und Japan. Wobei China sich wahrscheinlich nicht zu einem Angriff provozieren lassen wird, aber man sollte ja niemals niemals sagen.
So weit meine Einschätzung der „Grosswetterlage“.
wie stehts damit?
wenn putin weg ist, ist sibirien als schlachte-platte für xi
anzusehen....
Zur Zeit sind die Fronten zwischen den Blöcken unübersehbar. Aber ich denke, in China und seit ca. 10 Jahren auch in Russland war klar, dass es auf zwei verfeindete Wirtschaftblöcke hinausläuft. Zu gross ist die Angst in USA vor dem Abstieg vom Globalimperium zur Regionalmacht auf dem amerikanischen Kontinent.
Sie werden also auf eine stabile Binnenwirtschaft des China/EAWU-Blockes einstellen. Sich Indien gewogen halten, und vielleicht können sie auch in Afrika ihre Position halten. Und den europäischen Zweig der "Neuen Seidenstrasse" aufgeben: EU ist US-Vasall, Drops gelutscht.
Da muß man sofort ein großes Interview mit dieser russischen Dissidentin machen und eine Literaturpreis nach ihr benennen.
gelse goes geo-politics...
--> Zur Zeit sind die Fronten zwischen den Blöcken unübersehbar. <--
Vieles deutet darauf hin, dass es so kommen wird. Die Schnittstelle Pakistan / Indien bleibt aber spannend.
Ja, ich sehe das auch immer mehr so. Allerdings habe ich zwei große Fragen:
- Wie wird die Übergangsphase gemanagt? Den globalen Finanzmarkt wird es dann nicht mehr geben! Eine - zumindest vorübergehende - starke Wachstumsschwäche erfordert m.E. ganz neue Ansätze. Es braucht dann auch eine Währungsreform in China (und den angeschlossenen Staaten), denn existierende Kredite können nicht zurückbezahlt werden. Vielleicht ist Evergrande ja nur das Vorspiel und war mit einkalkuliert.
- Wie will man dafür sorgen, dass die USA, wenn ihnen ihre Felle davon schwimmen, keinen großen Krieg incl. Nuklearwaffen starten? Nun, wenn ich es recht überlege, ergibt die potenzielle chinesische Strategie schon einen Sinn. Denn erstens lässt sich das letztlich eh nicht verhindern, man kann dann nur auf den Rest an Vernunft in den USA hoffen. Und dem US-Militär wird sehr bald das Geld ausgehen. Also nicht die Dollars, natürlich. Aber die werden eben keinen Wert mehr haben.
so sieht russlands "ko-operation" aus :
die renten-versprechenden rohstoffe
werden von politischen macht-habern (ob aus KGB oder sonstwo)
an den höchst-bietenden exportiert.
(russland kann mit seinen fossilen brenn-stoffen nicht so viel
anfangen wie die USA mit ihren).
dieser devisen-in-come wird von der spitze aus verteilt,
um den "sicherheitsapparat" gegen in- und ausland abschreckungs-
fähig zu halten.
wie seit dem "fall chodorkowski" offenbar:
gibt es in russland kein mit dem westen vergleich-bares
eigentums-recht: der zar gibt und nimmt.
die russen leben im un-glück,
auch nachdem die tartaren durch eigne herrscher ersetzt wurden.
Ihrer Einschätzung der Weltlage stimme ich zu und möchte ein paar Ergänzungen anbringen:
Würde der Westen objektiv, faktenbasiert analysieren, könnte man die chinesische Reaktion besser einschätzen. Im chinesischen Netz wird Putin gefeiert, es herrscht dort eine breite antiamerikanische Stimmung. Die chinesische Zensur lies dies erstmal laufen, schritt aber jetzt ein und hat einige "superpatriotische" Kommentare gelöscht. Die Bevölkerung versteht solche Signale gut. Im Rahmen der 0-COVID-Strategie hat China ein wenig, nur ein wenig, die wirtschaftlichen Muskeln spielen lassen und ein Shenzhen einen kleinen Lockdown verhängt. Die Folge, die (taiwanischen) Fabriken von Foxconn, wo unsere IPHONES produziert werden, standen still und die Apple Aktie brach ein wenig ein. Inzwischen fährt die Fabrik Sonderschichten und holt den Produktionsausfall nach. Das war eine kleine Warnung an den Westen!
Die rote Linie in der Taiwanfrage wäre, wenn die Insel ihre Unabhängigkeit erklären würde. China hat dies klar als rote Linie, die Krieg bedeuten würde, vor aller Welt klar kommuniziert. Hier hat China keinen Spielraum, weil die neue chinesische Mittelklasse die Abspaltung von Taiwan nicht akzeptieren würde, die chinesische Regierung würde ihr Gesicht verlieren. Am sinnvollsten ist deshalb der Status Quo! Taiwan und Festlandchina sind wirtschaftlich eng verflochten. Foxconn und Taiwan Semiconductor sind taiwanische Unternehmen mit großen Fabriken in Shenzhen.
Wenn der dritte Weltkrieg hoffentlich ausfällt, werden 2 unabhängige Wirtschaftsblöcke entstehen. Wegen der ökonomischen Stärke werden sich wohl die Mehrzahl der Länder der Dritten Welt zu China hingezogen fühlen. Außer Krieg und Gewalt hat der Westblock der Welt wenig positives zu bieten.
Soweit, so kurz, schönen Tag!
PS.: alle Welt kann den gerade verabschiedeten chinesischen Volkswirtschaftsplan lesen, indem China seine Militärausgaben um 7% erhöhen will, die allerdings im Vergleich zur US von Gesamtumfang klein sind. Wirtschaftliche Aukarkie war schon immer chinesische Politik, jetzt soll schnell Nahrungsmittelautarkie, mit allen Folgen für die Welt, erreicht werden...
was sich in russischer geschichte immer wieder durch-gesetzt
und "sicherheit" gegeben hat, war ein gewalt-apparat.
die ukrainer, wie die weißrussen: wollten davon abstand-nehmen....
Staunend muss ich erkennen, dass das ewig stolze Banner Russlands zunehmend dem chinesische Fähnlein weichen muss.
Scheint so, manchmal ist es nicht wichtig, wofür man ist, sondern eher wogegen man ist.
Zu China: Dass der chinesische Staat wesentlich stärker regulierend eingreift, um vom Privatkapital verursachte Krisen abzuwenden ist ja bekannt. Auf welche Weise eine innere finanztechnische Autarkie des Blockes (zu dem ja eigentlich alle BRICS-Staaten gehören können) einrichten wird weiss ich nicht, dafür fehlen mir die Detailkenntnisse.
---
>>Wie will man dafür sorgen, dass die USA, wenn ihnen ihre Felle davon schwimmen, keinen großen Krieg incl. Nuklearwaffen starten?<<
Da wäre erst mal die Frage: Wer ist "man"? Ich bin es nicht. Für ideal hielte ich einen europäischen Neutralblock* zwischen den Imperien, offen für den Beitritt weiterer Länder, aber den Versuch wollte und will hier fast niemand wagen. Man lässt sich doch lieber von den USA am Nasenring herumführen, what ever it takes.
Dass die USA über kurz oder lang ihre Globalherrschaft aufgeben müssen halte ich für sicher. Es ist auf Dauer ökonomisch nicht tragbar. Wir können nur auf eine vernunftbetonte Regierung in USA hoffen, die einen geordneten Rückzug zu organisieren in der Lage ist.
*Das ökonomische Problem dabei ist, dass Europa seine Rohstoffreserven in 200 Jahren grossenteils aufgebraucht hat. Wir haben aber immer noch einen monströs aufgeblähten Industriekomplex der auf die Gewinnung privaten Profites ausgerichtet ist und nicht auf das vielbeschworene "Gemeinwohl". Diese Industrie würde ohne Rohstoffzufuhr von aussen sofort zusammenbrechen. Es wäre also für seine solidere ökonomische Basis dringend erforderlich, den europäischen Forschungsschwerpunkt auf die Intensivierung von Rohstoffkreisläufen, Energieeffizienz, Haltbarkeit der Produkte und Reduzierung der Produktion auf für Gesundheit/Wohlbefinden/Lebensfreude Erforderliches zu zentrieren. Das ist allerdings kaum mit privaten Renditeansprüchen vereinbar, soweit in der Richtung überhaupt etwas läuft bleibt es bei Kleinstlösungen und allzu oft auch bei Scheinlösungen.
Ich fürchte die Chance die darin liegt kann von einer Mehrheit nicht wahrgenommen werden. Die fixe Verbindung des Begriffes „Wohlstand“ mit möglichst hohem Material- und Energieverbrauch müsste natürlich aufgelöst werden, denn ein Leben in Gesundheit/Wohlbefinden/Lebensfreude für alle ist mit weniger Material- und Energieverschleiss möglich als heute propagiert.
Das sind keine abschliessenden Gedanken, ich möchte es eher als Anregung zum Weiterdenken verstanden wissen.
Ich stimme Ihnen zu, daß China gestärkt aus diesem Konflikt hervorgehen wird. Im Prinzip wird Russland zum Vasallenstaat China's. Ich sehe jedoch kein positives Szenario für Russland. Natürlich ist Putin nicht dumm, sonst wäre er nicht da wo er ist, aber die Bunkermentalität und seine Grossmachtwiederherstellungsfantasien haben ihn zu Fehlannahmen verleitet. 80% der russische Bevölkerung unterstützen nach wie vor Putin ( sagen meine russischen Freunde).
>>und Reduzierung der Produktion auf für Gesundheit/Wohlbefinden/Lebensfreude Erforderliches zu zentrieren.<<
=
und die Produktion auf für Gesundheit/Wohlbefinden/Lebensfreude Erforderliches zu zentrieren.
"Die rote Linie in der Taiwanfrage wäre, wenn die Insel ihre Unabhängigkeit erklären würde. "
Vielleicht finden dort einige (ausserdem Tibet, die Uiguren, die LGBTIQ - x, wem hab' ich jetzt gleich noch vergessen - Hongkong vielleicht) die totale Überwachung und Unterdrückung nicht ganz so toll? Wie weit würde dann denn Xi gehen im Falle eines Falls? Sie wissen das bestimmt, WuMing.
Und wann gibt's denn den bemannten Mondflug?
Vielleicht auch ein Aspekt zu dieser Diskussion:
https://www.youtube.com/watch?v=T1hn5LRT5dw
Es wird hier mehrheitlich richtig gesehen, daß die Weichen irreversibel auf den Kalten Krieg II der zwei Militär-/Wirtschaftsblöcke gestellt wurden. Die USA waren im relativen Niedergang, das hätte allerdings nicht bedeuten müssen, daß sie nicht immer noch primus inter pares hätten bleiben können. In ihrer epochalen Dummheit (der politischen Klasse) haben sie die Konfrontationsstrategie gewählt, im überheblichen Bewußtsein der militärischen und finanzpolitischen Übermacht. Aber die militärische können sie nicht bei Strafe des eigenen Untergangs ausspielen, und die Ausschaltung Russlands aus dem internationalen Zahlungsverkehr provoziert eine schnellere Abdankung des Dollars als Leitwährung. Der Eiserne Vorhang ist errichtet. Was von den USA nicht, von China sehr wohl begriffen wird, ist, daß in der Systemkonkurrenz von neoliberalem und autoritären Kapitalismus in der kapitalistischen Blüte ersterer die Nase vorn hat, in der Krise aber letzterer. In der Coronakrise hat China gezeigt, was es kann. Jetzt wird es zeigen, was es wirtschaftlich kann: einen Wirtschaftseinbruch und -umbruch staatlich managen, die Krise wird den Westen viel härter treffen, und der Westen kann die Krise weniger gut aushalten. China im Block mit Russland, das allerdings der unverzichtbare, aber minderpotente Juniorpartner ist, wird im geopolitischen Sinn siegen, nämlich relativer Gewinner sein, wie tief auch immer absolut alle ins Schlamassel geraten. China hätte es sich anders gewünscht, aber die friedliche Entwicklung einer bloß kompetitiven Multipolarität war mit dem Westen nicht zu machen, und die Krisenentwicklung beschleunigt den Effekt. Die Nachwelt wird einmal den Kopf schütteln über die Dummheit der alten weißen Männer des Westens.
>>Die Nachwelt wird einmal den Kopf schütteln über die Dummheit der alten weißen Männer des Westens.<<
Die Nachwelt, ja. Heute sind es nur Wenige, viel zu Wenige um aus der Scheisse rauszukommen. In der jüngsten Zeit wünsche ich mir manchmal dem Exitus ein paar Jahre näher zu sein...
Nee.
Was soll denn passieren? "Sleepy" Joe - wenn er noch alle Tassen im Schrank hat - wird nicht mit seinen NATO-Vasallen in die Ukraine aktiv millitärisch eingreifen. Das weiss Putin (vielleicht hat er sich doch nicht verzockt und wollte nur einer schnellen NATO-Mitgliedschaft der Ukraine zuvorkommen) und kann weiter bomben bis die Ukraine aufgibt. Irgendwann wird denen gar nichts weiter übrigbleiben. Die haben halt das Pech, dass Selenskyj in totaler Sebstüberschätzung sich und sein Volk in eine Lage gebracht werden, wo das ohne Gesichtsverlust nicht mehr geht. Der einzige, der den Krieg ganz schnell beenden kann ist Biden (indem er Selenskyj mal die Folgen aufzeigt). Aber dem kommt das Gemetzel wahrscheinlich ganz gelegen.
...in eine Lage gebracht hat. Fipptehler - du!
--> Im Prinzip wird Russland zum Vasallenstaat <--
Ein spannender Aspekt. Die Rolle eines Junior-Partners entspricht werder dem Selbstverständnis Putins noch der Erwartung des gesamten Staatsapparates. Eine harmonische Zweisamkeit Russland / China ist kurzfristig eine Notwendigkeit für Russland, auf Sicht wäre es aber eine Überraschung.
Die größere als die innerkapitalistische Krise von neoliberalem und autoritärem Kapitalismus ist die sozial-ökologische Krise der Welt. Am Ende, wenn die Welt neu bipolar geordnet sein wird, wird sich herausstellen, daß sie unter kapitalistischen Bedingungen nicht zu retten ist. Möglich, es wäre zu hoffen, daß schon in der jetzigen Auseinandersetzung dieses universellere Krisenbewußtsein entsteht und die geopolitischen Auseinandersetzungen als die Kindereien entlarvt, die sie sind. Möglich, und zu hoffen, daß der Kapitalismus endet, bevor China/Russland gesiegt haben, daß die Verfeindung der Welt als Irrsinn begriffen und der Weg der Solidarisierung eingeschlagen wird.
Ich kann mir vorstellen, dass die Chinesen sich schlauer anstellen als man hier denken kann. Eher auf langzeitig konfliktarme Zusammenarbeit als auf Maximalherrschaft zum Vorteil des Einen und Nachteil des Anderen ausgerichtet. Und der "Westen" wird in Russland kaum eine starke antichinesische Rebellion installieren & pampern können. Der Kas is bissen, wie man hier in Bayern sagt.
--> zu hoffen, daß der Kapitalismus endet, bevor China/Russland gesiegt haben
Das liest sich ja fast so, als sei China nicht kapitalistisch. >Da steht der ferne Osten dem wilden Westen in nichts nach.
Ja, hoffen tu ich auch. Aber wir müssen wohl durch eine katastrophale Globalkrise gehen um lernen zu können. Das macht mir persönlich Angst.
>>Das liest sich ja fast so, als sei China nicht kapitalistisch.<<
Nein. Es sind zwei kapitalistische Imperien, ein absteigendes und ein aufsteigendes. Das Aufsteigende hat Einiges aus den Krisen der älteren ("westlichen") Kapitalismusvariante gelernt und stellt sich in Manchem schlauer an. Aber die Globalkrise, die zu weitergehendem Lernen zwingt werden sie nicht verhindern.
Richtig. Es gab schon mal eine Partnerschaft und ideologischen Bruch. Aufgrund der Machtverhältnisse dürfte klar sein wer da Wirt und wer da Kellner ist. Wiegesagt, ich kann kein positives Zukunftsszenario für Russland erkennen.
Da stimmen wir ja weitgehend überein, das ist ja klar.
Ich meinte aber vielmehr:
Wie will China dafür sorgen, dass die USA, wenn ihnen ihre Felle davon schwimmen, keinen großen Krieg incl. Nuklearwaffen starten?
Völlig richtig.
Die Frage ist aber auch noch, ob China sein Jahrhundert ohne vorherigen Weltkrieg bekommt...
Und ob die Chinesen weitsichtig genug sind, den sich abzeichnenden Systembruch zu nutzen, um voll auf Nachhaltigkeit umzusteuern. Das bezweifle ich leider.
Sicher ist China die aufstrebende Macht. Allerdings hat China auch ein Demographieproblem, alternde Gesellschaft, welches die USA so nicht haben. Einen Nuklearkrieg halte ich im Gegensatz zu einem konventionellen Krieg für wenig wahrscheinlich, da er nur zur totalen Vernichtung führen. China hat auch schon einige Zyklen des Auf- und Abstiegs durchlebt. Das ist für die USA auch möglich.
Also die USA NATO EU UND BRD haben schon deutlich mehr und modernere Waffen als RU. Ich sehe nicht, was Aufrüstung hier bringen würde außer Gewinne für Rüstung und noch mehr Armut derjenigen, die bereits immer die Zeche zahlen: also Soziales, Gesundheit, Bildung, Kultur. Glauben Sie wirklich die Rüstungs- und Eskalationsspirale würde das Arschloch P, wie Sie schreiben dazu bringen, den Krieg einzustellen. Nein, er würde die Atombombe werfen. Das steht uns als nächstes ins Haus und er wird sie auf die BRD werfen. Dies ist, da ist ihm beizustimmen, der Ort der Verbündete der USA, der hetzt und kriegt, denn ja wir sind schon mit dabei im Krieg. Aber ich sehe schon, Sie sind eher der Typ der durchzieht. Solchen Leuten wie Ihnen wünsche ich die direkte Teilnahme am Fallout.
Was schlagen Sie vor?
Nee - da haben Sie mich aber sowas von missverstanden.
Ich bin gegen jede Aufrüstung und finde den Appell gut!
Ich bin nur der Meinung, dass der weder Putin noch Biden daran hindert die Bombe zu schmeissen, wenn sie es für nötig halten.
Das der bekloppte Scholz mal fix das Grundgesetz ändert und alle anderen jubeln ihm zu, ändert jetzt (im Moment!) nichts an der verfi..ten Situation in der Ukraine.
Ich unterbreche ungern, möchte aber auf eine sehr interessante Entwicklung aufmerksam machen, die alle Foristen angeht und interessieren sollte:
https://www.nachdenkseiten.de/?p=82304
Anscheinend wird ein von vielen geschätzter Autor nicht mehr publizieren dürfen / können.
Hmm, seltsam.
Ob gewisse Dienste da der Freitag-Redaktion die Instrumente gezeigt haben? Die Junge Welt wurde ja schon in den Bericht des "Schmutz" aufgenommen.
Die EU besteht militärisch nicht nur aus der Bundeswehr. Da gehört auch Frankreich, Spanien, Österreich, Italien etc. dazu. Frankreich verfügt über modernste Nuklearwaffen und Kampfjets, die anderen EU-Staaten sind auch nicht wehrlos.
Es wäre allerdings ein großer Fehler, als EU die Konfrontation mit Russland zu suchen, und auch gegen jeden Grundgedanken der EU, die als Friedens- und Handelsgemeinschaft gedacht war und funktioniert.
Und jawohl, die NATO-Kriegsfanatiker können noch so mit dem Fuß aufstampfen, ohne daß alle Betroffenen gleichberechtigt an einem Tisch sitzen und verhandeln ist Frieden nicht möglich.
Und das beduetet, man kann Europa nicht dauerhaft befrieden ohne Russland ernstzunehmen und einzubinden. Ebenso wie den Balkan, das Baltikum und Skandinavien. Auch die Türkei. Die müssen da alle mitreden dürfen und sie müssen alle ernstgenommen und deren Anliegen akzeptiert werden, egal wie sehr sich deren Kultur vom mitteleuropäischen Demokratieideal auch unterscheiden mag. Solange man das nicht tut, wird man immer wieder Kriege in Europa haben.
Wer nicht mit Stimmrecht an diesen Tisch gehört sind Nicht-Europäische Staaten. Alle. Jawohl, auch die USA. Die dürfen gerne beobachten und kommentieren, aber ein Recht auf Mitsprache kann es da nicht geben. Sonst müßten auch China, Nordkorea, Südamerika und Saudi-Arabien ein solches erhalten. Und dann wärs keine europäische Konferenz mehr, sondern eine globale. In der hätte allerdings schon aufgrund der Bevölkerungszahl China am meisten zu sagen.
Die Zeiten der USA als Schutzmacht Europas gehen ohnehin zu Ende. Europa und besonders Deutschland muß sich ganz dringend vom Narrativ "Amerika gut, Russland schlecht" befreien, sonst kommt es wirtschaftlich, geopolitisch und militärisch binnen 20 Jahren so unter die Räder daß man selbst in den fortgeschrittensten europäischen Industrieländern mindestens auf den sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungsstand von Südamerika zurückfällt. Nur wenn Europa auch gegenüber den USA mit einer einigen Stimme spricht kann das noch verhindert werden. Und ja, diese Bedrohung ist für ganz Europa größer als der Klimawandel. Viel größer.
>> Ob gewisse Dienste da der Freitag-Redaktion die Instrumente gezeigt haben? <<
Sehr schön gesagt. Wäre es aber in der momentanen Situation, wo die Menschen in Schland von einer fast unison die Kriegstrommeln schlagenden Presse in Trance versetzt und ins Verderben gehetzt werden, nicht eine Art von Orden, die andere Seite auch zu Wort kommen zu lassen? Sehr bedenklich!
Nachdem Ulrich Heyden in den letzten Wochen kaum noch im Freitag veröffentlich wurde, übernahm Lutz Herden die Berichterstattung im Freitag über die Ukraine. Er wurde nach kurzer Zeit ähnlich angegriffen wie Ulrich Heyden.
Dauernd tauchten neue Benutzernamen auf, die ihn neben den üblichen 3 Verdächtigen diffamierten. Ich habe mich gestern entschlossen, als Forist im Freitag nicht mehr aktiv zu sein, einer Zeitschrift, die noch nicht mal in der Lage ist, ihre eigenen Redakteure zu schützen. Mein wahrscheinlich letzter Beitrag.
Erneute Warnung vor polnischer Invasion in die Westukraine!
Es gibt mittlerweile einen Sceenshot des öffentlich-rechtlichen polnischen Senders Telewizja Polska S.A., der gestern eine Karte der Aufteilung der Ukraine zeigte. Danach wird eine polnische "Friedenstruppe" die Westukraine,also das alte, einst polnische Ostgalizien besetzen. Zu Russland werden die derzeit besetzten Gebiete, Krim, Donbass aber auch Odessa zugeschlagen. Die Restukraine würde dem Territorium der einstigen ukrainischen Sowjetrepublik von 1924, mit Kiew als Hautstadt, entsprechen. Aus meiner Sicht wäre dies für Russland vom Geländegewinn her betrachtet, vorteilhaft. Der Preis für Russland wäre allerdings, daß die NATO bis zum Donbass vorrückt, was Russland immer verhindern wollte.
Ob Putin hier mitspielt ist deshalb sehr fraglich. Außenminister Lawrow hat im Falle eines polnischen Einmarsches deshalb vom Krieg zwischen NATO und Russland gesprochen.
Die Lage ist sehr ernst, wir stehen am Rande des Dritten Weltkrieges!
Sage niemand er/sie hätte es nicht gewußt!
>> Alter Kader, mein lieber Scholli. <<
Auch ich hatte - als Neuling in den hiesigen Foren - voller Elan die Auseinandersetzung mit den drei ge3führt und glaube, mich auch recht gut geschlagen zu haben. Bis ich merkte, dass es ein vergebliches Unterfangen ist, Propagandisten, gewissermaßen NATO-Trolle, mit sachlichen Argumenten kommen zu wollen. Seitdem ziehe ich es vor, professionelle NATO-Versteher zu ignorieren.
Immerhin ist dank Ulrich Heyden die Identität von mbert als Martin Dietze (Deutsch-ukrainischer Kulturverein HH) aufgedeckt worden - mitsamt dessen unappetitlichen Kontakten.
Aus meiner neutralen Sicht wäre es für Putin vorteilhaft, die Teilung der Ukraine zu akzeptieren. Das wäre aber für Putin nur akzeptabel, wenn der Westen im Gegenzug die Sanktionen, also den Wirtschaftskrieg, beendet.
Die NATO wäre bei dieser "Lösung" Moskau noch näher auf die Pelle gerückt, aber Russland hätte Zeit gewonnen für seine weitere Aufrüstung. Der große Krieg wäre dann in die Zukunft verschoben.
Unnütz zu sagen, daß bei der derzeitigen existenziellen Bedrohung der Menschheit der Klimaschutz zur Nebensache geraten ist!
>> Ich habe mich gestern entschlossen, als Forist im Freitag nicht mehr aktiv zu sein... <<
Keine vorschnellen Entscheidungen bitte. Wer soll denn dann Ihre oft humorvollen Beiträge schreiben?
Der genauer Plan der Teilung der Ukraine sieht in Worten so aus:
Der ehemalige Abgeordnete des ukrainischen Parlaments Werchowna Rada, Ilja Kiwa, hat auf Telegram eine mutmaßliche Karte der ukrainischen Teilung gepostet, die im polnischen Fernsehsender TVP1 gezeigt wurde. Kiwa betonte, dies zeige die Bereitschaft des Westens, die Grenzen der ehemaligen Sowjetrepublik zu ändern.
Auf dem veröffentlichten Bild sind die ukrainischen Regionen Lwow, Iwano-Frankowsk, Wolynien, Rownensk und Ternopol als Teil Polens dargestellt. Das Territorium der Regionen Odessa, Nikolajew, Cherson, Saporoschje, Dnepropetrowsk und Charkow sowie die Donbass-Republiken sind als zur Russischen Föderation gehörig gekennzeichnet. Rumänien verfügt auf der Karte über die Region Tschernowitskij, während Ungarn Sakarpatje gehört. Nach Angaben des polnischen Fernsehens werden nur die zentralen und nördlichen Regionen des Landes Teil der unabhängigen Ukraine bleiben.
Wenn Putin zustimmt und die Restukraine neutral wäre, könnte das die Friedenslösung sein! Wegas meint Ihr?
Danke für den Hinweis. Es ist sehr bedauerlich, dass Jakob Augstein nicht einschreitet, auch wenn U. Heyden nicht immer präzise recherchiert hat.
Die Entwicklung der Ausschaltung kritischer Stimmen ist insgesamt besorgniserregend. Alle, die nicht im Sinne von USA | NATO | EU agieren, werden diffamiert & aufs Abstellgleis gestellt. Dazu passt auch, dass die Bücher von G. Krone-Schmalz nicht mehr nachgedruckt werden. Die liberale Demokratie entblößt sich selbst & die meisten merken es nicht.
Schlafen Sie bitte noch eine Nacht darüber. Sie würden fehlen...
>> Danach wird eine polnische "Friedenstruppe" die Westukraine,also das alte, einst polnische Ostgalizien besetzen. <<
Ich würde diese polnischern Träume nicht zu ernst nehmen. Betreten sie ukrainisches Territorium, sind sie legitimes Ziel und werden das erleben, was im bisherigen Krieg noch nicht eingesetzt wurde, bis auf die Vernichtung der NATO-Trainingsbasis nahe der polnischen Grenze. Und die NATO würde nicht einschreiten, denn es wurde ja kein Territorium eines Mitgliedstaates verletzt.
Ich bin der Meinung, Russland will sich keine Gebiete einverleiben, sondern einen neutralen Puffer errichten, nachdem es die "normalen" Streitkräfte entwaffnet und die nazistischen Truppen vernichtet hat. Bei dem vergleichsweise vorsichtigen Vorgehen der Russen kann sich das natürlich hinziehen. Hierzu dieser hochinteressdante Artikel in Newsweek, der offenbar aus dem Pentagon "geleakt" wurde, um die Kriegshetzer aus Presse, Kongress und U.S. Außenministerium in die Schranken zu verweisen:
https://www.msn.com/en-us/news/world/putin-s-bombers-could-devastate-ukraine-but-he-s-holding-back-here-s-why/ar-AAVnuAJ?ocid=EMMX
Die Gelegenheit ist eben günstig die Leute zu belügen und alles durchzusetzen was vorher schwierig war.
Wenn zur Zeit Geranien nicht lieferbar sind kann man auch als Putins Schuld bezeichnen.
Nachricht heute: In einem Zoo wurde ein Bär vor Putin gerettet.
Wir sind in den Niederungen das Schwachsinns angekommen, insofern ist eigentlich alles für einen großen Krieg bereitet.
Ich denke aber, daß die großen Scharfmacher noch Angst davor bekommen und in letzter Sekunde umsteuern.
Bitte bleiben Sie!
Mich macht das fassungslos und tieftraurig.
Es kann nicht wahr sein, dass auch hier die ukrainischen Nazis und die NATO-Affinen durchmarschieren! Unfassbar!
Wen will man noch alles rauswerfen von den Autoren? Lutz Herden wäre wohl der nächste auf der Liste.
Auf Leser legt man auch keinen Wert mehr? Oder will man diese skurrile Randgruppe der Noch-immer-Putin-Versteher loswerden und sich an ein "liberaleres" Publikum ranwanzen? Wurde man so eingeschüchtert von gewissen Kreisen?
Nachdem der polnische Teilungsplan an den Weltbörsen langsam durchsickert, drehen die Aktienmärkte deutlich ins Plus. Das ist erstaunlich, den die Weltbörsen notierten schon die ganze Woche sehr freundlich und notieren mittlerweile wieder über Vorkriegsniveau. Zum Wochenende wurde mit Gewinnmitnahmen und damit fallenden Kursen gerechnet!
Ihr wißt, an den Börsen wird die Zukunft gehandelt...lach.lach.lach.......
Das vorsichtige Vorgehen hat natürlich stärkere eigenen Verluste zur Folge. Das wird im Inland nicht gerne gesehen und im Westen fehlgedeutet.
Interessant ist aber, mit welcher Geschwindigkeit man sogenannte demokratische und juristische Standards über Bord werfen kann - Ethik? Gott, was ist das?
Ich meine, dass die Polen nicht mehr alle Latten am Zaun haben und schon längst aus sämtlichen westlichen Bündnissen geworfen gehören!
<< Ilja Kiwa>>
Sie wissen schon, was für ein Spinner, das ist?
>> Das hieße aber, den Unrat unwiedersprochen stehen zu lassen. <<
Das ist richtig, aber wenn Sie antworten, geben Sie doch die Gelegenheit, noch mehr Unrat zu schmieren.
Zensur...Wir erleben eigentlich nichts Erstaunliches: Das System läßt die Maske fallen.
Sie sind einer der wenigen, mit denen man diese Sache rational diskutieren kann. Davon gibt es nur noch wenige hier. Was ist aber, wenn der Westen den polnischen Teilungsplan der Ukraine heimlich begrüßt? Das wäre doch für den Westen eine gesichtswahrende Lösung?
Ich glaube, es wird nicht lange mehr dauern, dann wird der Westen diesen Plan bewerben.
China wird sagen, das ist nicht unsere Angelegenheit und wir halten uns raus! Ich empfinde klammheimliche Sympathie für den polnischen Teilungsplan, da so auch Russland gesichtswahrend aus der Krise rauskommt. Voraussetzung wäre dann allerdings eine neutrale Rest-Ukraine, der ich eine glückliche Hand als Pufferstaat zwischen den neuen Ostblock und den Westblock wünsche. Das sehe ich als weiteren Schritt zur neuen multipolaren Weltordnung.
Aber vielleicht passiert meine Begeisterung nur auf dem Prinzip Hoffnung auf Frieden?!
Bleiben sie bitte. Mit geht die Hetze auch auf den Geist, die Berichterstattung deutschlandweit ebenso. Auch daß man die drei Desinformanten nicht wenigstens in der persönlichen Ansicht sperren kann.
Wobei ich sie verstehe.
Hetze ist zur Zeit ein anderes Wort für Solidarität geworden.
Spinner werden oft zum Test verrückter Ideen vorgeschickt!
Das Problem ist, kann Russland diese Lösung akzeptieren?
>> Die Entwicklung der Ausschaltung kritischer Stimmen ist insgesamt besorgniserregend. <<
Ja, aber Deutschland führt Krieg, da wird das Hören von Feindfunk oft verboten.
Gut für Polen, die Rechtstaatlichkeit und alle anderen Probleme sind nun vergessen. Nun ist man Opfer und Held.
Ich warte auf die Geldforderungen aus Polen für was auch immer. Findet sich schon was. Vielleicht Geld für die Flüchtlinge? Die Hälfte für die Flüchtlinge, die andere Hälfte für Polen?
>> Das Problem ist, kann Russland diese Lösung akzeptieren? <<
Das ist wirklich nicht die Frage. Die Frage ist, ob die USA, jetzt wo sie endlich den Krieg haben, den sie seit 2014 so sorgfältig in die Wege geleitet haben, und der Europa von Russland dauerhaft trennen wird, an einer vorschnellen Kriegsbeendigung interessiert sind.
Das Ziel ist aus U.S.-Sicht bereits erreicht, der Laden brummt (Waffenproduktion), die Auseinandersetzung hat begonnen, der nächste Schritt ist die Eskalation: China, das eigentliche Ziel, wird einbezogen werden.: Entweder für Russland oder für uns! Und dann werden die Europäer gezwungen, die engen Verbindungen nach China zu kappen...etc
Es ist höchste Eisenbahn für die Rettung der Vorherrschaft des Imperiums: Jedes Jaht Entwicklung von China ist ein weiterer Nagel am Sarg der Weltherrschaft der USA.
So genommen führen auch die anderen EU-Staaten Krieg. Dennoch gibt es in einigen noch differenzierte Artikel zum Thema. Ich habe auch noch nicht gehört, dass bestimmte Bücher nicht mehr nachgedruckt werden. Na ja, Deutsche waren schon immer gründlicher...
>> ...mitsamt dessen unappetitlichen Kontakten... <<
Ja, hätte ich auch nicht für möglich gehalten...
>> Deutsche waren schon immer gründlicher... <<
das ist richtig und irgendwie auch dämlicher. Denken Sie nur an die Finanzkrise 2008, wo die U.S.-Finanzgangster ihre "Produkte" vor allem auch den dappischen Deutschen andrehen konnten.
So wie jetzt...die merken nix, und ziehen den Karren der USA...und sich selbst in die Scheiße...endlich dürfen sie unter dem Beifall der Freunde aufrüsten und sich an vorderster Stelle in den Kampf werfen. Deutschland erwacht! Zeitenwende! Die Reihen schließen sich!
<<Spinner werden oft zum Test verrückter Ideen vorgeschickt!>>
Also ich bin ja nur erstaunt, dass Kiva für Sie kein Nazi ist, bei der Biografie. Aber Sie werden schon ihre Gründe haben, warum Sie ihn für glaubhaft halten.
>> Was ist aber, wenn der Westen den polnischen Teilungsplan der Ukraine heimlich begrüßt? <<
Selbst Polen wird den Teufel tun, sich diese Gebiete wieder ans Bein binden zu wollen. Gucken Sie mal in die Geschichte dieses Gebietes. Als die Nazis seinerzeit einmarschierten, haben die ukrainischen Nazis mit dem großen Schlachten begonnen, da wurden nicht nur Juden und "Moskowiter" gejagt und gemetzelt sondern alles was "unukrainisch" war, vor allem auch Polen, denn die hatten sich in ihrer Besatzungszeit, als diese Teile zu Polen gehörten, auch recht brutal aufgeführt.Die heutigen ukrainischen Neonazis rekrutieren sich vor allem aus diesen Westgebieten, wo sie mit Hilfe und Ausrüstung durch die CIA noch in den 50ger Jahren einen sehr blutigen Guerillakampf gegen Stalins UdSSR führten. Nein, weder Putin, noch Polen will sich dieses Gelichter aufhalsen. Seien Sie unbesorgt!
Natürlich. Das sollen die Staaten jeweils mit sich selbst abmachen: Wenn der regime change von innen kommt, hat das mit uns nichts zu tun. Ob uns als Linken das dann passt (Auswechslung von Rechts durch Rechtsradikal) ist dann leider eine ganz andere Frage.
Polen hat doch als ein ultranationalistischer Staat mit einer rechten Regierung keine Probleme mit Nazis, hat selbst einige davon. Wenn die Polen in die Pilsudski-Republik heimholt, hat sie Russland los.
Was ich am polnischen Teilungsplan nicht verstehe ist, warum auch Ungarn und Rumänien ukrainische Gebiete bekommen sollen?
Ich versuche hier nur die Sache vom Ende her zu denken, also wie könnte ein möglicher Friede aussehen? Ich bin sicher die slawischen Völker finden eine Lösung. Das Problem ist die Einmischung des Westens, vor allen der US.
China wird Russland unterstützen ohne viel darüber zu reden. Es wird seine Lehren aus diesen Krieg ziehen und sich wappnen.
Dieser polnische Plan ist doch reichlich absurd.
Wie will denn die NATO der Welt, auch der westlichen Welt, erklären, dass sie der Ukraine hilft, indem sie sie zerstückelt...? Eine harte Nuss, das zu verargumentieren - selbst für Hardcore-NATO-Propagandisten.
<<Was ich am polnischen Teilungsplan nicht verstehe ist, warum auch Ungarn und Rumänien ukrainische Gebiete bekommen sollen?>>
Ich kann Ihnen das erklären. Sie verstehen es nicht, weil Sie nichts über die Ukraine, ihre Geschichte und ihre Menschen wissen. Aber das mit ganzer Kraft.
<<Es wird seine Lehren aus diesen Krieg ziehen...>>
Ja und zwar, dass es eine ganz blöde Idee war Russland zum strategischen Partner zu machen. Jetzt steht man dumm da. Man kann Russland nicht hängen lassen, obwohl Russland nichts bieten kann, was China nicht auch so schon bekommen hätte. Andererseits steht man wegen Russland unter Druck, um es sich nicht mit seinen größten Handelspartnern zu verderben.
Habe das soeben erst gelesen. Und möchte meine bescheidene Solidarität mit Ulrich Heyden bekunden.
Wie kann man ihn anonym finanziell unterstützen?
Diejenigen, wie Halino bitte ich zu bleiben und sich dem Meer von Haß entgegenzustellen.
Im Privatleben bin ich wegen meiner multiethnischen Herkunft auch eine Gejagte und muß aufpassen, meine große Familie schützen.
Ich habe mich schon immer gewundert, wie deutsch die 3 Ukos hier argumentieren, sie haben nicht das mindeste Verständniss für eine "fremdländische" Sicht der Dinge.
Auch kritische Jüdinnen und Juden geraten zunehmend under Fire. Der Antisemitismus erlebt eine schlimme Wiedergeburt.
Danke an alle, die mir Verständnis entgegenbrachten! Ich kämpfe weiter!
>>Was ist aber, wenn der Westen den polnischen Teilungsplan der Ukraine heimlich begrüßt? Das wäre doch für den Westen eine gesichtswahrende Lösung?<<
Denkbar, die USA haben ja einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf Polen. Ich denke aber, dass eher an einem sich möglichst lange hinziehenden Krieg interessiert sind, der Russland ökonomisch und letztlich auch militärisch schwächen würde. An „Gesichtswahrung“ waren US-Regierungen nach meinem Eindruck noch nie interessiert.
Sie meinen man sollte die Uk. nicht unterstützen, denn zu bieten haben sie absolut gar nichts.
>>Wie will China dafür sorgen, dass die USA, wenn ihnen ihre Felle davon schwimmen, keinen großen Krieg incl. Nuklearwaffen starten?<<
Gute Frage. Meine Leitung zu Xi Jinping ist im Moment leider gestört, ich kann also nicht fragen ;-)
Die Sie und ihre Truppe enttarnt ist, verzichte ich auf Kommunikation mit Ihnen!
"Sie verstehen es nicht, weil Sie nichts über die Ukraine, ihre Geschichte und ihre Menschen wissen."
Sie wissen zumindest viel über Nazis, und davon gibt's ja auch in der Ukraine eine Menge.
Und mit dem Wort 'Terrorist' (oder im falle Xi: mokläufer) erklären Sie internationale Politik? Echt jetzt?
Dann müssen Sie zurück in di Schule.
>>Polen hat doch als ein ultranationalistischer Staat mit einer rechten Regierung keine Probleme mit Nazis, hat selbst einige davon.<<
Nur dass ukrainische Nationalisten keine polnischen Nationalisten sind.
>>Ich denke aber, dass eher an einem sich möglichst lange hinziehenden Krieg interessiert sind, ...<<
=
Ich denke aber, dass die USA eher an einem sich möglichst lange hinziehenden Krieg interessiert sind, ...
Mein Vorschlag wäre, mit den 3 Ukos und dieser Denkzone8 keine Kommunikation mehr zu pflegen!
Nichtbeachtung trifft sie an härtesten!
Stimmt. Muss ich mich auch wieder konsequenter dran halten. Natürlich auch nicht mit Gugel und ähnlichen NATO-Trollen.
Mein Gott, in welch erbärmlichem Zustand dieses Land und die Welt sich befinden! Das einzig erfreuliche ist das Wetter (abgesehen von der ungesunden Trockenheit...).
>> Polen hat doch als ein ultranationalistischer Staat mit einer rechten Regierung keine Probleme mit Nazis, hat selbst einige davon. <<
Ja, da haben Sie das Problem, der eine Nazi mag den anderen Nazi nicht unbedingt. Deswegen ist es vielleicht besser, den Namen der deutschen faschistischen Bewegung (Nazi) nicht auf die etnisch-faschistischen Bewegungen anderer Länder anzuwenden. Der polnische Faschist (Nazi) will ein möglichst ethnisch "reines" Großpolen, der ukrainische Faschist (Nazi) will möglichst eine ethnisch reine Ukraine, deswegen sind die etwas inkompatibel.
So warf Hitler den ukrainischen "Nazi" Bandera sofort ins KZ, als der begann, in den von den Deutschen "befreiten" Gebieten eine ethnisch saubere Ukraine aufbauen zu wollen, Die Pläne des Führers für die Ukraine sahen anders aus, dort sollten keine Ukrainer als Herrenmenschen über Juden, Polen u. Moskowiter herrschen dürfen, sondern deutsche Herrenmenschen über ukrainische, russische etc Untermenschen. Gewissermaßen ein Clash der Faschismen.
Und so wenig wie die ultranationalistischen Westukrainer unter Russen-"Herrschaft" leben wollen, würden sie unter Polen-"Herrschaft" leben wollen.
im gegesatz zu putin, der brücken hinter sich abgerissen hat,
hat xi hat sich noch nicht als amok-läufer ge-outet.
er ist wohl auch nicht von aller kontrolle befreit.
zum terror und einem diesen betreibenden, den terroristen:
seit der antiken schule der kyniker ist es geraten,
hoch-stehende nicht zu glorifizieren, sondern sie nach
ihren taten zu be-urteilen.
ein alexander, der einem die sonne nimmt, ist zunächst:
ein schatten-werfer.
wenn jemand tausendfach morde an-ordnet, muß man ihn nicht als
"präsident" sehen, sollte ihn treffender als "massen-mörder"
titulieren. hitler war zwar reichs-kanzler, stalin generalissimus,
aber den opfern waren die etwas anderes...
"Allerdings habe ich kein Verständnis für Ihre Positionierung im Ukraine-Krieg. Es gibt eine Vorgeschichte zu diesem Krieg – ja. Aber der Westen trägt keine Mitverantwortung an diesem Krieg. Das war Putins alleinige Entscheidung. Es handelt sich auch nicht um eine Intervention Russlands sondern um einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg. Sie sehen das anders und das ist Ihr gutes Recht.
Aber ein Autor mit dieser Haltung hat keinen Platz im Freitag – zumindest nicht solange, wie der Ukraine-Krieg dauert oder seine politischen Auswirkungen das Geschehen in Europa dominieren."
Philip Grassmann
Gerade von einem Chefredakteur eine Unverschämtheit. Ist BILD nicht auf gleichem Niveau?
-Nein, wir haben keine Mitverantwortung-, das ist schon ein Unwissen eines Redakteure das bedenklich ist. Keine Milliarden für den Regierungssturz aus USA? Keine NATO Offizielle in der Ukraine? Kein Angebot für EU und NATO? Erstschlagfähigkeit? Keine Verhandlung über evtl. Nato/US Stützpunkt auf der Krim?
WOW, soviel verauseilenden Gehorsam hätte ich von einem Chefredakteur nicht erwartet.
Ich nehme an, daß Menschen mit russ. Wurzel nicht in der Redaktion arbeiten. Oder nicht mehr?
Löscht man dies, oder mich? Wie war...."freie Presse, unabhängig, Meinungsvielfalt
"In einem Zoo wurde ein Bär vor Putin gerettet."
Der sollte wohl ins Russische Reich entführt werden? Endlich mal was Lustiges! Danke.
Man hat es schwer gegen Parolen der AFD von wegen "Lügenpresse" zu argumentieren. Schaue ich mir mehrere Pressehäuser an drängt sich schon fast der Begriff "freiwillige Gleichschaltung" auf.
Mit xxx erzählt man von jedem "etwas", das durch den Krieg beeinflußt wurde. Gerade wurde ein Bär im Zoo vor Putin gerettet. Kein Stichwort ist zu schade um nicht ausgeschlachtet zu werden, zig Berichte täglich.
Hm, daß mehr Übel auf der ganzen Welt jeden Tag passiert scheint nicht so wichtig um auf der Titelseite zu landen. Trend? Auflage? Sensationsgier?
Gibts nicht noch was wie Salatöl aus dem man eine Story machen könnte?
Spargel bietet sich doch jedes Jahr wieder an. Oder Bierflaschenöffnerknappheit.
Ob ein Presseboykott hilft? Einfach auf Pressearbeit verzichten da sie das Papier nicht wert ist?
Herr Grassmann ist nicht mehr tragbar. Das sollten wir ruhig mal gelassen aussprechen.
Scheint so. War zwischen Meldungen allgemeiner Kriegsberichterstattung. Andere Tiere wurden nicht erwähnt.
Wir danken auf jeden Fall den Tierrettern.
Wir sollten Abweichler von der linken Mehrheitsmeinung akzeptieren und nicht rausschmeissen. Sonst sind wir nicht besser als die von der anderen Seite. (Übrigens ein Kardinalfehler der Linken - schon immer.)
Sollten wir Faschisten auch akzeptieren? Offen mit ihnen diskutieren? Durch die Kraft des Arguments überzeugen?
Funktioniert doch leider nicht, bei der Mehrheit der Exemplare unserer verblödeten Spezies, die dem Exodus entgegentaumelt.
Wir texten solange bis wir gesperrt werden.
Habe mich schon über die fehlenden Texte des Besagten gewundert. Umso störender die Texte der 3 Hetzer die eindeutig manipulativ unterwegs sind. Und dabei noch so schlecht im Bereich Propaganda agieren. Eine Werbeagentur würde sie rauswerfen wegen Unfähigkeit.
Grassmann? Hm? Nach seinem Text hätte ich ihn eher als Chefredakteur bei der BILD verortet. Vielleicht tut sich da ein neuer Karriereschritt auf?
>> Ich denke aber, dass die USA eher an einem sich möglichst lange hinziehenden Krieg interessiert sind, ... <<
Das denke ich aber auch. Die CIA hat jahrelang, seit 2014, wie jetzt herauskommt, in U.S.-amerikanischen und in ukrainischen Trainingslagern ukrainische Kampftruppen ausgerüstet (ohne Berührungsangst mit Neonazi-Verbänden), sie von Spezialeinheiten in Guerillakampf und allen möglichen und unmöglichen Kampftechniken trainieren lassen. Insgesamt haben offenbar über hunderttausend Mann diese Ausbildung durchlaufen, wurden auf "NATO-Stand" gebracht. Es gab, wie Poroschenko in den Tagesthemen vor 2 Tagen stolz verkündete, "NATO-Trainingsbasen" in der Ukraine, die er selbst aufgebaut hatte.
Dann, im Januar, als die Russen sich rummachten und einfach nicht einmarschieren wollten, wurden 60.000 der besten Truppen an der Grenze zu den autonomen Republiken zusammengezogen, und das hat dann zum gewünschten Erfolg geführt. Russland mußte den Angriff auf die autonomen Gebiete befürchten. Deswegen sind die jetzt im Donbass auch relativ erfolgreich gewesen. Russen mußten Bevölkerung evakuieren und eigene Truppen zurückziehen. Die CIA hat ganze Arbeit geleistet, die scheinen wirklich gut ausgebildet, motiviert und ausgerüstet zu sein. Und dieser ganze Aufwand, damit nach 4 Wochen evtl wieder Frieden gemacht wird? Lächerliche Vorstellung!
Ja, die USA träumen davon, über den Krieg, den sie mit ukrainischen Soldaten auf dem Territorium der Ukraine gegen Russland führen, endlich den Regime Change in Moskau herbeiführen und das russische Imperium zerschlagen zu können. Und wenn ihnen das nicht gelingt, dann wenigstens Europa und Russland langfristig zu separieren und Russland dauerhaft zu schwächen. Die USA wollen keinen Frieden und Berlin spielt brav mit, die Außenministerin, die sich "auf den Schultern" der U.S.-Kriegsverbrecherin Albright stehen sieht und Russland gerne "ruinieren" möchte, kriegt ganz glänzende Augen bei dem Gedanken.
Nun ja, wenn "Abweichler" sich dem BILD Journalismus nähern und eine Presse fordern OHNE Abweichler, dann ist das nicht in meinem Sinne. Aber auf mich kann man auch sicher verzichten. Ich bin leicht ersetzbar.
"Nachricht heute: In einem Zoo wurde ein Bär vor Putin gerettet."
Vielleicht war Putin damals auch schuld am Tod von Eisbär Knut und seinem Pfleger...
Das ist richtig, aber der amerikanische Plan wird nicht aufgehen. Der Krieg wird mit zunehmender Brutalität weitergehen. Russland wir wohl bald mal größere Kaliber einsetzen...
Und wir sind dumm genug, bald auf russische Rohstoffe zu verzichten.
Dann gute Nacht! Der oder die Letzte möge bitte das Licht ausmachen. (Ach so, ne, geht ja automatisch, so ganz ohne Strom...)
Lach, wäre auch ein Artikel wert. Schlimm wird es erst und ein Kriegseintritt Deutschlands, wenn jemand titelt: Putin schuld am Bier- und Klopapiermangel. Dann gäbe es kein halten mehr.
Putin muß ein Übermensch sein. Was ein einziger alles, überall in der Welt, bewerkstelligen kann. Immerhin hatten wir vorher keinerlei Probleme.
Meine Waschmaschine machte vor Kurzem schlapp. Ich wette, das waren Putins Hacker, wenn nicht er sogar persönlich. Sein Arm reicht bis in die Waschküchen West-Europas.
Lach, sie meinen automatischer Endabschalter. Hui, Hi-Tech
>> den Tagesthemen vor 2 Tagen ... <<
das waren nicht die Tagesthemen, das war im "Heute-Journal"...
"Sollten wir Faschisten auch akzeptieren?"
Natürlich nicht. Aber mit dem Begriff wird mittlerweile so inflationär umgegangen, dass das die echten Faschos/ Nazis im Prinzip relativiert.
>> Wir sollten Abweichler von der linken Mehrheitsmeinung akzeptieren und nicht rausschmeissen. <<
Nein, rausschmeissen nicht, aber man muß ja nicht allen Scheißdreck lesen oder gar drauf eingehen.
Aber genau dasselbe sollten wir hier nicht tun!
Na sicher nicht.
Wie mans nimmt. Den Täter zu schützen, weil man nicht wie er agieren will.....schwierig. Macht man sich dann zum Mittäter?
Ein Pressemann der solche Texte schreibt ist keiner. Insofern fällt er nicht unter Artenschutz.
"Meine Waschmaschine machte vor Kurzem schlapp."
Dann stellen Sie doch um auf Handbetrieb! Diese Gelegenheit zum Energiesparen müssen Sie gleich offensiv am Schopfe packen. Ich sehe schon, wir müssen noch ein wenig an Ihrem Mindset arbeiten. ;-)
Sie haben Recht, dass man den Begriff "Nazi" (u.a.) nicht inflationär gebrauchen sollte. Aber ich finde es in jedem Fall ungeheuerlich, dass man Herrn Heyden nach langjähriger Tätigkeit einfach mal ansatzlos abserviert. Und dass das Trio Ukrinale hier im Forum seit Jahren sein Unwesen treiben darf - und nicht gesperrt wird, trotz andauernder Beleidigungen.
>>...aber man muß ja nicht allen Scheißdreck lesen oder gar drauf eingehen.<<
So halte ich es auch.
Okay - das mit Herrn Heyden finde ich auch nicht in Ordnung - keine Frage. Die drei anderen und @denkzone (der vorhin ja auch im Gespräch war) sollten wir akzeptieren. Man muss ja nicht unbedingt antworten.
Habe mich mal umgesehen, Miele hat mal eine handbetriebene Wama im Programm gehabt. Das wäre doch wieder was. Mit Bottich aus Eichenholz. Wir müßten nur mit den Baumschützern klarkommen, wenn der Förster Waschmaschinen ins Angebot aufnimmt.
Wen meinen Sie denn mit den Pressemann? So genau habe ich noch nicht recherchiert oder ich habe es schlicht überlesen. Miste nämlich gerade meine "Schweinchen".
>> Aber der Westen trägt keine Mitverantwortung an diesem Krieg. <<
Ja, also der Satz ist wirklich unglaublich. Hätte nicht gedacht, dass das der Chefredakteur dieser Zeitung schreiben kann.
Natürlich hat Russland diese Entscheidung alleine getroffen, die haben nicht um Erlaubnis gefragt. Und diese Entscheidung, es wie die USA & Willigen zu machen, auf das Völkerrecht zu pfeifen, und einen vom ehemaligen Völkerrecht verbotenen Angriffskrieg zu führen, war falsch. Aber "den Westen" von der Verantwortung, diesen Krieg bewußt provoziert zu haben, freizusprechen, beweist einen Mangel, historische Zusammenhänge erkennen zu können.
Außerdem muß daran erinnert werden, dass "das Völkerrecht" nicht auf ewig in Stein gemeißelt ist, sondern sich stetig weiterentwickelt. Durch die nürnberger Urteile nach dem 2. Weltkrieg wurden
a) Vorbereitung von Angriffskriegen
b) Führung von Angriffskriegen
c) bestimmte Taten als Kriegsverbrechen
d) bestimmte Taten als Verbrechen gegen die Menschlichkeit
und zu Unrecht erklärt und die Schuldigen bestraft. Damit wurde das zum "Völkerrecht".
Da aber viele Staaten im Anschluß daran weiterhin ohne Erlaubnis der UNO ungestraft Angriffskriege führten (Vietnam, Kambodscha, Laos, etc etc Serbien, Irak, Lybien etc), ungestraft Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit begingen, könnte man argumentieren, dass das Völkerrecht weiterentwickelt (zurückentwickelt) wurde und Angriffskriege etc. wieder erlaubt sind.
Es kann nicht sein, dass die USA / UK / Koalition der Willigen u.a. ein Sonderrecht zur Führung von Angriffskriegen genießen, Russland dieses Recht aber nicht hat.
Die Mehrheit der Staaten der UNO haben die Invasion Russlands in die Ukraine verurteilt. Die Staaten die diese Invasion N-I-C-H-T verurteilten, repräsentieren die große Mehrheit der Menschen auf der Erde.
Diese hypertrophe Aufregung von z.B. noch lebenden Irak-Kriegsverbrechern über den Krieg, den Russland gerade führt, ist scheinheilig und vollkommen unangemessen.
>> Aber der Westen trägt keine Mitverantwortung an diesem Krieg. <<
Ja, also der Satz ist wirklich unglaublich. Hätte nicht gedacht, dass das der Chefredakteur dieser Zeitung schreiben kann.
Natürlich hat Russland diese Entscheidung alleine getroffen, die haben nicht um Erlaubnis gefragt. Und diese Entscheidung, es wie die USA & Willigen zu machen, auf das Völkerrecht zu pfeifen, und einen vom ehemaligen Völkerrecht verbotenen Angriffskrieg zu führen, war falsch. Aber "den Westen" von der Verantwortung, diesen Krieg bewußt provoziert zu haben, freizusprechen, beweist einen Mangel, historische Zusammenhänge erkennen zu können.
Außerdem muß daran erinnert werden, dass "das Völkerrecht" nicht auf ewig in Stein gemeißelt ist, sondern sich stetig weiterentwickelt. Durch die nürnberger Urteile nach dem 2. Weltkrieg wurden
a) Vorbereitung von Angriffskriegen
b) Führung von Angriffskriegen
c) bestimmte Taten als Kriegsverbrechen
d) bestimmte Taten als Verbrechen gegen die Menschlichkeit
und zu Unrecht erklärt und die Schuldigen bestraft. Damit wurde das zum "Völkerrecht".
Da aber viele Staaten im Anschluß daran weiterhin ohne Erlaubnis der UNO ungestraft Angriffskriege führten (Vietnam, Kambodscha, Laos, etc etc Serbien, Irak, Lybien etc), ungestraft Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit begingen, könnte man argumentieren, dass das Völkerrecht weiterentwickelt (zurückentwickelt) wurde und Angriffskriege etc. wieder erlaubt sind.
Es kann nicht sein, dass die USA / UK / Koalition der Willigen u.a. ein Sonderrecht zur Führung von Angriffskriegen genießen, Russland dieses Recht aber nicht hat.
Die Mehrheit der Staaten der UNO haben die Invasion Russlands in die Ukraine verurteilt. Die Staaten die diese Invasion N-I-C-H-T verurteilten, repräsentieren die große Mehrheit der Menschen auf der Erde.
Diese hypertrophe Aufregung von z.B. noch lebenden Irak-Kriegsverbrechern über den Krieg, den Russland gerade führt, ist scheinheilig und vollkommen unangemessen.
Lageeinschätzung von US-Experten: die Ukraine ist besiegt
Schönen Abend, viel Spaß Bein Lesen des Links
Ja, dieser differenzierten Sichtweise kann ich gut folgen. Ein Chefredakteur scheint da überfordert. In dieser Zeitung besonders bemerkenswert. Da kann man doch gleich mit der WELT oder anderen fusionieren.
Wenn das die redaktionelle Vorgabe in diesem Blatt ist bin ich hier falsch. Sollte viell. mehr BILD lesen. Dort hat man die gleiche Stoßrichtung.
<<Im Privatleben bin ich wegen meiner multiethnischen Herkunft auch eine Gejagte und muß aufpassen, meine große Familie schützen.>>
Wer jagt Sie denn? Ich empfinde Sie ja eher als nationalistische Jägerin:
<<die 3 Ukos>> usw.
Aber da Sie damit hier eine passende Gesellschaft gefunden haben, fällt Ihnen das bestimmt gar nicht mehr auf. Gut, dass Sie niemanden wegsperren können ...
Sie sprechen in Rätseln.
<<Sie wissen zumindest viel über Nazis, und davon gibt's ja auch in der Ukraine eine Menge.>>
Nö, aber Sie kennen die Ukraine ja nur aus russischer Propaganda, der nicht zu widersprechen ist.
Nach den heroischen Berichten, den vielen Verlusten der Russen, dem Kampfeswillen der Ukrainer denke ich, Waffen werden nicht mehr gebraucht. Man ist schon auf der Siegerstraße.
Wenden wir uns wieder anderen Themen zu. Müll, Heizung, Klima, Hunger, Wasser usw. Betrifft immerhin bei weitem mehr Menschen mit viel schlimmeren Folgen.
Ich nehme an sie sehen das auch so.
"Der Freitag ist das einzige! Medium dem ich noch vertraue"
Naja, ich finde der Freitag greift mittlerweile zu Mitteln, die ich diesem Medium nicht zugetraut hätte. Da wird kurzfristig einem längjährigen Autoren mitgeteilt, solange der Ukraine-Krieg andauert, keine Artikel mehr von diesem zu veröffentlichen. Der betroffene Autor berichtete aus Russland. Ich denke eine Medium wie der Freitag lebt davon, Dinge von mehreren Seiten zu betrachten.
Würde Sie das etwa freuen?
"Die Corona-Krise ist - glaube ich- noch nicht vorbei."
Wenn sich in einer Woche etwa eine Million Leute (von 83 Millionen) ansteckt und es passiert nichts (weil es halt nur noch eine eher mild verlaufende Erkältung ist), versagt auf Dauer die beste Propaganda.
Nun ja, den Vertrag über die gemeinsame Forschung hat sogar die New York Times verlinkt. Sicher steht da nicht drin, dass man unter Bruch internationaler Vereinbarungen an Biowaffen forscht. Aber das ist eben schon so, wie mit "Verteidigungswaffen".
Aber heute wurde noch mal kräftig ins Horn geblasen. Der erwürdige Herr Lauterbach rief sogar zur vierten Impfung auf.
Ich bin gegen jeden Angriffskrieg. Aber woher nehmen Sie den Unterschied zwischen Putin, Xi und einem nahezu beliebigen US-Präsidenten, wenn es darum geht?
"Ich denke, der russischen Regierung war klar, dass sie in der Beziehung nichts mehr verlieren kann."
Ja, das war auch nicht so schwer zu erkennen. Erstaunlich ist nur, dass der Westen nicht erkannt hat, dass Russland unter solchen Umständen irgenwann die Strategie ändern würde.
"Die Ukraine ist ein Stellvertreter, der im Krieg verheizt wird. Ich denke, mehr war die Ukraine aus der US-Perspektive nie."
Auch dem ist so. Man hat die Ukraine gegen Russland in Stellung bringen wollen, ohne aber im Gegenzug eine Sicherheitsgarantie zu bieten. Putin demonstriert gerade, in welche Situation man gerät, wenn man sich in so einer Situation auf die USA verlässt.
Die Ukraine ist ja auch schon nicht mehr zu retten. Sie war bereits zuvor wirtschaftlich schwach - wie will sie sich von diesem Krieg erholen, nachdem auch noch Millionen verschwunden sind, hauptsächlich aus der gebildeten Mittelklasse und nicht zurückkehren werden?
Wenn Selenskyj nicht verboten hätte, dass Männer ausreisen, wäre die Ukraine bereits zusammengebrochen, nicht zuerst militärisch, sondern zuerst durch Verlust von zu vielen Arbeits- und Verwaltungskräften.
Wenn Putin weg ist, hat Russland immer noch ein grosses Atomwaffenpotential.
Das ist aber nicht die eigentliche Erwägung, die ich anstellen würde, wenn ich chinesischer Strategieberater wäre. Die eigentliche Auseinandersetzung ist dieenige zwischen China (der aufstrebenden Supermacht) und den USA (der niedergehenden Supermacht) und diese Auseinandersetzung ist unvermeidbar.
Die Rechnung ist also diejenige, die Nixon in anderer Konstellation angestellt hatte. Man einigt sich mit der drittstärksten Macht, weil man dadurch im Kampf um die Vormacht einen Vorteil erzielt.
China profitiert in der Hinsicht davon, dass Putin die Auseinandersetzung mit dem Westen sucht. In Europa werden militärische Kräfte gebunden, die dann eben nicht in Asien sein können und der Westen muss ein Land mit 40 Millionen Leuten unterhalten, das derzeit noch maximal 50% seier vorherigen Wirschaftskraft hat (Tendenz fallend) und damit einen Verteidigungskrieg führen soll.
Nun, dem mag so sein, aber das Stockholm-Syndrom funktioniert im Allgemeinen gut, auch dort.
Es wäre eine Illusion zu glauben, dass sich Putin verzockt hat und dass ihm innenpolitisch schwere Zeiten bevorstehen. Es läuft alles nach Machiavelli und Sun Tzu, völlig rational. Machtpolitik hat nichts mit Moral zu tun, nirgends, auch auf unserer Seite nicht. Es muss nur so aussehen - und auch das steht schon bei Machiavelli.
Ich habe größte Sorge, dass die Rohstofflieferungen aus Russland in die EU demnächst gekappt werden. Konkret: Wenn wir uns weigern, Rubel bei der russischen Zentralbank zu beschaffen. Was uns das blüht, wünsche ich niemandem.
Ich bin für sehr radikale Schritte in Richtung einer Kreislaufwirtschaft, die auf erneuerbaren Energien fußt. Aber natürlich ist das nicht innerhalb von Monaten machbar, selbst mit dem besten Konzept und unter glücklichsten Umständen nicht. Es würde für einen chaotischen, totalen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zusammenbruch sorgen.
Und gestern habe ich noch Röttgen und Konsorten im TV gesehen, die behaupteten, es gäbe keinen Ökonomen, der diese Ansicht teile. Genau, niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen...
https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-03/gas-russland-industrie-deutschland-krieg
"Wenn der dritte Weltkrieg hoffentlich ausfällt, werden 2 unabhängige Wirtschaftsblöcke entstehen. Wegen der ökonomischen Stärke werden sich wohl die Mehrzahl der Länder der Dritten Welt zu China hingezogen fühlen."
Ja, diesen Trend gab es ja schon vor dem 24. Februar. Man sah es auch am Abstimmungsverhalten einer Reihe afrikanischer Länder in der UN bie der letzten Ukraine-Resolution (neben denen, die sich enthalten haben, gab es noch einige, die gar nicht abgestimmt haben).
"aber die Bunkermentalität und seine Grossmachtwiederherstellungsfantasien haben ihn zu Fehlannahmen verleitet"
Wie kommen Sie darauf? Natürlich wusste der russische Geheimdienst, dass die Truppen in der Ukraine nicht mit Jubel empfangen werden würden (ausser in den Volksrepubliken). Die Stimmung in der ukrainischen Bevölkerung hat sich seit 2014 immer mehr von Russland abgewandt und die ukrainische Regierung hat das auch stark befördert. Gerade das ist ja der Grund, das Land wieder auf einen gescheiterten Staat zu reduzieren und das wird auch funktionieren.
Geschichte hat mit Gerechtigkeit nichts zu tun.
Im Uebrigen weiss Putin, dass er die Sowjetunion nicht wiederherstellen kann oder das Russische Reich von vor 1914. Unsere Medien projizieren nur Wünsche auf ihn, von denen man dann sagen kann, dass sie irre sind, um den Gegner schwächer erscheinen zu lassen, als er ist. Was Putin gerade tut, kann auch schiefgehen, aber er weiss, was er da tut. Ich wünschte, unsere Politiker wüssten wenigstens so gut wie er, was sie tun.
"rief sogar zur vierten Impfung auf"
Und wogegen soll die helfen?
Falsches Thema, weiter hier. 😷
Na ja ...viel hilft viel -oda?
Ich denke auch, Putin ist viel berechenbarer als die USA und er geht sehr logisch vor.
Gut, er macht nicht was wir wollen, das ist sein Problem. Aber wenn jetzt der -lach - Westen kommt und meint, die Bezahlung von Rohstoffen nur in Dollar weil es im Vertrag steht..........da lacht Putin nur und zeigt auf die USA, die nicht nur Verträge kippen sondern auch noch andere zwingen das gleiche zu tun.
Mal schauen, wie wir die eigenen Sanktionen unterlaufen können. Falls die USA das erlauben. Mal Biden anrufen und ........was anbieten.
Welche Ansicht?
Die Ansicht, dass die Wirtschaft hier zusammenbricht oder jedenfalls wirklich ernsthafte Probleme bekommt, wenn Putin uns den Hahn abdreht.
"Mal schauen, wie wir die eigenen Sanktionen unterlaufen können. Falls die USA das erlauben. Mal Biden anrufen und ........was anbieten."
Meinen Sie das ernst? Und was sollten wir Biden anbieten?
Ich würde ihm auch etwas anbieten: Und zwar die Ausgangstür!
Wir müssen uns von diesen Drecksamis sofort lossagen, oder wir sind verloren! Dass Letzteres extrem viel wahrscheinlicher ist, weiß ich...
Hey,
sie haben zuerst geschrieben! Nur, dass das mal klar ist (-;
Übrigens gut, dass Sie den wichtigen Beitrag wieder aus der Versenkung hervorgezerrt haben. Sind so viele Neue hier - vielleicht interessiert sich auch eine/r nicht nur für den Krieg.
Ansonsten haben Sie's ja auch nicht gerade leicht mit @denkzone und @dos nach der "Zeitenwende".
Ihren Blog: "Gedankenspiel" finde ich auch gut. (Ich bin nicht nachtragend - zumindest nicht lange...)
"Sie" - oder wechseln Sie sich auch mit Ihren Frauen ab?
Das war nicht ernst gemeint. Nur eine Möglichkeit wie unsere Politiker reagieren könnten. Wir haben Biden ja auch 1 Milliarde geboten für den Betrieb von NS2.
Es wird schwierig. Wir werden die USA, den Dollar stützen bis es nicht mehr geht. Deutsche Investitionen, Geldanlagen, die Goldbestände, Abhängigkeiten. Es ist wie mit dem Euro, steckt erst einmal viel Geld in einer Sache wird es schwierig auszusteigen.
Thanx! Muss ich erstmal übersetzen.
"aber wenn jetzt der -lach - Westen kommt und meint, die Bezahlung von Rohstoffen nur in Dollar weil es im Vertrag steht"
Ja, das ist kompletter Unsinn. Man fragt sich, ob Scholz nur schlecht informiert ist oder ob er sich wider besseren Wissens in Propaganda versucht.
Die Verträge sind mit russischen Unternehmen abgeschlossen. Der russische Staat erlässt Sanktionen gegen bestimmte Länder. Das sind Gesetze, an die sich diese Unternehmen halten müssen. Sie sind also unverschuldet nicht in der Lage, die Verträge zu erfüllen. Ihre westlichen Geschäftspartner haben genau zwei Möglichkeiten:
(1) Sie fühlen sich auch nicht mehr an den Vertrag gebunden und beziehen kein Gas, kein Oel und keine Kohle mehr.
(2) Sie besorgen sich Rubel und beziehen die Energieträger weiter.
Klagen können sie nicht, nicht einmal gegen ein Staatsunternehmen. Und gegen den russischen Staat auch nicht. Der darf so etwas, so wie die Schweizer Regierung mir an einer Schweizer Bundeshochschule verbieten könnte, vorher getroffenen Vereinbarungen mit russischen Partnern jetzt noch nachzukommen (wenn ich solche hätte). Weder ich noch meine Partner könnten dagegen irgendwo klagen. So ist die Rechtslage.
Ja, und die Rechtslage interessiert hier auch gar nicht. Wenn Russland nicht mehr liefert, wird sie niemand dazu zwingen können. Und russischen Unternehmen kann man höchstens im Westen Strafen aufbrummen, aber Geld ist eben nicht alles. Geld ist nur eine Erfindung und basiert letztlich nur auf Vertrauen der Benutzer und Marktteilnehmer. Genau das kapiert der Westen einfach nicht.
Also die USA kapieren es schon, sind aber offenbar bereit, Europa über die Klinge springen zu lassen - wirtschaftlich.
"jedenfalls wirklich ernsthafte Probleme bekommt, wenn Putin uns den Hahn abdreht"
Dem ist so. Er kann sich das eher leisten als wir und er weiss das. Es ist ja auch nicht klar, ob Russland in Bezug auf den Absatz frei werdender Kapazitäten bereits Geheimabmachungen mit anderen Ländern, beispielsweise China, getroffen hat. Jedenfalls sie die Aktien russischer Ernergie- und Rohstoffunternehmen gestiegen, als die Moskauer Börse den Handel wieder aufgenommen hat.
Und dann gibt es Leute wie Habeck, die laut herausposaunen, dass wir noch bis 2024 russisches Gas brauchen. Wenn dieser Satz als Täuschung gedacht ist und wir sofort einen Ausweg haben, ist das vielleicht ein genialer Bluff. Wahrscheinlicher ist, dass er genau das meint, was er sagt - und dann ist er ein Idiot, es öffentlich zu sagen.
Ach, das wissen die Russen doch sowieso. Meinen Sie wirklich, die beschäftigen sich groß mit dem Gefasel von Habeck und Konsorten?
Wie auch immer - sehen Sie noch einen Ausweg, wird der Westen letztlich doch Rubel kaufen?
China und andere haben eine Menge armer Leute die gerne günstig heizen möchten. Auch Industrie und Handwerk brauchen Gas. Wir kennen die Preise nicht, aber eine Nachfrage ist da. Vielleicht ne Pipeline und der Gastransport nach Osten ist kein Problem. Unsere Abhängigkeit hätte sich dadurch verschärft indem wir kein russisches Gas mehr kaufen.
Glaubt jemand, Katar oder die USA würden Gas liefern, wenn man gleichzeitig gegen diese Sanktionen verhängt?
Der "unzuverlässige" Lieferant versorgt uns immerhin seit, sagen wir mal ,50 Jahren. Mal sehen wie zuverlässig die Neuen sind. In 50 Jahren wissen wir mehr, falls wir bis dahin Gas benötigen.
Das ist doch nur noch schizophren:
https://www.spiegel.de/politik/ukraine-krieg-robert-habeck-befuerchtet-bei-schnellem-lieferstopp-benzin-hamsterkaeufe-a-b9afe524-986d-42c4-844c-5ec69f2a2ffd
Wir schaffen es wirklich noch aus ideologischen Gründen, uns maximal selbst ins Knie zu schießen. Ich denke jeden Tag ernster über eine Flucht nach.
Nach China?
putin ist meiner kehle am nähesten und vielen mir nahe-stehenden,
die teilweise die gefahr nicht erkennen,
die ich aber zu erreichen versuche.
Tja... Nein. Außerdem ist es ja schwer, irgendwo ein längeres Visum zu bekommen ohne viel Geld. Ich könnte nach Afrika fliehen. Dort sind die Menschen im Durchschnitt sicher sehr viel "resilienter" als hier - komme, was da wolle.
USA vs. xi-china: platzhisch vs. parvenu.
sie unterscheiden sich in der herrschafts-praxis.
die de-militarisierung russlands steht an. wie aber ?
- die kriegerische verwüstung der ukraine mit allen folgen:
belastet europa (putin an der kehle).
und das wachstum der globalisierten wirtschaft.
xi-china steht vor entscheidungen, die putins krieg
lenken werden.
wenn sich einer am spieltisch verzockt hat, kommts darauf an,
ob er sich als "sieger" in der familie geben kann.
da wird die wöchentliche taschen-geld-ausgabe zum problem...