Frage des Tages zur Erststimme

Debatte Welche Themen entscheiden den Wahlkampf? Redaktion und Community diskutieren täglich eine aktuelle Frage zur Bundestagswahl 2013. Heute:
Frage des Tages zur Erststimme

In genau einer Woche wird gewählt. Jeder Bürger hat zwei Stimmen: die Erststimme für den Direktkandidaten und die Zweitstimme für eine Partei. Die Direktkandidaten der kleinen Parteien haben aber nur geringe Chancen, weswegen es sich möglicherweise anbietet, die Erstimme an eine Bewerberin mit besseren Aussichten zu geben. Einige Wähler gehen so taktisch vor, andere bleiben ihrer Lieblingspartei treu und motivieren sie, auch in Zukunft Direktkandidaten ins Rennen zu schicken.

Ist es verantwortbar, mit der Erststimme eine Partei zu wählen, die man eigentlich gar nicht mag? Und ist es verantwortbar, mit der Erstimme eine Partei zu wählen, die am Ende sowieso unterliegt und man hat die Stimme quasi weggeschmissen? Kurz und knapp: Sollte man mit Erst- und Zweitstimme die gleiche Partei wählen?

fragt Felix Werdermann

Die letzten vierzehn Tage vor der Bundestagswahl 2013 stellen wir täglich eine Frage des Tages.

Jetzt kostenlos anmelden und mit der Community und Freitag-Redaktion diskutieren.

Alle Beiträge zur Bundestagswahl finden Sie hier

Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt. Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format — kostenlos.

Print

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt kostenlos testen

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt kostenlos testen

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden