Der Ukraine-Krieg stellt den Westen vor ein Dilemma. Ein militärisches Eingreifen birgt das Risiko eines direkten Zusammenstoßes mit Russland und wird daher in Washington wie den anderen NATO-Hauptstädten richtigerweise abgelehnt. Untätiges Zuschauen ist aber ebenfalls keine Option. Angesichts der vielen Erklärungen vor dem Krieg, wie verbunden man sei, wäre verlorene Glaubwürdigkeit die Folge. Präsident Wolodymyr Selenskyj wirkte erkennbar enttäuscht vom Verhalten der NATO, als er am 15. März kundtat, dass er einen Bündnisbeitritt nun für unwahrscheinlich halte. „Jahrelang haben wir von offenen Türen gehört, aber jetzt hören wir auch, dass wir dort nicht eintreten dürfen.“
Um zu großem Prestigeverlust zu entgehen, verschicken westliche Staaten weiter massiv Waffen an die Ukraine, um deren Abwehrfähigkeit zu steigern. Am 17. März sicherte US-Präsident Joe Biden eine Unterstützung von 800 Millionen Dollar zu. Dieser Schub allein enthält 800 Stinger-Flugabwehrraketen, 2.000 Panzerabwehrsysteme Javelin und 6.000 Panzerabwehrsysteme AT-4. Zuvor hat Deutschland mit 500 Stinger-Raketen vergleichbares Equipment geschickt. Dennoch rücken russische Truppen vor, wenn auch mit geringerem Tempo als zuvor angenommen, und kontrollieren immer mehr ukrainisches Territorium. Offenbar fehlt es den ukrainischen Verbänden weniger an Waffen als an Personal, um dem Einhalt zu gebieten.
Freiwillige Kombattanten in der Ukraine von russischer Feuerkraft überrascht
Lange Zeit setzte Kiew große Hoffnungen auf freiwillige Kombattanten, die aus aller Welt zu Hilfe kamen, die Rede war von bis zu 15.000 Mann. Manche von ihnen wurden über private Sicherheitsagenturen rekrutiert und waren eher der Kategorie Söldner zuzuordnen. Andere gaben an, die Ukraine allein aus Überzeugung anzusteuern, was eher auf Freiwillige hindeutete. Viele dieser Kräfte waren gut ausgebildet, bestens ausgerüstet und hoch motiviert. Einige wurden in kleineren Trupps dezentral auf Frontabschnitte verteilt, andere auf dem Stützpunkt Jaworiw in der Westukraine in einer Art Fremdenlegion organisiert, die bis zu 2.500 Mann umfassen sollte.
Die Hoffnung, mit diesen Verbänden den Konflikt drehen zu können, hat sich freilich zerschlagen, seit Russland in der Nacht zum 13. März mit mehreren Marschflugkörpern den Truppenübungsplatz Jaworiw fast völlig zerstörte. Dutzende Kämpfer starben, noch bevor sie an die Front gehen konnten. Aufnahmen aus Jaworiw nach dieser Nacht zeigten den Schock, unter dem die Kombattanten standen, sodass viele die Ukraine inzwischen wieder verlassen haben. Bei dem Versuch, zu gehen, wurden sie von den Ukrainern teilweise festgehalten oder für „russische Diversanten“ gehalten. Exemplarisch ist der Fall des britischen Ex-Soldaten Jason Haigh (34), der als einer der ersten westlichen Freiwilligen in die Ukraine kam. Seine Einheit erlebte den Raketenbeschuss des Flughafens Hostomel bei Kiew. Gegenüber der Zeitung Sun meinte er, mit seiner in Afghanistan und im Irak gesammelten Kampferfahrung sei das nicht zu vergleichen. „Ich habe noch nie eine solche Feuerkraft erlebt. Ich glaube, dass es kaum jemand aus unserer Generation jemals so erlebte.“
Kurz nachdem er diese „Hölle“ überlebt hatte, versuchte er mit einem Mitkämpfer aus den USA das Land wieder zu verlassen, wurde aber von Ukrainern festgenommen, die sie für „russische Saboteure“ hielten. Nach mehreren Stunden Verhör wurde Haigh schließlich freigelassen und verließ auf schnellstem Wege unter vielen Flüchtlingen das Land Richtung Polen und weiter in seine Heimatstadt Kidderminster in Großbritannien.
Ausländische Kämpfer haben in der Ukraine massive Verluste erlitten
Eine ähnliche Erfahrung machte ein ehemaliger US-Polizist aus Dallas. Dem Sender CBS erklärte der 46-Jährige, der aus Sicherheitsgründen seinen Namen nicht nennen wollte, dass seine Einheit zum Ziel russischer Raketen geworden sei und „massive Verluste“ erlitten habe. Er selbst sei verletzt worden und nach einer Woche im Kampfgebiet wieder nach Texas zurückgekehrt. Seine Einheit habe allein beim Angriff auf Jaworiw die Hälfte ihrer Männer verloren.
Mittlerweile lässt sich mit einiger Sicherheit konstatieren, dass ein Großteil der ausländischen Kämpfer entweder getötet wurde oder ähnlich wie Jason Haigh die Ukraine wieder verlassen hat. Die US-Sicherheitsagentur Forward Observations Group sah sich gezwungen, in den sozialen Netzwerken das Statement zu verbreiten, dass ihre „Mission in der Ukraine“ beendet sei. Man habe „in diesem Scheißkrieg einige unserer Freunde, ehemalige Lehrer und Bekannte verloren“.
Das lässt auf zweierlei schließen: Dieser Krieg tobt mit einer Gewalt, die selbst Afghanistan- und Irak-Veteranen so nicht erwartet haben. Und die Hoffnung in Kiew, dank eines Zustroms von außen das Blatt wenden zu können, scheint angesichts massiver Verluste unter den externen Kadern verflogen zu sein. Dieser Krieg wird nicht durch Söldner entschieden.
Kommentarfunktion deaktiviert
Die Kommentarfunktion wurde für diesen Beitrag deaktiviert. Deshalb können Sie das Eingabefeld für Kommentare nicht sehen.
Kommentare 162
Die westlichen Abenteurer hatten wohl erwartet wie in Afghanistan oder Irak unbewaffnete Bauern und Hirten, samt Familien, massakrieren zu können.
„Denn sie säen Wind und werden Sturm ernten“, Kapitel 8, Vers 7 Hos 8,7. Bald 3.000 Jahre alt, dieser Ausspruch, und dennoch hat das "christliche Abendland" überhaupt nichts dazu gelernt. Erschreckend, wenn europäische Staaten ihre großteils vorbestraften Gewalttäter, im Namen der "Solidarität" in irgendwelche Konflikte ziehen lassen.
Oder dass es wie auf einer Spielekonsole zugeht. Hoffentlich setzt die Bevölkerung diesen S. mit seinen Kampfesrufen ab. Die Ukraine ist nicht EU. Ich kann mich auch nicht hinstellen und sagen, ich bin jetzt BRIC, weil mir das lieber ist. Wie geschichtsvergessen, muss man sein, Die Nato ist hirntod und hirnverbrannt. Wer Handel will, braucht diesen Lumpenverein nicht. Jdfalls hat dieser Krieg gezeigt wie unsympathisch der Westen ist, verlogen, brutal, profitgeil, Oligarchenaffin und kleptokratisch, garniert von moralischem Geseire. Bin jetzt mal gespannt wies innenpolitisch weitergeht, machen wir da jetzt Problemlösung zu Armut, Umwelt oder hat sich das?
So sieht das also am Boden aus wenn man sich gegen eine angreifende Luftwaffe verteidigen soll. Die NATO-Schergen kennen das sonst nur aus der anderen Perspektive, und da sieht dann alles aus wie Kaninchenjagd.
Die Infrastruktur des Irak wurde binnen einer Woche zerstört. Bis heute kommt Strom dort aus Generatoren und trinkbares Wasser aus Flaschen.
Könnten Sie konktet benennen, wen oder was Sie mir "Lumpenverein" meinen?
Zitat: "Die westlichen Abenteurer hatten wohl erwartet wie in Afghanistan oder Irak unbewaffnete Bauern und Hirten, samt Familien, massakrieren zu können."
Eine zutreffende, wenn auch drastische Formulierung. Wenn dies unbeabsichtigt geschieht oder in Kauf genommen wird, nennt man es deshalb in der Fachsprache bzw. Terminologie der NATO "collateral damage" (deutsch: Kollateralschaden).
Der militärische Begriff der NATO wird allerdings auch häufig von Journalisten der deutschen Mainstream-Medien verwendet, um zu verharmlosen, dass man mit den Bomben, Raketen, Minen, Granaten und anderen Waffen "versehentlich" die unbewaffnete Zivilbevölkerung getroffen hat. Auch Worte können schließlich Waffen sein.
Wenn man gezielt oder grob fahrlässig auf die unbewaffnete Zivilbevölkerung schießt, dann bezeichnet man das in der Regel als Kriegsverbrechen oder sogar als Terror, aber nur dann, wenn es Russen, Islamisten oder Sozialisten machen. Wenn die "defensiven" Streitkräfte und "friedliebenden" Söldner der USA gezielt oder grob fahrlässig auf unbewaffnete Bürger eines anderen Staates schießen, nennt man es in den Mainstream-Medien "Freiheit" und "Demokratie".
Wenn ein Bürger bzw. Whistleblower solche Kriegsverbrechen der USA veröffentlicht, dann wird er von den USA angeklagt und ihm drohen 150 Jahre Gefängnis oder noch mehr. In den Vereinigten Staaten von Amerika gilt nicht die Stärke des Rechts, im modernen Wilden Westen gilt immer noch das Recht des Stärkeren. Wie sagten schon die nordamerikanischen Ureinwohner aka "Rothäute" vor 200 Jahren: Der weiße Mann spricht mit gespaltener Zunge.
Und was sagt der DDR-Pastor und Altbundespräsident Joachim Gauck zur "Freiheit", zu Julian Assange und den Kriegsverbrechen der USA?
Ja, "dieser Krieg wird nicht durch Söldner entschieden" und auch nicht durch die Waffenlieferungen, die diesen Krieg nur aufrechterhalten und verschärfen. Das Geld wird woanders mehr gebraucht. Besonders wenn man bedenkt, dass dieser Krieg ein "proxy war" ist. Die Söldner in der Ukraine gelten nicht als Kombattanten, mit allen für sie daraus folgenden Konsequenzen.
Ein Verein aus Lumpen. "Als ein Lump gilt besonders eine Person, die als charakterlich minderwertig oder gewissenlos handelnd angesehen wird." aus wikipedia. Oder auch, um im Süddeutschen zu bleiben: eine hundsgemeine, dreckerte Saubande.
Der Westen hat ja auch die Kriegsführung der verbrannten Erde, flächendeckendes bombing down und Einmarschieren, wenn sich nichts mehr rührt. Je mehr tote Kinder desto besser, das ist sich der Westen wert. (anders als das böse Russland)
<<Mittlerweile lässt sich mit einiger Sicherheit konstatieren, dass ein Großteil der ausländischen Kämpfer entweder getötet wurde ...>>
Also aus ein paar Interviews diese Schlussfolgerungen ziehen zu können, dazu muss man wohl angehender Politikwissenschaftler in Berlin sein und für den Freitag schreiben. Und welch Zufall, das ist auch ein Lieblingsthema in der russischen Presse.
Aber mit etwas gesunden Menschenverstand sollte auch so klar sein, dass bei Freiwilligen Motivation und Können stark unterschiedlich ist. Ich denke mal, die, die geblieben sind, werden kaum Interviews geben.
Aber übrigens Motivation, deshalb mein noch viel größerer Respekt vor denen, welche in der Ukraine ihre Heimat vor ausländischen Aggressoren verteidigen.
@Wilfried Jonas, Zitat: "Könnten Sie konk[t]ret benennen, wen oder was Sie mi[r]t 'Lumpenverein' meinen?"
Ein "Lumpenverein", werter Herr Jonas, bezeichnet man in diesem Zusammenhang einen formlosen oder institutionellen Zusammenschluss von Bürgern, die aus der Sicht eines objektiven Dritten und bei Lichte betrachtet aus niederen Motiven handeln, aber den anderen Bürgern vorgauckeln, sie würden dies im Namen höherer Beweggründe (Demokratie, Freiheit, Vaterland, Ehre, Solidarität usw.) tun. Manche Lumpen berufen sich dabei auch auf Gott oder ein anderes "höheres" Wesen.
Mit dieser Definition und mit etwas Nachdenken sollten Sie doch selbst daraufkommen, wer oder was mit "Lumpenpack" gemeint ist. So schwierig kann das doch nicht sein oder etwa doch?
Naja, es ist schon Süddeutsch. Es gibt ja auch noch den Lumpen als Fetzen und das Lumpenproletariat als Proletariat in Fetzen, selbst bei Marx eher abwertend. Aber Ihre Erklärung ist noch besser als wikipedia....
Sie haben in ihrer Aufzählung Entnazifizierung, Entmilitarisierung ... vergessen.
Würden Sie jemanden der sein Heimatland verteidigt auch als Lumpen bezeichnen?
Die Lumpen sehe ich im Kreml, die am 24. Februar 2022 einen Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen haben. Man muß nicht lange nachdenken, um darauf zu kommen.
Ich weiß es, sage es Ihnen aber auch nicht.
Zitat: "Und welch Zufall, das ist auch ein Lieblingsthema in der russischen Presse."
Interessant, haben Sie dazu auch ein paar Links? Es wäre auch hilfreich, wenn Sie die entsprechenden Artikel/Texte übersetzen könnten, weil ich leider nix kann sprechen die russische Sprache.
Zitat: "Ich denke mal, die, die geblieben sind, werden kaum Interviews geben."
Schon mal was von "Embedded Journalism" gehört? Offensichtlich nicht.
Zitat: "Aber übrigens Motivation, deshalb mein noch viel größerer Respekt vor denen, welche in der Ukraine ihre Heimat vor ausländischen Aggressoren verteidigen."
Haben Sie den amerikanischen Präsidenten auch als "Aggressor" (deutsch: Angreifer, Eindringling) bezeichnet, als George W. Bush in den Irak (=Asien) einmarschiert ist, um die "Heimat" in den USA (=Nordamerika) zu verteidigen?
Falls nicht, dann wäre das ein Fall von Doppelmoral. Nicht nur die größtenteils weißhäutigen und europäischen Siedler sprachen mit "gespaltener Zunge" als sie die nordamerikanischen Ureinwohner aka "Rothäute" aka "Indianer" überfallen und ihnen ihre "Heimat" weggenommen haben. Die Apachen und Navajos wissen, wovon ich spreche. Es hat sich offenkundig nicht viel geändert an der Doppelzüngigkeit und Heuchelei des weißen Mannes.
Freiwillige ... Stimmungslage ... Da hilft: Die Abenteuer des Werner Holt! Auch als DEFA-Film von 1965.
<<Interessant, haben Sie dazu auch ein paar Links>>
Schon mal probiert im Internet zu suchen?
<< ...nordamerikanischen Ureinwohner aka "Rothäute" aka "Indianer" überfallen ...>>
Ich war schon als Kind ein glühender Fan der unterdrückten Indianer. Aber was hat das mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine im Jahr 2022 zu tun? Whataboutism? Beim Textbaustein nicht nachgedacht? Putin nachahmen wollen?
Ach apropos Kind. Ich war mit meinen Kindern auch auf den Demos gegen den Irakkrieg. Bekomme ich jetzt 100 Bonuspunkte?
Zitat: "Die Lumpen sehe ich im Kreml ..."
Es gibt Leute, die sind auf einem Auge blind und ich gehöre nicht dazu.
Zitat: "Man muß nicht lange nachdenken, um darauf zu kommen."
Das ist eben das Problem, wenn man "nicht lange" und intensiv genug bzw. zu schnell denkt. Schnelldenker urteilen immer auf der Basis von Vorurteilen, vorgefassten Meinungen, Klischees und einfachen Stereotypen.
Wenn alle Mitglieder der Spezies Homo sapiens tatsächlich "nachdenken" würden, dann würde es auf diesem Planeten schon lange keinen Krieg mehr geben oder etwa nicht? Fangen immer nur die denkfaulen und dummen Idioten Kriege an?
Dann waren Adolf Hitler und alle deutschen Soldaten, die im Zweiten Weltkrieg in den Ardennen, Griechenland, Norwegen, Nordafrika, Stalingrad oder wo auch immer für das deutsche "Vaterland" gekämpft und die "Heimat" verteidigt haben auch Idioten inklusive der Bürgerinnen und Bürger, die 1933 freiwillig Adolf Hitler bzw. die NSDAP gewählt haben.
Wie formulierte es mal der Kabarettist H. Rether: Es gibt zu wenige Pazifisten im Pazifik.
Kurzer Seiteneinwurf in die Spitze:
Der ukrainische Botschafter in Deutschland, seines Zeichen Ober-Ko**brocken hat seine Teilnahme am Solidaritätskonzert abgesagt.
Das nenne ich mal Manieren, das nenne ich Visitenkarte.
Mehr davon Herr Melnyk.
Das deutsche Schuldgefühl wird sich freuen und überkompensatorisch (bitte vor Erwiderung recherchieren!) die Waffenlieferung verstärken.
Exklusiv für die Versagerelite:
Deutschland, Du mein Traum.
In Dir ist noch so viel Raum.
Die Alten und die Kranken
die fallen halt durch die Schranken.
Mein Dank auch an die versammelte - und versemmelnde - Laienspielschar des Rhetorik- und Semantik-Grundkurs.
Gak, Gack, gack 1.
Würde er auch die "Internationalen Brigaden", die damals in Spanien gegen den Faschismus kämpften als "Lumpen" bezeichnen?
"...Der ukrainische Botschafter in Deutschland, seines Zeichen Ober-Ko**brocken hat seine Teilnahme am Solidaritätskonzert abgesagt..."
Der "Spiegel" zitiert den Mann dankenswerter Weise so: dass »wir Ukrainer keinen Bock auf ›große russische Kultur‹ haben«
Wie schön, dass Melnyk ganz klar macht, was er von der starken russisch denkenden Volksgruppe in seinem Land denkt. Da wird klar, warum sich der Osten der Ukraine gewehrt hat gegen solche Fanatiker.
In der Vergangenheit habe ich von Ihnen mal sinnvolle Kommentare gelesen. Warum haben Sie sich auf eine inhaltliche Diät gesetzt?
Viele in der Ukraine lebende Russen kämpfen auf ukrainischer Seite in diesem Angriffskrieg. Der Kreml hat diesen Angriffskrieg völkisch begründet.
Und doch: "...Mittlerweile lässt sich mit einiger Sicherheit konstatieren..." diese Sicherheit hätte ich gerne! Aus den Schilderungen von Personen, deren Geschichte kaum nachzuprüfen ist, eine Meldung über Erfolg und Misserfolg in diesem Krieg zu fabrizieren, hat schon etwas propagandahaftes. Selbst hier muss ich nicht alles glauben, was geschrieben steht...
Wie immer unterschlagen Sie den vorausgegangen Putsch in Kiew 2014. Und bevor Sie mit einer Antwort ausholen - sehen Sie sich unsere früheren Diskussionen an. Dann können wir uns einen neuen Schlagabtausch sparen. Sie würden doch wieder verlieren...
Zitat: "Schon mal probiert im Internet zu suchen?"
Selbstverständlich. Ich habe fast eine Stunde lang nach Originaltexten und Quellen gesucht. Das ändert aber nichts daran, dass ich in dieser Zeit keine neue Sprache erlernen kann. Ich kann zwar ein paar Fremdsprechen, aber Russisch ist leider nicht dabei. Schade. Deshalb habe ich ja Sie darum gebeten, mir die Behauptungen durch russische Originaltexte zu belegen und diese zu übersetzen.
Zitat: "Aber was hat das mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine im Jahr 2022 zu tun? Whataboutism?"
Da könnte ein unbedarfter Bürger auch die Frage stellen: Was hat der Zweite Weltkrieg (1939 bis 1945) mit dem Ersten Weltkrieg (1914 bis 1918) und der Weimarer Republik (1918 bis 1933) zu tun?
Antwort: Kriege (Bürgerkriege eingeschlossen) fallen nicht einfach so wie Regentropfen oder Schneeflocken vom Himmel. Das glauben nämlich nur naive Bürger und Schnelldenker. Kriege haben immer auch eine Vorgeschichte.
Erst gab es nämlich den Ersten Weltkrieg (1914 bis 1918), dann die Demokratie der Weimarer Republik (1918 bis 1933) und weil die Demokratie so langweilig war, wählten die Deutschen ihren eigenen Diktator. Anschließend kam der Zweite Weltkrieg (1939 bis 1945). Die Teilung Deutschlands und die Mauer bzw. der "Eiserne Vorhang" waren wiederum das Ergebnis des (verlorenen) Zweiten Weltkrieges. Dann kam der sogenannte "kalte Krieg" usw.
Zitat: "Ich war mit meinen Kindern auch auf den Demos gegen den Irakkrieg. Bekomme ich jetzt 100 Bonuspunkte?"
Respekt, aber da haben die Amerikaner und George W. Bush mal kurz darüber gelacht, falls das amerikanische Imperium diese Demo überhaupt zur Kenntnis genommen hat. Dafür gibt es leider nicht einmal einzigen Bonuspunkt und schon gar keine 100.
@ba...by hält nicht auf diät: er ist bulemiker !
er frißt auch fragen wie ein "schwarzes loch"...
Sie meinen den Putsch von Girkin? Den gabs in Luhansk und Donezk, finanziert vom Oligarchen Malofeyev. Ihre Sympathie für rechtsradikale Stiftungen wie CitizenGo rührt mich.
https://odysee.com/@BannedVideos:8/ukraine-volunteer-horror-story:7
mutmaßlich ein augenzeugenbericht.
Na wenn das die Zukunft unserer "Politikwissenschaft" sein soll, dann gute Nacht. Ich dachte immer, es sei Aufgabe der Politik, genau solchen Wahnsinn zu verhindern ... Der Autor scheint aber eher überrascht, dass die vermeintlich so gute Idee von westlichen Waffen und westlichem Geld für Söldner (die bettelarme Ukraine hat das sicher nicht selbst) daneben gegangen ist.
Außerdem ist das Thema ein alter Hut. Christian Müller hatte schon vor 10 Tagen darüber berichtet, auch darüber, dass Söldner und andere Freiwillige, die wieder raus aus diesem Wahnsinn wollten, gewaltsam daran gehindert worden waren. Sei seinen "Kanonenfutter" wurde da zitiert.
Sicherlich kapiert jeder Mensch, der diesen Wahnsinn mitten in Europa nicht nur vom bequemen Sofa aus kommentiert oder alternativ mal sein Herz und sein Hirnkastl einzuschalten bereit ist, dass dieser Kriegswahnsinn, seit über 2 Jahrzehnten vorbereitet in Lüge, Propagenda und Unmenschlichkeit, hinter angeblicher Völkerfreundschaft, Freiheit und Demokratie versteckt, für NICHTS eine gute, lebensdienliche Lösung bringen wird.
Und denjenigen, die daran immer noch glauben mögen, empfehle ich die Leaks aus dem Pentagon und Ray McGovern, der uns Menschen schon als Freedom-Fries sieht.
Alles auch auf Deutsch auf den Nachdenkseiten.
Und wers friedlicher mag schaut Daniele Ganser zum Thema, mit Blick zurück und nach vorn.
Schönen, friedlichen Sonntag!
<<Respekt, aber da haben die Amerikaner und George W. Bush mal kurz darüber gelacht, falls das amerikanische Imperium diese Demo überhaupt zur Kenntnis genommen hat. Dafür gibt es leider nicht einmal einzigen Bonuspunkt und schon gar keine 100.>>
Ihre Frage, auf die ich geantwortet habe, war doch eine ganz andere!
Der Vergleich der Söldnertruppe, die für die Ukraine sinnlos sterben will, und den Interbrigadistas des spanischen Bürgerkrieges ist eine Verharmlosung des Faschismus und eine Beleidigung der Interbrigadatistas!
Warum?
Damals war der "Frontverlauf" eindeutig. Franco, das waren die Faschisten, die Republikaner "die Guten". Das ist im Ukrainekrieg eher umgekehrt! Die Ukraine lockte mit ihrer internationalen Söldnertruppe zahlreiche Neonazis aus ganz Europa, ebenso wie "normale" Abenteurer an. Das ukrainische Regime hat eindeutig faschistische Züge und beruft sich auf die Nazibanditen von Bandera (eine Straße in Kiew ist nach ihn benannt), die zahlreiche Jüdinnen und Juden ermordeten. Der Jude Selenskyj erweist sich hier als Antisemit und jüdischer Selbsthasser!
Ich schließe nicht aus, daß auch auf russischer Seite ein paar Nazis kämpfen. Ideologisch dürften die russischen Soldaten aber eher vom russischen Nazionalismus, den Panslawismus, angetrieben sein!
Melnyks Einstellungen zu Russland interessieren mich nur rudimentär. Bei meinem Bezug ging es um seine ungezaehlten ruepelhaften Auftritte hier in Deutschland.
Mein Tipp: Rote Karte.
"In der Vergangenheit habe ich von Ihnen mal sinnvolle Kommentare gelesen. Warum haben Sie sich auf eine inhaltliche Diät gesetzt?"
oje, sind Sie heute wieder aktiv mit Ihrem Gepöbel Herr Wilfried Jonas? wo waren Sie denn gestern?
Haben sie mit Ihren Freunden den "Abschuss" von Ulrich Heyden gefeiert?
Da verzupf ich mich gleich ... legen Sie los ;-) ... aber ohne mich
ich bin gerne bereit , Sie zu verglimpfen, wenn Sie anlaß dazu geben !
Ihre über 1000 Kommentare sind nicht zu empfehlen hab mich durchgewühlt,
Querdulli:
"doch, es gibt ein gegenmittel ivermektin. aber da das günstig ist und auch in der dritten welt eingesetzt wird. möchte man es hier nicht haben,"
Putinist:
"Lang lebe Putin"
Sie sollten es besser anstellen, Kollege Linksman generiert wenigstens materiellen Gewinn für seine Lügen.
meine "taktik" ist ergebnis meiner mangelnden schlag-kraft:
deshalb kommen hier viele glimpflich davon.
aber ich ziele auch lieber nach dummen früchtchen,
die sich hoch oben im baum wähnen,
als auf verrottendes obst auf dem boden.
Nachdem ich die denkfreie Bemerkung aus der sogenannten Denkzone las, wollte ich zuerst auch Ihnen gegenüber schweigen. Dann dachte ich mir: moderate Spitzen sind das Salz in der Suppe - und kein Grund zum dauerhaften Beschweigen.
Sinnvolle Kommentare und inhaltliche Relevanz sind, wie wir beide doch wissen, nicht davon abhängig, ob ich hier eine pro-westliche Haltung einnehme.
Gerne sitze ich in dieser Frage zwischen allen Stühlen, auch wenn ich - was ich nicht verhehlen möchte - die linke Pobacke näher am Russland-Verständnis (nicht zu verwechseln mit Ein-Verständnis) habe.
Die US- und EU-Beklopptheiten, zu denen ich gerne auch ein, zwei Silben von Ihnen gehört hätte, zeugen doch an etlichen Stellen vom Ausschalten jeglichen kognitiven Denkens. Das ist das, was Putin vorgeworfen wird: Krankheitsbilder nach dem ICD10.
Entweder Putin und Einflüsterer sind so gefährlich, wie sie dargestellt werden: dann ist Vorsicht geboten. Nur ein Tor provoziert einen Atomkrieg, der Europa plattmachen würde.
Oder mit der Gefährlichkeit ist es nicht so weit her: dann gibt an manchen Stellen keinerlei sachliche Gründe für die Unterstützung der Ukraine und der Ukrainer.
Dass sich die Ukrainer mit allen Mitteln zur Wehr setzen, kann ich nachvollziehen. Auch wenn ich, bei einem eher hypothetischen Überfall auf Deutschland in ähnlicher Weise wie in der Ukraine einen anderen p e r s ö n l i c h e n Weg gehen würde.
Dass persönliche Argumente in medialen Debatten gegenwärtig verpönt sind bzw. rigoros bekämpft werden, sagt doch alles. Die vermeintliche Selbstlosigkeit ist nichts als Pharisäertum.
Post scriptum: In Friedenszeiten bin ich ein vermittelnder Mensch. Jetzt passe ich mich an, nachdem ich gesehen: hier in Deutschland, der EU und in den USA geht es nur um Russenvenichtung, nicht um Vermittlung.
herr heyden ist kein opfer,
er ist wegen seiner pseudo-journalistischen un-taten
eine stufe niedriger gefallen.
so, und jetze geh ich auf den sonnigen schieß-stand....
Ach je. Als ob ich irgendeinen Einfluss auf den Chefredakteur von Freitag hätte. Ich habe ihn auch niemals angeschrieben. Abgesehen davon darf die Redaktion von Freitag immer noch selbst entscheiden, welchen Autor sie für ihre Artikel bezahlt. Blogbeiträge kann Ulrich Heyden doch noch immer schreiben. Also - was wollen Sie mir sagen?
Da sich die Ukraine gerade einem Angriffskrieg Russlands gegenübersieht und kaum ein ukrainischer Staatsbürger (ob er nun Ukrainer, Russe oder was auch immer ist) Lust darauf verspürt, unter der Knute des Kremls zu leben, interessiert mich die EU und die NATO nicht die Bohne, wenn es um die Ukraine geht. Wirklich nicht. Das der Krieg sehr hart geführt wird, weiß ich übrigens seit 2014. Von daher ist der Beitrag für mich keine Überraschung.
Der Artikel offenbart das Dilemma, in dem der Westen seit langem steckt: Die eigene grenzenlose Überheblichkeit gegenüber anderen Völkern. Man glaubt hier, anderen Völkern moralisch, technisch und in der Kampfkraft weit überlegen zu sein. Was ja auch in den allermeisten Medien Räson ist. In der Vergangenheit (Irak, Lybien, Ex-Jugoslawien, Afghanistan) ging das so, aber nun steht ein ebenbürtiger Gegner da. Ich bin bloß froh, dass wenigstens Biden die Gefahr erkannt hat, die von einem militärischen Eingreifen in diesen Krieg ausgehen würde. Aber so viel Verstand kann man von den sog. Freiwilligen eh nicht erwarten...
Im spanischen Bürgerkrieg waren im Vergleich zu heute, die Waffen nicht so vernichtend, gerade im Vergleich zu den modernen russischen Hyperschallraketen, "fast" harmlos. Die Interbrigadistas hatten also eine Überlebenschance, Tapferheit "zahlte" sich aus. Schließlich zog dann die spanische Republik die internationalen Brigaden ab, die sich in Barcelona in allen militärischen Ehren, umjubelt von der Bevölkerung, verabschieden, um dann in französischen Lagern zu landen. Ein schlimmes Schicksal!
Wie der Bericht oben eindrucksvoll geschildert hat, ist im modernen Krieg Mut und Tapferkeit sinnlos, wenn Hyperschallraketen präzise "killen". Man setzt also sein Leben sinnlos aufs Spiel.
Der Bericht zeigt auch indirekt, was viele amerikanische und russische Alternative Blogger aller Coleur berichten:
Die Ukraine hat diesen Krieg bereits verloren!
Die russischen Truppen traten mit 150.000 Mann in Unterzahl gegen eine von der NATO ausgebildete ukrainische Armme von mehr als 200.000 Einsatzkräften an. Gemessen daran, hat die russische Armee viel erreicht. Soviel an Geländegewinn erreichte die US-Armee gegen Saddams veruntergekommene Truppen nicht. In der ersten Welle hat Russland veraltetes Material eingesetzt und einige ihre Truppenteile waren "Himmelfahrtskommandos". Russland scheint "menschliche Opfer" der eigenen Truppe bewußt in Kauf zu nehmen.
Erst in der zweiten Phase des Krieges setzt Russlands gezielt seine modernen Hyperschallraketen ein, die nicht abwehrbar sind. Die NATO besitzt nichts vergleichbares!
Jetzt wird sich Russland Zeit lassen und langsam bis Dnipro vorrücken. Damit wären die Hauptkräfte der ukrainischen Armee eingekesselt! Es entsteht dann zwischen den Dnepr und den Donbass eine "Free Fire Zone", wie es die Amerikaner nennen würden. Die russische Armee könnte dann langsam und in aller Ruhe die eingeschlossenen ukrainischen Kräfte vernichten, womit das russische Kriegsziel, Entmilitarisierung und Endnazifizierung (im Donbass-Gebiet kämpfen ukrainische Nazisbataillone wie das Asow-Regime) erreicht wäre.
Dieses schlimme Szenario sollte verhindert werden. Die Ukraine sollte ehrenvoll kapitulieren, um Menschenleben zu retten.
Sicher ist auch, die russische Armee besitzt noch genug Feuerkraft um die NATO in Angst und Schrecken zu versetzten.
Deshalb, die Waffen nieder!
Weder Selenkyj noch Putin, wie die Zapatistas sagen!
Schön, Sie als kritische Seele fernab von Einseitigkeiten hier zu wissen.
Ich hätte mir Ihre postwendende (schon vorgeschriebene?) Erwiderung selbst schreiben können. Sie sind hier für mich transparent wie Glas. Auch wenn das Glas ziemlich trübe wirkt.
Dass Sie den Kriegsbeginn auf 2014 festlegen, ist für mich eine kleine Sensation. Ich dachte, die Stunde Null war erst vor gut vier Wochen.
Ich fasse Ihre Haltung zusammen: der Zweck heiligt die Mittel. Das kenne ich schon von anderen Stellen.
Zwischen uns wird es hier KEINE Übereinkunft geben, Never.
Der Krieg hat bereits vor 8 Jahren begonnen. Und zu den Lumpen:
https://www.amnesty.de/informieren/amnesty-journal/ukraine-regierung-hat-rechtsextreme-nicht-unter-kontrolle
https://www.amnesty.org/en/latest/news/2014/09/ukraine-must-stop-ongoing-abuses-and-war-crimes-pro-ukrainian-volunteer-forces/
https://www.bpb.de/276575/dokumentation-menschenrechtsverletzungen-der-freiwilligenbataillone/
https://www.ardmediathek.de/video/panorama/hitlers-helfer-wie-nationalisten-die-ukraine-weiter-spalten/daserste/Y3JpZDovL25kci5kZS8xNWJmMGE3MS1jMGUzLTRjZTAtOTNjOS02MzQ2YmYwOGUwNWY
https://www.timesofisrael.com/congress-members-call-out-ukraine-government-for-glorifying-nazis/
https://www.youtube.com/watch?v=xugyiBkreGE
https://www.youtube.com/watch?v=H-FndJuMTnU
https://www.youtube.com/watch?v=skcCs-MrOOg
https://www.youtube.com/watch?v=J2wTWJTKcU4
So ein Abenteuerurlaub hat halt seine Tücken. Sanfter Tourismus schont dagegen nicht nur die Umwelt, sondern auch die Kunden.
wäre es nicht für alle besser sich auf den inhalt des artikels zu konzentrieren, statt rumzudissen? ich habe den längeren ist doch kein argument bzgl des informativen gehalts des obigen artikels. jaja, rein rhetorisch, aber echt, ist doch so.
<<Der Krieg hat bereits vor 8 Jahren begonnen. >>
Wie richtig - mit der Annektion der Krim durch Russland und den Einfall russischer Terroristen in den Donbass.
Ansonsten ein Blick mit mehr Sachverstand.
Aber diese Frage haben Sie wohl auch ganz bewusst überlesen:
Würden Sie jemanden der sein Heimatland verteidigt auch als Lumpen bezeichnen?
Vorrücken? Sieht aber grad nicht so aus. Der Vernichtungskrieg gegen die Ukraine ist für den Angreifer Russland nicht gewinnbar.
Ihren grellen geistes-blitzen entzieh ich mich
und setz mich der erträglicheren sonne aus...
Helzrichen Gwücklunsch.
oh doch ! da sitzen Sie einer täuschung auf:
"gewinnen" ist nicht nur möglich durch "zu-gewinn",
sondern auch durch überschaubare eigenverluste
bei total-zerstörung des gegenüber.
das ist traurige wahrheit.
siehe dazu meine anderen kommentare.
Sie würden sich als Minderheit Ihre Kultur u. Ihre Sprache verbieten lassen ? Alle Nachteile in Kauf nehmen ? Im übrigen schwelt dasselbe Problem im Baltikum und in Moldau.
Ich bewundere Sie im übrigen für Ihre blitzschnelle Sichtung, Einschätzung und Bewertung von Quellen innerhalb von Minuten.
<<Sie würden sich als Minderheit Ihre Kultur u. Ihre Sprache verbieten lassen ? Alle Nachteile in Kauf nehmen ?>>
Ähh wem soll denn in der Ukraine seine Kultur und Sprache verboten worden sein? Oder meinen Sie die Ukrainer, für die es in den besetzten Gebieten und der annektierten Krim keine ukrainischsprachigen Schulen, Zeitungen, Fernsehsender .... mehr gibt?
Ein Krieg ist kein Fußballspiel - gewinnen wird hier keine der beiden Seiten. Profitieren werden dagegen viele, aber die sitzen weder in Russland noch in der Ukraine.
<<Ich bewundere Sie im übrigen für Ihre blitzschnelle Sichtung, Einschätzung und Bewertung von Quellen innerhalb von Minuten.>>
Nehmen Sie an, dass ich mich lange mit einem Bündel kommentarlos hingeknallter Quellen beschäftigen werde? Diskussion sieht für mich anders aus.
ich mag keine unfundierte 'Diskussion'.
Tja. Wenn Russland nicht gewinnt, warum hat Putin dann diesen Krieg begonnen?
Dann fangen wir doch mal an. Wie rechtfertigt man eine "Spezialoperation"? Hier finden Sie eine Antwort.
Ich meine die Ukrainer, die russische Pässe annehmen mussten, da ihr eigener Staat ihnen keine mehr ausstellen will.
Hier finden Sie eine andere:https://www.rand.org/pubs/research_briefs/RB10014.html
Wo ist "mber", der Gründer des ukrainischen katholischen Kirchenchors?
Hören Sie doch auf mit der Legende. Die Bande W.S. verteidigt nicht die Heimat. sondern das Kapital. Dass ihnen die Bevölkerung am A. vorbeigeht, kann man unschwer an entfleuchende Oligarchen und der Tatsache, dass in der Ukraine nicht mal Verbandmaterial vorhanden ist, Meinungsvielfalt abgeschafft, unlustige Kämpfer öffentlich bestraft- offensichtlich haben eben nicht alle dort Lust, sich zu den Lumpen zu gesellen.
Und was war vor dem Angriff- nicht immer Abkürzungen nehmen, bitte.
Ihm reicht es nicht, man muss sich ihm und seinesgleichen, den Oligarchen, wozu auch W.S. mit seinen beiseite geschafften 40 Mio bedingungslos hingeben. rst wenn die Sozialrentnerin ihr letztes Hemd los ist, ist zwangweise dannn, Ruhe im Karton.
Korrekte Antwort auf Russlands Angriffskrieg. Haben Sie den von mir verlinkten Artikel gelesen? Hier haben Sie einen Artikel, in dem Sie lesen können, welchen Faschisten Russland als Delegationsleiter für Friedensgespräche ernannt hat.
Ein Krieg Russlands gegen die Ukraine, der seit 8 Jahren im Donbas geführt wird.
"Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community" Sie zitieren Ihren eigenen Artikel ? Ist ja albern.
Hat Ihnen der Inhalt nicht gefallen? In dem Artikel finden Sie übrigens sehr viele Links.
<<ich mag keine unfundierte 'Diskussion'.>>
Hingeknallte Links sind kein Fundament.
<<Ich meine die Ukrainer, die russische Pässe annehmen mussten, da ihr eigener Staat ihnen keine mehr ausstellen will.>>
Diese Ukrainer gab es nicht. Wer soll das sein?
Da haben Sie sich Mühe gemacht, hoffentlich bezahlte Arbeitszeit, und gefischt, was Ihnen passt. Wie auch immer, ich habe eine Menge Beträge mit Links.Lachja, Ihre wertvollen Beiträge quellen über von Belegen, vor allen Dingen selbst recherchierten. Ivermektin hat mir einer meiner besten Profs verschrieben und da ich eine seltenen Erkrankung habe, die systemisch ist, kenne ich mittlw viele ÄrztInnen im In- und Ausland. Was sind denn Ihre Argumente gegen Ivermektin? Bitte nicht irgendeinen Presselink, sondern einen fachärztlichen Nachweis. Tja und Meinungsäußerungen muss ich wohl nicht mit Links belegen.Ist schon schwer, wenns andere Meinungen gibt, wah, wenn man selber in der Diktatur des Mainstream lebt. Ich hab noch nie Wert darauf gelegt, mit der Masse zu laufen. Viel Spaß im dumpfen Haufen.
Was ist W.S. o. A. ? Welche Oligarchen meinen Sie. Von welchem Land reden Sie?
Merke: wenn 2 das Gleiche tun, ist es nicht das Selbe. Wie LaPasionaria schreibt (unten) sind Motivation und Ziel entscheidend. Und da dürfte selbst die Blinde mit Krückstock sehen, gegen den Faschismus und für den (Finanz)faschismus kämpfen, sind doch sehr unterschiedliche Dinge.
Oder das Krimreferendum oder die Minsker Abkommen oder Hunter Biden oder Soros und der Maidan oder Faschisten auf dem Antimaidan oder oder oder. Geschichte ist leider komplex und es ist nicht zielführend selektiv zu betrachten.
Oder das Krimreferendum oder die Minsker Abkommen oder Hunter Biden oder Soros und der Maidan oder Faschisten auf dem Antimaidan oder oder oder. Geschichte ist leider komplex und es ist nicht zielführend selektiv zu betrachten.
Gehts hier nicht um die Ukraine?? Großes Rätsel, wie heisst denn der Obermacker da?? Er heißt Wolodimir Selenski., W.S..
Faschisten auf dem Antimaidan. Das ist gut möglich. Aber der Antimaidan war recht unbedeutend. Soros kommt übrigens immer. Bei der Ukraine besonders häufig, da der ehemalige Ministerpräsident Hroisman und der jetzige Präsident Zelenskyj ebenso Juden sind wie Soros.
Das Treiben auf dem Nockherberg ist leider abgesagt. Das het a Gaudi gem: entfleuchende Oligarchen mit Geldkoffern, auch da Verbandmaterial nahmen sie (augenscheindlich) mit; Propagandisten marschieren in Netzwerken auf; Schauspieler und Komiker als Präsidenten (vorher aber muss das auf wundersame Weise aus sich selbst erwachsene Vermögen weg)- aber Österreicher nicht traurig, wenn das Schauspiel und damit auch der Kelch an ihnen vorübergeht (Scholzsche Bekenntnisrufe, Lindnerartige Betroffenheit abzugeben, bleibt erspart); Lektionen der Intrige (EU); die Soros freedom fighters- philantrophisch unterwegs auf dem Antimaidan; making money in the USA- wenn der Lebensraum des Dollars knapp wird; Aufrüsten im Namen des Friedens- manche sollen auch Frieren müssen (das tut dem Klima gut); die Nato und der Weltfrieden. Und völlig neu- Deutsche verlieren das Urheberrecht am Holocaust, diesen zeichnet keine (von uns erdachte und ertüfftelte) Vernichtungsmaschinerie mehr aus. So jetzt war ich wieder recht geschert, weil ich mich ja um nichts schere und eben eine Bavaria bin (eine, bin stolz, mit Haaren auf den Zähnen).Hinterher hätt man natürlich ins Exil müssen, für viele Künstler*innen eine Zierde. Hoffentlich weiß man später alles besser. Diese Hoffnung bleibt.
Lindnerartige Betroffenheitskundgebungen
<<Gehts hier nicht um die Ukraine??>>
Ja, aber Sie haben ja nachweislich überhaupt keine Vorstellung von der Ukraine und was dort alles mit W.S. abgekürzt wird. Das fängt schon beim Alten Testament an. Wenn Sie bei Personen nur die Initialen verwenden wollen, dann doch bitte das übliche, Vorname, Vatersname und Nachname verwenden. Also W.O. Selenskyj oder W.O.S.
So mal ein klein wenig Landeskunde für deutsche Besserwisser.
>>Haben Sie den amerikanischen Präsidenten auch als "Aggressor" (deutsch: Angreifer, Eindringling) bezeichnet, als George W. Bush in den Irak (=Asien) einmarschiert ist, um die "Heimat" in den USA (=Nordamerika) zu verteidigen?<<
Es wird in aller Regel ausgeblendet, dass seinerzeit die Ukraine zu der ´Koalition der Willigen´ zählte & somit an dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen Irak beteiligt war.
Er versteht auch nicht, was Чорнобаївка bedeutet. Da soll sich ein schwarzes Loch befinden...
Das war eine völlig andere Regierung, die übrigens das Ziel hatte, die internationale Isolation aufzuheben. Die Fortsetzung dieser Regierung durch Janukovych wurde bekanntlich verhindert. Wieso vergessen Sie eigentlich immer die interessanten Details?
Ja, da würde mich mal die russische Version der Geschichte interessieren :) Aber die muss auch im schwarzen Loch verschwunden sein.
Die Ukraine war international isoliert?
Darüber hinaus stellt für Sie die kriegerische Agression gegen ein Land, das die Ukraine weder bedroht hat noch irgendwie gefährlich für sie war, ein legitimes Mittel dar, um sich bei einer Großmacht einzuschleimen?
Bei Politikwissenschaftlern beharken sich ja gerade diejenigen, die geopolitische Gründe anführen, mit denjenigen, die eine Erklärung in erlittenen Kränkungen und Demütigungen verorten.
Ich mag mich da keiner Meinung anschließen, weil meine Kenntnisse dafür nicht ausreichen.
So richtig scheinen Sie sich ja mit der Ukraine nicht auszukennen. Ich erkläre es Ihnen gerne noch einmal: Diejenigen, die damals 2003 von ukrainischer Seite die Unterstützung im 2. Irak-Krieg zugesichert haben, leben zumeist mittlerweile in der Russischen Föderation. Jetzt begriffen? Das sind diejenigen, deren Sturz 2005 und 2014 Sie so intensiv betrauern.
"Um zu großem Prestigeverlust zu entgehen, verschicken westliche Staaten weiter massiv Waffen an die Ukraine, um deren Abwehrfähigkeit zu steigern."
Das ist eine ziemlich fragwürdige Deutung. Es geht dürfte weniger um "Prestige" als darum gehen, Moskau davon zu überzeugen, dass sich Invasionsversuche - zumindest in europäische Länder - für Russland nicht lohnen.
Zumindest bisher scheint das ja auch zu funktionieren.
Die geopolitischen Gründe sind eine Schablone, in die man alles Mögliche reinpressen kann, so lange es dem eigenen Weltbild entspricht. Oft wirkt es peinlich, weil es als ein Ersatz für Kenntnisse dient.
Die erlittenen Kränkungen und Demütigungen sind 1939 und auch 2022 eine wunderbare Begründung für einen Angriffskrieg gewesen...
Ich mag mich da keiner Meinung anschließen, weil meine Kenntnisse dafür nicht ausreichen.
Eine sehr weise Erkenntnis. Die beherzige ich auch bei vielen Themen. China, Syrien und einige andere Gebiete.
Aus Israel wird gemeldet, daß es hier heute zu prorussischen Demonstrationen kam. Das ist verständlich. Zahlreiche jüdische Einwanderer kommen aus Russland. Die alte Sowjetunion hat die Gründung des jüdischen Staates unterstützt. Die israelische Luftwaffe wurde in der alten CSSR ausgebildet. Deshalb weinten zahlreiche israelische Generäle als Stalin starb.
Das mag man sehen wie man will, man sollte aber diese Fakten kennen!
Es ist deshalb verständlich daß sich Israel neutral verhalten will und Sanktionen ablehnt. Die prorussische Stimmung wird übrigens stark von orthodoxen Juden getragen, die ihre Frauen arbeiten lassen und nicht in der israelischen Armee dienen müssen. Das nur am Rande.
Die Chassiden haben aber eher Verbindungen mit der Ukraine. Nicht nur die. Ganz so eindeutig, wie Sie es hier darstellen, ist es mit dem Verhältnis Israel-Russland nicht. Übrigens auch nach 1947 nicht. Nasser vergessen?
Respekt. Das Feuerwerk Russlands der letzten 24 Stunden hat etwa 340 Mio. $ gekostet. Von mindestens 70 Raketen haben nur 8 ihr Ziel erreicht. Der Rest wurde von den Ukrainern abgeschossen.
Die Ukraine verdankt ihre staatliche Existenz Lenin, Trotzki und Stalin, das hat Putin richtig festgestellt!
Putin freilich ist kein Bolschewist mehr, sondern Panslawist orthodox-christlicher Prägung. Der Bruderkrieg unter Slawen ist nur das Vorspiel des dritten Weltkriegs. Hier kämpft die Dritte Welt gegen die alte, koloniale, westliche Welt und nimmt Rache für 500 Jahre barbarischen Kolonialismus
Im Westen lebt nur eine menschliche Minderheit von knapp einer Milliarde Menschen. Dieses alte Reich der Lüge und Doppelmoral wird von der neuen Welt über kurz oder lang besiegt werden.
Geben sie auf, sie haben keine Chance!
Komplett Irre
Helden.
Wissen sie auch, daß selbst Amerikaner sagen, es wäre kein Problem für Russland die Uk. sofort zu besiegen, wenn man nicht mit angezogener Handbremse agieren würde? Die US Armee wäre schon viel weiter, siehe Irak.
Das verstehen sie sicher nicht, da gegenzuhalten ist schließlich ihr Auftrag.
Ja ja. Wenn Russland könnte. Sie gehen davon aus, die russische Armee agiert so rücksichtsvoll wie in Mariupol? Und wer soll mich dazu bringen, "dagegenzuhalten"?
Natürlich. Die Ukrainer sind eine Erfindung Lenins. Sicherlich. Und der "Bruderkrieg" ist von den USA am 24. Februar begonnen worden. Ganz perfide hat man Putin beeinflußt, gegen die Ukraine einen Angriffskrieg zu führen. Als Entkolonialisierung? Irgendwie haben Sie wohl im Geschichtsunterricht permanent gefehlt...
Eine Diskussion mit ihnen ist sinnlos. Immer nur die gleichen Propaganda-Phrasen! Ich werde die nicht mehr ansprechen!
Natürlich ist eine Diskussion mit Ihnen sinnlos. Mal sehen, ob noch bei Putin darum bettelt, dieser möge ihn militärisch helfen. Das würde lediglich zu einem Bürgerkrieg in Belarus führen. Sowie zu toten Offizieren, die von ihren eigenen Leuten erschossen werden. Leider sind Sie der russischen Sprache nicht mächtig und können nicht lesen, was in den zahlreichen Telegram-Kanälen so geschrieben wird. Aber was schreibe ich leider? Sie sind doch sehr glücklich mit Ihrer Ideologie aus den 1930ern...
So habe ich diese kriegsverlängernden Lieferungen noch nicht betrachtet-leuchtet mir aber ein. Diesen Krieg gewinnt Niemand- Charaktere waren und werden sichtbar-politisch national,international und die Sprache betreffend.Es scheint zu funktionieren aber z.B. einzelne Akteure aus Polen forcieren andere Wege.Es ist ein Ziehen Zerren ohne überhaupt das Scheißpathos wenigstens wegzulassen.Zweibeiner sind ja nicht per se dumm,taub und käuflich.Passt schon-sehe gerade ,,Ein Mann wird gejagt''- Krieg im Kleinen.Wann denken Sie ist dieser Krieg vorbei?Es ist entsetzlich- ich kannte so eine Bedrohung noch nie.
Wann denken Sie ist dieser Krieg vorbei?
Ich halte es mit den ersten anderthalb Zeilen bei Ingeborg Bachmann - "Der Krieg wird nicht erklärt, sondern fortgesetzt." Aber ich hoffe für die Ukraine, dass er sich wenigstens verdünnt.
Aufgeben scheint mir keine Option zu sein. Die Nettigkeiten, die dem Vernehmen nach in russischen Talkshows für die Zeit "danach" erwogen werden, wären ebenfalls nur die Fortsetzung des Kriegs.
Ich denke das Wort Hass aufeinander Russen auf Ukrainer und Ukrainer auf Russen trifft es auch - da hat die Propaganda ganze Arbeit geleistet.Da mein Englisch schlecht ist und mein LapTop alt,konnte ich den Artikel nicht lesen.In meinem Kopf spukt auch herum,wenn was nicht zu erobern ist,dann wird aber auch nichts Bewohnbares hinterlassen.Der Keil geht nicht mehr tiefer zwischen den Menschen dort, dieser Hass prägt für Jahrzehnte alle folgenden Generationen und das bei diesen gemeinsamen Wurzeln.
Das Abschlußkapitel reicht aus: "General Shamanov war sogar noch pessimistischer, da er grimmig davon ausging, dass es der „Umerziehung“ von mindestens zwei Generationen von Ukrainern bedürfe, bevor sie Russlands Dominanz begrüßen oder tolerieren würden. Er merkte auch an, dass Russlands eine Million Mann starke Streitkräfte nicht ausreichen, um einer solchen Herausforderung zu begegnen, und forderte eine massive Aufstockung der Militärmacht des Landes. Shamalov schloss: „Heute kann klar vorhergesagt werden, dass wir 30-40 Jahre in der Ukraine bleiben müssen.“"
Sie wissen, was die Ukrainer denken und Sie kennen das eigentliche Ziel des russischen Angriffskrieges. Aus welcher Quelle beziehen Sie Ihre Weisheiten? Und wieso kämpfen die Ukrainer so verbissen?
>> Die Ukraine verdankt ihre staatliche Existenz Lenin, Trotzki und Stalin, das hat Putin richtig festgestellt! <
"Von mindestens 70 Raketen haben nur 8 ihr Ziel erreicht. Der Rest wurde von den Ukrainern abgeschossen."
Was Sie so alles glauben!
Das gehört zu der Art Propaganda, die W.J. selbst verbreitet.
>> Die Ukraine verdankt ihre staatliche Existenz Lenin, Trotzki und Stalin, das hat Putin richtig festgestellt! <<
Bei meinem letzten Beitragsversuch ist wieder einmal alles verrutscht...
Also, was ich dazu screiben wollte war, dass, Schreck lass nach, an der staatlichen Existenz der Ukraine...wer..?...Deutschland schuld ist...nicht Lenin, Stalin oder sonst ein UdSSRler.
Als die Staaten 2014 in die Kriegseuphorie verfielen, grenzte Russland...Polen gab es damals nicht...an Deutschland. Eingegraben im Westen, Gift und Galle sprühend und nix bewegend, gelang es Deutschland aber, dank der heroischen Taten seiner überragenden Feldherrn (Hindenburg & Ludendorff), im Osten Russland entscheidend aufs Haupt zu schlagen und...unter Zuhilfenahme eines verplombten Zuges mit Lenin drin...praktisch lahm zu legen.
Was dachten sich die Strategen? In etwa das, was sich Putin heute denkt: Wär doch gut, wenn es da einen Puffer gäbe zwischen dem Reich im Westen (heute NATOstan) und dem Reich im Osten. Also entschied Deutschland, Gebiete aus dem damaligen Russland (Zarenreich) herauszubrechen und ein neues Land, das es ja schon einmal im 17. Jahrhundert gegeben hatte, zu gründen.
So kam 1917, in den Wirren der Oktoberrevolution, die "Ukrainische Volksrepublik" auf die Welt, incl Krim und noch weiter nach Osten. Deutschland, Österreich-Ungarn, Bulgarien und die Türkei und die Ukrainische Volksrepublik erklärten den Kriegszustand zwischen ihnen für beendet und schlossen am 9. Februar 1918 in der russischen Grenzstadt Brest-Litowsk den sog. „Brotfrieden". Die Deutschen interessierten sich weniger für den ukrainischen Nationalstaat, sondern waren eher an der wirtschaftlichen Ausplünderung der Region interessiert (Kornkammer Europas - Hunger in Deutschland).
Die Ukraine als solche hatte bis dahin (seit dem 17. Jahrhundert) weder als Staat, noch als Territorium existiert, wohl aber in den Träumen von Nationalisten, den späteren ukrainischen Nazis, Bandera, OUN etc.
Dann kam der eigentliche Vertrag von Brest-Litowsk am 3. März 1918 mit den mittlerweile siegreichen Bolschewiken zustande und die Ukraine, die sich seit dem Dez. 2017 im Kriegszustand mit den Bolschewiken in Moskau befand, bekam ihre Staatlichkeit so von den Deutschen zum ersten Mal geschenkt. Russland gab mit dem Vertrag ein Drittel seiner Bevölkerung und den größten Teil seines Rohstoff- und Industriepotenzials preis.
Wumms.
Dann verlor Deutschland den Krieg, der Vertrag von Brest-Litowsk blieb nicht lange erhalten und dann fiel die Ukraine 1920 an die UdSSR.
Danach haben die Granden der UdSSR, Lenin, Stalin und zum Schluß Genosse Chruschtschow in ihrer Weisheit die Ukraine zusammengewürfelt: Teile Russlands (Donass) die annektierten Teile Polens (Stalin) und zum Schluß als Sahnehäubchen obendrauf : die russische Krim (Geschenk von Chruschtschow).
Und jetzt versucht Putin, das Gebiet - sehr blutig - neu zu ordnen.
Die Ukrainer kämpfen in Mariupol nicht verbissen? Wieso hat die russische Armee diese Stadt noch nicht einnehmen können? Und wenn Russland lediglich mit 50000 Soldaten ihren Angriffskrieg gestartet haben, sind knapp 1/3 bereits tot. Paßt doch. Wie wäre es dann mit einem Rückzug?
>> Als die Staaten 2014 in die Kriegseuphorie verfielen <<
sorry...muß natürlich 1914 heißen...
Ein historischer Exkurs aus dem Hobbykeller. Das die Ukrainer bereits seit dem 19. Jahrhundert versuchten, eine eigenständige Nation zu werden, scheint Sie nicht zu irritieren? Und die "Neuordnung" wird erst so richtig blutig, wenn Russland seinen Angriffskrieg gewinnt. Fast alle in der Ukraine lebenden Menschen sehen Russland als Besatzer und Okkupanten. Links auf irgendwelche Belege dafür sind überflüssig, denn Sie würden diese eh nicht lesen.
Ach einen Link gönne ich mir doch. Hier erklärt ein Historiker ausführlich etwas zur ukrainischen Nation. Es wird Ihnen aber nicht gefallen.
Dann zeigen Sie mir doch mal Ihre Informationsquellen. Die können ja nicht geheim sein. Ich finde den belarusischen Telegram-Kanal sehr interessant, wo die Belarusen Infos zusammentragen, was denn so alles nach Russland geliefert wird. Die Kriegsziele sind erreicht? Hat Putler nicht von "Entnazifizierung" geschwafelt? Da war doch mal was. Entmilitarisiert wird aber grad eher die russische Armee. Oder warum stellt die in Chornobayivka immer wieder neues Equipement zur Zerstörung zur Verfügung? Sie sollten übrigens weniger Kiselyov konsumieren....
Welche Angebote an Russland? Eine Kapitulation von Estland über die Ukraine bis Georgien? Oder was wünscht der Herr denn so? Das mit der Unterwerfung der Ukraine scheint nicht so recht zu klappen, nicht wahr? Keine Angst. Nur die AfD und Teile der deutschen Linken haben es noch nicht begriffen...
Vielen Dank für die schicken Panzer. Dank russischer Lieferungen hat die Ukraine mittlerweile mehr Panzer als vor dem 24.2....
Die Welt fiebert dem Tag entgegen, wenn die siegreiche ukrainische Armee endlich den Diktator im Kreml ausräuchern wird, ihn seinem wohlverdienten Schicksal in Den Haag zuführen und das Reich des Friedens bis an den Pazifik ausrufen wird: Slava Ukrajin! Heil Dir, Ukraine! Wolfsangel und Hakenkreuz von Berlin bis Wladiwostok!
<<Die Ukraine als solche hatte bis dahin (seit dem 17. Jahrhundert) weder als Staat, noch als Territorium existiert, ...>>
Wie ich bestimmt schon ein, zwei Mal erwähnte, ist die Ukraine schon auf holländischen geografischen Karten von 161X unter der Bezeichnung Ukraine zu finden. Zu einer Zeit als Russland noch Moskovien hieß.
Aber Geschichtsfälscher wie Putin und seine Nachahmer interessiert ja so etwas nicht.
>> auf holländischen geografischen Karten von 161X unter der Bezeichnung Ukraine zu finden. <<
Genau wie ich schrieb...seit dem 17. Jahrhundert...hatte sie nicht mehr existiert...161X ist 17. Jahrhundert wenn ich mich nicht irre...haben Sie was neues, zu vermelden?
Es gibt auch Karten aus dem 18 Jhdt. mit Ukraine und Moscovia. Warum sollte sich da was geändert haben?
Damals gab es auch noch Preußen und die k.u.k. Monarchie. Staaten entstehen und vergehen...
wenn jemand mehr wissen möchte über die deutsch-ukrainischen Beziehungen:
https://www.cambridge.org/core/journals/nationalities-papers/article/abs/deutschlands-ukrainepolitik-19181926/C1F4EAB4D6405D6BAD186926BD3D2ABE
https://www.deutschlandfunk.de/vor-100-jahren-der-brotfrieden-mit-der-ukraine-100.html
https://www.faz.net/aktuell/politik/historisches-e-paper/deutschland-und-die-ukraine-schliessen-den-brotfrieden-im-ersten-weltkrieg-15222269.html
wenn jemand mehr wissen möchte über die deutsch-ukrainischen Beziehungen:
https://www.cambridge.org/core/journals/nationalities-papers/article/abs/deutschlands-ukrainepolitik-19181926/C1F4EAB4D6405D6BAD186926BD3D2ABE
https://www.deutschlandfunk.de/vor-100-jahren-der-brotfrieden-mit-der-ukraine-100.html
https://www.faz.net/aktuell/politik/historisches-e-paper/deutschland-und-die-ukraine-schliessen-den-brotfrieden-im-ersten-weltkrieg-15222269.html
Wohl war, aber warum wird von Putin und seinen Fans wiederholt Wert darauf gelegt, dass es die Ukraine eigentlich nie gab? Damit werden Kriege gerechtfertigt!
>> Es gibt auch Karten aus dem 18 Jhdt. mit Ukraine und Moscovia. Warum sollte sich da was geändert haben? <<
Weil weite Teile des Territoriums das heute als "Ukraine" bekannt ist, im 17. Jahrhundert an Polen bzw. an das russische Zarenreich fiel. Seitdem gab es keine "Ukraine" mehr.
>> ...dass es die Ukraine eigentlich nie gab... <<
Diese Aussage des russischen Faschisten Putin ist falsch. Natürlich gab es eine Ukraine...lang ist's her...bevor es Moskoviter gab...deswegen ist Kiev ja die "Mutter" aller Reussen...
Aber so lange zurückgehen, das machen nur die Israelis, oder wollen wir den Status Quo Ante 1500/1600 wiederherstellen? Wer nimmt die ganzen Amis auf?
>> und das ist deine kleine braune gehirnsweld nakhoda . <<
Oh jeh oh jeh, was hab ich da angestellt? Welche schlummernden Wilden habe ich da geweckt? Ironie...schon mal gehört..?...wie heißt das auf russisch.?..haben die so was? ирония ... ирония ... mein Beitrag, über den Sie sich so echauffieren war ирония ! прощение , прощение ...
Wer war denn der Herrscher dieser Ukraine, die so lange her ist?
Wieso ist Putin ein Faschist? Zumal mir eine Aussage in diesem Sinn nicht bekannt ist. Es ging eher darum, dass es die Ukraine als Staat, seine Bewohner als eigenständige Ethnie bzw. Volk bis nach WK I nicht gab. Was ja stimmt. Das Nation-Building der Ukraine haben die Deutschen von den Briten abgeschaut, die in diversen Ländern neue Völker erfanden.
Як умру, то поховайте
Мене на могилі,
Серед степу широкого,
На Вкраїні милій:
Щоб лани широкополі,
І Дніпро, і кручи
Були видні, було чути,
Як реве ревучий.
Як понесе з України
У синєє море кров ворожу, —
От-тоді я і лани і гори — все покину
І полину до самого Бога молитися;
А до того — я не знаю Бога.
Поховайте та вставайте,
Кайдани порвите,
І вражою злою кровъю
Волю окропите!
І мене в сімьї великій,
В сімьї вільній новій,
Не забудьте поминути
Не злим тихим словом!
Тарас Шевченко, Заповіт
>> Wer war denn der Herrscher dieser Ukraine, die so lange her ist? <<
Dazu gibt es in den Geschichtsbüchern Details, aber bereits Wikipedia gibt Auskunft über das Gebiet der Ukraine wo das Volk der Rus, Normannen die zwischen dem 8. und dem 11. Jahrhundert die Flüsse dieser Region befuhren den ersten Staat gründeten, die Kiewer Rus.
>> Wieso ist Putin ein Faschist? <<
Weil er faschistischen Ideologen huldigt. Dieser spezielle russische Faschismus ist kein Ethno-Faschismus, mit Ausrottungsphantasien wie der Nazi-Faschismus oder der Faschismus der ukrainischen Nazis, die ein ethnisch sauberes Staatsgebiet, frei von Juden, Untermenschen erträumten etc. aber dennoch ein leicht identifizierbarer Faschismus mit Herrschaftsansprüchen (russisches Imperium) Männlichkeitswahn (Putin der Macher mit nacktem Oberkörper auf Pferd etc), Homophobie etc.
Putin empfiehlt seinen Staatsdienern (vergibt Buchexemplare) die Lektüre von Iwan Alexandrowitsch Iljin und Alexander Geljewitsch Dugin, beides lupenreine Faschisten. Wenn Sie sich ein wenig im Netz mit diesen beiden Vögeln beschäftigen, werden Ihnen die Haare zu Berge stehen.
Russland wird von einem lupenreinen Faschisten regiert. Daran kann es keinen Zweifel geben.
Das ändert nichts daran, dass, Russland zu einem Krieg provoziert wurde, der nicht schlimmer, aber auch nicht viel besser ist als die Kriege, die unsere sogenannten "liberalen Demokratien" seit Jahr und Tag führen. Ein Krieg ist nicht besser wenn er von "Demokraten" vom Zaun gebrochen wurde und nicht schlechter nur weil er von Faschisten geführt wird.
Die Frage war nach den Herrschern der U K R A I N E !!! Von 9 x Klug war nicht die Rede…
Herrschaftsansprüche stellen sog. Demokraten auch. Es ist nicht soo lange her, da war Homophobie hierzulande weit verbreitet, eine politische Karriere war undenkbar, Generäle wurden in den Ruhestand versetzt usw. Den nackten Oberkörper schenke ich Ihnen, wenn er so gut gefällt. Zur Männlichkeit gehört schon etwas mehr…:-)
Der Faschismusbegriff wird immer mehr verwässert, was in Folge zu pauschalen Urteilen führt, die eine differenzierte Betrachtung auslassen. Regierungen, die ihr Land & Folk als ´exceptional´ bezeichnen, tendieren in vielerlei Hinsicht eher zum Faschismus.
Zur angeblich empfohlenen Lektüre von Iljin & Dugin kann ich nichts sagen, da ich diese Behauptung nicht verifizieren kann.
>> Wieso ist Putin ein Faschist? <<
Hier Artikel von radikalen US-Linken zum Thema Putin - Faschismus:
https://www.counterpunch.org/2022/03/24/on-putin-the-ukraine-war-the-united-states-and-fascism/
https://www.counterpunch.org/2022/03/03/putin-lenin-imperialism-and-the-real-history-of-ukraine/
Der Schlußfolgerung stimme ich zu: "Putins Faschismus hat in einem imperialen Krieg, der eine andere Nation auslöschen und den verlorenen Ruhm des russischen Vaterlandes „wiederherstellen“ soll, konkrete Formen angenommen. Putins willfährige Duma hat Gesetze erlassen, die es zu einem Verbrechen machen, das mit fünfzehn Jahren (!) Gefängnis bestraft wird, den Invasionskrieg des Kremls entweder einen Krieg oder eine Invasion zu nennen."
Da Sie die einfach gestrickten Texte verlinkt haben, nehme ich an, dass Sie von deren Inhalt überzeugt sind. Mich überzeugen sie nicht, auch wenn US-Linke sie schreiben ( wer hat gesagt, dass Linke intelligent sein müssen?), da schon 1000 Mal irgendwo anders gelesen, der Inhalt aktuell in den deutschen MSM hoch & runter gepastet wird. Da schreibt offenbar munter der Eine vom Anderen ab _ kostet nix & lenkt vom Nachdenken ab. Als Argumente für Ihre Behauptung allerdings unbrauchbar.
>> Zur angeblich empfohlenen Lektüre von Iljin & Dugin kann ich nichts sagen, da ich diese Behauptung nicht verifizieren kann. <<
einfach im Netz suchen: Putin und Dugin oder Putin & Iljin...da werden Sie sehr viel finden.
Selbstverständlich ist auch der US-Anspruch eine exceptionelle Nation zu sein und ihre Version des Lebens anderen Nationen oktroyieren zu dürfen faschistisch.
Männlichkeitskult und nach außen vorgegebene Homophobie sind beides wesentliche Merkmale faschistischer Bewegungen (SS - Homophobie bei gleichzeitigen homosexuell-kultischen Ritualen) immer gewesen, aber da gibt es selbstverständlich noch mehr...heute aber nicht mehr, bei mir ist es spät...
>> Da Sie die einfach gestrickten Texte verlinkt haben, nehme ich an, dass Sie von deren Inhalt überzeugt sind. <<
Oh, Sie haben diese "einfach gestrickten Texte" in 5 Minuten rezipiert...erstaunlich...
Sie kennen die Philosophie von Dugin und Iljin?
Sie benötigen nicht viel Energie um im Netz die Affinität von Putin zu den beiden erforschen zu können, falls das bisher an Ihnen vorbeigegangen sein sollte.
Sie sind der Ansicht, Putin sei kein Faschist?
>> Mich überzeugen sie nicht, auch wenn US-Linke sie schreiben <<
Was glauben Sie denn, was Faschismus ist?
Putin forderte im russische Fernsehen "nationale Selbstreinigung“ um Russland von schändlichen Kriegskritikern der „fünften Kolonne“ zu befreien.
O-Ton des Faschisten Putin:
„Das russische Volk wird immer in der Lage sein, wahre Patrioten von Abschaum und Verrätern zu unterscheiden und sie einfach auszuspucken wie ein Insekt, das versehentlich eingeflogen ist und sich in Ihrem Mund verfangen hat.“
Die Verwendung entmenschlichender Rhetorik, um die eigenen politischen Feinde zu beschreiben, sie Abschaum zu nennen und sie mit Insekten zu vergleichen, ist ein klassisches Kennzeichen faschistischer Rhetorik von Hitler bis Trump.
Ich verteidige die russische Gegenwehr gegen übergriffige westliche Dominanz, aber ich verteidige keinen Faschisten, auch wenn der momentan Russlands Interessen vertritt.
Einen Text kannte ich bereits.
In groben Zügen ist mir die Ideologie von Iljin & Dugin bekannt. Ich halte Putin für einen RF-Nationalisten, da mag es Berührungspunkte mit vorgenannten geben. Faschistische Züge erkenne ich nicht, da beim Faschismus der springende Punkt in der ideologischen Festigung der Überlegenheit der eigenen Nation ggü. anderen verankert ist ( mit Ausnahme der Bündnispartner). Das kann ich bei Putin nicht erkennen.
Dieser Satz ist zweifellos absolut unangemessen. Diesen einen Satz als Beleg für Ihre Behauptung anzusetzen, ist etwas dünn, da in den vergangenen 20 Jahren keine derartigen Äußerungen von Putin erfolgten (meiner Kenntnis nach).
Was die 5. Kolonie angeht, so findet hier momentan ebenfalls eine Bereinigung statt. Wobei hierzulande in keiner Weise Institutionen in ähnlichem Ausmaß wie in der RF infiltriert wurden.
>> Die Frage war nach den Herrschern der U K R A I N E !!! Von 9 x Klug war nicht die Rede… <<
Was soll das, spitzfindig heute?
Ist es wichtig zu wissen ob/dass es einen HERRSCHER gab in einem Reich auf ukrainischem Boden? Damals hieß das natürlich noch nicht "Ukraine". Auch der Name "Russland" ist noch nicht alt.
Es gab dabeispielsweise einen gewissen Wladimir den Großen, Володимѣръ Свѧтославичь, Volodiměrъ Svętoslavičь, Altnordisch: Valdamarr Sveinaldsson, ukrainisch: Володимир Святославич; etwa 960 bis 1015, Großfürst von Kiew, gilt als bedeutendster Fürst der Kiewer Rus, trieb die Christianisierung seiner Leute voran...Damals gab es noch kein Moskau keine "Ukraine" auch kein "Russland" und auch kein Deutschland.
>> Diesen einen Satz als Beleg für Ihre Behauptung anzusetzen, ist etwas dünn, da in den vergangenen 20 Jahren keine derartigen Äußerungen von Putin erfolgten (meiner Kenntnis nach). <<
Noch ein intelligenter Mann zu Putin:
https://www.project-syndicate.org/onpoint/hot-peace-putins-war-as-clash-of-civilization-by-slavoj-zizek-2022-03?utm_source=Project+Syndicate+Newsletter&utm_campaign=40bf3a4f9e-op_newsletter_03_25_2022&utm_medium=email&utm_term=0_73bad5b7d8-40bf3a4f9e-106798455&mc_cid=40bf3a4f9e&mc_eid=a08a643fd3
Mit Spitzfindigkeit hat mein Nachhaken nichts zu tun. Zur Erinnerung, Sie schrieben:
´´Natürlich gab es eine Ukraine...lang ist's her...bevor es Moskoviter gab...´´
Insofern bin ich davon ausgegangen, dass Sie meinen, es hätte einen Staat Ukraine vor 1918 gegeben. Das wird hier von den üblichen Verdächtigen immer wieder gern behauptet & mit nichtssagenden Karten aus dem 17. Jh. gewedelt. Es kann also festgehalten werden, dass sich unter der Bezeichnung Ukraine um eine Region handelt, die das Grenzgebiet _ daher der Name _ verschiedener Mächte kennzeichnete & deren Grenzen sich stetig veränderten. Demzufolge handelt es sich bis zum letzten Jahrhundert um keine gewachsene Nation im herkömmlichen Sinne.
Oh je _ jetzt auch noch Žiži..:-(
Ich finde den Mann ganz furchtbar _ dennoch werde ich den Text lesen, aber später (dafür brauche ich sicherlich ein Gläschen Wein oder 2).
Warum halten Sie den für intelligent? (In meinem Verständnis hat Intelligenz nicht unbedingt etwas mit Bildung zu tun).
Entschuldigung für das Reingrätschen- ich habe Ihre Klammerninformation begeistert gelesen. Den finde ich gut, darüber ließe sich trefflich schreiben und in einen Austausch von Meinungen münden.Danke!
Ich nehme jetzt nur das Bildungsverhalten von Eltern, da kann ich auch nur sagen, so wird das nichts. Da wird die Psychologie vergessen und das Wort Konsequenz hat keinen Eingang in den Wortschatz genau von Eltern auch dann, wenn sie getrennt leben.Kommunikation ist dann ebenso ein Stichwort- schwierig,schwierig....
Dankeschön für Ihre Mühe, es freut mich,dass ich das Lesen konnte.Ich habe heute gehört,daß jetzt auch die Zeitung verboten wurde- vorläufig-von Frau Politkowskaja. Es ist und bleibt Gehirnwäsche.Na ja - gelernt ist gelernt eben KGB und Militär ergibt eine Mischung, die bombensicher die Steinzeit schafft.
Ich meine aber auch, dass Biden alles unterlassen sollte öffentlich mißverständliche Worte zu tätigen.Nicht weil ich das für unhöflich halte, sondern weil dieser Regierungszirkel im Kreml wie eine tollwütige Meute zuschnappt und überschnappt.Es fällt auch immer zurück auf die Kriegshandlungen und ihre Forcierung.
PEACE
Es gehört zum Machterhalt der KGB-Clique, den permanenten Verweis auf die USA zu bringen. Spielt nur keine Rolle. Es spielt auch keine wesentliche Rolle, was Biden sagt. Weder in Russland, noch in Belarus, noch in der Ukraine. Und es ist richtig - Novaya Gazeta wurde zwar nicht verboten, aber dieser Zeitung wurde doch sehr nahegelegt, ihr Erscheinen einzustellen...
Ach ja. KGB und Militär. Wenn der Geheimdienst glaubt, er könne erfolgreich den 2. Weltkrieg erneut führen, so lernen sie gerade auf die ganz harte Tour: Geheimdienst und Armee trennen Welten. Das Führen eines Krieges ist doch was anderes als eine geheimdienstliche Operation. Ich hoffe, dies wird zu Putins Sturz führen (auch wenn ich zugebe, da bin ich nicht so optimistisch). Eine derartige PR für den Erhalt der NATO wie die von Putin brauchte es wirklich nicht. Tragisch ist nur: Wenn die Russen sich in den nächsten 30 Jahren noch in der Ukraine blicken lassen wollen, müssen sie Putin stürzen. Was bekanntermaßen alles andere als einfach ist. Tröstlich ist nur: All die ganze russische Aufrüstung ist für die Katz. Sie sind nicht einmal in der Lage, die Ukraine zu besiegen. Das sollte so nebenbei bemerkt auch der NATO mal zu denken geben.....
Ach ja, Ergänzung: Der "Abwehrkampf" gegen die Russen macht vor ukrainischen Zivilisten und Frauen nicht Halt. Nicht vergessen: Putin ist schuld.
danke für den link !
Ekelhaft!
Dass diese Perversen ihre Verbrechen auch noch filmen müssen. Unbehandelbar!
>> Faschistische Züge erkenne ich nicht, da beim Faschismus der springende Punkt in der ideologischen Festigung der Überlegenheit der eigenen Nation ggü. anderen verankert ist <<
Putin bedient sich der Argumentation wie sie historisch von Faschisten gebraucht wurde wenn er von einem geplanten Genozid an russischen Menschen spricht den er verhindern muß...oder soll das ein sarkastischer Schlenker gewesen sein auf Uns-Fischer, den Auschwitzverhinderer im Kosovo?
Putin gibt sich als ultra-nationalistischer Macho, als anti-LGBT, anti-feministischer Führer wirft dem Juden Zelensky Dekadenz (Kokain) vor, das sind alles klassisch faschistische Argumentationsweisen und wenn Sie Dugin ein wenig lesen, dann werden Sie sehen, dass da natürlich die Überlegenheit der eigenen Nation gegenüber dem dekadenten Westen eine große Rolle spielt.
Die Nähe Dugins zu Putin ist bekannt und wie sehr Putin die Gedanken dieses anderen Philosophen, Iwan Iljin, schätzt kann man daran erkennen, dass die Kreml-Administration 2013 Gouverneuren und Mitgliedern der Regierungspartei Einiges Russland Bücher zur empfohlenen Lektüre, darunter „Unsere Aufgaben“ von Iwan Iljin zukommen ließ. Iljin schrieb 1948 den Text „Über Faschismus“, in dem er „Fehler“ des deutschen Nationalsozialismus und des italienischen Faschismus analysierte. Als Reaktion auf den Bolschewismus habe der Faschismus recht gehabt: „Der Faschismus hatte recht, weil er vom gesunden national-patriotischen Gefühl ausging.“
Sehen Sie sich mal das Buch an von diesem Jason Stanley "How Fascism Works: The Politics of Us and Them". Der analysiert auch den beginnenden Faschismus in den USA. Darin definiert er 10 typisch faschistische politische Strategien, und viele - praktisch alle - finden sich in der momentanen russischen Propaganda wieder. Dazu kommt noch die klassisch faschistische Verflechtung von Großkapital und Regierung - auch das finden Sie in Russland mit der Nähe der Oligarchen zum Kreml. (Natürlich auch in USA).
Wie auch immer, das hat natürlich nur wenig mit der grundlegenden Auseinandersetzung der zwei Imperien zu tun, die zu diesem Krieg geführt hat.
Ein klassischer Žižek-Text. Plakative Aussagen, ein wenig Übertreibung hier, ein bißchen Unwahrheit dort, Einstreuung von Hegel, Marx o. anderen Schlauen, ein paar Sätzchen für seine Peergroup, alles zusammen aufgemotzt mit viel Laberrhabarbar & fertig ist das Slavojsche Gesamtkunstwerk. Oh ja, er ist eine talentierte Labertasche _ & ein Blender.
Erstaunlich, dass Ihnen der Text gefällt. Sie fallen durch andere Positionen auf.
OT: Diese PS-Seite ist ja ein Schmankerl für Transatlantiker _ Highlight des Monats: Lobeshymne auf Albright…Da passen Žiži & Joschka natürlich gut rein
>> Insofern bin ich davon ausgegangen, dass Sie meinen, es hätte einen Staat Ukraine vor 1918 gegeben. <<
Ich bin nicht der Meinung dass es einen Staat Ukraine gegeben haben muß um anzuerkennen, dass sich auf dem Territorium der heutigen Ukraine ein "Volk" herausgebildet hat, welches eine Sprache und ein Zusammengehörigkeitsgefühl, eine Identität etc entwickelt hat. Die Tatsache, dass weite Teile der heutigen Ukraine (die aus eher russisch und eher "ukrainisch" dominierten Regionen besteht) 300 Jahre zum russischen Zarenreich gehörten, macht die Leute dort nicht einfach zu Russen und es läßt sich daraus auch nicht ableiten, dass das gesamte Gebiet wieder zur RF, einem sehr jungen Staat, gehören sollte.
Bis zur Reichsgründung 1871 hatte es auch nie ein "Deutschland" gegeben - trotzdem gab es "Deutsche". Italien, Tschechei, etc etc.
Das sieht für die Krim oder mehrheitlich russisch besiedelte Gebieten natürlich anders aus. Wenn die zu Russland gehören oder weitreichende Autonomie innerhalb eines ukrainischen Staates haben wollen, dann nur zu. Kosovo - Kosovo und die Zerschlagung Jugoslawiens...diese Büchse der Pandora wurde von Deutschland geöffnet. Dass die ultra-Nationalisten in Kiew mit voller Unterstützung von NATOstan Minsk 2 nie implementieren wollten sondern lieber die abtrünnigen Gebiete bombardierten, rächt sich jetzt.
Die sicherheitstechnischen Erwägungen Moskaus verstehe ich, aber die imperialen Phantasien eines Dugin sind stinkender Bockmist.
Den ukrainischen Staat stelle ich nicht in Frage. Aus historischer Sicht hat die russische Identität dort allerdings auch ihre Wurzeln, was aber von ukrainischen Nationalisten nicht akzeptiert wird. Seit der Präsidentschaft von Selensky hat sich der Trend zur Marginalisierung der russischstämmigen Ukrainer verschärft _ s. Sprachenregelung, Einschränkung russischsprachiger Medien, quasi Verbot russischsprachiger Zeitungen, Gesetz über indigene Bevölkerung der Ukraine usw. Letzteres muss man sich mal vergegenwärtigen: Da wird eine Volksgruppe, die erwiesenermaßen seit Jahrhunderten auf dem Territorium sesshaft ist als Minderheit deklariert während eine später niedergelassene Volksgruppe als indigene Bevölkerung eingestuft werden. (Der Treppenwitz der Geschichte wäre, wenn sich das eines Tages rächen würde & die Tartaren die Ukrainer rausschmeißen… ). Letztes Jahr empfahl Selensky jenen Ukrainern, die sich als Russen fühlen, nach Russland zu ziehen.
Diese Maßnahmen werden in der EU übersehen, verschwiegen & akzeptiert. Würden sie in der RF vorgenommen werden, dann würden alle schreien: ´ Faschismus, Faschismus…´ Das ist eben ein Beispiel der westlichen Doppelmoral, die jenseits der liberalen Blase weltweit registriert wird.
(Zum Faschismus später, habe nun zu schaffen….)
>> Oh ja, er ist eine talentierte Labertasche _ & ein Blender. <<
Also, ich kann mir den Herrn auch nicht im Video angucken, werd ich nervös. Aber wenn er sich hinsetzt und schreibt, trifft er oft einen richtigen Kern. So vor kurzem auch in dem Artikel über den Doppelstandard Europas bei den Flüchtlingen:
https://www.project-syndicate.org/commentary/europe-unequal-treatment-of-refugees-exposed-by-ukraine-by-slavoj-zizek-2022-03
Ihn so als Labertasche abzutun wird ihm nicht gerecht. Klar, viel - gerade auch bei seinen Vorträgen - ist Gelaber. Das ist bei Philosophen so.:)
Das Bild, von Hegel, das er benutzt, finde ich herrlich. Muß man erst drauf kommen.
Und dass er das Zitat von Lenin - ‘Either revolution will prevent the war or the war will trigger revolution.’ - bringt, kann doch Mut machen, finden Sie nicht?
Die Unterscheidung zwischen MAD und NUTS hat Ihnen kein Schmunzeln entlocken können? Anarcho-Kapitalismus..."occasional humanitarian intervention"...also ich hab mich schief gelacht und das Gelaber gern gelesen.
Oder dieses herrliche Zitat von diesem Philosophendarsteller Dugin dass die Wahrheit eine Frage des Glaubens sei...das ist doch schon so gut wie die "alternativen Fakten" von Trump.
Auf PS sind manchmal - eher selten - recht gute Artikel. Meistens, da haben Sie recht machen dort die Transatlantiker ihre Propaganda.
>>Erstaunlich, dass Ihnen der Text gefällt. Sie fallen durch andere Positionen auf. <<
Ich bemühe mich, aus vielen Quellen zu schöpfen und gelegentlich ist da auch ein Slavoj Žižek dabei.
>> Diese Maßnahmen werden in der EU übersehen, verschwiegen & akzeptiert. Würden sie in der RF vorgenommen werden, dann würden alle schreien: ´ Faschismus, Faschismus…´ Das ist eben ein Beispiel der westlichen Doppelmoral, die jenseits der liberalen Blase weltweit registriert wird. <<
Vollkommen richtig was Sie da schreiben, habe ich auch nie was anderes behauptet. Deswegen kriegen sie ja gerade die Quittung...
>>Also, ich kann mir den Herrn auch nicht im Video angucken, werd ich nervös. <<
Ja, dieses ständige Fummeln an der Nase ist ganz furchtbar.
Liebe Community, leider ist die „Debatte“ unter diesem Text entglitten. Darum schließen wir die Kommentare.Grüße, das Community-Team