In eigener Sache

Aufruf zur Beteiligung Man mag es kaum glauben - 15 Jahre wird es bald her sein, dass am9. November 1990 die erste Nummer der Ost-West-Wochenzeitung Freitag erschien und ...

Man mag es kaum glauben - 15 Jahre wird es bald her sein, dass am
9. November 1990 die erste Nummer der Ost-West-Wochenzeitung Freitag erschien und die Fusion aus ostdeutschem Sonntag und westdeutscher Volkszeitung gewagt wurde. Im allerersten Freitag-Aufmacher richtete übrigens Wolfgang Ullmann, der damals noch nicht Herausgeber war, den Blick gleich in das dritte Jahrtausend, und im Politikteil stritten Gregor Gysi und Christian Ströbele über die Zukunft der Linken.

Am 11. November 2005 werden wir nun die 778. Ausgabe produzieren und damit unseren 15. Geburtstag begehen. Sollten Sie als Leserin oder Leser schon länger dabei sein, werden Sie sich erinnern, das Blatt hat diverse ökonomische Krisen überlebt, drei Layout-Reformen vorzuweisen und auch inhaltlich manchen Schub erfahren. Bei alldem gab es allerdings nie einen Abstrich am Gründungsanspruch, eine linke Zeitung zwischen Ost und West in Deutschland - gleichfalls in Europa - sein zu wollen. Unter den deutschen Wochenblättern findet man nichts Vergleichbares. Für die Jubiläums-Ausgabe vom 11. November möchten wir Sie daher gern fragen, was ist aus Ihrer Sicht am Ost-West-Label weiter zeitgemäß? Wie sollte man heute mit dem Ost-West-Thema umgehen? Wir sind an Ihren Ideen und Überlegungen sehr interessiert. In Erwartung hoffentlich vieler Mails und Briefe -

der Schlussredakteur Lutz Herden


12 Monate für € 126 statt € 168

zum Geburtstag von F+

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt. Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format — kostenlos.

Print

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt kostenlos testen

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt kostenlos testen

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden