Ultimo Freitag 2

Ultimo Das Fernsehprogramm zu Weihnachten soll einst voller Überraschungen gewesen sein, das ist lange her. Es geht den Menschen wie den Leuten, niemandem ...

Das Fernsehprogramm zu Weihnachten soll einst voller Überraschungen gewesen sein, das ist lange her. Es geht den Menschen wie den Leuten, niemandem fällt noch was ein, alle müssen sparen. So auch diesmal. Jahresrückblicke quollen aus allen Ritzen. Veronica Ferres (für alle, die sie nicht kennen: eine Art Horst Tappert mit Brüsten) darstellerte auf RTL. Verona Pooth saß zu Gast beim Scheidungspärchen Schmidt Pocher. Sie war witziger als die Moderatoren, was einiges über die Qualität der Sendung sagt. Vielleicht sollte sich Oliver Pocher mit dem anderen Herrn Schmidt, unserem Uraltkanzler, zusammentun, dann können sie um die Wette quarzen und dummes Zeug quasseln. Der rbb hat sich selbst aufgegeben und sendete weiterhin die Lange Knut-Nacht in einer Endlosschleife. "Jopie" Heesters, der nach langer Abstinenz mal wieder das KZ Dachau besuchen wollte, verirrte sich und landete bei Wetten, dass... Da ihm aber wegen seiner Unsterblichkeit längst alles egal sein kann, trat er eben dort auf. Apropos Sterben live: Das gab´s im britischen Fernsehen. Bezahlsender Premiere wird uns den Film am 24. Januar nachreichen. - Ihnen sagt das alles nichts? Ihre Glotze war gar nicht an? Herzlichen Glückwunsch!

Die besten Blätter für den Herbst

Lesen Sie den Freitag und den neuen Roman "Eigentum" von Wolf Haas

Wissen, wie sich die Welt verändert. Abonnieren Sie den Freitag jetzt zum Probepreis und erhalten Sie den Roman “Eigentum” von Bestseller-Autor Wolf Haas als Geschenk dazu.

Gedruckt

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt sichern

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt sichern

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden